Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Am 6. Juni ist Tag der Organspende - zum ersten Mal ausschließlich online
Frankfurt am Main (ots) - Informieren und aufklären, entscheiden und damit Leben retten - der Tag der Organspende verfolgt seit 37 Jahren diese großen Ziele, um das lebenswichtige Thema Organspende stärker in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken. Ins Leben gerufen wurde ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Am 6. Juni ist Tag der Organspende / Jens Spahn: "Rückenwind aus der Debatte um die Organspende nutzen."
Frankfurt am Main (ots) - Zum morgigen Tag der Organspende ruft Bundesgesundheitsminister Jens Spahn alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, eine persönliche Entscheidung zur Organspende zu treffen und diese zu dokumentieren. Jens Spahn: "Im letzten Jahr haben wir eine leidenschaftliche und intensive Debatte zur ...
mehrKorrektur: corona nachgehakt: Im neuen phoenix-Format "corona nachgehakt" stellen Wissenschaftler und Ärzte neueste Forschungsergebnisse vor - Sonntag, 7. Juni, 13:45Uhr
Bonn (ots) - Bitte beachten Sie, dass der 1. Absatz fehlte. Es folgt die korrigierte Meldung. Die Corona-Pandemie hat das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben in Deutschland und der Welt verändert. Obwohl der Shutdown weitgehend gelockert ist, müssen sich die Menschen bis zur Entwicklung eines Impfstoffes ...
mehrTag der Organspende / Reinhardt appelliert: Persönliche Einstellung zur Organspende dokumentieren
Berlin (ots) - "Mehr geschenkte Lebensjahre für Organempfänger - die Organspende in Deutschland entwickelt sich in die richtige Richtung. Offensichtlich hat die intensive gesellschaftliche und politische Debatte Anfang des Jahres über die Neuregelung der Organspende dieses wichtige Thema etwas stärker in das ...
mehrCorona verursacht Rückstau bei Adipositas-Chirurgie: Lancet-Studie und Umfrage zur Lage in Deutschland / Experten kritisieren stiefmütterlichen Umgang mit Adipositas-Therapie insgesamt
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: "Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung"
Berlin (ots) - "Das im beschlossenen Konjunkturpaket der Bundesregierung enthaltene Zukunftsprogramm Krankenhäuser ist ein Schritt in die richtige Richtung. Die Corona-Pandemie zeigt, dass das Gesundheitswesen und die Krankenhäuser in der Normalversorgung, aber vor allem zur Vorbereitung auf eine weitere mögliche Krise noch besser aufgestellt sein müssen. Dazu ...
mehr- 2
Innovation: Intelligente Bakterien erfolgreich bei "Volkskrankheit Reizdarm" mit den typischen Symptomen chronischer Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung
mehr Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien
Sporttechnologie-Markt erlebt Wachstumsschub durch Corona-Krise
Berlin (ots) - Berliner Inkubator Legacy of Adi Dassler (leAD) will in Healthtech investieren Berlin, 4. Juni 2020 - Die Corona-Krise mit ihren vielen Restriktionen bei der Sportausübung wirbelt die Kräfteverhältnisse des Sporttechnologie-Marktes kräftig durcheinander und verstärkt den Trend zu neuen, digital gestützten Produkten. "E-Sports und Home-Fitness sind die Gewinner der Krise", erklärt Nathalie Sonne, Head ...
mehrDeutliche Kritik an Verordnung zur Methodenbewertung: Gefahr für Patientensicherheit
Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband übt deutliche Kritik am Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine Verordnung zur Neuregelung des Verfahrens zur Bewertung neuer medizinischer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA): "Mit der neuen Verordnung soll der G-BA gezwungen werden, bei der Bewertung von neuen ...
mehrLeila PRO: Die fächerübergreifende Leitlinien-App mit relevantem Wissen für den klinischen Alltag jetzt in App Stores verfügbar / Fachgesellschaften können Leitlinien zunächst kostenfrei integrieren
mehrGemeinsame Pressemitteilung von AOK BV, BKK DV, IKK e.V., Knappschaft, SVLFG, vdek und dem GKV-Spitzenverband: Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen nicht aussetzen!
