Storys zum Thema Medienpolitik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Die veränderte Medienwelt braucht neue, griffige Ordnungsstrukturen" /Mainzer Tage der Fernseh-Kritik eröffnet
Mainz (ots) - "Die veränderte Medienwelt braucht neue, griffige Ordnungsstrukturen" / Mainzer Tage der Fernseh-Kritik eröffnet / ZDF- Intendant Schächter: Public Service ist Leitplanke des öffentlich- rechtlichen Fernsehens ZDF-Intendant Markus Schächter hat an die Medienpolitik appelliert, "in einer radikal ...
mehrZDF unterstützt türkische Fernsehnachrichten aus Europa
Mainz (ots) - Eine positive Bilanz hat das ZDF für seine Zusammenarbeit mit dem türkischen Fernsehsender SAMANYOLU TV Europa gezogen. Der türkische Kanal sendet das Nachrichtenformat "SAMANYOLU Avrupa Haber" (Nachrichten aus Europa) seit gut einem Jahr aus seinen Studios im Zaman Media Center bei Offenbach am Main. Inhalt des eigenproduzierten Formats (täglich 18.30 Uhr) sind aktuelle Berichte, in erster Linie vom ...
mehrProSieben-Magazine "taff" und "Galileo" mit Jahresbestquoten
München (ots) - München, 14. März 2006. Die bisher höchsten Marktanteile im Jahr 2006 erzielten das Boulevardmagazin "taff" und das Wissensmagazin "Galileo" am gestrigen Montag. Durchschnittlich sahen 15,4 Prozent der werberelevanten Zielgruppe (14 - 49) und 22,2 Prozent der jungen Zielgruppe (14- 29) "Galileo". Bis zu 2,67 Millionen Zuschauer ließen sich von Aiman Abdallah und seinem Team erklären, wie ...
mehrPR-Aktivitäten zur WM: Berlin vor München und Köln
Hamburg (ots) - Im bundesweiten Vergleich setzen Berliner Unternehmen am stärksten auf PR-Aktivitäten zur WM. Das haben die dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor in ihrem jüngsten PR-Trendmonitor herausgefunden, für den die Antworten von 1.468 Unternehmenssprechern ausgewertet wurden. Insgesamt plant knapp jeder zweite ein PR-Engagement zur WM. Jeder zehnte Pressesprecher hat dabei seinen Arbeitsplatz in ...
mehrZDF geht nach Karlsruhe / Intendant Schächter: "Es geht um zentrale Weichenstellungen für das Fernsehen in Deutschland"
Mainz (ots) - Das ZDF legt Verfassungsbeschwerde gegen das Zustandekommen des Achten Rundfunkänderungsstaatsvertrags ein. Darin war die Rundfunkgebühr abweichend vom Vorschlag der KEF festgesetzt worden. Intendant Schächter: "Es geht dabei nicht um die Höhe der Rundfunkgebühr, auch wenn wir dadurch zu ...
mehr
Zuschauer honorieren Mischung aus starken Programm-Marken / ZDF- Intendant Schächter: Interesse an ernsteren Themen und Sendungen mit Service und Orientierung nimmt zu
Mainz (ots) - Glaubwürdige und professionell gemachte Nachrichten, investigative politische Magazine, hochwertige Dokumentationen, vielfältige Fernsehfilme und Serien sowie kreative Unterhaltung "sind die Basis eines markenstarken Genre-Mix im ZDF". Zu dieser Wertung kam ZDF- Intendant Markus Schächter bei der ...
mehr"Vermittlung von Medienkompetenz gehört zur sozialen Verantwortung des Rundfunks" / Fernsehrat begrüßt medienpädagogische Aktivitäten des ZDF /Intendant Schächter: Eltern und Erzieher brauchen Hilfe
Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehrat hat in seiner jüngsten Sitzung in Mainz die hohe Bedeutung unterstrichen, die die Medienkompetenzvermittlung im Gefüge des ZDF-Jugendmedienschutzes habe. Der Fernsehrat sieht in der Vermittlung von Medienkompetenz "ein wichtiges Element der sozialen Verantwortung ...
mehrFernsehen für alle muss frei zugänglich bleiben / ZDF-Intendant Schächter: Digitalisierung wird Fernsehmarkt einschneidend verändern / "Triple play" verschiebt Marktgewichte
Mainz (ots) - "Die Digitalisierung des Fernsehens führt zur größten Umwälzung seit der Einführung des Privatfernsehens Anfang der 80er Jahre. Das ZDF ist auf die anstehenden einschneidenden Veränderungen vorbereitet". Zu diesem Ergebnis kam ZDF-Intendant Markus Schächter nach eingehender Diskussion im ...
mehr"Wunderwelt Wissen": 1421 - Entdeckte ein Chinese die Neue Welt?
