Storys zum Thema Kunst
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Titelseite von Georg Baselitz für deutsche Tageszeitungen / Bundesweite Aktion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat den renommierten deutschen Künstler Georg Baselitz dafür gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein großformatiges Werk für den Abdruck auf den Titelseiten der Zeitungen der Mitgliedsverlage zur Verfügung zu stellen. Das Motiv "Frau ...
mehrZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
Starke Impulse für Wissenschaft, Kunst und Bildung / ZEIT-Stiftung bewilligt 3,8 Mio. Euro für Förderprojekte und eigene Vorhaben
Hamburg (ots) - Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung hat in seiner Frühjahrsitzung insgesamt 3,8 Mio. Euro für Förderprojekte und eigene Vorhaben bewilligt. Die Hamburger Stiftung mit den Schwerpunkten Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie Bildung und Erziehung setzt neue deutliche Akzente in ihren ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Deutscher Kulturförderpreis 2018: Ausschreibung startet
Berlin (ots) - Ein Software-Unternehmen fördert Künstler mit geistiger Behinderung, eine Buchhandlung unterstützt Nachwuchsautoren und ein Finanzdienstleister begleitet junge Talente auf ihrem Weg in die künstlerische Professionalität. Unternehmerische Kulturförderung hat viele Facetten. Mit dem seit 2006 vergebenen Deutschen Kulturförderpreis würdigt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft gemeinsam mit dem ...
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. / Preisträger ars viva 2019 / Niko Abramidis & NE | Cana Bilir-Meier | Keto Logua
Berlin/Köln (ots) - Im Rahmen der Veranstaltung "Es lebe die Kunst! 65 Jahre ars viva. Künstler und Förderer im Gespräch" am 20. April 2018 auf der ART COLOGNE gibt der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft seine ars viva-Preisträger 2019 bekannt. Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. vergibt in ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 22. April 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Die Welt ist besser als gedacht - Das Vermächtnis von Star-Statistiker Hans Rosling Katastrophen, Kriege, Klimawandel. Um unsere Welt steht es so schlecht wie nie zuvor. Denken wir zumindest. Doch die Fakten des schwedischen Wissenschaftlers Hans Rosling zeigen: Es gibt mehr Fortschritt, als wir glauben. Die durchschnittliche ...
mehr
3sat zeigt die 50. Ausgabe "Museums-Check mit Markus Brock"
mehrHiscox Online Art Trade Report 2018: Künstliche Intelligenz und Blockchain halten Einzug in den Online-Kunstmarkt
München (ots) - Umsatz auf dem Online-Kunstmarkt wächst 2017 um 12% auf 4,22 Milliarden US-Dollar an / Wachstumsrate stabilisiert sich / Zahlreiche Fusionen und Akquisitionen Zeichen für weitere Konsolidierung des Online-Kunstmarktes / Datenschutz-Grundverordnung im Online-Kunstmarkt noch nicht angekommen / ...
mehrGrenzübergreifendes Museumsnetzwerk NORDMUS präsentiert Informationsausstellung
mehrLeopold Museum eröffnet große Zoran Music Schau - BILD
Umfassendste Retrospektive zum Werk des Ausnahmekünstlers Wien (ots) - "ZORAN MUSIC. Poesie der Stille", die bisher größte Schau zum Schaffen des Malers Zoran Music (1909-2005) in Österreich, wurde am gestrigen Donnerstag, dem 12. April im Leopold Museum eröffnet. Nach über 25 Jahren ist das Werk des Künstlers wieder in Wien zu sehen. Anlässlich der Eröffnung sprach Museumsdirektor Hans-Peter Wipplinger von der ...
mehrWELTKUNST erscheint als Spezialausgabe zur Kunststadt Berlin
mehrHERMANN NITSCH - Leben und Werk/ Neue Jahresausstellung im nitsch museum / Mistelbach / Niederösterreich: 20. Mai 2018 - 5. Mai 2019
Wien (ots) - Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen des 80. Geburtstages von Hermann Nitsch. Das nitsch museum in Mistelbach feiert den Künstler mit einer ganz besonderen Ausstellung: Hermann Nitsch - LEBEN UND WERK präsentiert ab 20. Mai erstmals den außergewöhnlichen Lebensverlauf von Hermann Nitsch auf ...
