Storys zum Thema Medienwirtschaft
- mehr
SAT.1-Chef Roger Schawinski: "Wir wissen, dass nicht alle Formate klappen können" / Keine Angst vor RTL-Telenovela / Bundesliga soll zurück zu SAT.1
Ratingen (ots) - Im Interview mit dem Medienmagazin DWDL spricht SAT.1-Geschäftsführer Roger Schawinski über den gescheiterten "Talk der Woche" und die schwachen Quoten der Serie "Bis in die Spitzen". "Das hat geschmerzt. Vor allem, weil wir Qualität geliefert haben", erklärt der Senderchef und verweist im ...
mehrDeutsche verbringen immer mehr Zeit mit Medien / Medienkonsum steigt seit 1999 auf acht Stunden pro Tag / Internet ergänzt die klassischen Medien
München (ots) - SevenOne Media untersucht Nutzung von TV, Radio, Print und Internet Der Medienkonsum in Deutschland steigt kontinuierlich. Mittlerweile verbringt jeder Bundesbürger zwischen 14 und 49 Jahre acht Stunden pro Tag mit Fernsehen, Radio, Zeitungen und Zeitschriften sowie dem Internet. ...
mehrEinladung zur Podiumsdiskussion "Pressefreiheit und Strafverfolgung"
Mainz (ots) - Der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin veranstaltet am 2. Dezember 2005 um 15:00 Uhr im ZDF-Konferenzzentrum eine Podiumsdiskussion zum Thema "Pressefreiheit und Strafverfolgung - Müssen Journalisten besser geschützt werden?" Laufende Ermittlungsverfahren gegen Journalisten haben die Diskussion über das Spannungsverhältnis ...
mehrBundeskartellamt äußert Bedenken gegen die geplante Übernahme der ProSiebenSat.1-Gruppe durch die Axel Springer AG
München (ots) - Das Bundeskartellamt hat heute der ProSiebenSat.1 Media AG schriftlich mitgeteilt, dass es nach dem vorläufigen Stand des Verfahrens Bedenken gegen die Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG durch die Axel Springer AG habe. Nach Auffassung des Kartellamts würden sich die Wettbewerbsbedingungen ...
mehreuro adhoc: ProSiebenSat.1 Media AG / Fusion/Übernahme/Beteiligung / Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG Bundeskartellamt äußert Bedenken gegen die geplante Übernahme der ProSiebenSat.1-Gruppe durch die Axel Springer AG
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 18.11.2005 München, 18. November 2005. Das Bundeskartellamt hat heute der ProSiebenSat.1 Media AG schriftlich mitgeteilt, dass es nach dem vorläufigen Stand des Verfahrens Bedenken gegen die Übernahme ...
mehr
VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Merkel betont Rolle der Medien in der Gesellschaft / Designierte Bundeskanzlerin sagt Zeitschriftenverlegern Unterstützung bei Pressefreiheit, Werbeverboten und Urheberrecht zu
Berlin (ots) - Die designierte Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die Rolle der Medien in der Gesellschaft betont. Als ehemalige Bürgerin der DDR wisse sie die Pressefreiheit besonders zu schätzen. "Die Beibehaltung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes ist ausdrücklich eine Würdigung der Presse", sagte ...
