Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dreharbeiten zu zwei neuen Filmen der Reihe "Über die Grenze"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Siri Hustvedt stellt ihren neuen Roman "Damals" vor: die Schöne Lesung mit Radioeins vom rbb am 11. April in Berlin
Berlin (ots) - Die amerikanische Autorin Siri Hustvedt stellt am Donnerstag, 11. April 2019, um 20.00 Uhr ihren neuen Roman "Damals" vor. Radioeins präsentiert die Lesung im Großen Sendesaal des rbb (Haus des Rundfunks, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin) in Kooperation mit dem Rowohlt Verlag. Thomas Böhm moderiert ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Sandra Kegel als Gast (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 31. März 2019, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Walter Gropius - Architekt seines Ruhms Er zählt zu den Großen der modernen Architektur: Was aber hat Walter Gropius wirklich gebaut? Nicht sehr viel. Und das ist nicht erstaunlich, denn nach zwei Jahren Studium war klar, dass ihm jedes Talent zum Architekten fehlte. Doch Gropius ließ sich nicht beirren, gründete ein ...
mehrZDF verfilmt Romanbestseller "Altes Land" von Dörte Hansen / Mit Iris Berben, Maria Ehrich und Nina Kunzendorf (FOTO)
mehr
European Alliance - Erste Serienprojekte von ZDF, France Télévisions und RAI gehen an den Start (FOTO)
mehrZDF-Reihe "Stockholm Requiem" in deutscher Erstausstrahlung (FOTO)
mehrMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
MCB19: Zwischen Klischee und Realität - Auf dem Weg zu neuem Content
mehr- 2
Josefine Preuß jagt den "Struwwelpeter"-Mörder in der neuen Andreas-Gruber-Reihe und Susan Hoecke entdeckt "Das verlassene Dorf" (AT) // Drehstart für zwei neue SAT.1-Thriller
mehr Zum Staffelstart von "Game of Thrones" - die Drehorte der Kultserie kennenlernen
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 25. März 2019
Mainz (ots) - Woche 13/19 Dienstag, 26.03. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Schüsse auf dem Petersplatz Wer wollte den Papst ermorden? Deutschland 2015 6.20 Entführung aus dem Vatikan - Der Fall Emanuela Orlandi 7.05 ZDF-History Die dunklen Geheimnisse des Vatikans Deutschland 2018 7.50 Deadly Intelligence - Wissenschaftler im Fadenkreuz Eine Super-Kanone für Saddam Hussein 8.33 Regelmäßig aktuelle ...
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Begeisterndes "Dein Song"-Finale: Peer (14) aus München ist "Songwriter des Jahres" 2019! / KiKA-Zuschauer*innen wählen "You'll Never Walk Alone" zum Siegersong der elften Staffel
mehrDer Tagesspiegel: Für Judith Schalansky ist Schreiben auch Trauerarbeit
Berlin (ots) - Für die Schriftstellerin Judith Schalansky, 39, hat das Schreiben viel mit Trauerarbeit zu tun. Sie arbeite aus dem Wunsch heraus, "etwas festzuhalten. Wenn es schon nicht mehr da ist, wenigstens davon zu erzählen", sagte sie dem "Tagesspiegel am Sonntag" (24.3.19). Dafür bedürfte es vor allem Durchhaltevermögen. Als sie eine Psychoanalyse machte, ...
