Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 19.09.2003 – 15:40

    Axel Springer SE

    Jeffrey Eugenides erhält den WELT-Literaturpreis 2003

    Hamburg (ots) - Der mit 10 000 Euro dotierte WELT-Literaturpreis geht in diesem Jahr an den amerikanischen Schriftsteller Jeffrey Eugenides für seinen Roman "Middlesex". Er wird am 7. November 2003 im Rahmen eines Festaktes im Verlagshaus Axel Springer in Berlin verliehen. In der Begründung der Jury heißt es: "Mit 'Middlesex' hat der Autor psychologisch eindringlich und literarisch hochvirtuos eine moderne ...

  • 16.09.2003 – 10:55

    DIE ZEIT

    ZEIT Forum der Literatur / Don DeLillo liest aus seinem neuen Roman "Cosmopolis"

    Hamburg (ots) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ZEIT Forum der Literatur liest der New Yorker Autor Don DeLillo aus seinem neuen Roman "Cosmopolis", erschienen bei Kiepenheuer & Witsch. Die Stationen der Lesereise: Köln: 23. September 2003, 20.00 Uhr, Odeon Kino Hamburg: 24. September 2003, 20.00 Uhr, Freie Akademie der Künste Der Roman schildert ...

  • 15.09.2003 – 12:24

    DIE ZEIT

    Ben Witter Preis 2003 an Wiglaf Droste

    Hamburg (ots) - Der Vorstand der Ben Witter Stiftung vergibt im Rahmen des Stiftungszweckes, Förderung der Kultur, einmal jährlich seit 1995 den Ben Witter Preis. Aloys Behler, Joachim Kersten, Dr. Rolf Michaelis und Dr. Theo Sommer, die dem Vorstand angehören, vergeben in diesem Jahr den Preis an den Berliner Journalisten Wiglaf Droste. Die Ben Witter Stiftung ehrt Droste für sein vitales Dissidententum ...

  • 10.09.2003 – 08:58

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. September 2003, 22.15 Uhr / Lesen!

    Mainz (ots) - Dienstag, 16. September 2003, 22.15 Uhr Lesen! mit Elke Heidenreich Gast: Margarethe von Trotta Die Bücherliste: Michail J. Lermontow: Ein Held unserer Zeit Übersetzung aus dem Russischen: Johannes von Günther Ludmilla Ulitzkaja: Die Lügen der Frauen Übersetzung aus dem Russischen: Ganna-Maria Braungardt Honoré de Balzac: Verlorene ...

  • 02.09.2003 – 10:55

    DIE ZEIT

    ZEIT Forum der Literatur / Ingrid Noll liest aus ihrem neuen Roman "Rabenbrüder"

    Hamburg (ots) - Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ZEIT Forum der Literatur liest Ingrid Noll aus ihrem neuen Roman "Rabenbrüder": Im Anschluß an die Lesung spricht die ZEIT-Autorin Sabine Rückert mit Ingrid Noll. 9. September 2003, 20.00 Uhr Hamburger Kammerspiele Hartungstraße 9 - 11, 20146 Hamburg Der verträumte Paul und der jüngere, ...

  • 21.08.2003 – 12:08

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 22. August 2003, 22.35 Uhr / aspekte

    Mainz (ots) - Freitag, 22. August 2003, 22.35 Uhr aspekte mit Wolfgang Herles Die Orgien des Professors Immendorff - ein Sittengemälde aus dem Sommer 2003 Wo Judenhasser baden gingen - die Geschichte des Bäder- Antisemitismus Tanz auf Messers Schneide - ein Roman über Rudolf Nurejew Die Zeit zwischen den Fingern - die Wiederentdeckung des Daumenkinos ots-Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: ...