München (ots) - 1492: Christoph Kolumbus entdeckt Amerika. Jedes Kind weiß es, jedes Geschichtsbuch schreibt es. Doch ein Brite bringt diese Gewissheit ins Wanken: Gavin Menzies behauptet, dass ein Chinese Amerika entdeckt hat - und das schon 71 Jahre vor Kolumbus. "Wunderwelt Wissen"-Moderator Robert Biegert begibt sich auf eine investigative Reise nach ...
mehrPR-Trendmonitor: Bauchgefühl vor Wissenschaft
mehrProSieben im Februar
München (ots) - München, den 1. März 2006. ProSieben schließt den Februar mit einem Monatsmarktanteil von 10,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe ab. In der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen erreichte ProSieben einen Monatsmarktanteil von 16,2 Prozent. Neben seinen Blockbuster-Ausstrahlungen, u.a. "Matrix Reloaded" (20,1 Prozent MA / 14-49 J.), punktete ProSieben mit "Germanys next Topmodel - by Heidi Klum" (bis zu 13,7 Prozent MA / 14-49 J.) und Stefan ...
mehr
Kreative Ideen finden und erfolgreich verkaufen
Hamburg (ots) - Wer Ideen verkaufen will, muss andere begeistern können. Wie dies gelingt, vermittelt der zweitägige media workshop "Kreativität in Projekten - Ideen, die verkaufen". Das Seminar der dpa-Tochter news aktuell findet am 6./7. März in Hamburg und am 17./18. Mai in Köln statt. "Kreative Ideen zu finden, ist die eine Herausforderung. Diese jedoch auch Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten zu ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT für medienrechtlich haltbare und marktorientierte Nutzung digitaler terrestrischer Frequenzen:
Berlin (ots) - Unkoordiniertes Vorgehen bei Ausschreibung von DVB-H- und DMB-Frequenzen verhindert sinnvolles wirtschaftliches Gesamtkonzept Für ein medienrechtlich haltbares und marktorientiertes einheitliches Vergabe- und Ausschreibungsverfahren von Frequenzen für die digitalen ...
mehrEinladung zur ZDF-Pressekonferenz
Mainz (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die 8. Sitzung des Fernsehrates der XII. Amtsperiode findet statt am Freitag, 3. März 2006 ZDF-Sendezentrum Mainz, Konferenzzone Die Tagesordnung enthält unter anderem folgende Punkte: - Die digitale Zukunft des ZDF: Herausforderungen und Strategie - Neue Wettbewerber auf dem digitalen Markt - Zuschauerecho 2005 - Stand und Entwicklung von PHOENIX - Medienkompetenzvermittlung im Gefüge ...
mehrnews aktuell erweitert die Geschäftsleitung
Hamburg (ots) - Die Geschäftsführer der news aktuell GmbH haben Klaus-Peter Frahm (38) und Marcus Heumann (36) ab sofort zu Prokuristen der dpa-Tochter bestellt. Frahm leitet die Abteilung Corporate Technology. Heumann ist Head of Customer Relations bei news aktuell in Hamburg. Klaus-Peter Frahm gewann Einblicke in den Journalismus bei ARD-Aktuell, wo er während seines Studiums der Amerikanistik als ...
mehrPressemitteilung /ZDF-Politbarometer Februar 2006 / Mehrheit gegen Streik im Öffentlichen Dienst Platzeck und Müntefering verlieren an Ansehen
Mainz (ots) - Der Streik im Öffentlichen Dienst gegen eine Verlängerung der Wochenarbeits-zeit auf 40 Stunden im Westen ohne Lohnausgleich wird mehrheitlich abgelehnt: Nur 42 Prozent aller Befragten halten ihn für richtig, 55 Prozent halten ihn für nicht richtig. Gewerkschaftsmitglieder unterstützen den ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT-Präsident fordert Bund und Länder zum Dialog auf / VPRT begrüßt neues Auskunftsersuchen der EU-Kommission
Berlin (ots) - Der Versuch von ARD und ZDF, gebührenfinanzierte Wettbewerbsverzerrungen durch unverbindliche Absichtserklärungen der Kontrolle der EU-Kommission zu entziehen, ist zunächst einmal in vollem Umfang gescheitert. Mit dieser Feststellung reagierte der Präsident des Verbands Privater Rundfunk ...
mehr
- 2
Schicksale hinter Gittern - Alltag im größten Frauengefängnis Deutschlands
mehr Jahresabschluss 2005: Premiere steigert EBITDA um 73,5 Prozent auf 137,5 Mio EUR und erzielt Nettogewinn von 48,7 Mio EUR
München (ots) - Schwarze Zahlen unter dem Strich: Ergebnissprung von minus 80,6 Mio EUR auf plus 48,7 Mio EUR / Ergebnis pro Aktie von minus 1,53 EUR auf plus 0,61 EUR verbessert / EBITDA wächst um 73,5 Prozent auf 137,5 Mio EUR / ...