mehr
Cinderella trifft Dali / Rosenhang Museum Weilburg zeigt surreale Kunst von Michael Cheval, New York
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Blatnys Kopf oder: Gott der Linguist lehrt uns atmen" ist Hörspiel des Monats März
Berlin (ots) - Das rbb-Hörspiel "Blatnýs Kopf oder: Gott der Linguist lehrt uns atmen" über den tschechischen Lyriker Ivan Blatný (1919-1990) wurde durch die Jury der Darstellenden Künste zum "Hörspiel des Monats März" gekürt. Die Jury lobt nicht nur das "feine Gespür für die Musikalität der Gesamtkomposition" der Regisseurin und Autorin Christine Nagel, des ...
mehrFritz Grünbaums Erben gewinnen monumentalen NS-Raubkunstfall - Wann erfolgt die Rückgabe der 10 österreichischen Schielegemälde?
Zwei Schiele-Gemälde werden an die Erben von Fritz Grünbaum, einem Holocaust-Opfer und bedeutenden Kabarettisten,ausgehändigt. New York, NY - Wien (ots) - In einer bahnbrechenden Entscheidung durch Richter Charles E. Ramos wurden die Werke Egon Schieles "Frau mit schwarzer Schürze" und "Frau, das Gesicht ...
mehrLeopold Museum zeigt Moderne-Vorreiter Anton Romako - BILD
80 Werke werden in umfassendster Ausstellung seit mehr als 25 Jahren präsentiert Wien (ots) - Anton Romako (1832-1889) zählt zu den bedeutendsten österreichischen Künstlern der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mehr als 25 Jahre nach der letzten Retrospektive in Österreich zeigt das Leopold Museum ab heute eine umfassende Ausstellung zum ?uvre des Malers, die ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 8. April 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Deniz Yücel - der deutsch-türkische Journalist im exklusiven Fernsehinterview Seit sechs Wochen ist Deniz Yücel frei - entlassen aus dem türkischen Gefängnis, in dem er ein Jahr ohne Anklageschrift gefangen gehalten wurde, davon über acht Monate in Isolationshaft. Erst am Tag seiner Entlassung erfuhr er, was die türkische Justiz ihm vorwirft: ...
mehrNiederösterreichische Tonkünstler Betriebsges.m.b.H
Panorama der klassischen und nachklassischen Orchestermusik: Konzertsaison 18-19 mit dem Tonkünstler-Orchester - ANHANG
Zwölf symphonische Abonnementprogramme und Crossover-Reihe «Plugged-In» im Wiener Musikverein Wien/St. Pölten (ots) - ACHTUNG: SPERRFRIST bis 4. April, 0.00 Uhr - DANKE! Mit einer Beschreibung der Erschaffung der Welt beginnt die neue Konzertsaison des Tonkünstler-Orchesters, mit einer Liebeserklärung an die ...
mehr
TheArtGorgeous: Exklusive Kunst-Kooperation auf EUROPA 2-Südost-Asien Kreuzfahrt
Hamburg (ots) - - Themenreise zu den Ursprüngen der asiatischen Kunst - Hochkarätige Kooperations-Reise - Begleitet durch neun namhafte Künstler und Kunst-Experten - Kreuzfahrt von Hongkong nach Singapur Kurs auf Kunst: In Zusammenarbeit mit dem Medienhaus und Insider-Netzwerk TheArtGorgeous steht eine Südostasien-Reise des Luxusschiffes EUROPA 2 im April 2018 ganz ...
mehrSchweizerische Mobiliar Versicherungsgesellschaft AG
Kunst + Nachhaltigkeit Vol. 9: Werke aus der Sammlung Carola und Günther Ketterer-Ertle / Leben - nicht nur mit, sondern in der Kunst
Bern (ots) - - Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/117737/100813963 - Die aktuelle Ausstellung "Leben in der Kunst" am Hauptsitz der Mobiliar in Bern zeigt Werke aus der Privatsammlung Ketterer-Ertle. Sie beschäftigt sich mit der Frage, welchen ...
