Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 17.07.2009 – 09:05

    P.M. Magazin

    Geheime Spionageaktivitäten des Vatikan

    München (ots) - 17. Juli 2009 - Ein päpstlicher Geheimdienst? Offiziell gibt es keinen. Päpstliche Stellen weisen jede Frage danach zurück. Die Apostolische Nuntiatur in Deutschland ließ vor ein paar Jahren verlauten: "Der Heilige Stuhl verfügt über keinerlei Nachrichtendienst." Doch laut P.M. MAGAZIN (Ausgabe 08/2009 ab heute im Handel) hat sich immer wieder in einzelnen Vorfällen offenbart, dass der ...

  • 25.06.2009 – 13:47

    DIE ZEIT

    DIE ZEIT bringt im Herbst Leseredition heraus

    Hamburg (ots) - Weder Kritiker noch Redakteure entscheiden über die neue Buchedition der ZEIT, sondern die Leser selbst. Sie sind aufgefordert, ihre Lieblingsklassiker der deutschsprachigen Literatur auszuwählen, die im Herbst in einer 20-bändigen Edition erscheint. Sandra Kreft, Gesamtleiterin Magazine und neue Geschäftsfelder: "Die ZEIT Leseredition 'Unsere Klassiker' ist die erste Buchreihe eines Medienhauses, die ...

  • 18.06.2009 – 14:47

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 21. Juni 2009

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 21. Juni, um 23.00 Uhr, vom HR und hat die Themen: Einmal zum Mond und nie mehr zurück "ttt" über das Schicksal der Apollo-Astronauten nach der Mondlandung 40 Jahre ist es her, und es war eine der faszinierendsten Unternehmungen der Menschheitsgeschichte: die Landung auf dem Mond am 21. Juli 1969. Neun der zwölf Astronauten, die im Rahmen des US-amerikanischen ...

  • 16.06.2009 – 15:30

    Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co. KG

    100 Tage an 100 Orten mit "Onkel Alwin und das Sams" von Paul Maar / "Längste Vorlesestaffel der Welt" startet am 18. Juni in Mainz

    Köln / Mainz (ots) - Am kommenden Donnerstag (18. Juni 2009) startet in Mainz eine weltweit einzigartige Aktion zur Förderung des Lesens und Vorlesens. 100 Bildungs-Initiativen und Einzelpersönlichkeiten werden an 100 aufeinander folgenden Tagen an 100 Orten in Deutschland Kindern vorlesen. Mit dieser "Längsten ...

  • 09.06.2009 – 12:20

    DIE ZEIT

    Schriftsteller Dieter Wellershoff wurde von der NSDAP als Mitglied geführt

    Hamburg (ots) - Der prominente deutsche Schriftsteller und Essayist Dieter Wellershoff, 83, wurde von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) als Mitglied geführt. Wie das ZEITmagazin vom 10. Juni berichtet, existiert eine Karteikarte auf den Namen Wellershoff unter der Nummer 10.172.531 in der NSDAP-Mitgliederkartei im Bundesarchiv. Der ...

  • 20.05.2009 – 09:47

    DIE ZEIT

    Schriftstellerin Julia Franck in der LUCHS Jury

    Hamburg (ots) - Julia Franck ist neues Jury-Mitglied des LUCHS Kinder- und Jugendbuchpreises, den DIE ZEIT gemeinsam mit Radio Bremen vergibt. Julia Franck ist eine der angesehensten deutschen Schriftstellerinnen, ihr Roman "Die Mittagsfrau" wurde 2007 mit dem deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Der LUCHS wird seit 1986 jeden Monat von der Wochenzeitung DIE ZEIT und Radio Bremen vergeben, aus den zwölf Monatsluchsen wird ...

  • 19.05.2009 – 10:53

    DIE ZEIT

    Marbach wirbt um Suhrkamp-Archiv

    Hamburg (ots) - Der Suhrkamp-Verlag wird im Januar 2010 möglicherweise ohne seine Archive nach Berlin umziehen. Das Marbacher Literaturarchiv hat Interesse an der Übernahme des Suhrkamp- und Insel-Archivs geäußert. Im ZEIT-Interview äußert sich Ulrich Raulff, der Direktor des Deutschen Literaturarchivs Marbach, zu den ersten Gesprächen mit dem Frankfurter Traditionsverlag: "Unsere Leute sind insgesamt 10 Arbeitstage lang in den Katakomben von Suhrkamp und Insel ...

