Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 16.09.2010 – 14:44

    Dressler Verlag GmbH

    Sabine Ludwig ist Lesekünstlerin des Jahres 2010

    Hamburg (ots) - Die Schriftstellerin und Übersetzerin Sabine Ludwig wurde von der AG Leseförderung des Sortimenter-Ausschusses im Börsenverein zur "Lesekünstlerin des Jahres 2010" gekürt. "Sabine Ludwig schreibt nicht nur hinreißende Kinderbücher, es gelingt ihr auch, sie hinreißend vorzulesen", heißt es in der Jurybegründung. Ludwig agiere im Gespräch mit Kindern auf Augenhöhe und dränge sich ihnen nicht ...

  • 14.09.2010 – 13:29

    DIE ZEIT

    Bundesweiter Vorlesetag am 26. November 2010: Richard von Weizsäcker, Jens Lehmann, Nena, Til Schweiger und Wolfgang Joop - sowie viele andere engagierte Vorleserinnen und Vorleser - machen mit!

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT und die Stiftung Lesen mobilisieren auch in diesem Jahr viele Prominente und Privatpersonen für den bundesweiten Vorlesetag, der am 26. November stattfindet. Gemeinsam mit dem Hauptpartner Deutsche Bahn laden die Veranstalter alle Menschen dazu ein, an diesem Tag Kindern Geschichten ...

  • 10.09.2010 – 15:22

    ARD Das Erste

    "Plusminus" (NDR) am Dienstag, 14. September 2010, um 21.50 Uhr

    München (ots) - Moderation: Jörg Boecker Zukünftig keine wirksamen Antibiotika mehr: Wie deutsche Ärzte unsere Gesundheit aufs Spiel setzen Nach Recherchen des ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" riskieren deutsche Ärzte, dass es in Zukunft keine wirksamen Antibiotika mehr geben könnte. Selbst einfache Halsentzündungen könnten dann nicht mehr behandelt werden. Der Grund: Oft verschreiben Ärzte Antibiotika, obwohl ...

  • 02.09.2010 – 15:28

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 5. September 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 5. September, um 23.00 Uhr, vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Simon Wiesenthals Kampf für Gerechtigkeit Tom Segevs neuer Blick auf den "Nazi-Jäger" als moralische Instanz George Clooney als Auftragskiller "The American" - Der neue Coup des Bilderfinders Anton Corbijn Die Furtwänglers Drei Frauen, drei Generationen - Die Geschichte einer Familiendynastie ...

  • 27.08.2010 – 09:49

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 29. August 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 29. August, um 23.05 Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Zwischen Slapstick und Satire - Dieter Hallervorden wird 75 "Palim, Palim" hat sein Image zementiert: Seit "Nonstop-Nonsens" kennt Deutschland Dieter Hallervorden als "Didi", den ewig blödelnden Slapstick-Künstler. Ein Image, das er immer wieder bedient hat - und immer wieder loswerden wollte. Denn ...

  • 19.07.2010 – 14:31

    Peugeot Deutschland GmbH

    Mit Peugeot auf Wallanders Spuren - Gewinnspiel bis 30. September 2010

    Saarbrücken (ots) - "Wallander-Tour" an die Originalschauplätze in Ystad zu gewinnen / Wettbewerbsunterlagen in allen Wallander-Büchern / Kultkommissar im Einsatz mit Fahrzeugen von Peugeot Fans des legendären Kommissars Kurt Wallander, Hauptfigur vieler Romane des schwedischen Erfolgsautors Henning Mankell und meist unterwegs in Fahrzeugen von Peugeot, haben jetzt ...

  • 15.07.2010 – 13:04

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 18. Juli 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 18. Juli, um 23.25 Uhr, vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Herbert Knaup ist Adolf Eichmann Packendes Dokudrama mit Starbesetzung über das Ende von Hitlers Mord-Bürokrat Ein Beatle auf Sinnsuche Das spirituelle Vermächtnis des Visionärs John Lennon Zwischen Himmel und Erde "Space Tourists" entführt in die entrückte Welt des Weltraumtourismus Der Lieferant des ...

  • 15.07.2010 – 09:30

    Brigitte Woman

    Schriftstellerin Nadine Gordimer findet Menschlichkeit wichtiger als Feminismus

    Hamburg (ots) - 15. Juli 2010 - Obwohl es in ihren Romanen von starken, selbstbewussten Frauenfiguren wimmelt, sieht sich die südafrikanische Schriftstellerin Nadine Gordimer nicht als Feministin. "Diese ganze Diskussion, ob Frauen oder Männer nun die Stärkeren sind, finde ich eher unangenehm", sagt sie in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (ab ...

