ZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Storys zum Thema Kunst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" am 18. August 2013
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 18. August 2013, um 23.30 Uhr vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Hans Magnus Enzensberger und Frank Schirrmacher sehen Demokratie in Gefahr Exklusives Interview am Sonntag in ""ttt - titel thesen temperamente" im Ersten In der kommenden, vom Hessischen Rundfunk produzierten, Ausgabe des ARD-Kulturmagazins "ttt - titel thesen temperamente" äußern sich der ...
mehrClasart Classic Produktion "Dove è amore è gelosia" erhält Preis der Deutschen Schallplattenkritik
München (ots) - Die Aufzeichnung von Giuseppe Scarlattis Oper "Dove è amore è gelosia", eine Gemeinschaftsproduktion von BVA, Clasart Classic, NHK und dem Tschechischen Fernsehen in der Regie von Ondrej Havelka, wurde mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. In dieser, im einzigartigen Barocktheater von Ceský Krumlov aufgezeichneten, ...
mehr"Ich liebe deutschen Gurkensalat" / Verpackungskünstler Christo im ZDF-"logo!"-Interview
Mainz (ots) - Christo gehört zu den Großen in der internationalen Kunstszene. Durch seine spektakulären Verhüllungsaktionen erlangte er weltweit Berühmtheit. In Deutschland wurde er vor allem durch die Verhüllung des Berliner Reichstags im Jahr 1995 bekannt. Bei einem aktuellen Christo-Kunstwerk in Deutschland, dem "Big Air Package" im Gasometer Oberhausen, hat ...
mehrNeuer Wim-Wenders-Film entsteht als ZDF/ARTE-Koproduktion
Mainz (ots) - Am 13. August 2013 fällt in Montréal die erste Klappe für Wim Wenders' neuen Spielfilm "Everything Will Be Fine", an dem das ZDF und ARTE als Koproduzent beteiligt sind. Der "Oscar"-nominierte Regisseur dreht nach dem Welterfolg seines bahnbrechenden Films "Pina" erneut in 3D. Gian-Piero Ringel produziert in seiner und Wim Wenders' Firma Neue Road Movies, Berlin. In den Hauptrollen spielen: James Franco, ...
mehrDas Erste: Der Reiz der Reduktion: ARD Text präsentiert das Internationale Teletext Art Festival ITAF 2013
München (ots) - Werke internationaler Künstler werden auch im ARD-Hauptstadtstudio gezeigt ARD Text, ORF TELETEXT und der Schweizer TELETEXT präsentieren vom 15. August bis 15. September 2013 das Internationale Teletext Art Festival ITAF 2013. Die Kunstwerke werden nicht nur auf den Teletext-Seiten der jeweiligen ...
mehr
Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes / Die Neuinszenierung von den Salzburger Festspielen 2013 im Fernsehen / 3sat-Festspielsommer endet
Mainz (ots) - Samstag, 17. August 2013, 20.15 Uhr Es ist noch einmal ein Höhepunkt für alle Fans des 3sat-Festspielsommers: 3sat zeigt am Samstag, 17. August, um 20.15 Uhr, die Neuinszenierung des "Jedermann" von den Salzburger Festspielen 2013 im Fernsehen. Nach über zehn Jahren ist der Salzburgklassiker ...
mehrDie Kamera: Die Düsseldorfer Schule und ihre Protagonisten / artnet präsentiert vom 8. bis 20. August Meisterwerke zeitgenössischer deutscher Fotografen (BILD)
mehr"Graffiti und Tränengas" / Dokumentation über die Protestkultur im Istanbuler Gezi-Park / 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro: Testfall Türkei"
Mainz (ots) - Donnerstag, 8. August 2013, 19.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Als Ende Mai, Anfang Juni der Protest gegen ein großes Bauprojekt im Istanbuler Gezi-Park aufflammte, schien er noch ein überschaubarer, lokaler zu sein. Doch die Demonstrationen dauern noch immer an, und es geht den Demonstranten auch ...
mehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
"The Morning Line" in Karlsruhe zu sehen / Das ZKM Karlsruhe eröffnet am 15. September mit der feierlichen Übergabe des Klang-Pavillons durch Francesca von Habsburg die neue Kunstsaison 2013/ 2014 (BILD)
mehrStuttgarter Zeitung: Stuttgarter Filmgalerie 451 schließt
Stuttgart (ots) - Die Stuttgarter Filmgalerie 451, eine der bundesweit renommiertesten Filmkunstvideotheken, wird zum 30.09. ihre Pforten schließen. Das berichtet die Stuttgarter Zeitung in ihrer Montagsausgabe. Mit der Schließung reagiert der Betreiber Marc Hug auf die seit Jahren sinkenden Umsatzzahlen. Seit 1987 hat sich in der Filmgalerie ein Archiv von 23 000 Filmen mehrheitlich jenseits des Mainstreams ...