mehrVier Filme, vier Kategorien: ZDF-Produktionen für Deutschen Filmpreis LOLA nominiert (FOTO)
mehrShortlist steht fest: WISSEN! Sachbuchpreis der wbg für Geisteswissenschaften
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 24. März 2019, um 23:35 Uhr
München (ots) - Moderation: Max Moor Sondersendung von der Leipziger Buchmesse Die geplanten Themen: "Ein empfindsamer Mensch" - Roadmovie-Roman von Jáchym Topol Tschechien ist in diesem Jahr Gastland auf der Leipziger Buchmesse. An Vaclav Havel denken und Milos Zeman als Präsidenten haben, das könnte einen beinahe zerreißen, meint der tschechische Schriftsteller ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 22. März 2019
Mainz (ots) - Freitag, 22. März 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Wohnen & Design - "Mango" ist die Farbe des Jahres Hexenschuss - Hilfe bei plötzlichen Rückenschmerzen Die Rapper Fettes Brot und ihr Buch - "Was Wollen Wissen?" Gast im Studio: Corny Littmann, Schauspieler und Theatermacher Freitag, 22. März 2019, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Glückliche ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: 50 Jahre "Raupe Nimmersatt": Autor Eric Carle verrät Gründe für den Erfolg des Buches
Essen (ots) - "Die kleine Raupe Nimmersatt" frisst seit genau 50 Jahren. Der Autor und Illustrator Eric Carle verrät die Gründe für den langjährigen Erfolg des Buches: "Ich habe versucht, das Kind in mir zu unterhalten", sagt der US-Amerikaner (89) der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). Ein weiterer Aspekt, warum das ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Bastei Lübbe will andere Verlage übernehmen Das börsennotierte Unternehmen prüft den Verkauf des Spieleherstellers Daedelic
Köln (ots) - KÖLN. Der Kölner Buchverlag Bastei Lübbe will nach einer umfassenden Restrukturierung wieder zukaufen. Verlagschef Carel Halff sagte im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe), der Buchmarkt sei "sehr fragmentiert", viele kleinere und mittelständische Unternehmen seien ...
mehrBücherfrühling 2019: Das ZDF und die Leipziger Buchmesse (FOTO)
mehrFrankfurter Rundschau: Kommentar zu Demonstrationen "Fridays for Future"
Frankfurt (ots) - Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert in ihrer Montagausgabe (18.3.19) die Demonstrationen "Fridays for Future": "Wo immer Menschen demonstrieren, tun sie es mit all ihren Gefühlen, Wünschen und Sehnsüchten, mit ihrer Verzweiflung auch. Das war 1968 und das war 1989 so. Und das ist auch jetzt so. Wenn der Protest lebt, dann ist er immer mehr als ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 17. März 2019, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Hyper-Gentrifizierung Ein Gespenst geht um in Berlin: Es ist das Gespenst der Enteignung von großen Immobilienunternehmen, wie zum Beispiel die "Deutsche Wohnen". Entstanden ist diese kühne Idee in den Köpfen von ganz einfachen Menschen, die sich durch immer höhere Mieten in einem grundlegenden Existenzrecht bedroht sehen: Dem ...
mehrDas Erste: Der große BRECHT-Abend im Ersten Ein Film in zwei Teilen und eine Dokumentation von Heinrich Breloer am Mittwoch, 27. März 2019 ab 20:15 Uhr
mehr
Das 3sat-Programm zur Leipziger Buchmesse / Mit "Buchzeit", "Unter Büchern", "Das blaue Sofa" und Berichten vor Ort
mehrAnna Loos im NIDO-Interview: "Meine vermeintliche Heldengeschichte ist vor allem die Geschichte eines egozentrischen Teenagers."
mehrJürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft geht an Benjamin Hasselhorn
Erlangen (ots) - Der Historiker und evangelische Theologe Dr. Dr. Benjamin Hasselhorn erhält den mit 5.000 Euro dotierten Jürgen-Moll-Preis für verständliche Wissenschaft. Zusammen mit der Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache zeichnet die Sprachzeitung DEUTSCHE SPRACHWELT (DSW) den 32jährigen am 23. März auf der Buchmesse in Leipzig aus. Bekannt ...
mehr"Buchzeit" - 3sat-Talk über Neuerscheinungen des Bücherfrühlings mit Gert Scobel und seinen drei Mitstreiterinnen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Abendshow: Sarah Kuttner macht lieber Speckgürtel als Uckermark
Berlin (ots) - Die Schriftstellerin und Moderatorin Sarah Kuttner hat sich bewusst für ein Wochenendgrundstück in der Nähe von Oranienburg entschieden. Wie sie am Donnerstag in der rbb-Abendshow sagte, hat sie das einem Häuschen in der Uckermark vorgezogen: "Jeder Idiot ist inzwischen in der Uckermark", so Kuttner. Sie habe viele Sommer in der Uckermark verbracht, weil ihr Vater dort ein Haus habe. "Es ist ...
mehrEva Menasse als Mainzer Stadtschreiberin 2019 in Amt eingeführt / ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler: "Wir brauchen eine politisch engagierte Stadtschreiberin wie Eva Menasse" (FOTO)
mehr