  • 09.07.2010 – 12:25

    ARD Das Erste

    Das Erste: Achtung: Korrektur! "ttt - titel thesen temperamente" am 11. Juli 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 11. Juli, um 23.25 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Wer ist Nicolas Berggruen? "ttt" über den Milliardär und Kunstliebhaber, der auszog, Karstadt zu retten Sein Vermögen wird auf über zwei Milliarden Dollar geschätzt - das Geld hat er als Unternehmer selbst verdient. Nicolas Berggruen ist der Sohn des ...

  • 09.07.2010 – 09:21

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 11. Juli 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 11. Juli, um 23.25 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Wer ist Nicolas Berggruen? "ttt" über den wohnungslosen Milliardär, der auszog, Karstadt zu retten Sein Vermögen wird auf über zwei Milliarden Dollar geschätzt - das Geld hat er als Unternehmer selbst verdient. Nicolas Berggruen ist der Sohn des legendären Kunstsammlers Heinz Berggruen und wird in den ...

  • 10.06.2010 – 15:30

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 13. Juni 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 13. Juni, um 23.25 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Deutschlands Wunschkandidat? "ttt" spricht mit Joachim Gauck über sein Leben im DDR-Widerstand und als Herr der Stasi-Akten Horst Köhler ist gegangen, und das höchste Amt im Staat ist wieder frei. Jetzt spricht die Republik über den Überraschungskandidaten der Opposition: Joachim Gauck. Als ...

  • 04.06.2010 – 11:37

    ARD Das Erste

    "Beckmann" am Montag, 7. Juni 2010 um 22.45 Uhr

    München (ots) - Die Gäste: Jens Lehmann (Ex-Fußballnationaltorwart) Stefan Hippler (katholischer Priester, der mit seinem Projekt "Hope Cape Town" aidskranken Menschen in Südafrika hilft und eine neue Sexualmoral seiner Kirche fordert) Bartholomäus Grill (Journalist und Südafrika-Experte) Prof. Dr. Carl Djerassi (Erfinder der Antibabypille, Kunstsammler und Theaterdramaturg) Manuela Schwesig (stellv. ...

  • 04.06.2010 – 10:20

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 6. Juni 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. Juni, um 23.00 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: 1. Suerte - Vom Drogendealer zum Modemillionär Ein Leben wie eine riesige Achterbahn: Mit 13 dealte Ilan Fernandez mit Drogen in den Elendsvierteln der kolumbianischen Stadt Cali, mit 20 war er Dollarmillionär, ein international operierender Drogenhändler. Mit 23 Jahren wurde er in Barcelona verhaftet. ...

  • 01.06.2010 – 12:37

    ARD Das Erste

    ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich": rbb verfilmt "Die Prinzessin auf der Erbse" mit Iris Berben, Michael und Robert Gwisdek in den Hauptrollen

    München (ots) - Heute starten die Dreharbeiten für die Neuverfilmung des Märchenklassikers "Die Prinzessin auf der Erbse". Noch bis zum 22. Juni lässt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) das Märchen von Hans Christian Andersen für Das Erste neu in Szene setzen. Nur noch wenige Tage bis zum 70. Geburtstag des ...

  • 28.05.2010 – 12:47

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 30. Mai 2010

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 30. Mai, um 23.00 Uhr, vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Fräuleinwunder für Oslo "ttt" über das Phänomen Lena Meyer-Landrut Die Herzen der Deutschen hat sie im Sturm erobert: Lena Meyer-Landrut. Jetzt will sie diesen Erfolg auf der großen internationalen Bühne fortsetzen. Der Eurovision Song Contest am Samstag ist der vorläufige Höhepunkt ihrer Karriere. Was ...

  • 25.05.2010 – 10:28

    ARD Das Erste

    Das Erste: Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck Am Sonntag, 30. Mai 2010, um 23.30 Uhr über das Leben eines genialen Italieners und den deutschen Alltag

    München (ots) - In Rom begegnet Denis Scheck dem Sizilianer Andrea Camilleri, einer kritischen Stimme Italiens und dem Erfinder des Commissario Montalbano, um mit ihm über das Leben eines genialen Landsmanns zu plaudern. Um die deutsche Befindlichkeit geht es im Gespräch mit Benjamin von Stuckrad-Barre in der ...