SCOOTER EXPERTEN powered by eprimo
Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Staatsanwaltschaft Braunschweig erhebt Anklage gegen Winterkorn, Diess und Pötsch im Dieselskandal
Braunschweig (ots) - Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat bekannt gegeben, dass sie Anklage gegen den ehemaligen VW Vorstandsvorsitzenden Martin Winterkorn, den aktuellen Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Pötsch und den aktuellen Vorstandsvorsitzenden Herbert Diess erhoben ...
mehrGdP zu Lagebild Organisierte Kriminalität -- Malchow: Koordiniertes Vorgehen gegen Clankriminalität ein erfolgversprechender Weg
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) unterstützt die deutlich forcierte Bekämpfung der sogenannten Clankriminalität in Deutschland. Es sei viel zu viel Zeit ins Land gegangen, in denen die Strukturen dieser kriminellen Familienzirkel sich tief verästeln und verfestigen konnten, betonte der ...
mehr"Der Krieg und ich": Der Zweite Weltkrieg aus Kindersicht / Doppelfolgen der SWR-Serie für Kinder ab 3. November 2019, sonntags um 8:30 Uhr im Ersten
München (ots) - In acht Episoden erzählt die Dramaserie "Der Krieg und ich", wie Kinder den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Die Serie betrachtet die Historie mit europäischem Blick und richtet sich an ein Publikum ab acht Jahren. Die SWR-Koproduktion ist vom 3. bis 24. November 2019 an vier Sonntagen um 8:30 Uhr ...
mehrDer Konflikt in Syrien ist nicht beendet
Berlin (ots) - Die «langersehnte Nachricht ist da», heißt es in einem Facebook-Post vom 22. September 2019, der sich an «Flüchtlinge» wendet. Da der Krieg vorbei sei, könnten diese nun wieder zurückkehren, um beim Wiederaufbau zu helfen. BEWERTUNG: Die Behauptung ist ungenau, da kein Land genannt wird. Die meisten Menschen, die in den vergangenen Jahren nach Deutschland geflüchtet sind, stammen aus Syrien. Dort ...
mehrNazi-Verbrechen: Noch 29 Verfahren gegen mutmaßliche NS-Täter. Anklagen werden wegen hohen Alters immer unwahrscheinlicher
Hamburg (ots) - In Deutschland laufen noch 29 Strafverfahren gegen mutmaßliche Nazi-Verbrecher. Das haben Recherchen des NDR Politikmagazins Panorama 3 ergeben. Vor allem ehemalige Wachleute in Konzentrationslagern sind in den Fokus der Ermittlungen geraten. Die Angehörigen der Wachmannschaften sollen als Teil der ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: zur Nachrüstung von BMW-Fahrzeugen
Stuttgart (ots) - Der bisherige BMW-Chef Harald Krüger war sicher: "Wir haben an den Fahrzeugen nicht manipuliert. Wir haben Diesel, die sauber sind." In der Tat steht BMW im Dieselskandal als Saubermann da, denn nach den Ermittlungen blieb an den Münchenern nichts hängen von dem Verdacht, den Hersteller wie VW, Audi und Porsche und auch Daimler bis heute mit sich herumschleppen. Doch Krügers Schlussfolgerung daraus ...
mehrFrankfurter Rundschau: Kein großer Wurf
Frankfurt (ots) - Dass sich die Innenminister von Deutschland, Frankreich, Italien und Malta auf der Mittelmeer-Insel Malta auf einen Notfall-Mechanismus zur Verteilung aus Seenot Geretteter geeinigt haben, ist zwar nur ein Teilaspekt der Flüchtlingspolitik - aber ein Beginn. Ein großer Wurf wird es, wenn sich mehr Länder an der Aufnahme beteiligen. Dazu braucht es mehr als ein Treffen. Dazu braucht es politischen ...
mehrphoenix-Interview: Kramp-Karrenbauer fordert nach Angriff auf saudi-arabische Öl-Anlagen "verlässliche Beweise"
Washington/Bonn (ots) - Die deutsche Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat nach den Luftangriffen auf Ölanlagen in Saudi-Arabien zur Zurückhaltung aufgerufen und verlässliche Beweise gefordert. In einem Interview der phoenix-Reihe "mensch amerika!" bezeichnete die CDU-Vorsitzende die Situation in ...
mehrWeder «Islamisten» noch «Gruppenvergewaltigung» - Ermittlungen in Lüneburg eingestellt
Berlin (ots) - Seit Jahren sorgt im Netz eine angebliche «Gruppenvergewaltigung» einer jungen Mutter im Lüneburger Kurpark für Empörung. Täter sollen «Sex Jihadisten» gewesen sein, behaupten die Urheber eines Artikels bei «rapefugees.net» (http://dpaq.de/vcxBT). «Mutter vor Kind brutal durch Islamisten in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Katastrophale Menschenrechtslage in Burundi: Streit zwischen Regierung und Katholischer Kirche eskaliert
Streit zwischen Regierung und Katholischer Kirche in Burundi: - GfbV nimmt Burundis Bischöfe vor Kritik ihrer Regierung in Schutz - Diese hätten lediglich ihre Stimme für die Entrechteten erhoben - Die Bischöfe hatten willkürliche Verhaftungen und politische Morde angeprangert Die Gesellschaft für bedrohte ...