mehrPROGRAMMHINWEIS Montag, 21. November 2005, 21.00 Uhr Berliner PHOENIX Runde
Bonn (ots) - Gerhard Schröder - Ein Kanzler geht Er war der Medienkanzler. Gerhard Schröder war nicht nur in Talkshows, sondern damals sogar bei "Wetten das?". Doch er war auch der Kanzler der 2002 für Deutschland "Nein" zum Irak-Krieg sagte und im selben Jahr bei der Bundestagwahl zum zweiten Mal in seinem Amt bestätigt wurde. Mit Hartz IV schwand der ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Jury aus Chefredakteuren, Verlags- und Agenturchefs wählt adidas-CEO Herbert Hainer zum VDZ-Unternehmer 2005
Berlin (ots) - ACHTUNG: Bitte Sperrfrist 17. November 19:30 beachten! Zeitschriftenverleger zeichnen Canon, Lever Fabergé, und VW für erfolgreiche Printkampagnen mit der Goldenen Victoria aus Der Unternehmerpreis der deutschen Zeitschriftenverleger, die "Goldene Victoria", geht in diesem Jahr an ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Mehr Rendite durch besseres Anzeigen-Pricing
Berlin (ots) - Unternehmensberatung Simon, Kucher & Partners analysiert Preispolitik der Verlage im Anzeigengeschäft Angesichts der tief greifenden Veränderungen im deutschen Werbemarkt sollten die Verlage ihre bisherige Anzeigenpreispolitik auf den Prüfstand stellen. Zu diesem Schluss kommt eine auf den VDZ Zeitschriftentagen 2005 vorgestellte Studie der renommierten Unternehmensberatung Simon, Kucher & ...
mehrPHOENIX Sendeplan Freitag, 18. November 2005
Bonn (ots) - 08.15 Mit Shackleton in der Antarktis Der Fotograf Frank Hurley Film von Simon Nasht, NDR/2004 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Thomas Wittke (Bonner General-Anzeiger) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner Gute Zeiten, schlechte Zeiten - Was bringt die große Koalition? mit Prof. Meinhard Miegel (Direktor ...
mehrQuoten-König Ottfried Fischer: 6,5 Millionen sahen Bullen von Tölz" auf neuem Sendeplatz um 20.15 Uhr / Mit Abstand meist gesehene Sendung am Mittwoch
Berlin (ots)- Der neue Sendeplatz um 20.15 Uhr - eine Stunde früher als bisher - bescherte der Krimi-Reihe Der Bulle von Tölz" die höchste Zuschauerreichweite seit zweieinhalb Jahren. Mit durchschnittlich 6,50 Millionen Zuschauern (ab 3 Jahre, Marktanteil 19,4 Prozent) war die Bullen"-Folge Ein ...
mehr
- 3
good times für Emotionen - neue kabel eins-Imagekampagne On Air
mehr VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Fachverleger erwarten Belebung des Anzeigenmarktes in 2006
Frankfurt (ots) - Verhalten optimistisch stimmen die jetzt vorliegenden Ergebnisse der Herbstumfrage der Deutschen Fachpresse, die alljährlich die Einschätzungen zu dem ablaufenden und die Erwartungen zu dem kommenden Geschäftsjahr abfragt. Bei 25 Prozent der rd. 100 befragten Verlage entwickelten sich die Inlandsumsätze im Vergleich zum Vorjahr "deutlich besser" und "etwas besser", rd. 60 Prozent erwarten hier ein ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Zeitschriften müssen um junge Leser kämpfen
Berlin (ots) - Vertriebserlöse gewinnen an Bedeutung - überproportionales Wachstum im Online-Werbemarkt - steigende Erlöse durch Nebengeschäfte Die Zeitschriften müssen sich intensiver um junge Leser bemühen. So ist das Internet nach der Allensbacher Medien- und Werbeträger-Analyse (AWA 2005) heute für 67 Prozent der unter 20-Jährigen die erste Informationsquelle. Die Zeitschriften folgen mit 39 ...
mehrP.M. Gala der Innovationen: W.I.N. Award für Thomas Bilger und Hartmuth Drews / Prof. Dr. Hasso Plattner mit Sonderpreis "Innovationsförderer 2005" ausgezeichnet
Hamburg (ots) - Im Rahmen der P.M. Gala der Innovationen verleiht P.M. am Mittwoch in Berlin in Kooperation mit "Partner für Innovation" erstmals den Ideenpreis W.I.N. Award sowie den Sonderpreis "Innovationsförderer 2005". Die feierliche Gala bei Bertelsmann, Unter den Linden1, bildet gleichzeitig den ...
