Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 11. September 2016, um 23:05 Uhr
München (ots) - Sondersendung von den 73. Filmfestspielen in Venedig "Jackie" - ein Film über die Stunden nach dem Attentat auf John F. Kennedy Jeder kennt diese Bilder: Jacqueline Kennedy mit ihrem tödlich getroffenen Mann John F. Kennedy in einer Limousine in Dallas. Wie erlebte sie aber die Stunden und Tage danach? Der chilenische Regisseur Pablo Larraín ...
mehrNavid Kermani erhält den Marion Dönhoff Preis 2016
Hamburg (ots) - Der Förderpreis geht an den Verein Hanseatic Help. Martin Schulz und Aydan Özoguz halten Laudationes. Der deutsch-iranische Schriftsteller und Publizist Navid Kermani wird in diesem Jahr mit dem Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung und Versöhnung ausgezeichnet. Der Förderpreis geht an den gemeinnützigen Verein Hanseatic Help e.V., der sich für die Erstversorgung und Ausstattung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Radioeins vom rbb holt "Drachenreiter"-Autorin Cornelia Funke am 6. November nach Berlin - Kartenvorverkauf beginnt
Berlin (ots) - Deutschlandpremiere mit Radioeins vom rbb: Bestsellerautorin Cornelia Funke ("Tintenherz", "Drachenreiter") kommt im November nach Deutschland und startet die Lesereise für ihre "Drachenreiter"-Fortsetzung "Die Feder eines Greifs" in der Hauptstadt. Im Großen Sendesaal des rbb stellt sie ihr neues ...
mehrZDF verfilmt Psychothriller "Angst" von Dirk Kurbjuweit mit Heino Ferch, Anja Kling und Udo Samel in den Hauptrollen
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 4. September 2016, um 23:50 Uhr
München (ots) - Die Themen: Abitur und doch keine Hochschulreife - Erschreckende Bildungsdefizite junger Deutscher In den Siebzigern machten nur 15 bis 20 Prozent der Schüler Abitur. Heutzutage ist es über die Hälfte. Schulen produzieren Abiturienten wie am Fließband. Ist unsere Jugend so viel schlauer geworden? Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung zur ...
mehr
ZDF koproduziert Kinderserie "Eine lausige Hexe"
Mainz (ots) - Die Geschichten um die lausige Hexe Mildred Hoppelt nach den erfolgreichen Kinderbüchern von Jill Murphy werden zurzeit neu umgesetzt. Produziert wird die Serie von der CBBC, in Zusammenarbeit mit ZDF, ZDF Enterprises und Netflix in einer aufwändigen Verknüpfung von Realdreh und CGI-Technologie. Das zeitgemäße Remake des englischen Kinderbuchklassikers umfasst zwölf Folgen inklusive einer Doppelfolge. ...
mehrSchwarzkopf & Schwarzkopf Verlag GmbH
DIE BERÜHRUNG - ERINNERUNG AN EINE SADOMASOCHISTISCHE LIEBE / Der authentische und literarische SM-Roman von Heike van Hoegaerden auf www.die-beruehrung.net
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 28. August 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Schleierhafte Liberalität - Warum die Diskussion um Burka und Co. noch nicht zu Ende ist Es geht um das, was die Demokratie wirklich ausmacht. Um persönliche Freiheiten - jede kann anziehen, was sie will. Um Religionsfreiheit - jede kann auch glauben, was sie will. Und es geht um die Trennung von Kirche und Staat. In Deutschland ist die ...
mehrZDF-"Zeugen des Jahrhunderts": Thea Dorn spricht mit dem Schriftsteller Martin Walser (FOTO)
mehrDruckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 28. August 2016, um 0:05 Uhr über die Weimarer Republik und die Größen der Filmbranche sowie Krimibestseller aus den USA
München (ots) - Für die nächste Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 28. August 2016, um 0:05 Uhr im Ersten reist Denis Scheck nach Los Angeles. Dort lebt zurzeit der viel diskutierte deutsche Erfolgsautor Christian Kracht, dessen neuer Roman "Die Toten" die ereignisreichen Jahre der Weimarer Republik ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 21. August 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Die Wohnungsnot in der Hauptstadt Auf den Wohnungsmärkten in Deutschlands Großstädten herrscht Ausnahmezustand. In den deutschen Großstädten werden Menschen aus ihren Wohnungen vertrieben - von internationalen Großinvestoren, die ganze Straßenzüge aufkaufen, die Wohnungen modernisieren, Mieten hochsetzen oder sie in ...
mehr
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag / Dressler Verlag kooperiert für Cornelia Funkes "Die Feder eines Greifs" mit BOS Deutschland e.V. - Borneo Orangutan Survival Deutschland
mehrDeutscher Wirtschaftsbuchpreis 2016: Die Shortlist
Düsseldorf (ots) - Die Finalisten des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises stehen fest: Zehn Bücher haben es in die Endauswahl für 2016 geschafft. Eine hochkarätige Jury wählt in diesem Jahr zum zehnten Mal aus den Titeln der Shortlist das beste Wirtschaftsbuch des Jahres. Den Vorsitz der Jury hat Gabor Steingart, Herausgeber des Handelsblatts. Der Preis wird am 21. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen. ...