mehrRheinische Post: Punkte-Plan gegen Clankriminalität in NRW
Düsseldorf (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung will den Kampf gegen kriminelle Familienclans weiter verschärfen. Der noch unveröffentlichte 14-seitige Zwischenbericht der sogenannten Bosbach-Kommission zur Bekämpfung der Clan-Kriminalität, der der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag) vorliegt, plädiert dafür, Polizei und Justiz mit deutlich mehr Befugnissen auszustatten. Demnach soll der ...
mehr
Rheinische Post: "Clan-Bericht" bestätigt Konzept der Polizei Kommentar Von Christian Schwerdtfeger
Düsseldorf (ots) - Unbedingt viel Neues zur Bekämpfung der Clan-Kriminalität in Nordrhein-Westfalen enthält der Zwischenbericht der von der Landesregierung eingesetzten "Bosbach-Kommission" nicht. Die Rufe nach Aussteigerprogrammen, nach besserer Integration, konsequenteren Abschiebungen krimineller ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu EU-Migrationsgipfel
Stuttgart (ots) - Es ist höchste Zeit, das Problem anzupacken. Zwar greifen mehrere Deals der EU mit den Mittelmeeranrainern, die irreguläre Migration zu unterbinden. Schon droht aber Recip Tayyip Erdogan, das EU-Türkei-Abkommen aufzukündigen. Sollte der türkische Präsident die Türen öffnen, würden die Zahlen steigen und die alten Probleme wiederkehren. Die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Justiz und Künast
Halle (ots) - Dass in der Folge auch das Bundesverfassungsgericht in die Kritik geriet, ist nicht berechtigt. Karlsruhe schützt nicht nur die Meinungsfreiheit, sie schützen auch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen. Zu so absurden Entscheidungen wie in Berlin kommt man nur, wenn die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts falsch angewandt werden. Vulgärste Hetze ist kaum zu rechtfertigen - schon gar nicht, wenn ...
mehr"Die schärfste Band der Welt": Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner nehmen Filmpreis "Roland" für Rostocker "Polizeiruf 110" entgegen
Hamburg (ots) - Der NDR "Polizeiruf 110" aus Rostock wurde mit dem Filmpreis "Roland" ausgezeichnet. Die Hauptdarsteller Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner nahmen den Preis am Samstagabend, 21. September, beim Krimifestival "Tatort Eifel" entgegen. NDR Intendant Lutz Marmor: "Das Rostocker Ermittler-Duo Katrin ...
mehrNach Festivalpremiere: ZDFinfo sendet Doku-Serie "NISMAN - Tod eines Staatsanwalts" Ende Januar 2020
mehrBERLINER MORGENPOST: Im Schatten der großen Fälle / Kommentar von Ulrich Kraetzer zur Amtsanwaltschaft
Berlin (ots) - Kurzform: Dass die Amtsanwaltschaft viel zu wenige Mitarbeiter hat, ist seit Jahren bekannt und wird von niemandem bestritten. Im Haushaltsentwurf sind trotzdem nur drei zusätzliche Stellen eingeplant. Das darf nicht sein. Denn so wichtig der Kampf gegen die "große" Kriminalität sein mag: Die ...
mehr
Interview mit US-Botschafter frei erfunden
Berlin (ots) - Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, wird in Internet-Beiträgen mit den Worten zitiert, Deutschland sei bis heute ein von den USA abhängiges Land (US-Protektorat). Zudem soll Grenell einer Nachrichtenagentur FNA gesagt haben, dass sein Land womöglich zusätzlich viele Soldaten nach Deutschland schicken müsse, sollten sich deutsche Politiker Anweisungen aus Washington widersetzen. ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. September 2019
Mainz (ots) - Woche 39/19 Samstag, 21.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.25 Update für die Demokratie 6.10 Volksparteien a.D.? - Zeitenwende in Deutschland Deutschland 2019 7.40 ZDFzeit Mensch Merkel! Widersprüche einer Kanzlerin Deutschland 2019 8.25 ZDFzeit Mensch Schröder! Eine deutsche Karriere Deutschland 2017 9.10 ZDFzoom Am Puls Deutschlands ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/ Datenschutz/ Überwachung Schulkameras werden abgeschaltet
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts oberster Datenschützer hat Schulen im Land einen Wildwuchs bei der Videoüberwachung untersagt. Das gilt auch für Fälle, in denen sich Schulen vor Vandalismus und Einbrüchen schützen wollen, dabei aber über das gesetzlich erlaubte Maß der Observation hinausgehen. Das berichtet ...
