Storys zum Thema Kunst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Das Abgründige in der Kunst / Mit "The Dark Side of the Moon" zeigt das Kunstmuseum St.Gallen ab Anfang Juli Unheimliches und Verstörendes von Albrecht Dürer bis Martin Disler
St.Gallen (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100059306/100789730 - "See you on the dark side of the moon...", lautet eine Textzeile aus dem legendären Konzeptalbum der britischen Rockband Pink Floyd, welches seit seinem Erscheinen 1973 zu ...
mehrAktionsgemeinschaft Privates Denkmaleigentum
Michael Prinz zu Salm-Salm: Kulturgutschutzgesetz - nicht über's Knie brechen
Berlin (ots) - Trotz starken Widerstands hält die Bundesregierung an ihrem Plan fest, die umstrittene Novellierung des Kulturgutschutzgesetzes noch vor der Sommerpause im Parlament zu verabschieden. "Der jetzige Entwurf ist noch nicht ausgereift und sollte dringend nachgebessert werden", sagte Michael Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Privates ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 19. Juni 2016, um 23:35 Uhr
München (ots) - geplante Themen: Christo und die Floating Piers Christo macht wieder Kunst. Zum ersten Mal seit elf Jahren hat der Künstler ein Großprojekt ins Leben gerufen, zum ersten Mal ohne seine verstorbene Partnerin Jeanne-Claude und diesmal weitab von den großen Metropolen: In einem abgelegenen Alpensee in Italien - dem "Lago d'Iseo" - hat er zwei Inseln ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Parzinger hält an Teheran-Ausstellung fest
Berlin (ots) - Der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, will an der umstrittenen Ausstellung des Museums für Zeitgenössische Kunst in Teheran unbedingt festhalten. Ende des Jahres soll sie in der Nationalgalerie zu sehen sein. An Kunst hafte kein Blut, sagt Parzinger am Donnerstag dem rbb. Er wolle versuchen, auf schwierige Regimes zuzugehen im Sinne von "Wandel durch Annäherung". Damit ...
mehr"Ein Bild für BILD": Zeng Fanzhi macht BILD-Ausgabe zum Kunstwerk
Berlin (ots) - Einer der bedeutendsten zeitgenössischen Maler Asiens schafft für BILD ein Kunstwerk in Zeitungsgröße / Feierliche Präsentation mit Laudatio von Sigmar Gabriel im Axel-Springer-Haus in Berlin "Ein Bild für BILD", Deutschlands größte Zeitungs-Kunstaktion, macht allen BILD-Lesern auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Geschenk. Am Donnerstag, den 16. Juni 2016, enthält die gedruckte Ausgabe auf ...
mehr
Blick zurück nach vorn - Sommerprogramm der Kunsthalle Wien
Die Ausstellungen "Beton" und "Nathalie Du Pasquier. BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT" zeigen aktuelle Reaktionen auf historische Avantgarde-Bewegungen in Architektur und Design Wien (ots) - Die Kunsthalle Wien betrachtet in ihren Sommerausstellungen wichtige Avantgarde-Bewegungen der Moderne durch das Prisma der zeitgenössischen Kunst. Dazu meint Nicolaus Schafhausen, Direktor der Kunsthalle Wien: "Das Überwinden von ...
mehrGustav Klimt | Wien 1900 - Privatstiftung
5Emilie Flöge im Fokus - 100 Jahre nach ihrer letzten gemeinsamen Sommerfrische mit Gustav Klimt - BILD
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 5. Juni 2016, um 23:05 Uhr
München (ots) - die geplanten Themen: 75 Jahre Überfall auf die Sowjetunion "ttt": Warum werden die Verbrechen bis heute verdrängt? In den frühen Morgenstunden des 22. Juni 1941 beginnt, was Hitler als seine wahre "Mission" und was seine Generäle unter dem Decknamen "Unternehmen Barbarossa" akribisch geplant haben: 121 deutsche Divisionen überschreiten die Grenze ...
