Storys zum Thema Kunst

Folgen
Keine Story zum Thema Kunst mehr verpassen.
Filtern
  • 10.07.2012 – 12:26

    Leopold Museum

    Leopold Museum eröffnet am 14. Juli Gustav Klimt-Zentrum am Attersee - BILD

    Feier am 150. Geburtstag mit viel Prominenz: 3 Bundesminister und Landeshauptmann angesagt Wien (ots) - Gleich drei Minister (Finanzministerin Maria Fekter, Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Gesundheitsminister Alois Stöger) und der oberösterreichische Landeshauptmann Josef Pühringer werden bei der Eröffnung des neuen Gustav Klimt-Zentrum in Kammer am ...

  • 29.06.2012 – 12:49

    DIE ZEIT

    Studie: Gestalterische Tricks im Museum lenken von Kunst ab

    Hamburg (ots) - Gestalterische Tricks, wie etwa Schriftzüge oder farblich akzentuierte Wände, die bei vielen Ausstellungen eingesetzt werden, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu erhöhen, lenken vom Kunstwerk ab, anstatt zu fesseln. Dies weist eine wissenschaftliche Studie zur Rezeption von Kunstwerken durch Museumsbesucher nach, die WELTKUNST, dem Kunstmagazin aus dem ZEIT Kunstverlag, exklusiv vorliegt. Die ...

  • 28.06.2012 – 10:30

    DIE ZEIT

    K. O. Götz über seine Gelassenheit im Alter

    Hamburg (ots) - K. O. Götz, 98, einer der bedeutendsten deutschen Maler abstrakter Kunst, hadert nicht mit seinem Alter: "Was heißt es schon, 98 Jahre alt zu sein? Dass man den Blödsinn, den man früher gemacht hat, weniger oft wiederholt", sagte Götz dem ZEITmagazin. Heute fühle er sich "wie 65, 70", obwohl er seit acht Jahren fast blind sei: "Stur, wie ich bin, lamentiere ich nicht. Ich nehme mein Alter wie das ...

  • 28.06.2012 – 10:16

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 1. Juli 2012

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 1. Juli 2012, um 23.30 Uhr vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Der Sex der Götter / "ttt" über Jeff Koons, die Popkultur und den Kunstmarkt / Von Porno bis Kitsch - dieser Mann verwertet alles für seine Kunst, und er spaltet die Kunstwelt: Die einen sehen in ihm den Pop-Star des Kunstbetriebs, die anderen den Meister des Banalen. Berühmt wurde Jeff Koons mit einer ...

  • 14.05.2012 – 10:49

    artnet AG

    Mehr Transparenz im Markt: artnet startet Kunstindizes

    Berlin (ots) - Die artnet Indices bilden erstmals die Wertentwicklung der wichtigsten Künstler ab / Analysen als Investitionsgrundlage für professionelle Anleger artnet, die führende Kunst-Transaktionsplattform im Internet, macht eine Anlageklasse transparent und startet artnet Indices. Nach dem Vorbild eines Aktienindex zeigen die artnet Indices den Verlauf der Preisentwicklung eines Künstlers. Die Indizes sind ...

  • 11.05.2012 – 09:49

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 13. Mai 2012

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 13. Mai 2012, um 23.20 Uhr vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Im Schatten des Bruders - Wie Albert Göring Juden und Regimegegner vor den Nazis rettete / Ausgerechnet er: Der Bruder von Hermann Göring, dem mächtigen Reichsluftmarschall und engen Vertrauten von Adolf Hitler, ausgerechnet er unterstützt den Widerstand gegen Hitler und rettet Juden das Leben. Er ...

  • 11.05.2012 – 07:30

    ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe

    Internationales 3D-Symposium BEYOND vom 21. bis 24. Juni 2012 in Karlsruhe

    Karlsruhe (ots) - ZKM | Zentrum für Kunst und Medientechnologie und Hochschule für Gestaltung Karlsruhe |HfG präsentieren gemeinsam mit 3D-Allianz zukunftsweisendes Experten-Know-how der Stereoskopie Wim Wenders, Jeffrey Shaw, Volker Kuchelmeister und Keith Cunningham haben zugesagt Vom 21. bis 24. Juni 2012 steht Karlsruhe mit dem 3D-Symposium BEYOND im Brennpunkt ...

  • 10.05.2012 – 15:24

    Museum Wiesbaden

    Ein starkes Paar / Museum Wiesbaden erhält neues Karl Schmidt-Rottluff-Gemälde

    Wiesbaden (ots) - Das Museum Wiesbaden erhielt aufgrund seiner intensiv betriebenen Provenienzforschung, die gefördert wurde durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, im April 2012 von den Erben der Sammlung Robert Graetz ein Selbstbildnis des Brücke-Künstlers Karl Schmidt-Rottluff als neue ...

  • 04.05.2012 – 10:33

    ARD Das Erste

    Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 6. Mai 2012

    München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. Mai, um 23.30 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Die FIFA-Mafia Strippenzieher und Profiteure im deutschen Fußball Verfolgte Künstler: Dodojon Atovulloev Streiter für Demokratie und Meinungsfreiheit, Tadschikistan Gott, Ganja, Reggae Eine einzigartige Filmdoku erzählt das Leben des legendären Bob Marley Der Seismograph deutscher Befindlichkeiten Zum 30. ...