Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Tatort Schule: Wer haftet bei Handydiebstahl?
Wiesbaden (ots) - Tatort Schule: Tagtäglich verschwinden in Klassenräumen und auf Pausenhöfen Smartphones. Doch in der Regel besteht bei Verlust oder Diebstahl kein Versicherungsschutz, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Schülerinnen und Schüler sind selbst für die Geräte verantwortlich. Besondere Vorsicht im Sportunterricht Schon mehr als die Hälfte der Grundschulkinder besitzt ein eigenes Smartphone. Bei ...
mehrWestfalen-Blatt: Kinderporno-Auswerter unter Missbrauchsverdacht
Bielefeld (ots) - Die Staatsanwaltschaft Detmold ermittelt nach Westfalen-Blatt-Informationen gegen einen Mitarbeiter der Polizei Paderborn. Der Mann ist dort als Auswerter für sogenannte Kinderpornografie beschäftigt und soll selbst entsprechende Fotos angefertigt haben, berichtet die Zeitung weiter. Tatort soll ein Freibad im Kreis Lippe gewesen sein. Nach ...
mehrWestfalen-Blatt: Kinderporno-Auswerter unter Missbrauchsverdacht
Bielefeld (ots) - Die Staatsanwaltschaft Detmold ermittelt nach Westfalen-Blatt-Informationen gegen einen Mitarbeiter der Polizei Paderborn. Der Mann ist dort als Auswerter für sogenannte Kinderpornografie beschäftigt und soll selbst entsprechende Fotos angefertigt haben, berichtet die Zeitung weiter. Tatort soll ein Freibad im Kreis Lippe gewesen sein. Nach ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nobelpreis für Peter Handke: "Handke sollte sich persönlich bei Opfern entschuldigen"
Nobelpreis für Peter Handke: - Handke sollte sich von seinen früheren Äußerungen zum Völkermord distanzieren - Er sollte Überlebende treffen und sich bei ihnen entschuldigen - Serbische Ultranationalisten wollen den Preis bereits für sich vereinnahmen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert den designierten Nobelpreisträger Peter Handke auf, sich ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bafin räumt verstärkt bei dubiosen Finanzanbietern auf
Essen (ots) - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) geht zunehmend gegen Anbieter am sogenannten schwarzen Kapitalmarkt vor. "Wir stellen fest, dass verstärkt Unternehmen am Markt auftreten, die Geschäfte betreiben, für die sie nicht die erforderliche Erlaubnis vorweisen können", sagte Bafin-Exekutivdirektor Thorsten Pötzsch der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, ...
mehr
Rheinische Post: Krankenhausgesellschaft klagt über zunehmende Gewalt in Kliniken
Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat sich erschüttert über den Mord an Chefarzt Fritz von Weizsäcker geäußert und eine zunehmende Gewalt an deutschen Kliniken beklagt. "Der tödliche Anschlag auf Herrn von Weizsäcker ist eine Extremsituation, die sich in einer offenen Gesellschaft ...
mehrXY-Preis 2019: Horst Seehofer ehrt Bürger für Zivilcourage (FOTO)
mehrFalscher Augenzeugenbericht über Berliner Messerattacke im Netz
Berlin (ots) - Nach dem tödlichen Messerangriff auf einen Chefarzt in Berlin wird im Internet verbreitet, in den Nachrichten werde nicht die Wahrheit über den Fall berichtet. Als Beweis wird der unbelegte Kommentar einer vermeintlichen Augenzeugin «aus der Notaufnahme» herangezogen. Darin heißt es unter anderem fälschlicherweise, die Attacke habe sich «am Aussentor der Klinik» abgespielt. Zudem verschwiegen die ...
mehrHetze im Netz nach tödlichem Messerangriff in Berlin - Täter ist Deutscher
Berlin (ots) - Den tödlichen Messerangriff auf einen Chefarzt in Berlin haben Menschen im Internet für fremdenfeindliche Hetze genutzt. Nach der Tat vergingen einige Stunden, in denen die Polizei keine genauen Angaben zum Verdächtigen machte. Während dieser Zeit wurde in sozialen Medien etwa fälschlicherweise spekuliert, dass es sich bei dem mutmaßlichen Täter ...