mehrPop Up Art: Erfolgreicher Start für die neue Kunst-Event-Reihe im Le Méridien Hamburg / Das Hamburger Design-Hotel präsentierte die Kunstwerke des Streetart-Künstlers Efkan Irkilata
mehrBewegendes Doku-Drama im Ersten: "Das Wunder von Leningrad" / Die Geschichte einer Symphonie, am Mittwoch, 28. März 2018, um 22:45 Uhr
München (ots) - August 1942: Inmitten des unfassbaren Leids der Blockade von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht soll ein Orchesterdirigent einen nahezu unmöglichen Auftrag erfüllen: die Uraufführung von Dimitri Schostakowitschs "Leningrader Sinfonie". Die Aufführung wird zum Symbol eines kurzen Triumphs der ...
mehrSonoBeacon GmbH gewinnt Bode-Museum als ersten großen Kunden
Hamburg (ots) - Mit der innovativen und sicheren Audio-Technik wird das Besuchserlebnis intensiviert Das Hamburger Startup SonoBeacon GmbH hat den ersten großen Kunden gewonnen. Die Staatlichen Museen zu Berlin nutzen im Bode-Museum jetzt die innovative und sichere SonoBeacon-Technologie. "Wir wollen unseren Besuchern und Besucherinnen ein möglichst intensives ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 25. März 2018, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Koloniale Raubkunst? Der Streit um die Benin-Bronzen "Die Staatsräte" : Helmut Lethens Auseinandersetzung mit rechten Lebenslügen Auf den Spuren des Palästina-Konflikts: Der andere Blick des Fotografen Meinrad Schade Eine Ode an die Liebe: Der preisgekrönte Dokumentarfilm "Die Nacht der Nächte" Wiederentdeckte ...
mehr
VR-Fiktion von Jonathan und Brigitte Meese "Mutter und Sohn = Realität trifft Kunst (Z.U.K.U.N.F.T. der Unendlichkeit)" ab 21. April in der ARTE360 VR-App / Presse-Preview am 20. April im Gropius Bau
Strasbourg (ots) - Die erste Virtual-Reality-Produktion von Jonathan Meese und seiner Mutter Brigitte Meese ist eine Reise ins Herz der Diktatur der Kunst. In der VR-Fiktion "Mutter und Sohn = Realität trifft Kunst (Z.U.K.U.N.F.T. der Unendlichkeit)" (VR-Fiktion von René Päpke und Robin von Hardenberg, ZDF/ARTE, ...
mehrMUMOK - Museum für moderne Kunst
Kai Althoffs Installation "Stigmata aus Großmannssucht" geht als Schenkung ans mumok
Der deutsche Sammler Alexander Schröder schenkt dem mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien eine bedeutende Installation aus seiner Sammlung zeitgenössischer Kunst Wien (ots) - Der Sammler Alexander Schröder schenkt dem mumok eine kapitale Arbeit - Kai Althoffs "Stigmata aus Großmannssucht" - die aktuell im Rahmen der Ausstellung Optik Schröder II zu ...
mehrGrimme-Preis für sieben ARD-Ko- und Auftragsproduktionen / "Babylon Berlin" ist der große Gewinner im "Wettbewerb Fiktion"
München (ots) - Die Jury des 54. Grimme-Preises hat ihre Entscheidungen bekanntgegeben: 15 Produktionen wurden in diesem Jahr mit einem Grimme-Preis ausgezeichnet. Davon sind sieben ARD-Auftrags- bzw. Ko- oder Eigenproduktionen. Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Der Grimme-Preis ist der ...
mehrNUHR im Rosenhang - Weltbilder / Fine Art Photography Sonderausstellung mit Werken von Dieter Nuhr
mehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Ausstellung »DIA-LOGOS. Ramon Llull und die Kunst des Kombinierens« im ZKM | Karlsruhe
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 11. März 2018, um 23.05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Vorbei? War´s das mit der Sozialdemokratie? "ttt" diskutiert Krise und Bruchstellen der Sozialdemokratischen Bewegung und ihren Niedergang in Europa mit den Künstlern Claus Peymann und Klaus Staeck, sowie mit den Politikern Daniel Cohn-Bendit und Kevin Kühnert. Zeit der Zauberer Mit der allumfassenden Dominanz der Wissenschaft ...
mehr