Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ärztemangel: Immer mehr Honorarärzte in Deutschland aktiv - So werden Personallücken geschlossen
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
"Reden ist Gold": Hochschulperle des Monats März geht nach Dresden
Essen/Berlin (ots) - Wie verbessere ich die Kommunikation mit meinen Patienten? Um Ärzte im Gespräch mit ihren Patienten zu unterstützen, hat die Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden unter dem Motto "Reden ist Gold" ein Online-Training für anspruchsvolle Gesprächssituationen entwickelt. Der Stifterverband zeichnet dieses innovative Projekt mit der "Hochschulperle Future Skills" des Monats März ...
mehrGefahr von Krankheiten nach Wirbelsturm Idai / Rotes Kreuz bringt mobile Krankenhäuser zum Einsatz
Berlin (ots) - Nach dem schweren Wirbelsturm Idai steigt in den überfluteten Gebieten in Mosambik die Gefahr der Ausbreitung von Krankheiten. Unterdessen bringt die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung immer mehr Hilfe ins Land. Zwei mobile Krankenhäuser sind auf dem Weg in das Katastrophengebiet. ...
mehrLeafly Medical Cannabis Conference: Europas wegweisende Konferenz zu Cannabinoiden in der Medizin / Erstmals im September 2019 in Berlin
mehrGeheime Medikamentenversuche: "ZDFzoom" und "Frontal 21" berichten (FOTO)
mehr
NEXTCLINICS setzt Wachstumsstrategie fort und erweitert sein Portfolio um die erste nordeuropäische IVF-Klinik
mehrwww.DiploVets.com Telemedizin für Tierärzte
Marxzell (ots) - www.DiploVets.com mit neuen Funktionen & Fachgebieten Die grösste deutschsprachige Diplomate Telemedizin Plattform für Klein- und Pferdetierärzte www.DiploVets.com, die ausschliesslich mit Diplomates arbeitet, erweitert die Funktionen und Fachgebiete. Um den Überweisungsablauf zu vereinfachen, bietet DiploVets - neu - in den meisten Fachgebieten Therapieberatungen und Verlaufskontrollen zum ...
mehrDamit Sie nach Ihrer Schönheits-OP nicht wie nach einem Boxkampf aussehen: Qualität ist das A und O in der Schönheitschirurgie
mehrInternational Conferences Group LLC
Marihuana-Importeur Deutschland? Europas größte Cannabis-Konferenz ICBC vom 01. bis 02. April 2019 in Berlin
Berlin (ots) - Nimmt die Deutsche Regierung die Patientenversorgung mit medizinischem Cannabis endlich selbst in die Hand? Oder wird wieder mal ein milliardenschwerer Zukunftsmarkt ausländischen Unternehmen überlassen? Über 60 Experten aus Wirtschaft, Medizin und Politik werden über dieses und andere Themen vom ...
mehrJetzt auf NetDoktor: Der interaktive Laborwert-Checker
München (ots) - LDL, GPT, TSH, HBA1 - den meisten Nichtmedizinern sagen solche Laborwerte wenig. Dabei geben sie unter anderem Aufschluss darüber, ob im Körper alles in Ordnung ist oder ob möglicherweise im Verborgenen Krankheitsprozesse ablaufen. Was bedeuten meine Werte ganz konkret und wofür stehen sie? Der interaktive Laborwert-Checker von NetDoktor verrät es. Mit mehr als 40.000 Abfragen in der ersten Woche ...
mehrErneut MCI-Erfolg bei Health Research Award 2019
mehr
Neue Strahlenschutzverordnung Hautlaser und IPL-Therapie - Tattooentfernung und Haarentfernung durch approbierte Ärzte
mehrViele Ärzte und Psychotherapeuten lehnen Anschluss an Telematik-Infrastruktur weiterhin ab
Essen (ots) - Laut E-Health-Gesetz sollen sich alle Arzt- und Psychotherapiepraxen bis zum 30. Juni 2019 an die Telematik-Infrastruktur (TI) anschließen. Doch die Ablehnung bei den Ärzten und Psychotherapeuten ist weiterhin groß. Das teilte die Freie Ärzteschaft (FÄ) am Mittwoch mit. "Viele Kolleginnen und ...
mehrEndlich erwachsen - und nun? / Angespannte Versorgungssituation für erwachsene Mukoviszidose-Patienten bundesweit - Mukoviszidose e.V. appelliert erneut an Deutschen Bundestag
mehrSo klingt Arthrose: Schalldiagnostik hat Potenzial frühe Knorpelschäden zu erkennen / Pilotstudie zeigt vielversprechende Ergebnisse
Fulda (ots) - Arthrose ist die häufigste aller Gelenkerkrankungen in Deutschland: Rund 18 Prozent der Erwachsenen haben eine Arthrose, bei der die Knorpelschicht eines Gelenks zerstört wird - im Extremfall bis zur Bewegungsunfähigkeit und Gelenkersatz. Forschungen der Hochschule Fulda in Kooperation mit der ...