  • 14.05.2009 – 07:38

    Axel Springer SE

    Axel Springer startet mit Ergebniswachstum ins neue Geschäfts-jahr

    Berlin (ots) - EBITDA steigt um 2,1 Prozent / Umsatz leicht unter Vorjahr / Fast 30 Prozent Wachstum der Digitalen Medien / Gesamtjahrprognose wegen Konjunkturein-bruchs deutlich unter Vorjahresrekordniveau Axel Springer hat im ersten Quartal 2009 trotz des stärksten Konjunktureinbruchs seit Jahrzehnten das EBITDA gesteigert und damit von seinem ...

  • 13.05.2009 – 12:45

    DIE ZEIT

    Unveröffentlichtes Manuskript von Thomas Bernhard entdeckt

    Hamburg (ots) - In einem bislang unveröffentlichten Manuskript beschreibt der Schriftsteller Thomas Bernhard sein Verhältnis zu Arthur Rimbaud. Bernhard verfasste den Vortrag, den die ZEIT in Ihrer kommenden Ausgabe veröffentlicht, zu Rimbauds 100. Geburtstag und hielt ihn im November 1954 im Salzburger Hotel Pitter, wie nun nachgewiesen werden konnte. Damit konnte der Text mit Genehmigung des Suhrkamp Verlags und der ...

  • 22.04.2009 – 08:34

    Frau im Spiegel

    Martin Walser: "Treue ist für mich kein positives Wort"

    München (ots) - "Ich finde, Treue ist kein positives Wort", bekennt Martin Walser (82) im Interview mit der Peoplezeitschrift FRAU IM SPIEGEL. "Es klingt für mich nicht hell, nicht freundlich." Ähnlich kritisch bewertet der Schriftsteller den Begriff "Liebe". Das sei "wieder so ein Wort". Er und seine Frau seien "verheiratet, und das ist ein Hin und Her und Auf und Ab, und das hält sich und wird eigentlich immer ...

  • 26.02.2009 – 14:04

    Rowohlt Verlag

    Einladung zum Pressegespräch / Oswald Metzger diskutiert mit BMI Dr. Wolfgang Schäuble zum Erscheinen seines neuen Buches / Die verlogene Gesellschaft (Rowohlt.Berlin)

    Hamburg/Berlin (ots) - In seinem neuen Buch formuliert Oswald Metzger eine scharfe Kritik am herrschenden Opportunismus in der Politik, er hält aber auch uns Bürgern den Spiegel vor. Denn nicht nur die Politiker, so seine These, neigen dazu, im Wahlkampf Versprechungen zu machen, die sie nicht halten können - ...

  • 25.02.2009 – 16:19

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 1. März 2009

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 1. März, um 23.00 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat die Themen: Kassensturz "ttt" über die Abrechnung der ehemaligen Supermarktkassiererin Anna Sam Aufruhr hinter den Supermarktkassen: Jetzt packen die Kassiererinnen aus! Während gerade das Urteil gegen eine Berliner Supermarkt-Kassiererin für Diskussionen sorgt, stürmt eine andere mit ihrem Buch "Die Leiden ...

  • 23.02.2009 – 11:10

    GfK Entertainment GmbH

    "Twilight"-Fieber in ganz Europa

    Baden-Baden (ots) - "Twilight"-Fieber in ganz Europa. Stephenie Meyer begeistert ihre Leser jetzt mit "Bis(s) zum Ende der Nacht". Meyer erobert mit "Bis(s) zum Ende der Nacht" im Nu die europäischen Bestseller-Listen. In Deutschland steigt der neueste Teil der "Twilight"-Reihe direkt auf Platz eins der media control Buch-Charts ein. Auch in Frankreich, Belgien, Italien, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz belegte "Breaking Dawn", so der ...

  • 19.02.2009 – 17:11

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 22. Februar 2009

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 22. Februar, um 23.05 Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat die Themen: 1. "Frauen bewegen die Welt" - das neue Buch von Iris Berben Sie zählt zu den beliebtesten Fernsehschauspielerin Deutschlands - und zu den engagiertesten: Iris Berben macht sich für die Belange Israels stark und setzt sich mit ihren Lesungen gegen Rechtsradikalismus und Fremdenhass ein. Jetzt ...

  • 12.02.2009 – 13:27

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 15. Februar 2009

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 15. Februar, um 23.05 Uhr, vom Westdeutschen Rundfunk und hat die Themen: Schreckensbilder im Internet: Über den schwunghaften Handel mit KZ Opferfotos auf Ebay und Co. Grandioses Comeback Mit "The Wrestler" feiert Mickey Rourke seine filmische Wiederauferstehung. Betörender Falsettgesang: Antony Hegarty erobert die Herzen der deutschen Fans. Hautfarbe und ...

