Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Große Mehrheit der Patienten zeigen sich zufrieden mit E-Rezept
München (ots) - - Einlösung erfolgt für knapp zwei Drittel der Befragten reibungslos - Gesundheitskarte der Krankenkassen ist dabei das Mittel der Wahl - Einsatz von KI in der Medizin wird vielfach als Chance gesehen Seit Beginn des Jahres sind Arztpraxen verpflichtet, für verschreibungspflichtige Medikamente ein elektronisches Rezept (E-Rezept) auszustellen. Aus Sicht der Patientinnen und Patienten ist das ein ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: So denken die Praxisärzte über KI
Hamburg (ots) - Wer beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen nur an Pharmaforschung, Laborauswertung oder radiologische Bildanalyse denkt, springt zu kurz: Auch die Ärztinnen und Ärzte in der ambulanten Versorgung verfolgen die Fortschritte in dem Bereich engmaschig. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd). Demnach glaubt rund jeder vierte Mediziner sogar, dass ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Die Grippewelle hält an: Jetzt noch impfen lassen
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Weltfrauentag 2024: Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken
Düsseldorf (ots) - Alzheimer kann uns alle treffen - aber Frauen erkranken deutlich häufiger als Männer. Insgesamt sind zwei Drittel der Erkrankten Frauen, für Deutschland entspricht dies einer Zahl von etwa 800.000 Betroffenen. Forscher*innen hatten dieses Ungleichgewicht lange der höheren Lebenserwartung von Frauen zugeschrieben, da der größte Risikofaktor für die Alzheimer-Krankheit das Alter ist. Heute weiß ...
mehrKrankenhaus für Naturheilweisen (KfN)
Schmerztherapie: Dr. Max Renner neu am Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) in München
München (ots) - Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen. Dazu gehören vor allem Rücken-, Kopf-, und Nervenschmerzen, sowie starke Beschwerden, die in Folge einer schweren Krankheit oder nach einer Operation entstanden sind. "Jeder Schmerz ist anders und muss individuell behandelt werden. Im Krankenhaus für Naturheilweisen (KfN) setzen wir ...
mehr
3D-gedruckte Augenlider aus Tirol mit MCI Know-how
Innsbruck (ots) - Realitätsnaher Nachbau des menschlichen Augenlids mittels 3D-Drucker | MCI maßgeblich an Forschung beteiligt Innovation aus Tirol: In Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Innsbruck sowie den Tiroler Hightech-Unternehmen eyecre.at und Addion wurde kürzlich vom MCI der Prototyp eines realitätsnahen, ...
mehrCGTN: Im Dienste der Menschen: Wie die CPPCC die beratende Demokratie fördert
Peking, 5. März 2024 (ots/PRNewswire) - Als Chefarzt des Provinzkrankenhauses von Anhui setzt sich Liu Lianxin für ein besseres medizinisches und gesundheitliches Dienstleistungssystem in China ein. Liu, der auch Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz des chinesischen Volkes (CPPCC) ist, hat im vergangenen Jahr einen Vorschlag zur Anpassung der Kosten für ...
mehrTakeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Nicht nur am Weltfrauentag - Fokus auf Frauen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
mehrSanfter Blick ins Herz: Innovative Bildgebung auf höchstem Niveau
mehr"Report Mainz": Schwangere Ärztinnen - Häufig gemobbt und benachteiligt / 5.3.2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
Mainz (ots) - Marburger Bund: "Degradierung von Fachkräften, die dringend gebraucht werden" / Antidiskriminierungsbeauftragte fordert "leichter anwendbares Gesetz zum [...] Schwangerenschutz" Mainz. Ärztinnen werden in deutschen Kliniken häufig benachteiligt, das zeigen Recherchen von "Report Mainz". Sie erhalten ...
mehrNeue Chancen für die Frauenbewegung in Polen? / Der Kampf für Frauenrechte in Polen und Deutschland
Berlin (ots) - Veranstaltungshinweis und Einladung Das Recht auf Abtreibung war im vergangenen Jahr ein zentrales Thema im polnischen Wahlkampf. Nach dem erfolgreichen Regierungswechsel am 15. Oktober 2023, an dem Frauen mit einer Wahlbeteiligung von 74 Prozent maßgeblich beteiligt waren, erhofften sich ...