mehrHallwang Clinic bietet Patienten individualisierte Krebstherapie
Dornstetten / Hallwangen (ots) - Die Hallwang Clinic ist eine spezialisierte onkologische Privatklinik, die Patienten in einer schwierigen Situation helfen kann. Im Gegensatz zu den sogenannten "Alternativkliniken" besteht das Ärzteteam aus zertifizierten und staatlich geprüften Onkologen, Hämatologen, Fachärzten für Innere Medizin, Heilpraktikern, spezialisierten Psychologen und onkologischen Krankenschwerstern. Die ...
mehrErneut auf Platz 1! Spitzenplatz beim Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber" / Zukunftswerkstatt Pascoe: Mit Kreativität, Coaching und Potenzialentfaltung an die Spitze!
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Ordnungspolitisch sinnvolle Regulierung von Fremdinvestoren und Private Equity-Fonds / Die KZBV zur 2. und 3. Lesung des TSVG
Berlin (ots) - Der Bundestag hat heute das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in 2. und 3. Lesung beschlossen. Neben einer Fülle von Regelungsinhalten, die auch die vertragszahnärztliche Versorgung betreffen, sieht das TSVG jetzt unter anderem eine gestaffelte Beschränkung der Gründungsbefugnis von ...
mehrDebeka: Ambulante Operationen nehmen zu
mehrFasten ist "Nahrung für die Seele"!
mehrBundesamt für Verbraucherschutz: Nahrungsergänzungsmittel mit Cannabidiol aus der Hanfpflanze bislang nicht verkehrsfähig / "Report Mainz" berichtet heute (12.3.), 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - In Deutschland sind zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel mit dem Cannabis-Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) im Handel, die offenbar nicht verkauft werden dürfen. Das haben Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" ergeben. Die EU-Kommission beurteilt CBD als "Novel food", als "neuartiges ...
mehrPresseeinladung zum Parlamentarischen Abend am 20. März in Berlin: GESENT-Initiative gegen drohenden Therapiestillstand in Neurologie und Psychiatrie in Deutschland
Berlin (ots) - In Deutschland droht der Therapiestillstand in Neurologie und Psychiatrie. Die Verfügbarkeit innovativer Neuropsychopharmaka befindet sich seit dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) im freien Fall. GESENT e.V., eine Initiative aus Ärzten, Wissenschaftlern, Industrie und ...
mehrJahrestagung Deutsche Gesellschaft für Phlebologie - Reise- und Teilnahme-Stipendien für Arzt-Berufsstarter
mehr
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Von Singultus bis somatoforme Schmerzstörungen / Deutscher Schmerz- und Palliativtag bot ein vielfältiges Programm
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Schmerzpreis für Forschung zur adaptiven Immunantwort bei chronischen Schmerzen / PD Dr. med. Jens Michael Heyn und PD Dr. med. Benjamin Luchting ausgezeichnet
Frankfurt (ots) - Für ihre Forschung zum Zusammenhang zwischen chronischen Schmerzen und der adaptiven Immunantwort sind die beiden Münchner Ärzte PD Dr. med. Jens Michael Heyn und PD Dr. med. Benjamin Luchting mit dem diesjährigen DEUTSCHEN SCHMERZPREIS - Deutscher Förderpreis für Schmerzforschung und ...
mehrThemen in "Report Mainz" Dienstag, 12. März 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 12. März 2019, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Zweifelhafter Nutzen - Das dubiose Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln - Neuer Abgasskandal? Warum ältere Benziner Dreckschleudern sind - Menschenrechtsverletzungen, leidende Bevölkerung - Die verfehlte Naturschutzpolitik von ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
30. Schmerz- und Palliativtag / Exzellenzsymposium / "Mit Standards brechen und Fragen stellen"
Frankfurt (ots) - "Nicht alles, was beweisbar ist, ist wichtig für die Schmerzmedizin. Wir müssen zurückkehren zur ärztlichen Kunst des Fragens, Zuhörens und der Empathie." Mit diesen Worten eröffnete der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) Dr. med Johannes Horlemann den 30. ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
30 Jahre Schmerz- und Palliativtag: DGS setzt neue Maßstäbe
Frankfurt (ots) - Drei Jahrzehnte Engagement in der Schmerzversorgung - auf diesen beeindruckenden Zeitraum blickt die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) beim diesjährigen Schmerz- und Palliativtag in Frankfurt zurück und wirft gleichzeitig einen Blick nach vorne. Abhilfe sollen die DGS-PraxisLeitlinien schaffen - die zugrunde liegende Philosophie ...
mehrKärnten: Wieder fünf Sterne für den Drauradweg
mehr