  • 19.08.2003 – 10:47

    DIE ZEIT

    DIE ZEIT baut Literatur-Ressort aus

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT - Werbeträger Nummer eins im Bereich Literatur - erweitert die Anzahl der Literaturbeilagen von bislang fünf in 2002 auf sieben Beilagen im Tabloid-Format in diesem Jahr. Neuzugänge sind eine zweite Beilage zur Frankfurter-Buchmesse (ET 25.9. und 9.10.2003) dieses Jahr mit dem Schwerpunktthema Russland, sowie die Kinder- und Jugendbuch-Beilage in der Vorweihnachtszeit (ET 27.11.2003). Das ...

  • 14.08.2003 – 12:49

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 15. August 2003, 22.30 Uhr / aspekte

    Mainz (ots) - Freitag, 15. August 2003, 22.30 Uhr aspekte mit Luzia Braun Männer auf Zeit - die einzigartige Moso-Kultur im Südwesten Chinas Dichter und Frontsoldat - die erschütternden Bekenntnisse des Wehrmachtsoldaten Willy Reese Die heilige Seite des Sex - das neue Buch von Paulo Coelho Maler der Geköpften - Hans Holbein am Hofe Heinrichs VIII. ots-Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: ...

  • 14.08.2003 – 12:39

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 15. August 2003, 22.30 Uhr / aspekte

    Mainz (ots) - Freitag, 15. August 2003, 22.30 Uhr aspekte mit Luzia Braun Männer auf Zeit - die einzigartige Moso-Kultur im Südwesten Chinas Dichter und Frontsoldat - die erschütternden Bekenntnisse des Wehrmachtsoldaten Willy Reese Die heilige Seite des Sex - das neue Buch von Paulo Coelho Maler der Geköpften - Hans Holbein am Hofe Heinrichs VIII. ots-Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: ...

  • 13.08.2003 – 10:20

    DIE ZEIT

    Ex-Bahn-Chef Heinz Dürr träumt: Thomas Bernhard löst die Probleme der Bahn AG

    Hamburg (ots) - Heinz Dürr, bis 1997 Vorstandschef der Deutschen Bahn AG, träumt in der ZEIT von einem Treffen mit dem von ihm bewunderten Schriftsteller Thomas Bernhard. Sie unterhalten sich über die derzeitigen Probleme der Bahn. Bernhard: " Sie haben Fehler gemacht. Schwere Fehler. Untergeherfehler ... Immer wollten Sie geliebt werden. Von allen. Ganz ...

  • 07.08.2003 – 13:24

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 8. August 2003, 22.30 Uhr / aspekte

    Mainz (ots) - Freitag, 8. August 2003, 22.30 Uhr aspekte mit Luzia Braun Bella Donna und Bossa Nova - Sophia Loren als Sängerin neu entdeckt Weniger ist mehr - der neue Trend zur Einfachheit Urlaub im Elend - in Amerika eröffnet der erste Slum-Freizeitpark Kitsch and Crime - der zweite Pubertätsroman des Benjamin Lebert ots-Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: ...

  • 17.07.2003 – 12:43

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Freitag, 18. Juli 2003, 22.35 Uhr / aspekte

    Mainz (ots) - Freitag, 18. Juli 2003, 22.35 Uhr aspekte mit Luzia Braun Das Dessau-Syndrom - Starautor Henning Mankell ermittelt im Fall Adriano Neues Europa, alter Streit - über das geplante Vertriebenen-Mahnmal Tanz auf dem Vulkan - Pompejis Gesellschaft vor dem Untergang Neue Besen kehren gut? - Bayreuth probt den Aufbruch ots-Originaltext: ZDF Digitale Pressemappe: ...

  • 01.07.2003 – 15:16

    Axel Springer SE

    Acht namhafte Kolumnisten schreiben täglich für die Meinungsseiten der WELT

    Berlin (ots) - "Das Forum", die Meinungsseiten der Tageszeitung DIE WELT präsentiert sich ab sofort mit einer neuen täglichen Kolumne. Acht namhafte Autoren veröffentlichen an einem bestimmten Tag in der Woche ihre tagespolitisch unabhängige Kolumne. Konrad Adam, Mariam Lau, Dirk Maxeiner, Michael Miersch, Michael Stürmer, Lord George Weidenfeld, Ulrich ...