mehrZuschauer gefunden und begeistert: Eddie Murphy mit 7,9 Prozent Marktanteil (Z 14-49) bei kabel eins
Unterföhring (ots) - "Auf der Suche nach dem Goldenen Kind begeisterte gestern Abend 7,9 Prozent der 14-49-jährigen Zuschauer (Reichweite: 1,11 Mio). Insgesamt ließen sich 1,59 Mio aller Zuschauer ab drei Jahre (4,8 Prozent Marktanteil) von der mit Eddie Murphy besetzten und auch von ihm produzierten ...
mehrHabt keine Angst / ARD Degeto erwirbt TV-Rechte am Film über das Leben von Papst Johannes Paul II. für Das Erste
München (ots) - Die ARD Degeto hat sich die Ausstrahlungsrechte an dem TV- Spielfilm Habt keine Angst über das Leben und Wirken Papst Johannes Pauls II. von der Tele-München-Gruppe gesichert. Die Hauptrolle in dieser hochkarätig besetzten Filmbiografie spielt Thomas Kretschmann. Der heute in Hollywood ...
mehr
AUTO BILD startet am 18. November 2005 in Spanien
Berlin (ots) - Die spanische Tochtergesellschaft von Axel Springer startet am kommenden Freitag, den 18. November 2005, eine Lizenzausgabe von AUTO BILD. Die 26. Länderausgabe von Europas größter Automobilzeitschrift erscheint in einer Druckauflage von 300.000 Exemplaren zum Preis von 1 Euro. AUTO BILD ESPANA richtet sich an Männer zwischen 18 und 35 Jahren, die sich mit Hintergrundberichten, Tests und einem ...
mehrSat.1-Shows punkten am Sonntag: Die Hit Giganten" holen 16,3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum
Berlin (ots) - Großer Erfolg für die Sat.1-Unterhaltungsformate am konkurrenzstarken Sonntagabend: Die 200. Ausgabe von Nur die Liebe zählt" mit Kai Pflaume erzielte um 19.15 Uhr einen Marktanteil von 15,1 Prozent beim 14- bis 49-jährigen TV-Publikum. Insgesamt 3,74 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre, ...
mehrPHOENIX Sendeplan Dienstag, 15. November 2005
Bonn (ots) - 08.15 Die Fleisch-Mafia Film von Adrian Peter, SWR/2005 Gesellschaft und Wirtschaft 09.00 Karlsruhe. Bundesparteitag der SPD u.a. mit Wahlen zur Parteispitze (09.00 - ca. 20.00) (VPS 10.00) 18.00 Das Kinderparlament von Rajasthan Film von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann, WDR/2005 18.45 Kein Geld für nix Kinder in Armut Film von Catherine Menscher, NDR/2005 19.15 Mit 16 auf Wolke Null Film ...
mehrTele 5 erzielt höchste Tagesreichweite seit Sendestart
München (ots) - Der Spielfilmsender Tele 5 erreichte am Sonntag, 13. November 2005 seine höchste Tagereichweite seit Bestehen des Senders. Im Durchschnitt sahen 0,107 Millionen Zuschauer ab drei Jahren gestern das Programm von Tele 5 in der Zeit von 03.00 Uhr bis 03.00 Uhr. Mit 1,2 % in der Zielgruppe 14-49 Jahre konnte Tele 5 den besten Tagesmarktanteil seit Sendestart verzeichnen. Besonders mit der ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Tarifverhandlungen für Redakteure vertagt / Arbeitsgruppe soll dritte Verhandlungsrunde vorbereiten
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Hamburg seine Forderung bekräftigt, dass ohne strukturelle Veränderungen im Gehaltstarifvertrag ein neuer Tarifabschluss nicht denkbar sei. Bei der zweiten Verhandlungsrunde für einen Gehaltstarifvertrag für Redakteure hatten ...
