BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5
Ist der Pharma-Standort Sachsen-Anhalt zukunftsfähig? Antworten lieferte das heutige Treffen der Veranstaltungsreihe Gesunde Industriepolitik - Fortschrittsdialog
mehr Freie Ärzteschaft zum Digitalgesetz: Lauterbach präsentiert der Öffentlichkeit digitale Luftschlösser
Essen / Hamburg (ots) - Auf einer Pressekonferenz im Rahmen der vom Bundesgesundheitsministerium organisierten Health Data Conference konkretisierte Minister Karl Lauterbach kürzlich seine Pläne für ein "modernstes Digitalsystem" Europas, das er hierzulande aufbauen möchte - und seitdem mehren sich Kritik und ...
mehrDr. Dorrit Rönn und Peter Rönn: Worauf es bei der Erkennung und Therapie von Borreliose ankommt
mehr3. Deutsch-Chinesische Konferenz für Traditionelle Chinesische Medizin in Berlin und digital
mehrZehn Mediziner des Klinikums unter den Besten in Deutschland
Ein Dokumentmehr
Ob KI, Health-Apps, Labormedizin oder Robotik: Start-ups mischen den Gesundheitsbereich auf und bei der MEDICA 2023 kräftig mit
Düsseldorf (ots) - Die international führende Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf hat sich seit Jahren auch als die globale Leitveranstaltung für Startups etabliert, die in den Gesundheitsbereich einsteigen möchten. Unter den insgesamt mehr als 5.000 ausstellenden Unternehmen der MEDICA 2023 und der parallelen ...
mehrVersorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis / Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
Berlin (ots) - In vielen Fällen dauert es sehr lange, bis evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen aus medizinischen Leitlinien tatsächlich in der Praxis ankommen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten flächendeckend verbessern. Das zeigt der heute vorgestellte Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen ...
mehrResearch Industrial Systems Engineering (RISE) GmbH
RISE Highspeed-Konnektor erhält gematik-Zulassung für Friendly User Tests
Wien (ots) - RISE bringt als Hersteller die Zukunft des Konnektors (HSK) ins Feld gemeinsam mit Krankenhäusern und weiteren Partnern Der Highspeed-Konnektor vereinfacht vieles und ist der nächste Schritt zur TI 2.0. Der Technologie-Antreiber und –Hersteller RISE erhält als Konnektor-Hersteller die Zulassung der gematik für die Durchführung von Friendly User ...
mehrAlena Buyx in der 3sat-Sendung "Scobel" / "WissenHoch2" in 3sat übers Klonen und Geschwisterforschung
mehrReimann zu Krankenhaus-Protest: Wir sehen keine Anzeichen für Insolvenzwelle
Berlin (ots) - Zum bundesweiten Protesttag "Alarmstufe rot - Krankenhäuser in Not" der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) erklärt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Wir brauchen einen aktiv gesteuerten Transformationsprozess und eine qualitätsorientierte Veränderung der Krankenhaus-Landschaft. So sieht es inzwischen offenbar ...
mehrHautarzt und KI als Dreamteam / Vision Zero e.V. verleiht den diesjährigen Vision Zero Innovationspreis an Kandidat:innen, die sich in ganz besonderer Weise dem Kampf gegen Hautkrebs verschrieben haben
mehr
- 2
DRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr in Stuttgart / Großes Interesse am Tag der offenen Tür bei Christoph 51
mehr Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Larissa Rieß: "Ich sehe Migräne positiv" / Im Interview mit der "Apotheken Umschau" erzählt die Musikerin, wie sie über ihre Krankheit gelernt hat, Struktur in ihr Leben zu bringen
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Starkes Signal des Bundesrates zur Eindämmung von iMVZ
Berlin (ots) - Die KZBV begrüßt die Entschließung des Bundesrats "Schaffung eines MVZ-Regulierungsgesetzes" und fordert zusätzlich eine fachliche Gründungsbeschränkung Der Bundesrat hat heute mit deutlicher Mehrheit den von den Ländern Bayern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein sowie Hamburg eingebrachten Entschließungsantrag "Schaffung eines MVZ-Regulierungsgesetzes" beschlossen. Die Entschließung enthält ...
mehrThemen in "Report Mainz" am 20.06.2023
mehrALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
MVZ-Regulierung: Beschränkungen sind kein Beitrag zur Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung!