  • 25.06.2003 – 09:59

    DIE ZEIT

    Leon de Winter: "Roadmap", ein Plan von Bürokraten

    Hamburg (ots) - Harte Kritik übt der niederländische Schriftsteller Leon de Winter in der ZEIT an der "Roadmap", die den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern lösen soll. Der Schriftsteller kritisiert, dass "dieser Plan von Bürokraten stammt, die keinerlei Gespür haben für die Bösartigkeit und Komplexität der historischen Wunden der betroffenen Parteien". De Winter: "Wie schon die Verträge von ...

  • 19.06.2003 – 11:35

    DIE ZEIT

    ZEIT Forum der Literatur: Krimi-Nacht in Berlin

    Hamburg (ots) - Die Wochenzeitung DIE ZEIT lädt ein zur Krimi-Nacht. Die Krimi-Autoren Friedrich Ani und Alfred Komarek lesen in der Rotunde des historischen Kammergerichts aus ihren Werken. Der Hamburger Strafverteidiger Uwe Maeffert berichtet aus seinem Alltag, in dem Rechtsstaat und Menschenwürde ständig auf dem Spiel stehen. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 25. Juni 2003, 20.00 Uhr im ...

  • 17.06.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Botho Strauß: Deutsche Literatur mit größerer Entdeckungsfreude lesen

    Hamburg (ots) - In einem Beitrag für DIE ZEIT beklagt Botho Strauß die Schwemme der oft in sprachloses Deutsch übertragenen Romane, die die Entdeckungsfreude, mit der man sich in der eigenen Literatur umsehen könnte, behindert. Strauß: "Anstatt der A-Klasse-Auslese gäbe es besser eine Feldtheorie der Stile und Weisen, und es wäre ein Feld hoher Spannungen ...

  • 16.06.2003 – 10:00

    DIE ZEIT

    Ben Witter Preis 2003 an Wiglaf Droste

    Hamburg (ots) - Der Ben Witter Preis, vergeben von der Ben Witter Stiftung in Hamburg, geht in diesem Jahr an den Berliner Journalisten Wiglaf Droste. Das hat der Vorstand der Stiftung, dem Aloys Behler, Joachim Kersten, Rolf Michaelis und Theo Sommer angehören, soeben entschieden. Die Stiftung ehrt Droste für sein vitales Dissidententum und eine Prosa, die in ihrer Verbindung aus grobem Ton und feinem Stil ...

  • 02.06.2003 – 08:30

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Donna Leon: "Ich vermisse die USA nicht im Geringsten!"

    Hamburg (ots) - Die US-Bestseller-Autorin und Wahl-Venezianerin Donna Leon verspürt kein Heimweh nach Amerika. Sie vermisse die USA "nicht im Geringsten", sagt die 60-Jährige in der aktuellen FÜR SIE (Heft 13/03). "Ich fliege nur selten hin, und ich muss zugeben, das Land ist mir fremd geworden. Ich verstehe nicht mehr, was die Menschen dort denken und tun", sagt Leon, die seit 1981 in Venedig lebt. Als ...

  • 20.05.2003 – 10:40

    DIE ZEIT

    Jetzt wird Gewinnen kinderleicht! / Hauptgewinn des Lesequiz der ZEIT ist ein MINI One D

    Hamburg (ots) - In der ZEIT Nr. 22 vom 22. Mai 2003 startet in Zusammenarbeit mit MINI, TUI, Olympus und dem Verlag Kiepenheuer & Witsch das große Lesequiz der ZEIT. Über sechs Wochen lang wird Lesefreudigen in jeder Ausgabe der ZEIT die Frage gestellt: Aus welchem Buch ist die folgende Textpassage? Zitiert wird aus bekannten Kinderbüchern, der Leser nennt Autor ...