Ein DokumentmehrCarsten Schmidt wird Vorstand der Premiere AG
München (ots) - 2. Februar 2006 Schmidt übernimmt Vorstandsbereich Sport und New Business zum 1. März / Hans Mahr scheidet Ende Februar aus dem Vorstand aus Der Aufsichtsrat der Premiere AG beruft Carsten Schmidt (42) als neuen Vorstand Sport und New Business mit Wirkung zum 1. März 2006. Schmidt folgt auf Hans Mahr, der das Unternehmen Ende Februar im besten beiderseitigen Einvernehmen verlassen wird. ...
mehrUnter den Linden "Sozialstaat für alle - aber wer soll ihn bezahlen?" PHOENIX Programmhinweis Montag, 30. Januar 2006, 21 Uhr
Bonn (ots) - Christoph Minhoff diskutiert u.a. mit Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (CDU), Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt Der Umbau des Sozialstaats ist die Grundvoraussetzung für die Ge-sundung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Parteiübergreifend haben sich die Partner der großen ...
mehrBreiter Marktstart von PREMIERE HD am 28. Januar 2006
München (ots) - Feldtest erfolgreich beendet, umfassendes Programmangebot ab 28. Januar 2006 / Sporthighlights, Filme, Serien und Dokumentationen in HD-Qualität / PREMIERE HD-Abos ab sofort bestellbar / Größere Receiver-Stückzahlen jetzt in Deutschland und Österreich verfügbar / gfu prognostiziert 3,1 Millionen verkaufte Flachbildschirme in 2006 Nach einer erfolgreichen Feldtestphase beginnt am 28. ...
mehrGoldener Prometheus für Stefan Raab und Peter Limbourg
München (ots) - Preis in der Sonderkategorie "Coup des Jahres" für ihre Wahl-Show "TV total Bundestagswahl - Wir wählen schon heute" auf ProSieben Berlin, 26. Januar 2006. Jetzt ist es amtlich: Stefan Raab und Peter Limbourg gelang der Medien-Coup des vergangenen Jahres! Dieser Meinung war die Jury aus namhaften, ehemaligen Chefredakteuren, die in Berlin den Journalistenpreis Goldener Prometheus verlieh. Vor ...
mehr
Wolfgang Clement in Landau Media-Aufsichtsrat berufen
Berlin (ots) - Der frühere Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, 65, ist in den Aufsichtsrat der Berliner Landau Media AG berufen worden. Er übernimmt damit den Posten von Sigmar Gabriel, der aus dem Gremium ausgeschieden war, nachdem er im November das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in der neuen Bundesregierung übernommen hatte. Clement, SPD-Politiker seit 1970, war als Jurist ...
mehrEINLADUNG zur Präsentation der neuen ProSieben-Telenovela "Lotta in Love"
München (ots) - Wir laden Sie ganz herzlich zur Präsentation der neuen ProSieben-Telenovela "Lotta in Love" ein. Erfahren Sie alles über die Produktion, lernen Sie die Hauptdarstellerin Janin Reinhardt kennen, bekommen Sie einen ersten Einblick in die Serie und führen Sie interessante Gespräche mit den ProSieben-Verantwortlichen, den Produzenten sowie ...
mehr- 2
Hingucker am Vorabend: Janin Reinhardt spielt die Hauptrolle in der neuen ProSieben Telenovela "Lotta in Love"
mehr Kressreport: Bahn strukturiert Marketing- und Kommunikationsabteilungen um.
Heidelberg (ots) - Die Bahn strukturiert Konzernkommunikation und Marketingabteilung um. Ralf Klein-Bölting, bislang als Generalbevollmächtigter für das Konzernmarketing des Unternehmens zuständig, hat zum Jahresbeginn zusätzlich die Verantwortung für die Kommunikation der Bahn übernommen. Das berichtet der kressreport in seiner aktuellen Ausgabe vom 13. ...
mehrKommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich untersagt die geplante Übernahme der ProSiebenSat.1-Gruppe durch die Axel Springer AG
München (ots) - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat in ihrer heutigen Sitzung entschieden, dass die Voraussetzungen für die Bestätigung der medienrechtlichen Unbedenklichkeit der geplanten Übernahme der ProSiebenSat.1 Media AG durch die Axel Springer AG nicht ...
mehrZDF widerspricht Osthoffs Darstellung
Mainz (ots) - Das ZDF hat Darstellungen von Susanne Osthoff widersprochen, wonach sie keine Zeit und Gelegenheit gehabt habe, sich auf die Aufzeichnung eines Interviews am 27. Dezember 2005 für das "heute- journal" des ZDF ausreichend vorzubereiten. Der Korrespondent des ZDF-Studios in Kairo, Luc Walpot, habe mit Susanne Osthoff nach ihrer Freilassung aus der Geiselhaft insgesamt fünf Vorgespräche geführt, teilte ...
mehr