Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 1. März 2015, um 23.35 Uhr über mysteriöse Morde und die Kehrseite der Grande Nation
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 1. März 2015, um 23.35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck zwei deutsche Schriftsteller mit journalistischen Wurzeln: den in München lebenden Düsseldorfer Jan Weiler (Jahrgang 1967), der seinen ersten Krimi vorgelegt hat, und die in Paris ...
mehrKultursenatorin Kisseler: Staat und Bürger müssen zusammenarbeiten
Hamburg (ots) - Bei einer ZEIT Veranstaltung zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement" am Sonntagvormittag in Hamburg forderte Harald Vogelsang, Vorstandsvorsitzender der Haspa Hamburg Stiftung, "der Staat muss die kulturelle Grundversorgung leisten, und er muss dies auch wollen". Sonst verkaufe der Staat wissentlich die Kultur, so Vogelsang. Helga Rabl-Stadler, ...
mehrFeridun Zaimoglu als Mainzer Stadtschreiber 2015 in Amt eingeführt / ZDF-Programmdirektor Himmler: "Der ehrlichste und radikalste lebende Erbe der deutschen Romantiker" (FOTO)
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 22. Februar 2015, 23.05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Mexiko - Künstler gegen das Verbrechen An den seit Oktober 43 verschwundenen Lehramtsstudenten aus dem mexikanischen Ayotzinapa kommt man im mexikanischen Alltag nicht mehr vorbei. "43" ist eine Chiffre für das ungesühnte Verbrechen in Mexiko geworden, für die Verstrickungen des Staates mit der Drogenmafia. Künstler und die Eltern ...
mehr"Rosamunde Pilcher: Wahlversprechen und andere Lügen" / ZDF-"Herzkino" mit Denise Zich, Francisco Medina, Michaela May und Michele Oliveri (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Radioeins vom rbb überträgt die Weltpremierenlesung von T. C. Boyle im Radio
Berlin (ots) - Weltpremiere in Berlin: Der US-amerikanische Kultautor T. C. Boyle stellt am 18. Februar 2015 im Großen Sendesaal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) seinen neuen Roman "Hart auf hart" vor. Radioeins vom rbb veranstaltet die Lesung in Kooperation mit dem Carl Hanser Verlag und dem Hörverlag. Aufgrund des großen Zuspruchs hat sich Radioeins ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
T.C. Boyle: Klassische Musik hilft beim Schreiben
Berlin (ots) - Für den Schriftsteller T. C. Boyle ist deutschsprachige Klassik eine maßgebliche Triebfeder seines schöpferischen Wirkens. "Wenn ich arbeite, möchte ich keine Musik hören, deren Sprache ich verstehe. Es kann also nicht Englisch sein", sagte der US-amerikanische Autor im Gespräch mit Jörg Thadeusz für die Sendung "THADEUSZ" im Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Er sei deshalb zu einem ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 15. Februar 2015, 00.05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Erhaltung oder Verfall? - Streit um den Umgang mit maroden NS-Bauwerken Geschätzte 70 Millionen Euro soll der Erhalt der monströsen Tribüne auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg kosten, auf der sich Hitler auf den Reichsparteitagen kunstvoll inszenierte. Einst erbaut für die Ewigkeit, ist das bauliche Ungetüm gut 80 Jahre nach seiner ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kultautor T. C. Boyle am 18. Februar beim rbb in Berlin: Weltpremiere seines neuen Romans "Hart auf hart"
Berlin (ots) - Weltpremiere in Berlin: Der US-amerikanische Kultautor T. C. Boyle stellt am 18. Februar 2015 im Großen Sendesaal des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) seinen neuen Roman "Hart auf hart" vor. Radioeins vom rbb veranstaltet die Lesung in Kooperation mit dem Carl Hanser Verlag und dem Hörverlag und ...
mehrBuchmesse Leipzig: Hotelübernachtung bis zu 286 Prozent teurer
München (ots) - Hotelpreisniveau in Messenähe und im Zentrum ähnlich hoch / Anfahrt bis zu fünf Kilometern spart bis zu 17 Prozent Hotelkosten / Vergleich verschiedener Anbieter reduziert Übernachtungskosten um bis zu 70 Euro pro Nacht Zur Leipziger Buchmesse erhöhen Hotels in Messenähe ihre ...