mehr- 11
"OUTCAST ART": Fox startet globale Streetart-Aktion zum Launch der neuen Kirkman-Serie
mehr Tausch Dich glücklich - 3sat berichtet in "Kulturzeit extra: Teilen und Tauschen" vom ersten Kultursymposium Weimar
Mainz (ots) - Freitag, 3. Juni, 19.20 Uhr Erstausstrahlung "Weniger ist mehr", "Tausch dich glücklich", "Teilen ist das neue Haben" - die Glücksversprechen der sogenannten "Sharing Economy" sind groß. Halten sie, was sie versprechen? "Kulturzeit extra: Teilen und Tauschen" berichtet am Freitag, 3. Juni, 19.20 ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
ars viva-Preis 2017 geht an Jan Paul Evers, Leon Kahane und Jumana Manna
Berlin (ots) - Seit 1953 vergibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. den ars viva-Preis für Bildende Kunst. Jetzt geht er an Jan Paul Evers (*1982), Leon Kahane (*1985) und Jumana Manna (*1987). Der Preis ist mit Ausstellungen in namhaften Kunstinstitutionen in Deutschland sowie einer Künstlerresidenz auf Fogo Island (Kanada) verbunden. Die ...
mehr
Das Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 29. Mai 2016, um 23:05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Die Nuit-Debout-Bewegung - Nachtwache für ein besseres Frankreich Am 10. Juni soll in Frankreich die Fussball-EM beginnen - das Megaevent trifft ein traumatisiertes Land im Ausnahmezustand, dem es nach den Terroranschlägen von Paris nicht gelingt, zur Normalität zurückzukehren. Gewerkschaften rufen zu landesweiten Streiks und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Musikalisches Museum: Mussorgskis "Bilder einer Ausstellung" im 65. Kulturradio-Kinderkonzert
Berlin (ots) - Beim Kulturradio-Kinderkonzert am Sonntag, 19. Juni 2916, um 12.00 Uhr, spielt das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin Maurice Ravels Orchesterfassung der Komposition "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski. James Feddeck dirigiert. In der Klavier-Komposition "Bilder einer Ausstellung" aus dem Jahr 1874 beschreibt Modest Mussorgski Gemälde und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fr 20.05.16 22:04 | Kulturradio Kulturradio Hörspiel: K für Kunst
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Di 24.05.16 14:30 | Kulturradio Judith Hermann liest "Lettipark" im Kulturradio vom rbb
Berlin (ots) - In einer neunteiligen Lesung stellt die Schriftstellerin Judith Hermann ihren neuen Erzählband "Lettipark" im Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) vor. Die Lesung beginnt am Dienstag, 24. Mai 2016 - also noch kurz vor dem offiziellen Buchstart am 25. Mai. Bis zum 3. Juni 2016 sind die Erzählungen aus "Lettipark" täglich um 14.30 Uhr ...
mehrKunstwerkstatt Kloster im Klösterreich - BILD
mehrHeinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell
Eine Fotografenlegende in Appenzell / Robert Frank - Books and Films 1947-2016
mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 8. Mai 2016, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Volk, Nation und Leitkultur: Wird mit der AfD rechtes Denken salonfähig? Die neue Odyssee: Patrick Kingleys Geschichte der europäischen Flüchtlingskrise Riot-Girl, Punk-Lady, Feministin: Die Memoiren der Viv Albertine Guru des modernen Tanzes: Der Dokumentarfilm "Mr Gaga" über Ohad Naharin Weltstar des Jazz und deutsche ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Paternoster-Kunst und Berliner Stadtlandschaften: rbb zeigt zwei neue Ausstellungen
Berlin (ots) - Ab dem 10. Mai 2016 präsentiert der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Haus des Rundfunks die zwei Ausstellungen "Hierorts, Andernorts" und "Berlin x 2". Elf Künstlerinnen und Künstler aus Berlin und Köln präsentieren vom 10. bis 16. Mai 2016 Installationen zu dem Thema "Hierorts, Andernorts" in den Paternoster-Kabinen des rbb. Insgesamt neun ...
mehrArchitekt Daniel Libeskind in Lufthansa Exclusive: "Hören Sie nie auf Experten!"
