Storys zum Thema Luftverkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
phoenix-Live: Pressekonferenz Angela Merkel zum Flugzeugabsturz in Frankreich, um 16.30 Uhr
Bonn (ots) - phoenix überträgt die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Flugzeugabsturz in Frankreich live aus Berlin. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de ...
mehrLive: phoenix Runde zum Flugzeugabsturz in Frankreich - um 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft in Marseille hat neue Erkenntnisse zum Flugzeugabsturz von Germanwings-Flug 4U9525 erbracht. Nach den Ausführungen des Staatsanwaltes soll der Co-Pilot den Absturz vorsätzlich herbeigeführt haben. In der phoenix Runde diskutiert Alexander Kähler live u.a. mit dem Luftfahrt-Journalisten Tim van Beveren über ...
mehrphoenix-Live: Aktuelles zum Flugzeugabsturz - ab 12.10 Uhr
Bonn (ots) - phoenix setzt die aktuelle Berichterstattung über den Flugzeugabsturz in Frankreich, wie in den vergangen beiden Tagen, auch heute fort. Hintergrundinformationen rund um den Absturz, Beiträge zum Thema, Gespräche mit Experten und Schaltgespräche ergänzen die Live-Berichterstattung. Die Pressekonferenzen der Staatsanwaltschaft in Marseille und die Pressekonferenz von Germanwings zeigt phoenix live. Im ...
mehrphoenix live: Aktuelles zum Flugzeugabsturz - Donnerstag, 26. März, ab 8.15 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - phoenix setzt die Berichterstattung zum Absturz der Germanwings-Maschine nahe der französischen Gemeinde Barcelonnette weiterhin fort. Im Deutschen Bundestag gedenken die Abgeordneten der Absturzopfer. phoenix überträgt die Sitzung wie immer live. 8.15 Uhr: phoenix beginnt bereits um 8.15 Uhr mit der Berichterstattung. Aus dem Bonner Studio ...
mehrASB-Kriseninterventionsteam in Südfrankreich im Einsatz
mehr
phoenix-Sonderprogramm: Flugzeugabsturz in Frankreich - Mittwoch, 25. März 2015
Bonn (ots) - phoenix setzt die Berichterstattung zum Absturz der Germanwings-Maschine über den französischen Alpen fort und berichtet den ganzen Tag über die aktuellen Entwicklungen. Dabei wird der Sender unter anderem folgende Ereignisse live zeigen: 11.00 Uhr: Die nordrhein-westfälischen Schulministerin Sylvia Löhrmann (B'90/Grüne) gibt eine Pressekonferenz ...
mehrCRASH e.V. - Verein für Opferrechte
"Crash" bietet Unterstützung an / Germanwings 4U9525: Hilfe für Angehörige der Absturzopfer
mehrphoenix-Programmänderung: Flugzeugabsturz in Frankreich - Dienstag, 24. März 2015
Bonn (ots) - Anlässlich des Flugzeugabsturzes in Südfrankreich berichtet phoenix fortlaufend über die aktuellen Entwicklungen und ändert das Abendprogramm. In zwei Live-Ausgaben der phoenix Runde erörtert Alexander Kähler mit Experten die Lage. 21.00 Uhr und 22.15 Uhr Live: phoenix Runde: "Flugzeugkatastrophe - Der Absturz der Germanwings-Maschine" Ein deutsches ...
mehrEuler Hermes Rating: Flugzeugfinanzierung als neue Anlageklasse für institutionelle Investoren
Hamburg (ots) - Euler Hermes Rating spezialisiert sich mit einem Expertenteam künftig stärker auf Transaktionen im Bereich der Flugzeugfinanzierung. Mit dem durch die Ratingagentur erstellten Emissionsrating für eine Namensschuldverschreibung zur Finanzierung eines Großraumflugzeuges eröffnet Euler Hermes ...
