Storys zum Thema Kunst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
25 Jahre B.Z.-Kulturpreis: "Eine Würdigung der kulturellen Vielfalt Berlins"
Berlin (ots) - Verleihung der B.Z.-Bären vor 700 geladenen Gästen im Haus der Berliner Festspiele / Publikumspreis für "Nessi" Berlins Kreativszene feierte am Mittwochabend, 20. Januar 2016, zum 25. Mal den B.Z.-Kulturpreis. Im Haus der Berliner Festspiele waren zur Jubiläumsgala mehr als 700 Gäste aus Medien, Kunst, Wirtschaft und Politik der Einladung von ...
mehrPHÖNIX 2016 - Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler: über 400 Bewerber - die shortlist wird veröffentlicht / 20.000 Euro Preisgeld
Tutzing (ots) - Über 400 Künstler haben sich für den PHÖNIX - Der Kunstpreis für Nachwuchskünstler beworben. Der PHÖNIX ist mit einem Preisgeld von 20.000 Euro dotiert. Die eurobuch GmbH und die Evangelische Akademie Tutzing erhielten bis zum Einsendeschluss am 31. Dezember 2015 412 Bewerbungen, aus denen ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Mit spitzer Feder: Preisverleihung im Karikaturenwettbewerb "Zwischen bio und billig - Konsumverhalten im Widerspruch"
mehrEin Vierteljahrhundert B.Z.-Kulturpreis: Bären für die Kunst der Hauptstadt
Berlin (ots) - Feierliche Preisverleihung am Mittwoch, 20. Januar 2016, im Haus der Berliner Festspiele / Auszeichnung für Regisseur und Filmteam von "Victoria" Zum 25. Mal ehrt die B.Z., Berlins größte Zeitung, herausragende Persönlichkeiten, die mit ihrem Schaffen zur kulturellen und künstlerischen Vielfalt in Berlin beitragen. Die Verleihung findet am ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 10. Januar 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: - IS-Terror und Kunstverkauf Die Kontroverse um den illegalen Antikenhandel - Ein Radikaler mit Taktstock Die Klanguniversen des Stardirigenten Teodor Currentzis - Ein Attentat und seine Folgen Daniel und Emmanuel Leconte über "Je suis Charlie" - Neues Leben für alte Meister Die phantastische Malerei Madeline von Foersters - "Little ...
mehr
Erinnerung an die Tage des Terrors vor einem Jahr: Zwei Dokus in ZDF und ZDFinfo über die Anschläge auf "Charlie Hebdo" (FOTO)
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Max-Reger-Festtage 2016 vom 8. bis 20. Mai in Leipzig / Der Leipziger Jubiläumsreigen geht weiter
mehrZDF zeigt "Weihnachten mit dem Bundespräsidenten" aus Mainz / Johannes B. Kerner moderiert festliches Konzert mit Sol Gabetta, Albrecht Mayer, Yvonne Catterfeld und Natalia Wörner (FOTO)
mehrNEON startet Online-Kunstauktion und Ausstellung #NEONKUNST "Das ist Kunst! Das muss weg!" für ein Flüchtlingshilfe-Projekt
Hamburg (ots) - Mit der aktuellen Ausgabe (01/2016, ab heute im Handel) startet NEON das Spendenprojekt #NEONKUNST "Das ist Kunst! Das muss weg!". Hierfür stellen acht der spannendsten deutschen Nachwuchskünstler ihre Werke für eine Online-Auktion und begleitende Kunstausstellung im Kunsthaus Hamburg zur ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 13. Dezember 2015, um 23.35 Uhr
München (ots) - "ttt": Warum gerade Molenbeek? Wie der Fotograf Teun Voeten den Abstieg des Brüsseler Vororts miterlebte Mindestens drei der Attentäter, die in Paris mehr als 130 Menschen ermordet haben, stammen aus dem Brüsseler Stadtteil Molenbeek. Für den Fotografen Teun Voeten ist es kein Zufall, dass genau dieser Ort zum "Terror-Nest" wurde. Voeten hat viele ...
mehrSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
20 Jahre "Prix Mobilière" - 20 Jahre Förderung junger Schweizer Kunst
Bern (ots) - Im Januar 2016 wird der "Prix Mobilière" zum 20sten Mal vergeben - und ist somit der älteste Förderpreis für junge Schweizer Kunst, der von einer Schweizer Versicherung jährlich an eine junge Künstlerin oder einen jungen Künstler geht. Dotiert mit 15'000 Schweizer Franken ist er zugleich verbunden mit einem Werkankauf für die firmeneigene ...
mehr
Institut für Plastination e. K.
