Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 09.05.2012 – 15:57

    ZDF

    Die Kunst des Aufhörens / Letzte Ausgabe des "Philosophischen Quartetts" im ZDF

    Mainz (ots) - Das "Philosophische Quartett" verabschiedet sich am Sonntag, 13. Mai 2012, 0.10 Uhr. Nach 10 Jahren und 63 Sendungen beschließen die Philosophen und Moderatoren Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski die ZDF-Sendereihe mit dem Thema: "Die Kunst des Aufhörens". Ihre Gäste sind der Schriftsteller Martin Walser und der Verleger und Autor Michael Krüger. ...

  • 08.05.2012 – 09:15

    Brigitte Woman

    Die Krimi-Bestsellerautorin Fred Vargas erträgt keine Horrorfilme

    Hamburg (ots) - In ihren Krimis werden Schädel gespalten, Skalpelle in Hälse gerammt und Leichen in 600 Stücke zerteilt. Trotzdem erträgt die Pariser Erfolgsautorin Fred Vargas, 54, keine Gewaltdarstellungen: "Ich persönlich kann keinen Horror sehen. Horrorfilme gehen gar nicht", sagt Vargas in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (ab morgen im Handel). "An den schlimmen Stellen halte ich mir die ...

  • 03.05.2012 – 10:10

    ARD Das Erste

    Literatur und Quote "Die Heimkehr" nach Hermann Hesse war die meistgesehene Sendung am Mittwoch

    München (ots) - 4,63 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 15,4 Prozent, sahen am gestrigen Mittwoch Jo Baiers Fernsehfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Hermann Hesse. Die Literaturverfilmung mit Heike Makatsch, August Zirner und Herbert Knaup in den Hauptrollen konnte sich vor der Tanzshow "Let's dance" und der ZDF-Quizshow platzieren und ...

  • 02.05.2012 – 09:45

    GfK Entertainment GmbH

    Samuel Koch stürmt Spitze der Sachbuch-Charts

    Baden-Baden (ots) - Der 4. Dezember 2010 veränderte sein Leben. Rund eineinhalb Jahre sind vergangen, seit Samuel Koch bei "Wetten, dass..?" tragisch verunglückte. Nun erscheint das erste Buch des ehemaligen Kunstturners. Autor Christoph Fasel schildet in "Samuel Koch - Zwei Leben" eindrucksvoll, wie der Student mit seinem Schicksal umgeht. In den aktuellen HC-Sachbuch-Charts von media control steigt das Werk direkt an ...

  • 27.04.2012 – 11:24

    BILD am SONNTAG

    "Mörderisch heiss!" - BILD am SONNTAG startet neue Thriller-Edition

    Berlin (ots) - Nach über 700.000 verkauften Exemplaren im letzten Jahr bringt BILD am SONNTAG jetzt eine neue Thriller-Edition unter dem Titel "Mörderisch heiß!" auf den Markt. Die Edition enthält Werke von den Bestseller-Autoren Simon Beckett, Cody McFadyen, Sebastian Fitzek, Jilliane Hoffman, Jo Nesbo und Henning Mankell. Die Einzelbände im Paperback-Format ...

  • 23.04.2012 – 11:00

    BILD am SONNTAG

    BILD am SONNTAG präsentiert gemeinsam mit EGMONT "Die original Disney-Filmcomics"

    Berlin (ots) - Dieses Buchprojekt bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen: BILD am SONNTAG und die EGMONT Verlagsgesellschaften veröffentlichen im September 2012 in einer gemeinsamen Edition "Die original Disney-Filmcomics". Von "König der Löwen" über "Bambi", "Cinderella" "Aladdin" und "Das Dschungelbuch" - BILD am SONNTAG präsentiert zehn der schönsten ...

  • 23.04.2012 – 10:24

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Philosoph Richard David Precht: "Zu viel Testosteron macht blöd"

    Hamburg (ots) - Richard David Precht hat über die Eigenschaften der Geschlechter nachgedacht. "Der Unterschied in der Hardware zwischen Frauen und Männern ist minimal", erklärt der 47-Jährige im Interview mit dem Frauen-Magazin FÜR SIE. "Fast alles, was darüber in den letzten Jahren behauptet wurde, stimmt nicht. Mit einer Ausnahme: Dass männliche Gehirn ist im Durchschnitt ein wenig größer als das weibliche. ...

  • 15.04.2012 – 10:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Kulturradio-Lesung: Ulysses von James Joyce ab 16. April 2012

    Berlin (ots) - LESUNG Ulysses von James Joyce Teil I: 16. April bis 13. Juli Teil II: ab 10. September Montag bis Freitag, 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr (Wh. 23.04 Uhr) Ein besonderes Hörerlebnis: Sprachakrobatik und Vielstimmigkeit Die erste vollständige deutsche Hörfassung Mit Matthias Brandt, Heikko Deutschmann, Burghart Klaußner, Imogen Kogge, Adam Nümm, Sophie Rois, Anna Thalbach, Gerd Wameling u. v. a. Kulturradio ...