mehrBauer Vertriebs KG baut Dialogmarketing-Angebote aus
Hamburg (ots) - Die Bauer Vertriebs KG, Vertriebsorganisation der Bauer Verlagsgruppe, ist seit mehr als 20 Jahren im Dialogmarketing erfolgreich tätig. 3,5 Millionen zufriedene Abonnement-Kunden sind der Beleg. In Kombination mit klassischer Werbung gewinnen Dialogmarketing-Elemente aktuell nicht nur im Abonnementgeschäft zunehmend an Bedeutung. Im perfekten Zusammenspiel der Vermarkter aus der Bauer Media KG ...
mehr
Wissenmagazin Welt der Wunder ist mit Verkaufserfolg gestartet
Hamburg (ots) - Die Erwartungen deutlich übertroffen hat das neue Wissensmagazin Welt der Wunder aus der Bauer Verlagsgruppe. Von der Erstausgabe wurden mehr als 100.000 Exemplare verkauft. Ralf Meyke, Verlagsleiter Welt der Wunder: "Nicht nur im Vertriebsmarkt ist Welt der Wunder erfolgreich gestartet, auch aus dem Anzeigenmarkt haben wir sehr positive Signale erhalten. Die Resonanz aus dem Lesermarkt und ...
mehrBesucher aus dem All: Aliens eine Woche lang erfolgreich bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Intelligente Wesen auf fernen Planeten, auf dem Meeresgrund und am Himmel faszinierten eine knappe Woche lang die kabel eins-Zuschauer: Im Rahmen der "Alien-Woche (6.- 10.11.05) beschäftigten sich 7,7 Prozent der 14-49-Jährigen im Schnitt gestern Abend bei "K1 Doku und der anschließenden "K1 Reportage mit dem Phänomen "UFO, am ...
mehrPHOENIX Sendeplan Freitag, 11. November 2005
Bonn (ots) - 08.15 Schiller reloaded Film von Theo Ross, ZDF / 3sat/2005 Porträt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Silvia Engels (DeutschlandRadio) und Klaus Weber (ZDF-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Gaby Dietzen Endspurt Koalitionsverhandlungen - Was bleibt auf der Strecke? mit Prof. Karl W. Lauterbach, SPD, Prof. Kurt J. Lauk (Präsident CDU-Wirtschaftsrat), Volker ...
mehrThe Show goes on: 7,6 Prozent der 14-49-Jährigen begeisterten sich für "Best of Formel Eins - Die Show bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Shannon rockte "Let the music play, Frl. Menke brachte noch einmal das "Tretboot in Seenot, Heaven 17 sang von Versuchung ("Temptation) - und 7,6 Prozent der jungen kabel eins-Zuschauer (Z 14-49) waren gestern Abend vor den Bildschirmen dabei. Zum Auftakt der vierten Staffel von "Best ...
mehrGoldmedia-Studie: Konsumenten sind bereit für Fernsehen auf dem Handy / 450 Millionen Euro Umsatz in Deutschland 2010
Berlin (ots) - Das große Interesse der Mobilfunk- und Inhalte-Anbieter an der Einführung von TV-Angeboten für das Handy wird immer deutlicher. Aber auch das Votum der potenziellen Nutzer fällt positiv aus. Nationale wie internationale Pilotversuche zeigen, dass es für Mobile TV ein beachtliches ...
mehrProSiebenSat.1-Gruppe steigert Umsatz und Ergebnis deutlich im dritten Quartal 2005
München (ots) - - Umsatz erhöht sich um 15 Prozent auf 415,9 Mio Euro - EBITDA wächst um 176 Prozent auf 59,9 Mio Euro - Vorsteuerergebnis mit 38,5 Mio Euro verneunfacht - Leistungssteigerung der Senderfamilie treibt Umsatzentwicklung Das dritte Quartal 2005 ist für die ProSiebenSat.1-Gruppe sehr erfolgreich verlaufen. Das TV-Unternehmen konnte ...
mehr