
Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Verlag C.H.Beck I Literatur - Sachbuch - Wissenschaft
Gebrauchsanweisung für mehr Respekt: In ihrem neuen Buch fordert Bestsellerautorin Gabriele Krone-Schmalz eine andere Streitkultur. "Respektvoller Streit ist das Salz in der Demokratiesuppe"
mehr"Zauber, Hexen, Heilsversprechen" bei ZDFinfo
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Die Tränen des Kolibris und Verirrtes Glück - zwei spannende Kriminalromane erschienen
Gelnhausen (ots) - Autorin Charlotte Lindermayr (aus dem Raum München) hat spannende Kriminalromane "Die Tränen des Kolibris" und "Verirrtes Glück" veröffentlicht. Im "Die Tränen des Kolibris" geht es um eine Familie, die in Amsterdam lebt und die Tochter nach einer Reise ihre Eltern ermordet im Haus vorfindet. Während die Polizei bereits ermittelt, geschieht ein ...
mehrAmazon Original Serie Wir Kinder vom Bahnhof Zoo: Serienadaption der Constantin Television startet am 19. Februar exklusiv bei Amazon Prime Video in Deutschland, Österreich und der Schweiz
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mayröcker schreibt auch mit 95 noch gerne
Berlin (ots) - Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker möchte sich an ihrem 96. Geburtstag am liebsten verstecken. Das sagte sie in einem Exklusiv-Interview mit rbb kultur in der Literatursendung "weiter lesen". Mayröcker, die am 20. Dezember 1924 in Wien geboren wurde und als wichtigste Vertreterin experimenteller Lyrik gilt, sagte dem rbb, dass ihr das Älterwerden schwer falle, sie aber froh sei, immer noch ...
mehr
- 3
Rudolf Leopold: Egon Schiele. Gemälde - Aquarelle - Zeichnungen
mehr Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
u.a. Gedanken von Sterbenden, die die Autorin aus Ihrer Region begleitet hat - Ich kann nicht vergessen: Unzensierte Gedanken der Pflege
Ich darf Ihnen heute das bewegende Buch „Ich kann nicht vergessen: Unzensierte Gedanken der Pflege“ von Kim Meiritz vorstellen, die aus Ihrer Region kommt. Was wäre, wenn wir einmal in die Gedanken anderer versinken ...
mehr"Schneewittchen am See" mit Maria Ehrich im ZDF-"Herzkino"
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autorin aus Ihrer Region veröffentlicht ihr Kinderbuch - Nornhie: Und die Ausbildung beginnt ...
Ich darf Ihnen heute das Buch „Nornhie: Und die Ausbildung beginnt ...“ von Jennifer Birkenkamp vorstellen. Emily lebt mit Ihren Eltern und Geschwistern in Rusville und führt ein ganz gewöhnliches Leben, bis Erusius, ein hell bekleideter Mann, vor Ihrer Tür steht und sie mit nach Nornhie nehmen möchte. Was ...
mehrKorrektur: Bibel TV zeigt die Realverfilmung des kroatischen Kinderbuchklassikers "Die Abenteuer des kleinen Schuhmachers Lapitch" / Die deutsche Free-TV-Premiere des Films läuft am 25. Dezember auf Bibel TV
mehrMicky Beisenherz und Frank Goosen geben Buchtipps zu Weihnachten / "Goosen und Gäste - Unterhaltung mit Büchern"
mehr
Jan Hofer verabschiedet sich von der tagesschau - NDR Intendant Joachim Knuth würdigt den Chefsprecher als "Institution".
Hamburg (ots) - Jan Hofer verabschiedet sich von der tagesschau: Am heutigen Montag, 14. Dezember, spricht er zum letzten Mal die Hauptausgabe der Nachrichten um 20 Uhr. Zum Jahresende geht der Chefsprecher von ARD aktuell in den Ruhestand. NDR Intendant Joachim Knuth: "Ruhig, bedacht, seriös. Jan Hofer ist eine ...
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS und seine Kunden erfüllen Wünsche
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Battleground - Was ist Amerika wirklich?
Ich darf Ihnen heute das Buch „Battleground“ vom Wissenschaftler und Geschäftsmann Gero Nordmann vorstellen. Was ist Amerika wirklich? Hier kommt die Antwort als packender und hintergründiger Augenzeugenbericht aus der Sicht eines Deutschen. Ein Roadtrip kreuz und quer durch den "Kulturkampf USA" - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Man hat als Leser das Gefühl, selbst vor Ort dabei zu sein. Selten ist so ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Die Tränen des Kolibris und Verirrtes Glück - zwei spannende Kriminalromane wurden veröffentlicht
Ich darf Ihnen heute die Kriminalromane „Die Tränen des Kolibris“ und „Verirrtes Glück“ von der Autorin Charlotte Lindermayr vorstellen, die im Raum München lebt. Die Tränen des Kolibris Dr. Robert de Wit und Lotte ...
