Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 30.07.2014 – 15:23

    ARD Das Erste

    "ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 3. August 2014, um 23.25 Uhr

    München (ots) - "Verdammter Sex" "ttt" über die amerikanische Nonne Margaret Farley, die mit der Forderung nach einer neuen Moral den Vatikan aufschreckt Ausgerechnet eine Nonne, die Amerikanerin Margaret Farley, traut sich mit ihrem Buch "Just Love", das jetzt unter dem Titel "Verdammter Sex" auf Deutsch erscheint, grundlegend Neues zur katholischen Sexualethik zu ...

  • 24.07.2014 – 13:31

    ARD Das Erste

    "ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 27.Juli 2014, um 23.30 Uhr

    München (ots) - Die geplanten Themen: Bomben in Gaza, Tumulte in Europa Nahost-Konflikt und Antisemitismus Menschen als Versuchskaninchen Die schockierenden Folgen der US-Atombombentests im Pazifik Schillers Ménage à trois Dominik Grafs Historien-Film "Die Geliebten Schwestern" Kopiert und doch original Richard Prince hinterfragt "amerikanische Mythen" Warschauer ...

  • 17.07.2014 – 16:32

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Bestsellerautorin Jojo Moyes im Interview mit der FÜR SIE: "Bleibt ein bisschen albern!"

    Hamburg (ots) - Jojo Moyes (44) hat gerade ihr neues Buch "Weit weg und ganz nah" (rororo) veröffentlicht - ein unterhaltsamer Roman um ein hochbegabtes Mädchen, ihre chronisch abgebrannte Mutter und die Liebe, der sofort die internationalen Charts stürmte. Mit ihrem Mann und zwei Kindern lebt die englische Bestsellerautorin auf einer Farm in Essex. Auf die Frage, ...

  • 16.07.2014 – 16:41

    ARD Das Erste

    "ttt - titel thesen temperamente" (hr) am 20. Juli 2014 um 23.30 Uhr

    München (ots) - Moderation: Max Moor Das Hitler-Attentat und die schönste Frau der Welt: Wie der 20. Juli 1944 das Leben von Vera Lehndorff prägte "Veruschka ist die schönste Frau der Welt" - das sagte der weltberühmte Fotograf Richard Avedon über Vera von Lehndorff. Sie war das Supermodel der 60er Jahre. Unvergessen ihr Auftritt im Kultfilm "Blow Up" von Michelangelo Antonioni. Welches Schicksal sie hatte, rückte ...

  • 16.07.2014 – 13:00

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Kulturradio vom rbb lobt den Walter-Serner-Preis 2014 aus

    Berlin (ots) - Kulturradio vom rbb und das Literaturhaus Berlin loben den Walter-Serner-Preis 2014 aus. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, bis 15. September 2014 eine unveröffentlichte Kurzgeschichte einzusenden, die vom "Leben in den großen Städten" erzählt. Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Anne-Dore Krohn und Salli Sallmann vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), Ernest Wichner und Lutz Dittrich vom ...