Ein DokumentmehrDruckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 8. Februar 2015, um 23.35 Uhr über Freiheit, Gewaltbereitschaft und frühgeschichtliche Zeugnisse
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 8. Februar 2015, um 23.35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck in Kalifornien einen Stars des amerikanischen Literaturbetriebs, der sich nicht scheut, die großen Themen der Zeit frontal anzugehen: T.C. Boyle. Über die Geschichte der Menschheit ...
mehr
Romanverfilmung "Die Perlmutterfarbe" als Free-TV-Premiere im ZDF / Geschickte Manipulation in einer Gemeinschaft (FOTO)
mehrZuerst in der ZDF-Mediathek: "SCHULD nach Ferdinand von Schirach" (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturradio-Lesung: Arno Geigers neuer Roman "Selbstporträt mit Flusspferd"
Berlin (ots) - Mi 11.02.15 14:30 | Kulturradio Ab Mittwoch, 11. Februar 2014, liest Adam Nümm im Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) "Selbstporträt mit Flusspferd", den neuen Roman von Buchpreisträger Arno Geiger. Kulturradio sendet die Lesung in 17 Folgen - bis zum 5. März immer werktags um 14.30 Uhr (Wiederholung um 23.04 Uhr). Auf der Suche nach ...
mehrZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit Martin Suter, Louis Begley und Ayelet Gundar-Goshen.
Mainz (ots) - In der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 20. Februar 2015, 23.00 Uhr, spricht Wolfgang Herles mit Martin Suter, Louis Begley und Ayelet Gundar-Goshen. Außerdem stellt er Texte der verstorbene Autorin Marina Keegan vor. In Zürich trifft Herles Martin Suter, den meistgelesenen Schweizer Autor der Gegenwart. Mit "Montecristo" hat Suter ...
mehrVierter "Taunuskrimi" nach einem Erfolgsroman von Nele Neuhaus im ZDF / Felicitas Woll auf der Spur einer geheimnisvollen Mordserie (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 25. Januar 2015, 23.00 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Hitchcocks unvollendeter KZ-Lehrfilm für die Deutschen Als die alliierten Truppen Anfang 1945 die ersten deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager befreien, sind auch Kameraleute unter den Soldaten. Sie sollen alles filmen, was als Beweis für die furchtbaren Verbrechen dienen kann. Die britische Regierung plant ein großes ...
mehr
Michel Houellebecq exclusiv in ZDF-Kultursendung "aspekte": "Das Christentum ist Geschichte"
Mainz (ots) - In einem exklusiven Fernsehinterview mit der ZDF-Kultursendung "aspekte" sagt der französische Schriftsteller Michel Houellebecq: "Das Christentum ist Geschichte". Houellebecq weiter: "Nichts ist schwieriger, als die Vergangenheit zurück zu holen. Da der Islam im Abendland noch nie richtig angekommen ist, ist denkbar, dass er unsere Zukunft wird." ...
mehrMichel Houellebecq rechnet mit einer weiteren Radikalisierung in Frankreich
Hamburg (ots) - Nach seinem einzigen Auftritt in Deutschland sagt der französische Starautor Michel Houellebecq im Interview mit der ZEIT, dass er keinen Zusammenhang zwischen den Attentaten und seinem neuen Roman "Unterwerfung" sehe, in dem er ein islamisiertes Frankreich im Jahr 2022 beschreibt. Er könne sich aber vorstellen, ein Buch über die Attentäter von ...
mehrAdelbert-von-Chamisso-Preis der Robert Bosch Stiftung 2015 geht an Sherko Fatah - Förderpreise an Olga Grjasnowa und Martin Kordic
Stuttgart (ots) - Sherko Fatah erhält den mit 15.000 Euro dotierten Adelbert-von-Chamisso-Preis 2015 für sein bisheriges Gesamtwerk, insbesondere für seinen jüngsten Roman "Der letzte Ort" (Luchterhand 2014), in dem er von der Entführung eines Deutschen und seines arabischen Übersetzers im Irak erzählt. Darin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturradio-Lesung: Arno Geigers neuer Roman "Selbstporträt mit Flusspferd"
Berlin (ots) - Mi., 11.02.15 14:30 | Kulturradio Ab Mittwoch, 11. Februar 2014, liest Adam Nümm im Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) "Selbstporträt mit Flusspferd", den neuen Roman von Buchpreisträger Arno Geiger. Kulturradio sendet die Lesung in 17 Folgen - bis zum 5. März immer werktags um 14.30 Uhr (Wiederholung um 23.04 Uhr). Auf der Suche nach ...
