Storys zum Thema Luftverkehr

Folgen
Keine Story zum Thema Luftverkehr mehr verpassen.
Filtern
  • 04.01.2005 – 14:28

    TUI AG

    TUI startet voraussichtlich ab Februar wieder nach Phuket und Sri Lanka / Kostenlose Umbuchungen noch bis Ende Januar für gebuchte Reisen bis 31.10.2005 möglich

    Hannover (ots) - Die TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, bietet seit 1. Januar 2005 wieder Reisen auf die Malediven an. Ab Februar 2005 werden voraussichtlich auch wieder Phuket und Sri Lanka angesteuert. "Es wäre verheerend für die Menschen in Südostasien, wenn nach der Flutkatastrophe auch noch ...

  • 27.12.2004 – 17:55

    TUI AG

    TUI holt deutsche Phuket-Urlauber mit Sondermaschine zurück

    Hannover (ots) - Die TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, hat einen Airbus 330-200 mit insgesamt 323 Flugsitzen von der Fluggesellschaft LTU gechartert, um die TUI Gäste aus Phuket nach Deutschland zurück zu bringen. Die Maschine wird voraussichtlich heute Abend, 21.00 Uhr, ab Düsseldorf nach Phuket starten. Mit an Bord werden Mitarbeiter des TUI Emergency Care Teams sein, die die Gäste auf dem Rückflug ...

  • 27.12.2004 – 15:04

    TUI AG

    TUI: Keine Flüge bis 16. Januar nach Phuket und Sri Lanka

    Hannover (ots) - Die TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, hat entschieden aufgrund der Flutwelle in Südostasien bis einschließlich 16. Januar 2005 keine Urlauber mehr nach Phuket (Thailand) und Sri Lanka zu bringen. Urlauber, die für diesen Zeitraum eine Reise zu diesen Zielen geplant hatten, werden aktiv von TUI informiert. Ihnen wird eine kostenlose Umbuchung in andere Länder angeboten. Für die ...

  • 26.12.2004 – 16:03

    TUI AG

    TUI: Informationen zur Flutwelle in Südostasien

    Hannover (ots) - Die TUI, Deutschlands führender Reiseveranstalter, hat auf das Erdbeben und die Flutwelle in Südostasien reagiert. Alle Reisen nach Phuket (Thailand), Sri Lanka und die Malediven bis 31. Dezember 2004 werden abgesagt. Urlauber, die heute oder Morgen einen Flug in diese Ziele antreten, werden von der TUI informiert. Alle Gäste mit späteren Abreisen werden gebeten, sich mit ihrem Reisebüro in ...

  • 15.12.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Trittin für Klimaschutz beim Flugverkehr

    Hamburg (ots) - Auf Flugpassagiere kommen nach neuen Überlegungen von Bundesumweltminister Jürgen Trittin womöglich weitere Belastungen zu. Beim Klimaschutz sei der Flugverkehr "bisher ganz außen vor geblieben", erklärt Trittin (Grüne) in der ZEIT. Er denke deshalb darüber nach, den Flugverkehr in den Emissionshandel einzubeziehen. Gleichzeitig spricht sich Trittin gegen eine weitere Erhöhung der Ökosteuer ...