mehrJungfernflug für innovative Kabinenbeleuchtung
mehrDie RUAG erhält den Bayerischen Qualitätspreis 2015
Bern (ots) - Aufgrund hervorragender Ergebnisse in allen Qualitätskriterien wurde der RUAG Aerostructures im deutschen Oberpfaffenhofen der Bayerische Qualitätspreis 2015 verliehen. Die RUAG ist eines von drei Industrieunternehmen, das vom Bayerischen Staatsministerium in zehn Bewertungskategorien ausgezeichnet wurde. Die Kategorien umfassen beispielsweise Qualitätsstrategie, Qualitätskosten, Qualität in Forschung ...
mehr
Kostenmanagement und Investitionskraft Grundlage für profitables Wachstum
Hamburg (ots) - - Effizienzverbesserung in allen Bereichen - Dr. Peter Jansen: Wachstumskurs absichern Die Lufthansa Technik Gruppe hat im Jahr 2014 ihre Umsatzerlöse um 3,8 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro gesteigert. Wegen großer Modifikationsprogramme für die Lufthansa fiel die Steigerung innerhalb des DLH-Konzerns mit 5 Prozent diesmal höher aus als das Wachstum ...
mehrLufthansa Technik: 2014 Umsatz gesteigert, Ergebnis auf sehr hohem Niveau
Hamburg (ots) - - Gute Auftragslage / Weitere Kostensenkungen - Wechsel im Vorstandsvorsitz Der Hamburger Lufthansa Technik Konzern hat im Jahr 2014 bei einem erhöhten Umsatz von 4,3 Milliarden Euro ein sehr gutes Ergebnis knapp unter dem Rekordwert des Vorjahres erreicht. Der für 22 konsolidierte Gesellschaften des Technik Konzerns vorgelegte Jahresbericht weist ein ...
mehr- 2
Mit dem Privatjet ALBERT BALLIN zu den Schätzen der Antike
mehr ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughafenverband ADV begrüßt Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts für dritte Bahn am Flughafen München
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Frankfurter Flughafen muss international mithalten können / Drittes Terminal ist unverzichtbar
Berlin (ots) - Nach der Veröffentlichung des Gutachtens der hessischen Landesregierung zur Bedarfsentwicklung am Frankfurter Flughafen erklärt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft Klaus-Peter Siegloch dazu: "Nicht nur die Region Rhein-Main braucht einen zukunftsfähigen Flughafen. Der Frankfurter Flughafen ist für die gesamte ...
mehrJohn Leahy: Der A 380 bleibt / BILANZ-Interview mit Airbus-Vertriebsvorstand
Hamburg (ots) - John Leahy, Chefverkäufer und Vorstand von Airbus, hält die konzerninterne Debatte über die Zukunft des Großraumflugzeugs A 380 für beendet: Auf "allen Ebenen des Unternehmens" bestehe inzwischen "völlige Einigkeit darüber, dass wir langfristig am A 380 festhalten". Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ (erscheint am 6. März als Beilage ...
mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Terminal 3 am Flughafen Frankfurt: "Zukunft bauen, nicht verbauen!"
Berlin (ots) - Außerhalb der üblichen Verfahren hat die hessische Landesregierung die Gutachten zur Bedarfsentwicklung am Flughafen Frankfurt noch einmal einer langwierigen Sonderprüfung unterzogen. Die deutschen Flughäfen beobachten solche politischen Blockaden der Infrastrukturentwicklung mit wachsender Sorge. Dazu erklärte Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV: "Die deutschen Flughäfen ...
mehralltours zahlt seinen Mitarbeitern im Februar mehr als 1 Mio. Euro zusätzlich aus / alltours Angestellte erhalten zum 13. Mal in Folge einen Bonus
mehrCWT Deutschland zieht Bilanz: 2014 ein turbulentes Jahr für die Geschäftsreisebranche
Eschborn (ots) - Die deutschen Kunden von Carlson Wagonlit Travel (CWT), einem weltweit führenden Anbieter im Geschäftsreise-, Meetings- und Eventmanagement, haben die große Zahl der Streiks des Jahres 2014 und die weltweiten Krisen gespürt und dazu den Sparkurs der Vorjahre fortgeführt. Die Gesamtzahl der vermittelten Buchungen sank leicht im Vergleich zu 2013 um ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dobrindt zu Mehdorn-Nachfolge "Wir sind noch nicht durch."
Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die Erwartungen gedämpft, dass bei der Aufsichtsratssitzung der Flughafengesellschaft am Freitag ein neuer Geschäftsführer benannt wird. "Es gibt noch keine Entscheidung über die Nachfolge von Herrn Mehdorn." sagte Dobrindt dem rbb. Ob dies am Freitag der Fall sein werde, hielt er offen. "Es ist nicht eine übertriebene Hektik gefordert. Wir wollen ...
mehrWie "Der Superflieger" ausgestattet wird / Zweiteilige "ZDF.reportage" aus den Werkhallen des Airbus A380 in Finkenwerder (FOTO)
mehrLast Minute Oster-Urlaub auf Mallorca? / alltours weitet kurzfristig sein Angebot aus / Vier zusätzliche Vollcharter ab Düsseldorf und Frankfurt mit Germania
mehr
Materna Information & Communications SE
Materna stellt Self Bag Drop-System mit neuem Kiosk Payment auf der Passenger Terminal Expo 2015 in Paris vor
Dortmund (ots) - Auf der diesjährigen Passenger Terminal Expo (PTE) vom 10. bis 12. März in Paris präsentiert das IT-Unternehmen Materna GmbH Lösungen für Self Bag Drop-Systeme mit einer neuen Kioskbezahlfunktion. Besucher können die neueste Common-Use Self Bag Drop-Version mit verschiedenen Kiosk-Systemen und ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Streikankündigungen der Vereinigung Cockpit (VC): "Rücksichtsloses Vorgehen zulasten zehntausender Passagiere!"
Berlin (ots) - Erneut hat die Vereinigung Cockpit (VC) zu zweitägigen Warnstreiks bei der Lufthansa-Tochter Germanwings aufgerufen. Mit größten Anstrengungen kann ein Sonderflugplan von Germanwings angeboten werden. Betroffen sind wieder zehntausende Passagiere. Dazu erklärte der Hauptgeschäftsführer des ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Schwerer Stand für die deutsche Luftfahrt im internationalen Wettbewerb / Erster Jahresreport veröffentlicht
Berlin (ots) - Die deutschen Airlines wuchsen 2014 weit weniger als ihre europäischen Mitbewerber und der weltweite Luftverkehr. Deutsche Fluggesellschaften verkauften lediglich 2,3% mehr Passagierkilometer, europäische Arlines 5,8%, weltweit lag der Wert im Durchschnitt bei 5,9%. "Auch für das Jahr 2015 rechnen ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Lärmabhängige Start- und Landeentgelte - Deutsche Flughäfen lehnen eine "one size fits all"-Regelung ab
Berlin (ots) - Der Luftverkehr ist bereits heute der am stärksten reglementierte Verkehrssektor in Deutschland. Darauf machte der Flughafenverband ADV am Freitag bei einer Pressekonferenz in Berlin aufmerksam. Die Flughäfen sehen bundeseinheitliche Vorgaben bei lärmabhängigen Start- und Landeentgelten, wie sie ...
mehrEigene Boeing 737 für Ausbildung in Hamburg
Hamburg (ots) - - Lufthansa Technical Training übernimmt Boeing 737-500 - D-ABIA künftig im Einsatz für den technischen Nachwuchs Feierstunde auf der Basis der Lufthansa Technik in Hamburg. Die Lufthansa Technical Training GmbH (LTT) übernahm heute eine eigene Boeing 737-500. Sie dient künftig der technischen Berufsausbildung. Nach 50.623 Flugstunden auf 45.287 Flügen im Dienste der Lufthansa Passage Airline wird ...
mehrGefährliche Flugrouten: Führen Urlaubflüge über Krisengebiete?
Buxtehude (ots) - Der Abschuss von MH 17 über der Ostukraine hat Fluggästen in aller Welt einen Schock versetzt. Wie kann es sein, dass Linien-Carrier und Urlauberjets über Krisengebiete wie Syrien, Irak, Ukraine oder Afghanistan fliegen? Die Zeitschrift REISE & PREISE hat jetzt zu dem brisanten Thema eine Untersuchung angestellt und die Ergebnisse in der neuen Ausgabe veröffentlicht. Die gute Nachricht: Alle ...
mehr