Storys zum Thema Kultur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung: sebamed unterstützt LoreLive
Kultur- und Musikengagement für die Region sebamed unterstützt LoreLive Als regionaler Partner fördert sebamed das erste LoreLive-Fest im Kultur- und Landschaftspark Loreley und die Besucherinnen und Besucher können sich auf sebamed Hautreinigungs- und ...
Ein DokumentmehrArabische Kulturen, Europa, UNO
Wien (ots) - 2.9.2024: neue Video Podcasts auf dem INST Channel Via INST Channel wurden heute zwei neue Video Podcasts zugänglich gemacht: Martin Luther und der Islam (Reihe: Aufklärung in Ost und West) und Die Rolle Ägyptens und der arabischen Welt in heutigen globalen Entwicklungen (Reihe: Special Lectures im Vorfeld von G20 Gipfeln und der Zukunftskonferenz der UNO am 22./23.9.2024). Das INST wurde am 14.11.1994 von einer Gruppe internationaler WissenschafterInnen in ...
mehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
4Weltrekord mit Rhein – die Monheimer Kulturwerke und Fotokünstler Stephan Kaluza schreiben Kunstgeschichte
Ein DokumentmehrChristian Wulff: "Kabarettisten können mich nicht nachahmen" / Deutscher Chorpräsident über den Vorzug seiner schlechten Gesangsstimme
Osnabrück (ots) - Eine schlechte Gesangsstimme kann Vorteile haben, meint der Präsident des Deutschen Chorverbandes, Christian Wulff: "Meine Stimme lässt sich von keinem Kabarettisten nachahmen", sagte der Bundespräsident a.D. im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Er habe versucht, seine ...
mehr- 2
WE ARE MANY – Leopold Museum setzt Zeichen für Toleranz und Vielfalt
Ein Dokumentmehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Da wimmelt was: München mit neuem medizini-Super-Poster erkunden - rechtzeitig zur Wiesn
mehrUni Osnabrück lädt zu international besetzter sprachwissenschaftlicher Tagung
„Was passiert im Kopf, wenn wir miteinander sprechen?“ lautet die Grundfrage einer internationalen Tagung an der Universität Osnabrück vom 4. bis zum 6. September. Gemeint ist damit die Frage nach den kognitiven Prozessen in der Sprachverarbeitung. „Dass Sprache im Kopf entsteht, ist zwar offensichtlich, aber wie genau Menschen Sprache in all ihren Facetten ...
mehrAnnette Frier über Comedy: "Heute muss man mehr aufpassen" / Schauspielerin ist froh über veränderte Witzkultur / Konsumverhalten: "Widersprüche sind die Überschrift unserer Zeit"
Osnabrück (ots) - Schauspielerin und Komikerin Annette Frier (50) begrüßt, dass sich die Regeln des Comedy-Geschäfts in den vergangenen 20 Jahren verändert haben: "Heute muss man mehr aufpassen und das finde ich auch gut", sagte sie im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Die Anforderungen an ...
mehrttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 1. September 2024, um 23:20 Uhr im Ersten
mehrZDF: Mit "Terra X" und Leon Windscheid in die Weltstädte New York, Istanbul und Paris
mehrTag des offenen Denkmals
Ein Dokumentmehr
Deutschlandfunk-Recherche zur Neuen Rechten und ihren erinnerungspolitischen Strategien
Sonderformat „Die Kulturrecherche“ am 29. August, ab 6.00 Uhr Die Neue Rechte und ihre Strategien für eine erinnerungspolitische Zeitenwende Recherche unter anderem mit neuen Zahlen zu rechtsextremen Vorfällen an Gedenkstätten Presseinformation, 28. August 2024 Die Neue Rechte und ihr Umgang mit der Erinnerungspolitik ist Thema des Sonderformats „Die ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Vorschul-Animationsserie feiert Premiere: "Nitso und das zottelige Alphabet" / Buchstaben kontextbasiert, interaktiv und bilingual lernen ab 2. September 2024 auf allen KiKA-Plattformen
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: US-Wahl aus Sicht der Wissenschaft
US-Wahl aus Sicht der Wissenschaft Forschende der Universität Bamberg stehen Medienschaffenden für Fragen rund um die Präsidentschaftswahl zur Verfügung. Sehr geehrte Medienvertreterinnen und Medienvertreter, der Wahlkampf zur Präsidentschaftswahl am 5. November 2024 ist bereits in vollem Gange. Spätestens seit dem Rückzug Joe Bidens im Juli und der Ankündigung der Präsidentschaftskandidatur von Kamala Harris ...
mehr"Wahl Watching – Ein gesungenes Tagebuch" von Schorsch Kamerun bei ARD Kultur
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Wechsel an der Spitze des Deutschen Feuerwehr-Museums / Presse-Einladung: Verabschiedung des langjährigen Museumsleiters Rolf Schamberger
mehrKunst trifft Wissenschaft – Street Art-Festival bringt Wallraf auf die Straße
Beim Street Art-Festival „WASTA – Wallraf Street Art” gestalten z eitgenössische Künstler*innen in Köln Kunstwerke, Inschriften und Installationen, die sich mit dem materiellen und intellektuellen Erbe des Universalgelehrten und Kölner „ Erzbürgers ” Ferdinand Franz Wallraf auseinandersetzen. Für das Street Art-Festival „WASTA – Wallraf Street ...
mehr
SWR Streaming-Tipps für September 2024
mehrSWR Streaming-Tipps für September 2024
mehrPresseeinladung: Sonderveranstaltungen zur plattdeutschen Sprache in der Dr. Becker Klinik Norddeich
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dreharbeiten für neuen rbb-"Polizeiruf 110: Das Spiel gegen den Ball" laufen
mehrShortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024 steht fest
Fünf Werke auf Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024 Die Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2024 steht fest. Drei Autorinnen und zwei Autoren sind mit ihren Werken nominiert: - Ulrike Edschmid: Die letzte Patientin, Suhrkamp 2024 - Roman Ehrlich: Videotime, S. Fischer Verlag 2024 - Maren Kames: Hasenprosa, Suhrkamp 2024 - Judith Kuckart: ...
mehrTourismusverband Kufsteinerland
Große Gefühle und Klänge, kluge Gedanken und echtes Brauchtum
Kufstein (ots) - Das Kulturprogramm im Kufsteinerland Der Herbst wird spannend und inspirierend im Kufsteinerland. Es wird eine Hochsaison für Liebhaber traditioneller wie auch moderner Kultur. Zwischen der Festung Kufstein und dem Kaisergebirge als eindrucksvolle Blickfänge können sich Einheimische und Gäste auf ein attraktives Kulturprogramm freuen. Die Festspiele in Erl mit neuer Intendanz von Jonas Kaufmann, die ...
mehr
PBSGEO GmbH: Wie die Digitalisierung das Friedhofsmanagement revolutioniert
mehr- 10
ZOFF! Mitmachausstellung ab 27.10.2024 im Stuttgarter Kindermuseum Junges Schloss
Ein Dokumentmehr „Buch-Lounge“ von ARD Kultur macht im November in Weimar Station
mehrEulenbild mit griechischer Symbolik für den Rektor
mehr"She Chef"- Porträt der Kochweltmeisterin Agnes Karrasch
mehr- 7
Reisetipp: Entdecke Deutschlands verborgene Schätze!
Ein Dokumentmehr