  • 03.04.2012 – 10:30

    GEO Special

    GEO Special "Natur-Erlebnis Deutschland"

    Hamburg (ots) - Es war Manuel Andracks erste Tour als Bergsteiger. Und sicher auch seine letzte. Andrack, als Ko-Moderator von Harald Schmidt und Wanderbuch-Autor zu Ruhm gekommen, liebt normalerweise das Mittelgebirge. Ob er sich zutrauen würde, die Watzmann-Ostwand zu durchsteigen, fragte ihn die GEO-Special-Redaktion. Eine technisch einfache Tour. Andrack überlegte. Sagte schließlich zu. Trainierte. Und bereute. ...

  • 02.04.2012 – 10:13

    Axel Springer SE

    "Axel-Springer-Ehrenpreis" für Ayaan Hirsi Ali

    Berlin (ots) - Die niederländische Publizistin Ayaan Hirsi Ali wird am 10. Mai 2012 mit dem "Axel-Springer-Ehrenpreis" ausgezeichnet. Die Axel Springer Akademie würdigt im Rahmen des Axel-Springer-Preises für junge Journalisten die gebürtige somalische Frauenrechtlerin und Islamkritikerin für ihr couragiertes Engagement: ihre der Freiheit verpflichteten Haltung und ihren Mut, eine unangepasste Meinung zu vertreten. ...

  • 13.03.2012 – 09:55

    ZDF

    Das ZDF auf der Leipziger Buchmesse

    Mainz (ots) - Das ZDF ist auch in diesem Jahr wieder mit dem "Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Vom 15. bis 18. März 2012 stellen sich dort bekannte Autoren im Halbstundentakt dem Gespräch vor Messepublikum. Die Leipziger Buchmesse ist auch Anlass für das ZDF-Kulturmagazin "aspekte", sich am Freitag, 16. März 2012, 23.00 Uhr, mit Neuerscheinungen dieses Frühjahrs zu beschäftigen. Es moderiert Katty ...

  • 12.03.2012 – 15:05

    GfK Entertainment GmbH

    Krimis dominieren media control E-Book-Charts

    Baden-Baden (ots) - Mysteriöse Morde, atemberaubende Atmosphäre, vielschichtige Hauptcharaktere: Deutschlands E-Book-Community greift zurzeit am liebsten auf Spannungslektüre zurück. Gleich drei Krimis bzw. Thriller schaffen es in die Top 5 der aktuellen E-Book-Belletristik-Charts von media control. Ganz oben steht "Der Beobachter" von Charlotte Link. Im neuesten Roman der Erfolgsautorin wird London von einer ...

  • 06.03.2012 – 16:52

    3sat

    Schreiben, lesen und darüber reden / Autorengespräche von der Leipziger Buchmesse 2012

    Mainz (ots) - Donnerstag, 15., bis Sonntag, 18. März, in 3sat Erstausstrahlungen Martin Walser, Zeruya Shalev, Feridun Zaimoglu, Péter Nádas, Sahra Wagenknecht - sie alle tun es. Schreiben. Und natürlich: Lesen. Aber warum und wie machen sie das? Am 3sat-Stand auf der Leipziger Buchmesse (Glashalle Empore Nord, Stand 18) geben die Schriftsteller darauf - und auf ...

  • 02.03.2012 – 12:34

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 4. März 2012

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 4. März, um 23.15 Uhr vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: FBI Bestens recherchiert, mitreißend erzählt. Pulitzerpreisträger Tim Weiner erforscht in seinem neuen Buch die wahre Geschichte des FBI (Autor: Matthias Leybrand) Rechte Brutpflege Offenbar einem langfristigen Plan folgend, ergreifen rechtsradikal gesinnte Frauen zunehmend gesellschaftlich relevante ...

  • 01.03.2012 – 15:27

    ZDF

    Mainzer Stadtschreiberin 2012 Kathrin Röggla in Amt eingeführt / ZDF-Intendant Markus Schächter: "Eine Schriftstellerin mit einem unerbittlich genauen Blick für die Details"

    Mainz (ots) - Die österreichische Autorin Kathrin Röggla ist am Donnerstag, 1. März 2012, als diesjährige Trägerin des Mainzer Stadtschreiber-Literaturpreises feierlich in ihr Amt eingeführt worden. ZDF-Intendant Markus Schächter, der Mainzer Bürgermeister Günter Beck und die Mainzer Kulturdezernentin ...

  • 27.02.2012 – 15:04

    GfK Entertainment GmbH

    Joachim Gauck von 0 auf 1 der media control Charts

    Baden-Baden (ots) - Dieser Politiker erobert Deutschland im Sturm: Nicht nur eine, sondern gleich zwei Publikationen bringt Joachim Gauck auf dem Podium der media control Sachbuch-Charts unter. Sein neuestes Buch "Freiheit. Ein Plädoyer", in dem der Bundespräsidentschaftskandidat von Union, FDP, SPD und Grüne über Demokratie und Menschenrechte redet, erobert dabei auf Anhieb die Spitze. Auch die Autobiografie "Winter ...