KÖRPERWELTEN in der Kirche / Ein säkularisiertes Gotteshaus ist aktueller Ausstellungsort der KÖRPERWELTEN in Florenz
mehr"ttt - titel thesen temperamente" am Sonntag, 6. Dezember 2015, um 23.35 Uhr (NDR)
München/Köln/Mainz (ots) - die geplanten Themen: Das Ende der Pressefreiheit - Türkei verhaftet Top-Journalisten Türkische Journalisten, die kritisch über das doppelte Spiel des türkischen Staatspräsidenten Erdogan berichten, werden als "Terroristen", "Spione" und "Verräter" gehandelt, verlieren ihren Job oder müssen ins Gefängnis - wie zuletzt ...
mehrGrimme-Preisträger Ludwig Trepte: Lasst den Kurzfilm hochleben!
Dresden (ots) - Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres. Mit dem KURZFILMTAG wird an diesem Datum in der gesamten Republik die größte Kurzfilm-Party gefeiert. 142 Veranstaltungen stehen jetzt schon fest, viele weitere werden in den kommenden knapp drei Wochen noch hinzukommen. Es ist nach wie vor möglich, Teil des bundesweiten Ereignisses zu werden. Oder um es mit den Worten von Schauspieler Ludwig Trepte, ...
mehrHelmut Federle erhält den Preis der Sammlung Ricola 2016
Laufen (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100005111/100781299 - Der Preis der Sammlung Ricola 2016 geht an den in Wien lebenden Schweizer Künstler Helmut Federle. Die Auszeichnung umfasst ein Preisgeld von 20'000 Schweizer Franken sowie eine Publikation mit der Laudatio des Kunstwissenschaftlers Stanislaus von Moos. Verliehen wird der Preis am 20. ...
mehrV.I.P. Entertainment & Merchandising AG
IMAGINE: Living Life in Peace / Friede auf Erden - Bild als Botschaft - Als Weihnachtsgeschenk
mehr- 12
Deutschland entdeckt Zurbarán / Museum Kunstpalast, Düsseldorf, zeigt Retrospektive des spanischen Malers Francisco de Zurbarán
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 29.November 2015, um 23.05 Uhr
München (ots) - die geplanten Themen: Was macht die Kunst? Paris trauert und lebt weiter. Wie verarbeitet eine Stadt einen solch grausamen Anschlag auf ihr Selbstverständnis? Paris, die Stadt der Liebe, der Leichtigkeit und der Kultur, was wird von diesem Bild bleiben? Die bekannte Pariser Fotografin Bettina Rheims meint, sie lasse sich nicht unterkriegen, man werde ...
mehrVon Dada bis Gaga - 3sat mit einer dreiteiligen Reihe zur Performance-Kunst
Mainz (ots) - ab Samstag, 28. November 2015, 22.45 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Ein Schreckgespenst geht um in den frühen 1960er Jahren. Es ist eine neue Kunstform die schockiert, irritiert, manche amüsiert und von vielen zunächst abgelehnt wird: Die Performance-Kunst. Die dreiteilige 3sat-Reihe "Von Dada bis Gaga" von Thomas von Steinaecker erzählt die Geschichte ...
