Storys zum Thema Medienwirtschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Medienwirtschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 21.08.2002 – 15:18

    Axel Springer SE

    Personalien

    Hamburg (ots) - Peter Müller, 52, Gesamtanzeigenleiter Nationaler Handel und bisher zuständig für die Titel BILD, BILD am SONNTAG, COMPUTER BILD, COMPUTER BILD SPIELE, DIE WELT, WELT am SONNTAG und HAMBURGER ABENDBLATT wird ab 1. September 2002 zusätzlich die beiden Berliner Titel BERLINER MORGENPOST und B.Z./B.Z. am SONNTAG im Key-Account-Bereich verantworten. Bereits Anfang letzten Jahres wurde die Anzeigen-Betreuung des Nationalen Handels im ...

  • 21.08.2002 – 12:31

    ProSieben

    Super Start für Stefan Gödde als neuen "BIZZ"-Moderator

    München (ots) - "BIZZ" mit dem neuen Moderator Stefan Gödde kommt an: Das junge ProSieben-Wirtschaftsmagazin war am Dienstag in der Late Prime mit einem Marktanteil von 16,5 Prozent klarer Sieger bei den 14- bis 49-Jährigen. Einen besseren Start konnte sich der neue "BIZZ"-Moderator Stefan Gödde nicht wünschen: Mit einem Marktanteil von 16,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis ...

  • 20.08.2002 – 18:05

    Axel Springer SE

    Auch "extra" kooperiert jetzt mit CENT PLUS - dem Coupon-Magazin des Axel Springer Verlages

    Hamburg (ots) - Auch die Verbrauchermarktkette "extra" ist jetzt neuer Kooperationspartner des Axel Springer Verlages beim Coupon Magazin CENT PLUS und wird zukünftig die Coupons, die in CENT PLUS veröffentlicht werden, an ihren Kassen akzeptieren. CENT PLUS ist als monatliche Beilage zu Printmedien konzipiert, geplanter Start im Herbst 2002. Trägermedien von ...

  • 19.08.2002 – 12:23

    Sky Deutschland

    Premiere schließt langfristigen Programmvertrag mit Universal

    München (ots) - Kofler: "Durchbruch für Premiere in Hollywood" / Bestes Filmprogramm der Unternehmensgeschichte im Herbst Premiere und Universal haben einen mehrjährigen Programmvertrag geschlossen. Dieser Vertrag sichert Premiere den direkten Zugriff auf Kino-Filme und TV-Produktionen des US-Studios. "Der Abschluss des Vertrages mit Universal bedeutet für Premiere den Durchbruch bei ...

  • 18.08.2002 – 18:30

    ProSiebenSat.1 Media SE

    ProSiebenSat.1-Gruppe zeigt 2003 die meisten Spielfilme und Serien der großen US-Studios / Lizenzen von über 20 internationalen Produktionshäusern im Programm

    Köln (ots) - Vom 18. bis zum 20. August 2002 präsentiert die ProSiebenSat.1-Gruppe auf der Telemesse in Köln das Programm ihrer Senderfamilie für das Jahr 2003. Anlässlich der wichtigsten Branchenmesse gab der Programm-Vorstand der ProSiebenSat.1-Gruppe, Dr. Ludwig Bauer, Einblicke in das umfangreiche ...

  • 18.08.2002 – 18:30

    Kabel Eins

    Kabel 1 in der TV-Saison 2002/2003

    Köln/ Unterföhring (ots) - Portfolio der "besten Filme aller Zeiten" auf die 90er Jahre erweitert; Akquisition von Top-Original-Serien wie "Dallas" und "Akte X"; Start eines täglichen Info-Magazins, einer eigenproduzierten Doku-Reihe und eines Late-Night-Talks; "Glücksrad" wird eingestellt In der TV-Saison 2002/2003 wird Kabel 1 seine klare Positionierung als der Best-of-TV-Anbieter im deutschen Fernsehen weiter ausbauen. Innerhalb der Senderfamilie und ...

  • 16.08.2002 – 15:48

    ZDF

    ZDF-Pressemitteilung / Alexander Stock neuer ZDF-Kommunikationschef

    ZDF-Intendant Markus Schächter hat den bisherigen Leiter der ZDF-Planungsredaktion, Alexander Stock (40), zum neuen Kommunikationschef des Senders berufen. Der ZDF-Verwaltungsrat bestätigte die Personalentscheidung in seiner Sitzung am Freitag in Mainz. Mit Stock gewinne das ZDF für die Positionierung des Programmunternehmens ZDF in einem schwierigen Wettbewerbsumfeld einen "sachlich orientierten und ...

  • 15.08.2002 – 11:42

    kress.de

    kressreport: Gesellschafter beschließen das Aus für Versum.de AG

    Heidelberg (ots) - Der Online-Anzeigenmarkt Versum.de, Düsseldorf, steht vor dem Aus. Nach Informationen des Branchendienstes kressreport haben die zehn Gesellschafter in der vergangenen Woche die Einstellung der operativen Tätigkeit beschlossen. Sie wollten aber nicht den Weg der Insolvenz gehen, sondern die Aktivitäten von Versum.de "in die Verlage ...