mehrHacker-Angriffe bestätigen Cyber-Risiko / Hiscox Cyber Readiness Report 2019 zeigt hohen Aufklärungsbedarf
mehrZu langsam, um Hackern das Handwerk zu legen - Unternehmen weltweit benötigen über sechs Tage, um Hacker aus ihren Systemen zu verbannen
Sunnyvale, Kalifornien (ots) - CrowdStrike (Nasdaq: CRWD), ein führender Anbieter von Cloud-basiertem Endgeräteschutz, gab heute die Veröffentlichung des CrowdStrike Global Security Attitude Survey 2019 bekannt, die vom unabhängigen Forschungsunternehmen Vanson Bourne erstellt wurde. Im Rahmen der Studie wurden ...
mehr
Das Schweigen brechen: Kampagne STOP THE BOMB fordert Solidarität mit den iranischen Protesten
Berlin (ots) - Seit dem 15. November wird der Iran wieder von massiven Protesten der Bevölkerung erschüttert. Diese entzündeten sich zunächst an Benzinpreiserhöhungen, richten sich aber nun gegen die islamistische Diktatur Irans insgesamt. Der Internetzugang im Iran ist mittlerweile fast vollständig blockiert und die Repressionskräfte gehen mit äußerster ...
mehrLeichterer Zugang zu Schreckschusswaffen: Experten warnen vor neuem Waffengesetz
Hamburg (ots) - Der Gesetzesentwurf zur Verschärfung des Waffenrechts, der zum Maßnahmenpaket der Bundesregierung gegen Rechtsextremismus gehört, wird von Experten heftig kritisiert. Entgegen der Absicht, Extremisten den Zugang zu gefährlichen Waffen zu erschweren, erleichtere das neue Waffenrecht diesen sogar ausdrücklich. Danach sollen bald auch die ...
mehrZDF zeigt Samstagskrimi "Stralsund - Doppelkopf" (FOTO)
mehr30 Jahre UNO-Kinderrechte: Jeder zweite Flüchtling weltweit ist noch Kind oder Jugendlicher Lage im Jemen besonders dramatisch
Bonn (ots) - Weltweit sind mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht, jeder zweite von ihnen ist ein Kind oder Jugendlicher. Für die UNO-Flüchtlingshilfe traurige Rekordzahlen anlässlich des 30. Geburtstages der UN-Kinderrechtskonvention. Diese garantiert in 40 Artikeln die Rechte der Kinder. Dessen ...
mehrPressegespräch: Sexkaufverbot wäre ein Irrweg
Berlin (ots) - Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11.: Verbände und Beratungsstellen informieren über Gefahren einer Kriminalisierung der Prostitution und sinnvolle Alternativen In Deutschland zeichnet sich der Beginn einer neuen Debatte über Prostitution ab. Bundestagsabgeordnete verschiedener Parteien streben ein so genanntes Sexkaufverbot an: Sexuelle Dienstleistungen in Anspruch zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Berliner Bezirk Neukölln fühlt sich im Kampf gegen Drogen allein gelassen
Berlin (ots) - Im Kampf gegen den illegalen Drogenkonsum fordert der stellvertretende Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Falko Liecke (CDU), mehr Unterstützung vom Senat. Im Inforadio vom rbb sagte Liecke am Dienstag, der Bezirk schicke zwar Straßensozialarbeiter zu den Drogenabhängigen. Das seien aber reine Notwehrmaßnahmen, um das Problem anzugehen. Man ...
mehr
Rheinische Post: Kampf gegen Rechtsextremismus: BKA bekommt nur 300 statt 440 neue Stellen
Düsseldorf (ots) - Im Kampf gegen Rechtsextremismus konnte sich Innenminister Horst Seehofer (CSU) bei der Planung für den nächsten Bundeshaushalt nicht vollständig durchsetzen. Das Bundeskriminalamt sollte eigentlich 440 zusätzliche Stellen im Kampf gegen rechts erhalten. Nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) aus Unionskreisen sind ...