Berlin (ots) - Am Donnerstag diskutierten zahlreiche Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen in einem Symposium mit dem Titel "Zukunftsperspektiven für die ambulante Versorgung: Welche Rolle spielen MVZ?", zu dem der ALM e.V. gemeinsam mit dem BBMV e.V. im Rahmen des Hauptstadtkongresses 2023 eingeladen ...
mehrDas Ziel: dem Krebs endlich den Schrecken nehmen / Jeden vermeidbaren Krebsfall auch wirklich vermeiden! Das ist das Leitmotiv des VISION ZERO Summits, der am 19. und 20. Juni in Berlin stattfindet
mehr
Richtfest für das neue Studierendenhaus am Klinikum Bielefeld Mitte
mehrHitzeaktionstag: Expertinnen und Experten fordern rasches Handeln beim Hitzeschutz
Berlin (ots) - Hitzeschutz darf in Deutschland nicht länger ein Nischenthema bleiben. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft müssen sich dringend gegen Hitzewellen wappnen, sonst drohen in Zukunft noch mehr hitzebedingte Gesundheitsschäden und Todesfälle. Das ist die Botschaft der Veranstaltung "Deutschland hitzeresilient machen - wir übernehmen Verantwortung" im ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Studie: Bereitschaft für digitale Angebote der Gesundheitsversorgung nimmt zu
Hamburg (ots) - - Wunsch nach Notfall-App ganz vorne - Vorbehalte und Ängste vor Digitalisierung nehmen langsam ab Die Nutzungsbereitschaft vieler digitaler Angebote im Gesundheitswesen hat sich im Vergleich zu den Vorjahren weiter erhöht. Auf besonderes Interesse stoßen dabei Notfallfunktionen, die z. B. bei erhöhter Herzfrequenz automatisch entweder den ...
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM // Medizin im Dialog - Doppelvortrag "Vom Knorpelschaden zur Arthrose" und "Schulterprobleme"
Ein DokumentmehrWeltblutspendetag am 14. Juni 2023 / "Blut spenden ist eine außerordentliche Leistung für unsere Gesellschaft"
mehrUMIT - Private Universität für Gesundheitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik
Wissensaustausch über die Verbindung zwischen Wissenschaft und evidenzbasiertem Handeln im Spannungsfeld von Gesundheitskompetenz
Hall in Tirol (ots) - 250 Teilnehmer*innen aus über 30 Ländern knüpfen neue internationale Netzwerke zwischen Forschenden, Entscheidungsträgern und Patientenvertretungen Die 18. Europäische Jahrestagung der Society for Medical Decision Making (SMDM), die in diesem Jahr unter dem Thema „Linking Research to ...
mehr
Hitzeaktionstag 2023 / Gesundheitsorganisationen fordern: Hitzeschutz bundesweit gesetzlich verankern
Berlin (ots) - Berlin, 13.06.2023 - Hitze ist aktuell das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko für die Menschen in Deutschland. Allein im Jahr 2022 kam es zu 4.500 hitzebedingten Todesfällen. Im Jahr 2018 mit seinem besonders heißen Sommer waren sogar 8.700 Hitzetote zu beklagen. Besonders ...
mehrFreie Ärzteschaft Nordrhein: Möglichkeiten der regelkonformen Interpretation der Gebührenordnung nutzen!
Essen / Düsseldorf (ots) - Die bessere - und regelkonforme Nutzung der nach wie vor bestehenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) war zentrales Thema auf der Jahresversammlung des Landesverbands Nordrhein der Freien Ärzteschaft (FÄ) Anfang Juni in Köln. Der GOÄ-Experte Dr. med. Bernhard Kleinken wies dabei ...
mehr- 2
50. Einsatzjubiläum der DRF Luftrettung / Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Christoph 27 und Christoph Nürnberg
mehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Hodenkrebs bei Fußballern: gehäuftes Auftreten in der Sommerpause war Anlass für Studie - Ergebnisse liegen jetzt vor
mehr"Jung, begabt und seelisch krank": "37°"-Reportage im ZDF über Jugendliche, die Hilfe brauchen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Blutspenden: Engpässe bei der Versorgung / Jede Blutspende kann Leben retten, nicht nur in der Notfallmedizin - doch gerade im Sommer werden die Vorräte knapp
Baierbrunn (ots) - Die meisten Menschen in Deutschland sind einmal in ihrem Leben auf Blut angewiesen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) geht von etwa 80 Prozent der Bevölkerung aus. Die vier größten Einsatzgebiete von Spenderblut in Deutschland sind Krebserkrankungen, Magen-und-Darm-Krankheiten, ...
mehr