mehrB.Z.-Kulturpreis für Nena und das Lindenberg-Musical 'Hinterm Horizont'
Berlin (ots) - Bronze-Bären für die Kunst der Hauptstadt: Zum 24. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen zur kulturellen und künstlerischen Vielfalt in Berlin beitragen. Die Verleihung findet am Mittwochabend, 21. Januar 2015, in der Komischen Oper Berlin statt. Einen der bronzenen B.Z.-Bären erhält in ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 18. Januar 2015, um 23.00 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Bericht aus der Hölle Ein Tagebuch über Folter in Guantanamo Randale in Rostock-Lichtenhagen Das moralische Versagen einer Gesellschaft als Kinodrama Post von "Pegida" Wie Autoren aus Hass Kultur machen Tanzen im Angesicht des Todes Wie Tante Roosje Auschwitz überlebte Der ganz alltägliche Wahnsinn Peter Pillers Blick in die ...
mehr
Die "Bekenntnisse" des Augustinus - eine Fälschung? / Hermann Detering führt den Nachweis, dass die weltberühmte "Autobiographie" des spätantiken Kirchenvaters wohl erst im Mittelalter entstanden ist
Aschaffenburg (ots) - Augustinus (354-430) gilt als bedeutendster Kirchenlehrer, seine "Bekenntnisse" gehören als autobiographischer Text zur Weltliteratur. In seinem soeben erschienenen Buch "O du lieber Augustin" stellt der promovierte Theologe Hermann Detering nun die Echtheit des Werkes in Frage. Detering kommt ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 11. Januar 2015, um 23.00 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Der Anschlag von Paris Mit Maschinenpistolen bewaffnet, stürmen am Mittwoch dieser Woche islamistische Terroristen die Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" und töten zwölf Menschen. Drei Zeichner, der Chefredakteur und der Herausgeber von "Charlie Hebdo" sind unter den Toten. Dieser unglaubliche Akt der Barbarei hat ...
mehrAxel-Springer-Preis für junge Journalisten 2015: In einer Woche ist Bewerbungsschluss!
Berlin (ots) - Einsendefrist endet am 15. Januar 2015 / Zusätzlich europaweiter Sonderpreis ausgelobt Noch bis zum 15. Januar 2015 sind Bewerbungen für den 24. Axel-Springer-Preis für junge Journalisten auf www.axel-springer-preis.de möglich. In den Kategorien Internet, Print, Fernsehen und Hörfunk zeichnet die Axel Springer Akademie die besten Arbeiten des Jahres ...
mehrBesuch im "Maus & Co."-Laden: Signierstunde mit Armin Maiwald
Köln (ots) - Er gehört nicht nur zu den Erfindern der Sachgeschichten aus der "Sendung mit der Maus", sondern ist auch die berühmte Stimme dahinter. Seit mehr als 40 Jahren bereitet Armin Maiwald mit seinem Team komplexe Sachverhalte kindgerecht auf und ist damit zu einer echten Legende des deutschen Kinderfernsehens geworden. Nun bietet der "Maus & Co."-Laden in der Kölner Innenstadt kleinen und großen Maus-Fans ...
mehrKatie Fforde im ZDF-"Herzkino": "Martha tanzt" in eine Patchwork-Familie / Mit Susanna Simon und Harald Schrott (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Boris Aljinovic als Schuhtester - 3D-Hörspiel bei Radioeins 21.12., um 20.05 Uhr
Berlin (ots) - Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lädt zum akustischen Kopfkino ein: In einem exklusiv produzierten Hörspiel, unter anderem mit Boris Aljinovic, Irm Hermann, Inga Busch und Ulrich Noethen, macht Radioeins den Roman "Ein Regenschirm für diesen Tag" von Wilhelm Genazino zum Audio-Ereignis. Clou der Produktion: Sie ist in ...
mehr