  • 12.02.2009 – 08:00

    DIE ZEIT

    Paul Auster wurde ohne Tabak zum "Monster"

    Hamburg (ots) - Dem stark rauchenden US-Autor Paul Auster (New York-Trilogie), 62, ist der Verzicht auf seine tägliche Dosis Zigarillos bei einem Versuch, das Rauchen aufzugeben, schlecht bekommen. "Drei Tage habe ich nicht geraucht - und wurde zu einem Monster. Aber ich wollte nicht so einer sein, der irgendwann Menschen ins Gesicht schlägt oder Schaufenster eintritt. Und so habe ich beschlossen, lieber ein kürzeres ...

  • 10.02.2009 – 09:07

    ZDF

    Neue Literatursendung im ZDF / Amelie Fried und Ijoma Mangold moderieren

    Mainz (ots) - Die Entscheidung ist gefallen: Amelie Fried und Ijoma Mangold werden durch die neue ZDF-Literatursendung führen. Ihre gemeinsame Premiere im Zweiten feiern sie im Frühjahr 2009. Noch steht der Sendetitel nicht fest, auch am Feinkonzept wird gemeinsam mit den neuen Moderatoren noch gearbeitet. Mit Amelie Fried hat das ZDF eine profilierte und ...

  • 29.01.2009 – 13:02

    ARD Das Erste

    Das Erste: Änderung: "Druckfrisch" am 1. Februar mit Nachruf auf John Updike

    München (ots) - In der 50. Ausgabe von "Druckfrisch", der Büchersendung im Ersten, erinnert Denis Scheck am Sonntag, 1. Februar 2009, um 23.35 Uhr an John Updike. Der US-Schriftsteller ist in dieser Woche verstorben. Zum Tod von John Updike - ein Nachruf Er war einer der ganz Großen, galt als Chronist des bürgerlichen Amerika - mit spitzer Feder, doch ...

  • 29.01.2009 – 10:26

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 1. Februar 2009

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 1. Februar, um 23.05 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat die Themen: Im Fadenkreuz der Mafia "ttt" über den Schriftsteller Roberto Saviano und seine ausweglose Situation Er ist noch keine 30 Jahre alt und muss täglich um sein Leben fürchten. Denn schon mit seinem ersten Buch, "Gomorrha", hat Roberto Saviano sich die Mafia zum Feind gemacht. Jetzt legt er nach: ...

  • 29.01.2009 – 08:00

    DIE ZEIT

    Philip Roth gönnt sich auch mit 75 keine Pause von der Arbeit

    Hamburg (ots) - Der erfolgreiche amerikanischen Schriftsteller Philip Roth ("Empörung") gönnt sich auch im Alter von 75 Jahren und nach mehr als 25 Büchern kaum eine Pause von der Arbeit. "Ich arbeite die ganze Zeit", sagte er der ZEIT. Darüber nachzudenken, ob er glücklich sei, käme für ihn nicht infrage: "Ich frage mich nur: Geht es voran mit der Arbeit? Und wenn ich an einem Buch sitze, bin ich lebendig. Ich ...

  • 26.01.2009 – 11:50

    ARD Das Erste

    Das Erste: "Druckfrisch" feiert Jubiläum: Zum 50. Mal neue Bücher mit Denis Scheck

    München (ots) - Er hat Bücher gepfählt, in die Tonne gehauen oder in Milch getränkt. Und viele waren entsetzt: Darf der das? Er darf das! Denis Scheck streitet auch in der mittlerweile 50. "Druckfrisch"-Sendung seit 2003 am Sonntag, 1. Februar 2009, um 23.30 Uhr im Ersten wieder für das Wahre, Schöne, Gute. Diesmal spricht er mit dem Bestseller-Autor ...

  • 25.01.2009 – 13:10

    B.Z.

    B.Z.-Kulturpreis für Thomas Dörflein, Udo Lindenberg und Christoph Schlingensief

    Berlin (ots) - Gerhard Schröder verfasst Laudatio auf Udo Lindenberg, Katharina Wagner ehrt Christoph Schlingensief Die Gewinner des diesjährigen B.Z.-Kulturpreises heißen Udo Lindenberg, Andreas Gursky, Dieter Hallervorden, Christoph Schlingensief, Karoline Herfurth, Dagmar Manzel und The BossHoss. Thomas Dörflein, Ziehvater des Eisbären Knut, erhält ...