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie hat in den letzten Wochen und Monaten den Alltag der Menschen erheblich beeinflusst. Viele haben aus Angst vor einer möglichen Ansteckung den Gang in die Arztpraxis vermieden und Früherkennungsuntersuchungen oder Impfungen verschoben oder ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund setzen ...
mehr
Internetportal der AOK für Beschäftigte im Gesundheitswesen inhaltlich und optisch runderneuert
Berlin (ots) - Das Gesundheitspartner-Portal der AOK bietet nach einem umfassenden Relaunch jetzt zusätzliche Fachinformationen und neue Service-Angebote für Beschäftigte im Gesundheitswesen. Zugleich wurde das Portal optisch und technisch runderneuert. Auf den mehr als 3.500 Seiten des Portals finden die ...
mehrÖBB: Verkehrspolitisches Fiasko - "Corona-Hotspots" und andere Schildbürgerstreiche!
Schwaz in Tirol (ots) - - Verständlicherweise fahren ehemalige Öffi-NutzerInnen jetzt lieber mit Pkw oder Rad: Für den "ArbeitsKreis FAHRGAST Tirol" ist der Aderlass bei Bus- und Bahnfahrgästen mit Blick auf die Gesundheit verständlich, wenn man z.B. bedenkt, dass das Paketzentrum Hagenbrunn der Österr. Post AG zum "Corona-Hotspot" avancierte, weil sich laut ...
mehrVSV/Kolba: Justizministerin Zadic macht Tirol die Mauer
Wien (ots) - VSV prüft nun den Zwischenbericht der Polizei und wird nächste Woche eine weitere Anzeige mit 700 Privatbeteiligtenanschlüssen einbringen Die Justizministerin sieht in einer Anfragebeantwortung an die NEOS keine Befangenheit der Staatsanwaltschaft in Innsbruck. Diskutieren will Sie darüber nicht. Sie hat einen Gesprächstermin mit dem Verbraucherschutzverein (VSV) ohne Ersatztermin zwei Stunden vor Beginn ...
mehrNeues Produkt von Axess: Zutritt nur mit Mund-Nasen-Schutzmaske und ohne Fieber möglich
mehrDERMALOG Identification Systems GmbH
DERMALOG Temperatur-Check: Mehr Sicherheit für Arztpraxen
mehr- 2
Hygiene Austria produziert Kindermasken für Schule und Ferienbetreuung
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken: Stabiler Start in ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2020
Hamburg (ots) - - Konzernumsatz beträgt EUR 915,5 Mio. - Konzernergebnis EAT liegt bei EUR 9,7 Mio. - Patientenzahl geht Corona-bedingt um 4,1% auf 583.107 Personen zurück - Investitionen konstant hoch, rund 80% aus Eigenmitteln Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA ist im ersten Quartal 2020 mit stabilen Ergebnissen in ein anspruchsvolles Geschäftsjahr gestartet. ...
mehrWHO-Patentpool für Covid-19-Produkte: Gesundheitsorganisationen fordern Bundeskanzlerin zur Unterstützung auf
Frankfurt/Main (ots) - Am kommenden Freitag wird die WHO gemeinsam mit Costa Rica einen "Call to Action" vorstellen, der zur Schaffung einer weltweiten "Technologie-Plattform" für Covid-19-Produkte aufruft. Die World Health Assembly hatte in ihrer Resolution vom 19.5.2020 bereits an die Internationale Gemeinschaft ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
WIdO-Studien belegen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln
Berlin (ots) - Je häufiger der Wechsel einer Hüft- oder Knieprothese in einer Klinik durchgeführt wird, desto seltener kommt es zu Komplikationen oder Todesfällen. Diesen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln belegen nun zwei Studien des Wissenschaftlichen Instituts ...
mehrCOVID-19-bedingter Mehrbedarf stärkt Quartalsergebnis / Gegenläufige Effekte im Jahresverlauf erwartet
Heidenheim (ots) - - Organisches Umsatzwachstum von 11,9 Prozent im ersten Quartal 2020 u.a. durch Mehrbedarf und Bevorratung bei Desinfektionsmitteln und Schutzprodukten - Ausblick 2020: neben positiven Effekten auch gegenläufige Entwicklungen u.a. durch die Verschiebung planbarer Operationen und ...