mehrKino-Koproduktion "Das Wochenende" nach dem Roman von Bernhard Schlink im ZDF (FOTO)
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Mara Delius als Gast (FOTO)
mehrPSYCHOLOGIE bringt dich weiter
Schriftstellerin Juli Zeh: "Schreiben ist mir peinlich"
mehr3sat: Zweite Staffel der Reportage-Reihe "Kulturlandschaften" mit Wladimir Kaminer startet
Mainz (ots) - ab Montag, 22. August 2016, 19.30 Uhr Erstausstrahlung Zum zweiten Mal geht Schriftsteller Wladimir Kaminer für 3sat auf die Reise durch die deutsche Provinz. In der fünfteiligen Reihe "Kulturlandschaften" trifft er Künstler, die abseits der Metropolen in der Provinz ihr schöpferisches Zuhause ...
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 7. August 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Im Schatten von Olympia Ein Fotoband von Peter Bauza zeigt den Überlebenskampf in einer nie fertig gestellten Wohnanlage in Rio de Janeiro. Es ist das wohl bekannteste Strandhotel der Welt: das "Copacabana Palace" in Rio de Janeiro. Der Name aber steht im Volksmund auch für eine heruntergekommene Häusersiedlung am Rand der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Abgedreht: "Der König von Berlin"
mehrVolker Herres: "Geplanter ,Terror'-Fernsehabend im Oktober bleibt selbstverständlich im Programm."
München (ots) - Programmdirektor Volker Herres zu der Forderung der ehemaligen Bundespolitiker Gerhart Baum und Burkhard Hirsch in der gestrigen "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung", den geplanten Fernsehabend mit der Verfilmung von Ferdinand von Schirachs Theaterstück "Terror" (AT) und "hart aber fair" im ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 31. Juli 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Was bleibt von der "Willkommenskultur"? - Der Terror und seine Folgen Es herrscht Verunsicherung angesichts der Anschläge von Ansbach und Würzburg - Angst, Unverständnis, Misstrauen. Aber es gibt auch viele Aufrufe zur Besonnenheit, Warnungen vor einem Generalverdacht gegenüber Geflüchteten. So nimmt die Diskussion um die deutsche ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 24. Juli 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Die Zeit ist aus den Fugen: Sind unsere Privilegien wie Freiheit, Freizügigkeit, Wohlstand und Sicherheit durch die vielen Krisen in Europa und an seinen Rändern existentiell bedroht? Wie sollen wir auf die Verunsicherung reagieren? Was bedeutet es für uns, wenn ein demokratisch gewählter Präsident in der Türkei die Gewaltenteilung ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 17. Juli 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die Themen: Wie weiter nach dem Brexit? Die schottische Schriftstellerin A. L. Kennedy rechnet in "ttt" mit dem britischen Establishment ab Sie hält den Brexit für eine "desaströse und wahnsinnig dumme Entscheidung": Die schottische Schriftstellerin A. L. Kennedy ist entsetzt über eine Kampagne, die alle Fakten ignoriert hat, entsetzt über ...
mehr
Ildikó von Kürthy: "Das Wasser ist mein Element. An Land bin ich deutlich unbeholfener."
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturradio vom rbb lobt den Walter-Serner-Preis 2016 aus
Berlin (ots) - Kulturradio vom rbb und das Literaturhaus Berlin schreiben den Walter-Serner-Preis 2016 aus. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, bis zum 30. September 2016 unveröffentlichte Kurzgeschichten einzusenden, die vom "Leben in den großen Städten" erzählen. Die fünf Jurymitglieder Anne-Dore Krohn und Salli Sallmann vom rbb, Lutz Dittrich und Ernest Wichner vom Literaturhaus Berlin sowie die ...
mehrIrving schreibt jedes Buch mehrmals
mehrDrehstart für SWR Fernsehfilm "Friedas Geburtstag" (AT) In der Regie von Stefan Krohmer spielen Mira Bartuschek, Britta Hammelstein, Felix Knopp und Holger Stockhaus
mehr40. Tage der deutschsprachigen Literatur/3sat zeigt Lesungen und Diskussionen live, zwei Porträts von Ingeborg Bachmann und "Kulturzeit" berichtet/ Ingeborg-Bachmann- und 3sat-Preis werden vergeben
Mainz (ots) - Bei den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt gibt es 2016 gleich zwei Jubiläen zu feiern: Im Juni wäre die österreichische Schriftstellerin Ingeborg Bachmann 90 Jahre alt geworden, der nach ihr benannte Preis wird zum 40. Mal im Rahmen des Literaturwettbewerbes vergeben. Vom 30. Juni ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bücher und Moor mit Katharina Wackernagel - Die Literatursendung
mehr