mehr- 3
Attraktiv wie nie: Premio Tuning Katalog 2021 ist das Nachschlagewerk für alle Tuningfans
Ein Dokumentmehr Buchneuerscheinung: Stimmen gegen Armut - über die tiefe soziale Kluft in der Demokratie
Wien (ots) - Neues Buch warnt vor „Zwei-Drittel Demokratie“ und will die übergangenen, ungehörten Stimmen hör- und sichtbar machen. „Die ideale Demokratie ist Wertschätzung eines jeden Menschen und gehört werden“, das sagt die Strassenzeitungsverkäuferin Sonja im heute neu erschienen Buch „Stimmen gegen Armut. Weil soziale Ungleichheit und Ausgrenzung ...
mehr
Mit "Kultur-Imbiss" durch die Pandemie
Paderborn (ots) - Mit einem neuen Konzept namens "Kultur-Imbiss" stemmt sich ein bekannter Veranstalter in Ostwestfalen-Lippe gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Carsten Hormes (61) aus Altenbeken (Kreis Paderborn) hat einen Imbisswagen mit einer zwei mal drei Meter großen Bühne und integrierter Veranstaltungstechnik ausgestattet. Auf der mobilen Bühne können Musiker oder Kabarettisten auftreten - immer mit ...
mehrDas Erste / "Sechs auf einen Streich": Märchenfilme jetzt auch mit Gebärdensprache
mehrZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. Dezember 2020
Mainz (ots) - Mainz, 11. Dezember 2020 Woche 51/20 Samstag, 12.12. Bitte Zeitkorrekturen und Programmänderung beachten: 4.30 Terra X Eine Erde - viele Welten Inseln 5.25 Frag den Lesch Die Erde hat's schon schwer. (vom 21.11.2011) 5.40 Timm Thaler oder das verkaufte Lachen -7.15 Nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss (vom 27.12.2018) Sonntag, 13.12. Bitte ...
mehrEine Hexe und ein Vampir auf Zeitreise: Staffel zwei des Sky Originals "A Discovery of Witches" im Januar bei Sky
mehrAndrea Petkovic: "Ich hatte ziemliche Hummeln im Hintern"
Hamburg (ots) - In der aktuellen BARBARA, die ab sofort im Handel erhältlich ist, bittet Barbara Schöneberger: "Halt mal kurz!" Denn zum Jahreswechsel sind wir ja alle etwas aus der Puste - in 2020 ganz besonders. Zum Mädelsabend trifft sie Tennisspielerin Andrea Petkovic, die gleich zu Beginn des Jahres wegen einer Knieoperation ausgebremst wurde und den ersten Lockdown dadurch fast wie eine Fügung empfand: "Ich ...
mehrKai Pflaume: Keine Geschenke zu Weihnachten
Osnabrück (ots) - Kai Pflaume: Keine Geschenke zu Weihnachten Moderator und seine Frau verzichten darauf seit Jahren - "Hemmungslose Dauerparty" nach Ende der Pandemie? - 53-Jähriger gönnt sich selbst bei vierstündigen Show-Aufzeichnungen keine Pinkelpause Osnabrück. Kai Pflaume (53), TV-Moderator, verzichtet in Absprache mit seiner Frau Ilke auf gegenseitige Weihnachtsgeschenke. "Meine Frau und ich schenken uns ...
mehr
Märchenperle "Die Hexenprinzessin" in ZDFneo
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Gestern Heute Morgen: von den Wikingern bis zur künstlichen Intelligenz - ein spannendes Buch zur Geschichte der Menschheit
Ich darf Ihnen heute das Buch „Gestern Heute Morgen: von den Wikingern bis zur künstlichen Intelligenz Band 1“ von Hinrich von Harten vorstellen. Ein richtig spannendes Buch. Erzählt wird die Geschichte der Menschheit, die Vergangenheit, die Gegenwart und die Vision von einer fernen Zukunft projiziert auf ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Ihrer Region veröffentlicht sein Buch - Die schwarze Flagge: Die Ära des Seelenkönigs
Ich darf Ihnen heute das Buch "Die schwarze Flagge: Die Ära des Seelenkönigs“ von Enrico Magnabosco vorstellen. Unsere Geschichte beginnt an einem unscheinbaren Strand im Südosten des großen Kontinents. Eine junge Frau findet zufällig eine Kiste mit einem jungen Mann darin. Es ist der Beginn der Reise des ...
mehr- 2
Wer glaubt, der große deutsche Erzählroman sei tot, wird eines Besseren belehrt
mehr ZDF und 3sat erfolgreich beim Fernsehpreis LiteraVision 2020 / Eva Menasse und Cornelius Janzen ausgezeichnet
mehrZDF und 3sat erfolgreich beim Fernsehpreis LiteraVision 2020 / Eva Menasse und Cornelius Janzen ausgezeichnet
mehr