mehrNOZ: LKA warnt vor Radikalisierung der Klimaschützer
Osnabrück (ots) - Präsident de Vries: Linke Gewalt ist akzeptierter als rechte Osnabrück. Das niedersächsische Landeskriminalamt (LKA) warnt vor einer Radikalisierung der Klimaschutzszene. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Präsident der Behörde, Friedo de Vries, es sei nicht überraschend, "dass gewaltbereite Linksextremisten an das Klimathema andockten". Eine solche Entwicklung ...
mehrWP: Amokfahrt in Münster - Staatsanwalt: "Kein Versäumnis der Behörden"
Hagen (ots) - Das Ermittlungsverfahren zur Amokfahrt von Münster steht unmittelbar vor dem Abschluss. Die Akten mit den Erkenntnissen der polizeilichen Ermittlungen sind der Staatsanwaltschaft Münster in den vergangenen Tagen zugegangen, meldet die in Hagen erscheinende WESTFALENPOST (Freitagsausgabe). Bei der Staatsanwaltschaft Münster wird der Sachverhalt ...
mehrelumeo SE: Rechtsanwalt Roderich Schaetze erleidet klare Niederlage vor Landgericht Berlin / Urteil: Mandantin verstieß "grob fahrlässig" gegen Meldepflicht
Berlin (ots) - Rechtsanwalt Schaetze gibt BAFin Meldungen auf seiner Website als besonderes Kompetenzfeld an Das Landgericht Berlin hat in einem Rechtsstreit gegen die Ottoman Strategy Holdings SA entschieden, die vom Rechtsanwalt Roderich Schaetze vertreten wurde. Eine zentrale Rolle im Prozess spielte die ...
mehr
Kirchliche Sendungen am Wochenende 21./22. September 2019
München (ots) - "Das Wort zum Sonntag" am Samstag, 21. September 2019, um 23:35 Uhr, spricht Pastorin Annette Behnken, Loccum. Ihr Thema: Raushalten! Nicht einmischen! Kirche hat in der Politik nichts zu suchen. Keine Flüchtlingsrettung, keine Klimademonstrationen - einfach raushalten. Ist Glauben reine Privatsache? Darüber spricht Pastorin Annette Behnken aus Loccum in ihrem "Wort zum Sonntag". Die "Wort zum ...
mehrFree-TV-Premiere im ZDF: "Die Spezialistin" mit Star-Besetzung (FOTO)
mehr"Morden im Norden": 15 neue Folgen ab kommenden Montag im Ersten
München (ots) - Am kommenden Montag, 23. September 2019, startet die 6. Staffel "Morden im Norden" im Ersten. 15 neue Episoden mit den Lübecker Ermittlern Finn Kiesewetter (Sven Martinek) und Lars Englen (Ingo Naujoks) sind bis zum Jahresende montags um 18:50 Uhr zu sehen. In der ersten neuen Episode, "Die verlorene Tochter" (Drehbuch: Tanja Bubbel & Christiane Thienelt, Regie: Michi Riebl), wird der 21-jährige ...
mehrWeltkindertag am 20. September / UNO-Flüchtlingshilfe: Südsudan - Eine Krise der Kinder
Bonn (ots) - Am morgigen Weltkindertag werden die längst nicht überall garantierten besonderen Bedürfnisse der Kinder, ihre Rechte und der Kinderschutz in den Fokus gerückt. Besonders Kinder auf der Flucht müssen aufgrund ihrer prekären und unsicheren Lage leiden: "Mehr als die Hälfte aller Flüchtlinge weltweit sind Kinder. Viele von ihnen verbringen die ganze ...
mehrRheinische Post: Erfolgsquote der Asylklagen von Flüchtlingen im ersten Halbjahr gesunken
Düsseldorf (ots) - Die Entscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) über Asylanträge von Flüchtlingen werden immer seltener von Gerichten aufgehoben. Die Quote der Asylbescheide, die erfolgreich beklagt wurden, ist im ersten Halbjahr 2019 auf 14,5 Prozent gesunken. Das geht aus der aktuellen Gerichtsstatistik des Bundesamtes hervor, die der ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Europa muss raus aus der Erdogan-Falle
Düsseldorf (ots) - Es ist ein Anfang. Einstweilen noch sehr vage und hinter den Kulissen, aber immerhin versucht Angela Merkel, die verfahrene Lage in Libyen in den Griff zu bekommen. Eine internationale Konferenz soll das Blutvergießen beenden und einen fairen Interessenausgleich in dem Land auf den Weg bringen, das so immens wichtig für die Flüchtlingsbewegung auf dem Mittelmeer ist. So lange die staatlichen ...
mehr