mehr- 2
Neues Corona-Test-Fahrzeug im Einsatz: sicheres und angenehmes Arbeiten für medizinisches Personal / sicher testen - mobil im Einsatz
mehr Reinhardt: "Tabakwerbeverbot schnell und umfassend umsetzen" / BÄK unterstützt Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2020
Berlin (ots) - "Es ist gut und richtig, dass der Gesetzgeber endlich ein Verbot von Tabakwerbung auf den Weg bringen will. Angesichts von rund 120.000 Tabaktoten jährlich brauchen wir umfassende Regelungen, die möglichst schnell umgesetzt und kurzfristig wirksam werden." Das sagte Dr. Klaus Reinhardt, Präsident ...
mehr
COVID-19: Forschergruppe am MCI diskutiert Risikomanagement-System
Innsbruck (ots) - Neue Normalität mit COVID-19 | CSHI am MCI arbeitet gemeinsam mit Public Health Experten Martin Sprenger an Risikomanagement-System | Risikodialog, Ampelsystem und regionale Pandemiekommissionen als Grundlage: Nach dem ersten Höhepunkt der COVID-19-Krise, den Österreich in Hinblick auf gesundheitliche Aspekte weitaus besser als erwartet überstanden hat, gilt es nun, insbesondere bis zum Vorliegen ...
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Vorrang für Versorgung statt überbordende Protokollierungspflichten / Anhörung zum PDSG: Gemeinsame Stellungnahme der Zahnärzteschaft
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Entwurf des Gesetzes zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (Patientendaten-Schutz-Gesetz - PDSG) hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) erneut Änderungsbedarf angemahnt, der aus Sicht des Berufsstandes bei ...
mehrFreie Ärzteschaft: Spahns Patientendaten-Schutzgesetz wird seinem Namen nicht gerecht
Hamburg (ots) - Das geplante Patientendaten-Schutzgesetz hat viele Kritiker: Der Bundesdatenschützer, die Ärzteschaft, Oppositionsparteien im Bundestag, der Chaos Computer Club und viele weitere Experten monieren den mangelnden Datenschutz und vermissen den konkreten Nutzen für Patienten. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) sieht noch einen wesentlichen Kritikpunkt: die ...
mehrDeutscher Preis für Patientensicherheit geht an das Ultraschallzentrum der Charité / Infektionsprävention durch automatisierte Aufbereitung von Ultraschallsonden
Hamburg (ots) - Unter Leitung von Professor Dr. med. Thomas Fischer ist es dem Interdisziplinären Ultraschallzentrum der Charité - Universitätsmedizin Berlin erfolgreich gelungen, das Risiko einer möglichen Infektionsübertragung bei Ultraschalluntersuchungen zu reduzieren und dadurch die Patientensicherheit ...
mehrResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
Erfolgreicher Test der Authentifizierungslösung von SecCommerce mit RISE Konnektor
Berlin (ots) - Vereinfachung und zusätzliche Sicherheit für die Telematikinfrastruktur (TI) der Zahnarztpraxen Viele Kassenzahnärztliche Vereinigungen (KZV) sichern das Login für Zahnärzte zum Portal der KZV mit dem SecCommerce SecAuthenticator und SecRouter ab. Der Zahnarzt kann sich mit Hilfe des bei ihm installierten SecAuthenticators gegenüber dem SecRouter ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Digitale Angebote in der Gesundheitsversorgung wichtiger denn je / Arzneimittelversandhandel gewinnt mit der Pandemie an Bedeutung
Berlin (ots) - Die Bürger verhalten sich während der Corona-Pandemie vorbildlich: Sie vermeiden alle überflüssigen Kontakte. Das gilt auch für den Einkauf von Medikamenten. Versandapotheken können kontaktlos Medikamente liefern. Es fehlt aber noch die elektronische Verordnung. Sie muss rasch kommen - für alle ...
mehr