Storys zum Thema Kunst

Folgen
Keine Story zum Thema Kunst mehr verpassen.
Filtern
  • 01.12.2011 – 16:22

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 4. Dezember 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 4. Dezember, um 23.35 Uhr vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Hélène Grimaud spielt Mozart Hélène Grimaud ist eine herausragende Pianistin und Vollblutmusikerin - eine Diva ist sie nicht. Die Französin hasst übertriebenen Rummel um ihre Person. Jährlich bestreitet sie über hundert Konzerte auf den großen Konzertbühnen der Welt, in rustikalen Sportschuhen ...

  • 01.12.2011 – 10:30

    DIE ZEIT

    Tomi Ungerer findet Leben ohne Unfälle und Krankheiten langweilig

    Hamburg (ots) - Der Zeichner und Kinderbuchautor Tomi Ungerer, der diese Woche 80 Jahre alt geworden ist, hat als Kind im Krieg gelernt, vor Gefahren nicht wegzulaufen. "Man muss die Angst als Abenteuer sehen", sagte er dem ZEITmagazin. "Als Kind im Krieg war ich umringt von Erwachsenen, die hatten viel mehr Angst als ich." Ungerer hat den Zweiten Weltkrieg in Colmar ...

  • 25.11.2011 – 14:28

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 27. November 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 27. November, um 23.15 Uhr vom Bayerischen Rundfunk und hat folgende Themen: Geschichte wird gemacht - Die Occupy-Bewegung / Wie ist der Stand der Dinge bei dieser weltweiten Bewegung? Wir fragen nach Zielen, Symbolen und neuen Formen des Protestes, wie zum Beispiel dem human amplifier, bei dem die protestierende Menge wie ein Verstärker bzw. Lautsprecher funktioniert und so ...

  • 17.11.2011 – 15:45

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 20. November 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 20. November, um 23.05 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Eine Frau gegen Rechts Andrea Röpkes 20-jähriger Kampf gegen Neonazis in Deutschland "Leben gegen die Zeit" Die bewegende Lebensgeschichte des glasknochenkranken Pianisten Michel Petrucciani Ein Kernkraftwerk für einen Künstler Was will Anselm Kiefer mit dem Atommeiler in Mülheim-Kärlich? ...

  • 16.11.2011 – 13:30

    DIE ZEIT

    Medwedjew ließ Peter Lindbergh das Bolschoitheater fotografieren

    Hamburg (ots) - Eine private Leidenschaft des russischen Präsidenten Dimitrij Medwedjew hat dem Starfotografen Peter Lindbergh offenbar einen einmaligen Auftrag beschert: Lindbergh durfte fünf Tage lang hinter den Kulissen des Moskauer Bolschoitheaters fotografieren: "Ich war einfach fünf lange und aufregende Tage lang im Bolschoi und habe von morgens bis abends die Tänzer bei den Proben mit der Kamera beobachtet", ...

  • 11.11.2011 – 09:49

    ARD Das Erste

    Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 13. November 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 13. November, um 23.00 Uhr vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Neuer Streit auf Deutschlands größter Kulturbaustelle - Was sagen die Architekten der Elbphilharmonie? Sie ist Hamburgs größte Kulturbaustelle, prominent am Hafen gelegen: die Elbphilharmonie. Sie sollte für visionäre Architektur stehen - entworfen von den Stararchitekten Herzog & de Meuron. Doch ...

  • 02.11.2011 – 13:30

    DIE ZEIT

    Annie Leibovitz rät Künstlern zu geschäftlichem Denken

    Hamburg (ots) - Die mit Millionen verschuldete amerikanische Starfotografin Annie Leibovitz, 62, rät jedem Künstler, das Geschäft genau so ernst zu nehmen wie die Werke. "Ich konnte in letzter Zeit nicht ganz so viel fotografieren, wie ich wollte, weil ich mich um meine Geschäfte kümmern musste. Das war schwierig für mich. Ich kann nur jedem Künstler raten, sich um sein Business zu kümmern (...). Ich bin darin ...

  • 21.10.2011 – 09:38

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 23. Oktober 2011

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 23. Oktober, um 23.05 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Verfolgt- Künstler in Gefahr: Der iranische Journalist und Schriftsteller Houshang Asadi Arabischer Herbst: Wie Islamisten Kulturschaffende in Tunesien attackieren Das erste Kino der Welt: Werner Herzogs faszinierender Dokumentarfilm: "Die Höhle der vergessenen Träume" Betörend: Leslie Feist ist mit ...