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Woche der Ausbildung vom 11. bis 17. März 2024 / Wachstumsbranche Hörakustik: ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft
Mainz (ots) - Ausbildung oder Studium oder beides? Nach dem Schulabschluss gibt es viele Möglichkeiten der Berufswahl. Die bundesweite Woche der Ausbildung, jährlich initiiert von der Bundesagentur für Arbeit, bietet eine erste Orientierungshilfe beim Start ins Berufsleben. Neben den persönlichen Interessen ...
mehrLaifen bringt die elektrische Zahnbürste Laifen Wave auf den Markt Für ein neues Erlebnis der Mundgesundheit und Wellness
Hongkong, 5. März 2024 (ots/PRNewswire) - Laifen's neuste Innovation auf dem Gebiet der Zahnpflege ist jetzt EU-weit erhältlich die Marke Laifen, bekannt für ihre Körperpflegeprodukte, freut sich heute den europäischen Markteintritt ihres neuen Produkts, der Laifen Wave, bekannt geben zu können. Die ...
mehrBundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
Ich wollte mein Leben zurück! / Pressedossier Handamputation: Erfahrungsbericht Sebastian Fenske zur OTWorld 2024
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
"Optimierte Immunantworten durch personalisiertes Impfen"
mehrWelt-HPV-Tag am 4. März 2024 / Gegen humane Papillomviren (HPV) impfen verhindert Krebs
Berlin (ots) - In Deutschland wird die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) nach wie vor nur sehr zögerlich angenommen. Damit verpasst unsere Gesellschaft die Gelegenheit, junge Menschen vor bestimmten Krebserkrankungen zu schützen. Vision Zero e.V., der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) und die Deutsche Gesellschaft für integrierte ...
mehrDiagnose Darmkrebs? Diagnostik und Therapie verbessern zunehmend Überlebenschancen
Ein Dokumentmehr
Themen in "Report Mainz"
mehrALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
Einladung zur Pressekonferenz des ALM und BBMV e.V. am 11.03.2024 / Evidenz hilft: Beeinflusst die Übernahme durch private, nicht-ärztliche Kapitalgeber das Abrechnungsverhalten von MVZ?
Berlin (ots) - Die anhaltende Debatte um Medizinische Versorgungszentren (MVZ) wird durch unbegründete Unterstellungen weiter befeuert. Um einen evidenzbasierten gesundheitspolitischen Entscheidungsprozess zu fördern, der eine patientenzentrierte und qualitätsorientierte Regulierung anstrebt, haben der Verband ...
mehr- 2
Die Behandlung von Intensivpatienten langfristig verbessern
Ein Dokumentmehr Rare Disease Day 2024: Amgen stellt seltene Erkrankungen in den Fokus
mehrHuawei bringt die Digitalisierungslösung für Medizintechnik auf den Markt, um die Intelligenz im Gesundheitswesen zu beschleunigen
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Während des MWC Barcelona 2024 stellte Huawei offiziell seine Digitalisierungslösung für die Medizintechnik vor, die Teil seiner Bemühungen ist, die digitale und intelligente Modernisierung der Gesundheitsbranche anzuführen. David Shi, Vizepräsident für IKT-Marketing und ...
mehr"Tag der Seltenen Erkrankungen" am 29.02.2024 / Plasmaspende ist der erste Schritt: / "Wir müssen mehr tun, um Patienten zu helfen"
mehr
Yvonne Magwas, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, unterstützt den "Tag der Seltenen Erkrankungen" / Seltene Erkrankungen betreffen Viele
mehrGrifols beendet ein Rekordjahr und treibt profitables Wachstum für 2024 voran
Barcelona, Spanien (ots) - Verkürzter konsolidierter Zwischenabschluss für das Gesamtjahr 2023 [nicht testiert[1]] Der Umsatz erreicht 6,592 Milliarden Euro (+11% cc[2], bei konstanten Wechselkursen), das bereinigte EBITDA verbessert sich auf 1,474 Milliarden Euro (ein Plus von 26% cc), mit deutlichen Fortschritten in Richtung auf einen Verschuldungsgrad von 4x. - ...
mehrErweiterte Therapie dank Hightech-Medizin
Ein DokumentmehrFür eine sichere Arzneimitteltherapie in Deutschland: 50. Sitzung der Koordinierungsgruppe zur Umsetzung und Fortschreibung des Aktionsplans AMTS
Berlin (ots) - "In der Arzneimitteltherapie sind Nebenwirkungen nicht immer zu vermeiden. Umso wichtiger ist es, Patientinnen und Patienten vor unnötigen Risiken zu schützen und die Sicherheit der Arzneimitteltherapie in Deutschland weiter zu verbessern. Auf diesem Gebiet hat sich die Koordinierungsgruppe zur ...
mehr"Light Up for Rare" / Gemeinsam für den Tag der seltenen Erkrankungen 2024
mehrTag der seltenen Erkrankungen: Betroffene engagieren sich in #wieDu-Kampagne
München (ots) - - Gemeinsam sollen Sichtbarkeit und Verständnis in der Gesellschaft für rund 4 Millionen Menschen mit seltenen Erkrankungen in Deutschland vorangebracht werden - Seriöse, digitale Angebote können Betroffenen und ihren Familien, wie auch Ärzten und anderen Beteiligten mit Informationen helfen und eine Plattform zum Austausch bieten - Menschen mit ...
mehr