Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sudan streicht Apostasie-Paragraphen: Menschenrechtsorganisation begrüßt neue Gesetzesinitiative
Sudan streicht Apostasie-Paragraphen: - GfbV begrüßt neue Rechtslage - Aufgabe der muslimischen Religion nicht mehr mit dem Tod bestraft - Weibliche Genitalverstümmelung verboten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Streichung des umstrittenen Apostasie-Paragraphen im Strafgesetzbuch des ...
mehrNiedersachsen plant Verfassungstreue-Check für Polizisten
Osnabrück (ots) - Niedersachsen plant Verfassungstreue-Check für Polizisten Innenminister Boris Pistorius (SPD): "Verhindern, dass Extremisten unsere Polizei unterwandern" Hannover. Niedersachsen will künftig alle Polizisten vor ihrem Eintritt in den Landesdienst automatisch auf ihre Verfassungstreue hin überprüfen lassen. Das sehen Pläne aus dem Haus von ...
mehrIn USA inhaftierter ehemaliger VW-Manager soll nach Deutschland ausgeliefert werden
Hagen (ots) - Der im Zusammenhang mit dem Abgasskandal in den USA inhaftierte ehemalige VW-Manager Oliver Schmidt soll nach Deutschland ausgeliefert werden. Das berichtet die WESTFALENPOST (online und Montag-Ausgabe) unter Berufung auf Schmidts Anwalt Alexander Sättele. Schmidt soll am kommenden Donnerstag vor einem Bezirksgericht in Detroit im US-Bundesstaat Michigan ...
mehrMenschenrechts-Politikerin: Weltgemeinschaft hat aus Srebrenica wenig gelernt
Düsseldorf (ots) - Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Bundestags, Gyde Jensen, hat der Weltgemeinschaft vorgeworfen, keine Lehren aus dem Massaker von Srebrenica vor 25 Jahren für nachfolgende Kriege und Konflikte gezogen zu haben. "Wenn man sich ansieht, was direkt vor unserer europäischen Haustür in Syrien passiert, müssen wir ganz klar sagen, ...
mehrDritte Sonderausgabe "Aktenzeichen XY... gelöst" im ZDF
mehr
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur hessischen Polizeiaffäre
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die hessische Polizeiaffäre: Wie findet man heraus, ob sich rassistisches und rechtsextremes Denken in den Sicherheitsbehörden verfestigt? Hessens Innenminister Peter Beuth wollte die permanenten Vorwürfe ausräumen. Also ließ er Polizistinnen und Polizisten befragen, ob sie Demokraten seien. Ihre wenig ...
mehrPolizeigewerkschaftschef Sebastian Fiedler fordert rasche und umfassende Aufklärung bei der hessischen Polizei durch externen Ermittler
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter Sebastian Fiedler verlangt nach erneuten Drohmails gegen eine hessische Linken-Politikerin und einer damit zusammenhängenden Datenabfrage an einem Polizei-Computer eine rasche und umfassende Aufklärung innerhalb der hessischen Sicherheitsapparate. ...
mehrZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
Mitglieder des ZDF-Fernsehrates der XVI. Amtsperiode
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kontraste: Rechtsextreme Drohmails - Linke fordert Ermittlungen durch Bundesanwaltschaft
Berlin (ots) - Im Fall der Serie rechtsextremer Drohmails fordert die Partei Die Linke nun nach Informationen des ARD-Politikmagazins Kontraste eine Übernahme der Ermittlungen durch die Bundesanwaltschaft. Ein Sprecher der Behörde in Karlsruhe wies die Forderung gegenüber Kontraste zurück - die Behörde dürfe ...
mehrFoto von in Spanien vergewaltigter Frau in falschem Kontext verbreitet
Berlin (ots) - Das Foto einer verletzten Frau wird in sozialen Netzwerken verbreitet. Sie soll Aracely Henriquez heißen und bei einem Überfall entführt worden sein, an dem auch der mittlerweile von der US-Polizei getötete Afroamerikaner George Floyd beteiligt gewesen sein soll. Henriquez sei zum Tatzeitpunkt schwanger gewesen und Floyd hätte damit gedroht, ihr ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
625 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica (11.7.): Gedenkveranstaltung in Berlin erinnert an die Opfer
mehr
Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 12. Juli 2020, um 23:35 Uhr
mehrFrauen-Union in NRW gegen dauerhafte Schließung der Bordelle und Verbot der Prostitution
Köln (ots) - Die Frauen Union (FU) in NRW spricht sich dagegen aus, die Prostitution in Deutschland grundsätzlich zu verbieten. Mit einem Verbot würde "eine vollständige Verdrängung der Prostitution in das Dunkelfeld und somit in die Illegalität" erfolgen, sagte Gisela Manderla, stellvertretende Landeschefin ...
mehrLinke-Chef Riexinger beklagt Staatsversagen beim Schutz seiner Partei
Düsseldorf (ots) - Der Bundesvorsitzende der Linken, Bernd Riexinger, hat Behörden vorgeworfen, seine Partei und deren Anhänger nicht gegen Gewaltdrohungen zu schützen und einer Eskalation rechtsextremistischer Hetze zuzusehen. Angesichts von Morddrohungen gegen Linke-Politikerinnen wie seine Stellvertreterin Janine Wissler sowie einem mutmaßlichen Datenleck bei ...