mehrNeue Magazin-Reihe "BILD Stars": Erste Ausgabe zu Meister-Geiger André Rieu
Berlin (ots) - BILD bringt eine neue Magazin-Reihe an den Start: "BILD Stars" widmet sich monothematisch bekannten Persönlichkeiten aus dem Musik- und Unterhaltungsgeschäft, die erste Ausgabe befasst sich mit dem weltberühmten Geiger und Walzerkönig André Rieu. Das "BILD Stars"-Redaktionsteam zeigt in Reportagen, Interviews und Fotostrecken, was den Niederländer ...
mehrNassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH
Frankfurt-Höchst: Hotspot für Kreative
Frankfurt (ots) - Eingeweihte blocken diesen Termin schon lange im Voraus: Am 1. Adventswochenende verwandelt sich der Frankfurter Stadtteil Höchst in einen Kunstmarkt, der sich selbst vor dem renommierten Greenwich Market in London nicht verstecken muss: Überdimensionale Comicfiguren grinsen die Besucher frech an, das Herz schlägt höher bei Handtaschen aus alten Schallplatten und Lkw-Schläuchen, filigranen ...
mehrJTI Collection zu Gast im Leopold Museum - BILD
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Deutscher Kulturförderpreis 2015 geht an heristo ag, Carl Bechstein Stiftung und PSD Bank Hannover eG
Berlin (ots) - Zum 10. Mal vergibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. mit seinen Partnern Süddeutsche Zeitung und Handelsblatt den Deutschen Kulturförderpreis an Unternehmen. Diese bundesweit einzigartige Auszeichnung wird jährlich für innovative und nachhaltige Kulturförderkonzepte vergeben. In der Jury saßen u.a. Dr. Thomas Bellut, Intendant ...
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 22. November 2015, um 23:05 Uhr
München (ots) - die geplanten Themen: Nach dem Terror, vor den Wahlen: Wie die französische Gesellschaft um ihre Identität ringt Mit Recht gegen die Macht: Wie ein Anwalt weltweit gegen Folter und Ausbeutung kämpft Auf dem Zauberberg: Wie sich Harvey Keitel und Michael Caine das Alter vertreiben Jetlag als Lebensform: Wie ein Magnum Fotograf den Mythos des Reisens ...
mehrFlüchtige Schönheit: JTI Austria präsentiert ein Stück Zeitgeschichte im Leopold Museum - BILD
Kunst und Design der 1920er Jahre aus der JTI Collection Vienna Wien (ots) - Einen spannungsreichen Dialog mit der Kunst der Zwischenkriegszeit im Leopold Museum verspricht die Ausstellung eines Teils der JTI Collection Vienna. Die Pflege und Unterstützung von Kunst und Kultur ist ein wichtiger Bestandteil der ...
mehrCongress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Wo die Monument Men fündig wurden - Kunst überlebte in Nürnberger Bunkeranlage
mehrGeänderte Themen bei "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 8. November 2015, um 23:05 Uhr
München (ots) - Geänderte Themen bei "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 8. November 2015, um 23:05 Uhr Subventionen ja, Solidarität nein! Ist die Idee von Europa gescheitert? Kann ein politisches System überleben, das nur als gemeinsamer Wirtschaftsraum, als Subventions- und Bürokratiemoloch ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 8. November 2015, um 23:05 Uhr
München (ots) - die geplanten Themen: Subventionen ja, Solidarität nein! Ist die Idee von Europa gescheitert? Kann ein politisches System überleben, das nur als gemeinsamer Wirtschaftsraum, als Subventions- und Bürokratiemoloch existiert? Diese Frage muss man sich stellen, angesichts der Erfahrungen mit Ländern wie Großbritannien, Ungarn oder Polen, die gerne von ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 1. November 2015, um 23:05 Uhr
München (ots) - die geplanten Themen: "Generation Allah" Wie bedrohlich ist die Radikalisierung junger Muslime? Gefeiert wie ein Sekten-Guru Apple-Gründer Steve Jobs in Danny Boyles Biopic Nürnberger Prozesse vor 70 Jahren Dokumentarfilm über Benjamin Ferencz, einen der Chefankläger Mit Haltung und Leidenschaft Fotoagentur Ostkreuz feiert 25. Jubiläum Der Mann ...
mehr