Hamburg (ots) - Berühmt ist der US-amerikanische Architekt und Stadtplaner Daniel Libeskind als der Mann, der immer wieder mit Genuss die vermeintlich ehernen Regeln der Architektur bricht: Seine Gebäude sind schroff, haben harte Kanten und spitze Winkel. Zu seinen wichtigsten Bauten gehören das Jüdische Museum in Berlin und das gigantische Wohnprojekt Reflections ...
mehrHappy Birthday, Udo Lindenberg! / 3sat zeigt ein Konzert und zwei Dokumentationen zu seinem 70. Geburtstag
Mainz (ots) - "Ich bin für die meisten kein Star. Mehr so eine Art Kumpel." Mit seinen Fans fühlte sich Udo Lindenberg schon immer stark verbunden. Am 17. Mai 2016 wird die deutsche Rockmusik-Ikone 70 Jahre alt. 3sat widmet ihm zu seinem Geburtstag einen ganzen Abend und zeigt am Samstag, 14. Mai 2016, ab 21.55 ...
mehrHörbuchtipp: "Letzte Runde" von Moritz Matthies - Fulminanter Abschiedsfall für die Erdmännchen-Detektive Ray und Rufus
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ray und Rufus sind die bekanntesten Erdmännchen Deutschlands. Sie leben mit ihrem Clan im Berliner Zoo, schnüffeln gern rum und haben zusammen mit ihrem menschlichen Partner, dem Detektiv Phil, schon vier sehr ...
Ein Audiomehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Cruse: Berlin ist wichtigste Galeriestadt der Welt
Berlin (ots) - Berlin ist nach Ansicht der Direktorin des Gallery Weekends, Maike Cruse, die interessanteste und wichtigste Galeriestadt der Welt. Cruse äußerte sich am Montag im rbb-kulturradio zum Start des 12. Gallery Weekends am kommenden Wochenende. An dem Gallery Weekend beteiligen sich mehr als 50 Galerien und erwarten Gäste aus der ganzen Welt. Vor allem nach dem Aus für die Berliner Kunst-Messe Art Forum vor ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Künstler Ai Weiwei gestaltet Titelseite für deutsche Tageszeitungen / Bundesweite Kunstaktion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den international bekannten Künstler Ai Weiwei dafür gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein Kunstwerk zu schaffen, das allen Mitgliedsverlagen als Titelseite/Anzeige zur Verfügung gestellt wird. Das Projekt wird von der ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 24. April 2016, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Reizfigur Erdoğan: Biografie über einen Präsidenten Die Türkei unter Erdoğan ist für viele ein Land der Angst. Die Journalistin Çiğdem Akyol beschreibt in ihrer Erdoğan-Biographie die schillernde Persönlichkeit des "Chefs" - wie er sich gern nennen lässt - und erklärt schlüssig, wie aus einem Reformer ...
mehrMit SKODA zu den Darmstädter Tagen der Fotografie (FOTO)
mehrHiscox Online Art Trade Report 2016: Online-Auktionshäuser, soziale Medien und mobile Nutzung auf dem Vormarsch
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 17. April 2016, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Der Fall Böhmermann "Beleidigungsorgie"?, "Verbrechen gegen die Menschlichkeit"? Die Debatte über den Fall Böhmermann scheint noch mehr Fahrt aufzunehmen. Der Anwalt Erdogans will "bis in die letzte Instanz" gehen. Da haben wir die Staatsaffäre! Die Konstruktion, die Jan Böhmermann für sein "Schmähgedicht" gewählt hat, ...
mehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
GLOBALE Finale: Do-So, 14.4.-17.4.2016 / Abschluss des Großereignisses mit u.a. Bruno Latour, Hans Ulrich Obrist, Graham Harman und Peter Weibel
Karlsruhe (ots) - Am Wochenende endet die GLOBALE, die vor 300 Tagen anlässlich des 300-jährigen Gründungsjubiläums der Stadt Karlsruhe begann. Von den Schlosslichtspielen bis zu den Musikfestivals haben insgesamt 640.000 BesucherInnen die GLOBALE begeistert aufgenommen. Mit ihren rund 100 Veranstaltungen und 30 ...
mehr