mehrStreit in Hildburghausen: Polizei ermittelt wegen «einem Schlag»
Berlin (ots) - Ein Streit in einem Supermarkt in Hildburghausen ist Mitte November eskaliert. Im Internet wird behauptet, ein Deutscher sei dabei von etwa zehn Ausländern zusammengeschlagen worden. BEWERTUNG: Die Polizei geht nicht von solch einer brutalen Attacke aus. Richtig ist, dass es eine Auseinandersetzung gab. Dabei kam es nach Polizeiangaben zu «einem Schlag ins Gesicht». Zuvor hat es demnach einen Streit ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Grenzenlose Kriminalität / Kommentar von Alexander Dinger zum Ende des Projekts "Limes"
Berlin (ots) - Wer im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität bestehen will, braucht keine Sprinter, sondern Ausdauerläufer. Wenn erfolgreiche, behördenübergreifende EU-Projekte auslaufen, weil Fördergelder versiegen, zerbrechen mühsam aufgebaute Strukturen. So ein Fall ist das "Limes"-Projekt, unter dessen ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Ruhe bewahren! / Leitartikel von Michael Backfisch angesichts der Ausschreitungen in Hongkong
Berlin (ots) - Es sind beunruhigende Bilder, die uns aus Hongkong erreichen. Die vibrierende Wirtschafts- und Finanzmetropole in Ostasien gleicht in diesen Tagen einer Bürgerkriegslandschaft in einem Science-Fiction-Film. Schwarz vermummte und behelmte Aktivisten werfen vor Wolkenkratzer-Kulisse Molotowcocktails ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Trump agiert wie ein Mafia-Pate / Mit seinen jüngsten Ausfällen im Impeachment-Verfahren hat es der Präsident zu weit getrieben. Die Stimmung könnte jetzt gegen ihn kippen.
Regensburg (ots) - Einige zogen Parallelen zur Mafia, andere sahen in dem Verhalten Trumps einen Akt der Selbstsabotage. In jedem Fall könnte ausgerechnet ein Tweet dem Präsidenten zum Verhängnis werden. Darin greift er die ehemalige US-Botschafterin in Kiew, Marie Yovanovitch, an, während diese im Zeugenstand ...
mehrLandgericht Stuttgart verurteilt Daimler erneut zu Schadensersatz im Abgasskandal
Bremen (ots) - Erneut hat das Landgericht Stuttgart die Daimler AG im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (Az. 29 O 199/19). Es bestätigte dabei, dass der betroffene Mercedes Viano eine unzulässige Abschalteinrichtung enthält. Dabei handelt es sich um ein ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Interne chinesische Dokumente zu Xinjiang: VW muss sich an eigene Grundsätze halten
Interne chinesische Dokumente zu Xinjiang: - Systematik und Ausmaß der Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang deutlich - VW-Führung muss Aufklärung über Schicksal eventuell inhaftierter Angestellter einfordern - VW sollte sich öffentlich für die Schließung der Lager aussprechen Am Wochenende hat die New York Times interne Dokumente der chinesischen Regierung ...
mehrTagessieg für "Tatort - Die Pfalz von oben" (SWR)
mehrRheinische Post: Null Toleranz? Kommentar Von Henning Rasche
Düsseldorf (ots) - Sechsmal verwenden CDU und FDP den Begriff "Toleranz" in ihrem Koalitionsvertrag. Sie führen mehr oder weniger blumig aus, dass Toleranz zu den Grundlagen Nordrhein-Westfalens gehöre. Gegen Kriminelle aber, das verspricht die Landesregierung, werde sie intolerant vorgehen. "Null-Toleranz-Politik" haben die Innen- und Sicherheitspolitiker beider ...
mehrRheinische Post: NRW macht Staatsanwälten bei Missbrauchsfällen mit neuem Erlass Druck
Düsseldorf (ots) - Der nordrhein-westfälische Justizminister Peter Biesenbach (CDU) reagiert auf offensichtliche Pannen der Staatsanwaltschaft Kleve beim Umgang mit einem mutmaßlichen Sexualstraftäter. In diesen Tagen geht den Generalstaatsanwälten in NRW ein neuer Erlass des NRW-Justizministeriums zu, der in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Mutmaßlicher Kriegsverbrecher zum Präsidenten Sri Lankas gewählt
Schwarzer Tag für die Menschenrechte Menschenrechtler befürchten Zunahme ethnischer und religiöser Spannungen Nach dem Sieg von Gotabaya Rajapaksa bei den Präsidentschaftswahlen in Sri Lanka befürchtet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) mehr ethnische und religiöse Spannungen sowie mehr Menschenrechtsverletzungen in dem Inselstaat. "Dies ist ein schwarzer Tag für die Menschenrechte. Denn dem früheren ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
vzbv-Anwälte: Zweiter Verhandlungstermin in der VW-Musterfeststellungsklage wird es in sich haben / "Es muss um Fakten gehen" / Besteht Anspruch auf Schadensersatz für rund 470.000 Verbraucher?
Das Warten hat ein Ende. Für etwa 470.000 Teilnehmer der Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gegen die VW AG steht im Dieselskandal am kommenden Montag die zweite mündliche Verhandlung am Oberlandesgericht in Braunschwieg an. "Es wird dieses Mal um Fakten gehen müssen", ist sich ...
mehr