Storys zum Thema Maschinenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
BECK Fastener Group - Raimund BECK KG
ETA – LIGNOLOC® goes Europe
mehrDaikin Airconditioning Germany GmbH
Daikin prüft Energielabel bei der BEG Förderung / Betroffene erhalten umfassende Unterstützung
Unterhaching (ots) - Daikin, Hersteller von Wärmepumpen, Lüftungs- und Klimatisierungssystemen, informiert im Zusammenhang mit der Antragstellung für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) über mögliche Widersprüche bei den Energielabeln einzelner Daikin Multi-Split Geräte. Alle Betroffenen erhalten vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ...
mehrDeutscher Brückenbaupreis 2023: Finalisten stehen fest
mehrTechnische Universität München
Montag, 17.04., 8:30 Uhr: Eröffnung Sommersemester an der TUM mit Ministerpräsident Söder
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN TERMINHINWEIS Montag, 17.04.2023, 8:30 Uhr am Campus Garching E röffnung Sommersemester an der TUM mit Ministerpräsident Söder Zum Beginn des Sommersemesters 2023 wird Ministerpräsident Dr. Markus Söder an einer Vorlesung am Campus Garching der Technischen Universität München (TUM) teilnehmen. Zusammen mit TUM-Präsident Prof. ...
mehr- 9
Škoda Hispano-Suiza: die Wiedergeburt eines Juwels der ‚Goldenen Zwanziger‘
mehr
- 4
Starkes Rückgrat: Vor 90 Jahren begann bei Škoda die Ära von Fahrzeugen mit Zentralträgerrahmen
mehr Kühl, aber muffig: Klimaanlage im Auto regelmäßig warten
Wiesbaden (ots) - Wenn die Temperatur steigt, kommt in vielen Autos wieder die Klimaanlage zum Einsatz. Bisweilen verbreitet sich mit der kühlen Luft jedoch auch ein muffig-fauliger Geruch. Das Infocenter der R+V Versicherung empfiehlt eine rechtzeitige Wartung, da die übelriechenden Keime und Pilze auch die Gesundheit schädigen können. Während des Betriebs der Klimaanlage entsteht Kondenswasser. Vermischt sich die ...
mehrGut vorbereitet ins Frühjahr mit Fahrrad & Pedelec - ADAC Tipps zum Rundumcheck
Ein Dokumentmehr- 5
Škoda überrascht bei der Techno Classica mit wiederbelebten Raritäten und wegweisendem Rallye-Fabia
mehr Liebherr: Geschäftsjahr 2022 mit neuem Rekordumsatz
mehrReifen, Bremsen, Batterie - Der Frühjahrscheck für E-Autos
Berlin (ots) - Elektroautos haben weniger Verschleißteile als Verbrenner, sind aber keinesfalls wartungsfrei. Der TÜV-Verband rät: Batterie, Bremsen und Reifen sollten regelmäßig überprüft werden. Denn es gibt einige Besonderheiten bei E-Autos, die es für optimale Sicherheit und Langlebigkeit zu beachten gilt. Der Winter mit Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Rollsplitt setzt Fahrzeugen und ihren Bauteilen ...
mehr
Berliner Morgenpost: Heizungsverbot - so nicht! Leitartikel von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Langsam lichtet sich der Pulverdampf nach der Feldschlacht in der Ampel und man erkennt genauer, zu welchen Ergebnissen die schlaflose Nacht im Kanzleramt geführt hat. Und beim Thema Heizungsverbot muss man leider sagen: Es ist nicht wirklich besser geworden. Auf dem Tisch liegt ein verkopfter Kompromiss, den niemand - nicht einmal die Regierung - so ...
mehrPressemitteilung Festo: Mit neuen Ideen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
mehrBertrandt stellt im Vorstand die Weichen für die Zukunft / Kontinuität im Vorstand der Bertrandt AG
mehrDer spektakuläre Ranger Raptor jetzt auch mit 154 kW (210 PS) starkem EcoBlue-Turbodiesel kombinierbar
mehrBECK Fastener Group - Raimund BECK KG
BECK und KEHRATEC präsentieren LIGNOLOC® Automationslösung als Messe-Special auf BAU und LIGNA 2023
mehrVDMA Additive Manufacturing wird ab 2024 ideeller Träger der Rapid.Tech 3D
Ein Dokumentmehr
Marketing im Ausland: So erreichen Maschinenbauer und Industrieunternehmen ihre internationalen Kunden über Social Media
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
"Enorm wichtige Unterstützung für die Arbeit der Feuerwehren" / Förderkreis und Beirat des DFV tagen zu aktuellen Themen / Steigende Mitgliederzahlen
mehrFraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer IPT fertigt superleichtes Gerüst für Experimente in der Schwerelosigkeit
mehrGemeinsame Erklärung der Berliner Wirtschaft: Jetzt Fachkräftelücke schließen!
PRESSEMITTEILUNG Gemeinsame Erklärung der Berliner Wirtschaft: Jetzt Fachkräftelücke schließen! Berlin, 15.03.2023 – Der Fachkräftemangel hemmt die Wirtschaft in Berlin zusehends. Schon heute fehlen 90.000 Fachkräfte. Bis 2035 könnten 414.000 Stellen in Berlin unbesetzt bleiben. Mit Blick auf ...
Ein DokumentmehrNOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
Warum eine Automatikuhr? / Mechanische Uhren mit automatischem Aufzug haben viele Vorzüge - Insbesondere die neomatik-Modelle von NOMOS Glashütte - Alles, was wichtig ist, hier rasch erklärt
mehrHolzfeuerungen: Feinstaub-Emissionen seit Jahren rückläufig
Frankfurt am Main (ots) - Feinstaubfraktion PM 2,5 in den letzten 10 Jahren um über 35 Prozent gesunken Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Besonders positiv: 2022 ist bereits das fünfte Jahr in Folge, in dem es keine Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte in ...
mehr
Frischer Wind, frisches Design: Raus mit dem alten Ofen!
Frankfurt am Main (ots) - Wichtige Frist endet in gut zwei Jahren Es sind zwar noch knapp zwei Jahre, doch bis Ende 2024 müssen Öfen, die zwischen 1995 und Ende März 2010 zugelassen wurden, stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) nicht entsprechen. Dieses Datum ist vorerst die letzte Frist der BImSchV, ...
mehr- 2
Modernste Technologien im Ausbildungszentrum: Ford bereitet Azubis auf "Fabrik der Zukunft" vor
mehr Stefan Lampa wird neuer CEO von ProGlove
mehrTechnische Universität München
KI.Fabrik: Roboter als Teammate - Neues Robotik-Lab der TUM im Deutschen Museum
PRESSEMITTEILUNG Neues Robotik-Lab der TUM im Deutschen Museum KI.Fabrik: Roboter als Teammate In einem neuen Forschungslaboratorium der Technischen Universität München (TUM) im Deutschen Museum arbeiten Menschen und Roboter eng zusammen. Ziel des Leuchtturmprojektes KI.Fabrik ist es, lernfähige und flexible Roboter zu schaffen, die die Menschen mit Hilfe von ...
mehr- 3
Organtransplantation: Konzeptgerät hält Leber auf Körpertemperatur und sichert Nährstoffversorgung
mehr Bayerische Ingenieurekammer-Bau
7Sieger des Bayerischen Ingenieurpreises 2023 stehen fest - 10.000 Euro Preisgeld
Ein Dokumentmehr