Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 23.11.2011 – 11:12

    ARD Das Erste

    Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 27. November 2011, um 23.50 Uhr über neue Erfahrungen, eine Neuentdeckung und eine Neubelebung

    München (ots) - Denis Scheck spricht in der nächsten Ausgabe der ARD-Büchersendung "Druckfrisch" am Sonntag, 27. November 2011, um 23.50 Uhr mit dem amerikanischen Star-Autor Jeffrey Eugenides in New York über die überraschende Erfahrungswelt von Highschool-Absolventen. Zudem geht es in "Druckfrisch" um die ...

  • 17.11.2011 – 15:45

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 20. November 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 20. November, um 23.05 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Eine Frau gegen Rechts Andrea Röpkes 20-jähriger Kampf gegen Neonazis in Deutschland "Leben gegen die Zeit" Die bewegende Lebensgeschichte des glasknochenkranken Pianisten Michel Petrucciani Ein Kernkraftwerk für einen Künstler Was will Anselm Kiefer mit dem Atommeiler in Mülheim-Kärlich? ...

  • 16.11.2011 – 08:50

    EMOTION Verlag GmbH

    "Merkel entspricht der Figur des Zauderers im machiavellischen Sinn"

    Hamburg (ots) - Politikwissenschaftler Herfried Münkler erklärt, was Politiker in der EU-Krise von Machiavelli lernen können - und wirft der Philosophie Weltfremdheit vor / Neues Philosophie-Magazin HOHE LUFT ab 17. November 2011 - dem UNESCO-Welttag der Philosophie Als Berater, Diplomat und Beamter stand Niccolò Machiavelli (1469-1527) im Dienste der Republik ...

  • 11.11.2011 – 09:49

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 13. November 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 13. November, um 23.00 Uhr vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Neuer Streit auf Deutschlands größter Kulturbaustelle - Was sagen die Architekten der Elbphilharmonie? Sie ist Hamburgs größte Kulturbaustelle, prominent am Hafen gelegen: die Elbphilharmonie. Sie sollte für visionäre Architektur stehen - entworfen von den Stararchitekten Herzog & de Meuron. Doch ...

  • 10.11.2011 – 10:30

    DIE ZEIT

    Kinderbuchautorin Nöstlinger kann "bitterböse und zynisch" sein

    Hamburg (ots) - Die erfolgreiche Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger kann nach ihren eigenen Worten "bitterböse und zynisch" sein. Dem ZEITmagazin sagte die 75-Jährige: "Andere mit wohlgeratenen bösen Bemerkungen zu verletzen, ich fürchte, das liegt mir. Eigentlich habe ich vor Auseinandersetzungen eine große Scheu. Früher bekam ich riesiges Herzklopfen dabei - aber wirkte nach außen nicht so. Ich habe mir ...