Storys zum Thema Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 23.09.2019 – 19:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Nachrüstung von BMW-Fahrzeugen

    Stuttgart (ots) - Der bisherige BMW-Chef Harald Krüger war sicher: "Wir haben an den Fahrzeugen nicht manipuliert. Wir haben Diesel, die sauber sind." In der Tat steht BMW im Dieselskandal als Saubermann da, denn nach den Ermittlungen blieb an den Münchenern nichts hängen von dem Verdacht, den Hersteller wie VW, Audi und Porsche und auch Daimler bis heute mit sich herumschleppen. Doch Krügers Schlussfolgerung daraus ...

  • 23.09.2019 – 17:21

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Kein großer Wurf

    Frankfurt (ots) - Dass sich die Innenminister von Deutschland, Frankreich, Italien und Malta auf der Mittelmeer-Insel Malta auf einen Notfall-Mechanismus zur Verteilung aus Seenot Geretteter geeinigt haben, ist zwar nur ein Teilaspekt der Flüchtlingspolitik - aber ein Beginn. Ein großer Wurf wird es, wenn sich mehr Länder an der Aufnahme beteiligen. Dazu braucht es mehr als ein Treffen. Dazu braucht es politischen ...

  • 23.09.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Punkte-Plan gegen Clankriminalität in NRW

    Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den Kampf gegen kriminelle Familienclans weiter verschärfen. Der noch unveröffentlichte 14-seitige Zwischenbericht der sogenannten Bosbach-Kommission zur Bekämpfung der Clan-Kriminalität, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt, plädiert dafür, Polizei und Justiz mit deutlich mehr Befugnissen auszustatten. Demnach soll der ...

  • 19.09.2019 – 12:46

    ARD Das Erste

    Kirchliche Sendungen am Wochenende 21./22. September 2019

    München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 21. September 2019, um 23:35 Uhr, spricht Pastorin Annette Behnken, Loccum. Ihr Thema: Raushalten! Nicht einmischen! Kirche hat in der Politik nichts zu suchen. Keine Flüchtlingsrettung, keine Klimademonstrationen - einfach raushalten. Ist Glauben reine Privatsache? Darüber spricht Pastorin Annette Behnken aus Loccum in ihrem "Wort zum Sonntag". Die "Wort zum ...

  • 19.09.2019 – 10:53

    ARD Das Erste

    "Morden im Norden": 15 neue Folgen ab kommenden Montag im Ersten

    München (ots) - Am kommenden Montag, 23. September 2019, startet die 6. Staffel "Morden im Norden" im Ersten. 15 neue Episoden mit den Lübecker Ermittlern Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Lars Englen (Ingo Naujoks) sind bis zum Jahresende montags um 18:50 Uhr zu sehen. In der ersten neuen Episode, "Die verlorene Tochter" (Drehbuch: Tanja Bubbel & Christiane Thienelt, Regie: Michi Riebl), wird der 21-jährige ...

  • 19.09.2019 – 09:54

    UNO-Flüchtlingshilfe e.V.

    Weltkindertag am 20. September / UNO-Flüchtlingshilfe: Südsudan - Eine Krise der Kinder

    Bonn (ots) - Am morgigen Weltkindertag werden die längst nicht überall garantierten besonderen Bedürfnisse der Kinder, ihre Rechte und der Kinderschutz in den Fokus gerückt. Besonders Kinder auf der Flucht müssen aufgrund ihrer prekären und unsicheren Lage leiden: "Mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge weltweit sind Kinder. Viele von ihnen verbringen die ganze ...

  • 19.09.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Erfolgsquote der Asylklagen von Flüchtlingen im ersten Halbjahr gesunken

    Düsseldorf (ots) - Die Entscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über Asylanträge von Flüchtlingen werden immer seltener von Gerichten aufgehoben. Die Quote der Asylbescheide, die erfolgreich beklagt wurden, ist im ersten Halbjahr 2019 auf 14,5 Prozent gesunken. Das geht aus der aktuellen Gerichtsstatistik des Bundesamtes hervor, die der ...

  • 18.09.2019 – 21:06

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Europa muss raus aus der Erdogan-Falle

    Düsseldorf (ots) - Es ist ein Anfang. Einstweilen noch sehr vage und hinter den Kulissen, aber immerhin versucht Angela Merkel, die verfahrene Lage in Libyen in den Griff zu bekommen. Eine internationale Konferenz soll das Blutvergießen beenden und einen fairen Interessenausgleich in dem Land auf den Weg bringen, das so immens wichtig für die Flüchtlingsbewegung auf dem Mittelmeer ist. So lange die staatlichen ...