mehrIm Rausch der Farben: artnet-Auktion Colour and Light bietet Abstrakte Kunst von Weltrang / Vom 1. bis 8. August Werke von Frank Stella, Sam Francis, Imi Knoebel, Sol LeWitt und weiteren zum Verkauf (BILD)
mehr
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 4. August 2013 im Ersten
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 4. August 2013, um 23.30 Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen: Nur noch Rendite? - Die Situation der Regionalzeitungen in Deutschland / Eigentlich hätte man es ahnen können: Erst kam die Streichung "Verlag" aus dem offiziellen Firmennamen, jetzt verkauft die "Axel Springer AG" mehrere Zeitschriftentitel ...
mehrKinotipp: "THE BLING RING" - Emma Watson geht auf Beutezug durch Hollywood
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Einfach mal in eine Promi-Villa reinspazieren, Kleiderschränke durchstöbern und mitnehmen, was einem gefällt. Klingt verrückt, ist aber vor ein paar Jahren genau so passiert. Da haben dreiste Jugendliche Schmuck, Klamotten und andere Luxusartikel im Wert von ...
3 AudiosEin Dokumentmehr"ttt - titel thesen temperamente" am 28. Juli 2013
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 28. Juli 2013, um 23.30 Uhr vom Hessischen Rundfunk und hat folgende Themen: Mit Musik gegen die Abschiebung - "ttt" über deutsche Flüchtlingspolitik / Menschen, die auf der Flucht in der Wüste verdursten. Bootsflüchtlinge, die mit ihren Nussschalen kentern und ertrinken. Zurzeit häufen sich wieder diese Nachrichten. Die Zahl der Asylbewerber hat sich in Deutschland in den ...
mehrUdo im Ersten Mit einer Dokumentation in der "Pop-Legenden"-Reihe und einem Konzertmitschnitt hat Udo Lindenberg am Mittwoch, 31. Juli, ab 22.45 Uhr seinen großen Auftritt im Ersten.
München (ots) - Udo Lindenberg ist längst eine lebende Legende: mit eigenem Musical, einem Museum in Planung und einem Fundus von Songs, die die deutsche Popmusik entscheidend geprägt haben. Seine Fans dürfen sich am Mittwoch, 31. Juli, im Ersten über zwei Sendungen mit Udo freuen. Los geht es um 22.45 Uhr mit ...
mehr"Er wird sehr bewundert, geliebt wird er nicht" / "Krieg und Stille - Filmarbeit mit Maurice Pialat" / Porträt des Filmemachers in 3sat
Mainz (ots) - Samstag, 27. Juli 2013, 21.55 Uhr, 3sat Erstausstrahlung "Er wird sehr bewundert, geliebt wird er nicht", beschreibt der Produzent Daniel Toscan du Plantier den französischen Regisseur Maurice Pialat (1925-2003). Er war ein herausragender Filmemacher, darüber sind sich die Menschen, die mit ihm ...
mehrKreativurlaub bei Sommerakademien in Österreich - BILD
mehr
Zum 200. Geburtstag von Richard Wagner Das Erste überträgt am Donnerstag, 25. Juli den "Fliegenden Holländer"
München (ots) - Mit der Übertragung des "Fliegenden Holländer" aus dem Festspielhaus in Bayreuth würdigt Das Erste den großen Musikdramatiker zu dessen 200. Geburtstag. Das Erste zeigt den Eröffnungsabend der diesjährigen 102. Spielzeit der Bayreuther Festspiele zeitversetzt ab 22.15 Uhr direkt nach den ...
mehrSalzburger Festspiele in 3sat / "Die Jahreszeiten", "Die Meistersinger von Nürnberg", "Falstaff", "Ein Sommernachtstraum", "Jedermann" / Brigitte Hobmeier: "Frech, wild und kämpferisch" muss man sein
Mainz (ots) - Freitag, 26. Juli, bis Samstag, 17. August 2013 live zeitversetzt, Erstausstrahlungen "Ich bin durch Salzburg gelaufen und dachte: Wenn Ihr wüsstet!", erzählt Brigitte Hobmeier in einem Interview mit 3sat ("3sat TV- & Kulturmagazin" 3/2013). Denn als ihr diese Sätze durch den Kopf gingen, war noch ...
mehrGoethe! Das "SommerKino im Ersten" zeigt den Dichter als jungen Wilden - am kommenden Montag um 20.15 Uhr
München (ots) - Knapp vier Millionen Zuschauer sahen am gestrigen Montag den Oscar-preisgekrönten Film "The King's Speech - Die Rede des Königs". Tom Hoopers Meisterwerk mit Colin Firth in der Hauptrolle begeisterte vor allem das junge Publikum: Bei den 14- bis 49-Jährigen kam das bewegende Drama mit 1,29 ...
mehrSalzburger Festspiele: Leica Camera AG präsentiert Fotoausstellungen über "Das Wunder von Venezuela - El Sistema und die Macht der Musik" (BILD)
mehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Das ZKM Karlsruhe verleiht den AppArtAward 2013 - Preisgeld in Höhe von 30.000 EUR für innovative Entwicklungen (BILD)
mehrSAVE THE DATE: Salon der Angst - 6/9 2013 - 12/1 2014 - BILD
Kunsthalle Wien Museumsquartier / Kunsthalle Wien Karlsplatz Wien (ots) - Die Ausstellung Salon der Angst sucht die künstlerische Auseinandersetzung mit den Ängsten unserer Zeit und fächert deren affektives wie gesellschaftspolitisches Spektrum auf. Die Darstellung von Angst und Schrecken, von emotional verunsicherten oder verstörten Menschen ist ein kunsthistorisch arriviertes Motiv, prägt aber auch die ...
mehr
Neue Auktion ab 2. Juli 2013: Keramik von Picasso bei artnet (BILD)
mehrPrix d'Or für Klimt-Gemäldeverzeichnis von Tobias G. Natter - BILD
Internationales Buchfestival in Perpignan wählt Buch aus hunderten Einreichungen Wien (ots) - Eine wunderbare Bestätigung für eines der aufwändigsten Buchprojekte der letzten Jahre und Beweis für die internationale Strahlkraft von Gustav Klimt" ist für Tobias G. Natter, museologischer Direktor des Leopold Museum und Herausgeber des Buches "Gustav Klimt: ...
mehrLeopold Museum präsentiert Schiele in Budapest - BILD
"Egon Schiele und seine Zeit" im Museum der schönen Künste Wien (ots) - Die Ausstellung "Egon Schiele und seine Zeit" im Museum der schönen Künste (Szépmüvészeti Múzeum) in Budapest ist die bisher umfassendste Präsentation von Werken Egon Schieles in Ungarn. Die Werke stammen aus dem Leopold Museum in Wien, erweitert um ungarische Leihgaben. Bis 29. September ist die Schau im bedeutendsten Kunstmuseum Ungarns, ...
mehrWechsel bei "Neues aus der Anstalt" / Neue "Anstalt" kommt im Februar 2014
Mainz (ots) - Im Herbst dieses Jahres zeigt das ZDF die letzte Folge von "Neues aus der Anstalt" mit Frank Markus Barwasser und Urban Priol. Das ZDF arbeitet bereits an der Fortführung der Politsatire mit neuen Künstlern unter dem Titel "Die Anstalt", die ab Februar 2014 im Programm zu sehen sein wird. Beide Künstler haben ihre Vorstellungen und Ideen im Rahmen der ...
mehr"Junge Radikale" in ZDFkultur / Doku über Jugendmusiktheater-Wettbewerb "Radikal Büchner" in Dessau
Mainz (ots) - Unter dem Motto "Radikale Texte! Radikale Musik! Radikale Auftritte!" rief ZDFkultur gemeinsam mit der Stiftung Bauhaus Dessau anlässlich des 200. Geburtstages von Georg Büchner zum Schüler- und Jugendmusiktheater-Wettbewerb "Radikal Büchner" auf. Der 60-minütige Film "Radikal Büchner - die Doku ...
mehrKinotipp: "FLIEGENDE LIEBENDE" - Der neue Film von Pedro Almodóvar
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Platz einnehmen, Tomatensaft trinken, einen Film gucken oder schlafen - so vergeht ein Flug in Nullkommanichts. Normalerweise! In der neuen Komödie von Spaniens Kult-Regisseur Pedro Almodóvar erlebt eine bunt zusammengewürfelte Reisetruppe allerdings einen so schrillen Trip, wie man ihn im Kino bisher noch nicht ...
3 AudiosEin Dokumentmehr