mehrEs stimmt was nicht im Land Kommentar der "Fuldaer Zeitung" (10. Juli 2020) zum Verfassungsschutzbericht
Fulda (ots) - Die Zahl der rechtsextremistisch motivierten Straftaten ist 2019 gestiegen - die der linksextremistischen auch. Also alles wie immer? Hinter den regelmäßig unschönen Zahlen des Verfassungsschutzes kommt manch besorgniserregendes Detail zu Tage: Die politisch motivierten Straftaten, die von Linken ...
mehrUS-Immunologe Fauci nicht mit Epstein-Vertrauter verschwägert
Berlin (ots) - Unter anderem auf Facebook werden Gerüchte verbreitet, der durch die Corona-Pandemie bekannte US-Wissenschaftler Anthony Fauci sei mit der Schwester von Ghislaine Maxwell verheiratet - die wiederum die Ex-Partnerin und Vertraute des verstorbenen Unternehmers Jeffrey Epstein ist, der über Jahre Dutzende Minderjährige missbraucht und zur Prostitution gezwungen hatte (http://dpaq.de/OnqJP). BEWERTUNG: Auf ...
mehr"Notruf Hafenkante": Neuzugang Raúl Richter dreht für das ZDF
mehr
FDP-Innenpolitiker Kuhle fordert europäischen Rechtsextremismus-Gipfel
Osnabrück (ots) - Innenpolitischer Sprecher sieht "europaweites Problem" und fordert abgestimmtes Konzept - "Strukturen zerschlagen" Osnabrück. Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Konstantin Kuhle, hat nach der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts in Berlin einen "europäischen Rechtsextremismus-Gipfel" gefordert. "Bundesinnenminister ...
mehrBayernpartei: Vom EU-weiten Siegeszug der Blockwart-Mentalität
München (ots) - Kürzlich kassierte der französische Verfassungsrat (etwa den hiesigen Verfassungsgerichten vergleichbar) ein Gesetz, das die sogenannte Hasskriminalität im Internet einschränken sollte. Die Mitglieder des Verfassungsrats bemängelten eine unnötige, nicht angemessene und unverhältnismäßige Beeinträchtigung des Grundrechts auf Meinungs- und ...
mehrCorona, Jobs, Sicherheit und mehr: Drei "WISO"-Dokus im ZDF
mehrMenschenrechtsverletzungen bei Rückkehrprogrammen: Neue Studie zur Migrationspolitik der EU
Berlin / Frankfurt a.M. (ots) - Die EU lagert seit Jahren Grenzkontrollen aus und setzt innerhalb von Herkunfts- und Transitregionen auf die Förderung "freiwilliger" Rückkehr, damit Migrantinnen und Migranten erst gar nicht Europas Außengrenzen erreichen. Eine neue Studie von Brot für die Welt und medico international weist nach, dass die EU dabei ...
mehrGdP zu Verfassungsschutzbericht: Jeglicher Extremismus spaltet die Gesellschaft
Radek: Verfassungsfeinden keinen Raum lassen Berlin. Verfassungsfeinden dürfe nicht der geringste Raum gelassen werden, um ihre kruden und menschenverachtenden Haltungen zu verbreiten sowie den Staat anzugreifen, betonte der stellvertretende Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jörg Radek, anlässlich der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts ...
mehrMordverfahren trotz Freispruch wiederaufnehmen: Niedersachsens Justizministerin für Überprüfung
Osnabrück (ots) - Mordverfahren trotz Freispruch wiederaufnehmen: Havliza für Überprüfung Niedersachsens Justizministerin unterstützt Reformvorhaben der Groko - Bundesregierung prüft Osnabrück. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) unterstützt das Vorhaben der Großen Koalition in Berlin, bei ...
mehr
Bauernverband warnt vor Preisverfall bei Schweinefleisch
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Bauernverband warnt angesichts der Schließung der Tönnies-Fleischfabrik vor drohenden Preissenkungen bei Schlachtschweinen. Es gebe klare Anzeichen dafür, dass die Preise deutlich fallen werden, hieß es vom Verband. Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands, Bernhard Krüsken, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) dazu: "Es kann nicht sein, dass Landwirte ...
mehrphoenix runde: Im Fokus - Hat die Polizei ein Rassismusproblem?, 09. Juli 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Menschen nur wegen Ihrer Hautfarbe zu kontrollieren, ist offiziell verboten. Die Polizei darf so nicht vorgehen. Dennoch steht der Vorwurf des sogenannten "racial profiling" im Raum. Immer wieder melden sich Betroffene. Eine Studie des Bundesinnenministeriums zu diesen Vorwürfen hätte Klarheit bringen können. Doch die Studie wurde abgesagt. Die ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 29/20
Mainz (ots) - Woche 29/20 Mi., 15.7. Bitte neuen Ausdruck beachten: 0.45 Achtung Polizei! - Willkür, Pannen, Personalnot (HD) Film von Silke Potthoff und Claudia Gulden Deutschland 2018 Bitte streichen: Dokumentation Woche 30/20 So., 19.7. 17.10 ZDF SPORTreportage Bitte Änderung beachten: Moderation: Rudi Cerne Bitte streichen: Norbert König Mi., 22.7. Bitte neuen Ausdruck beachten: 1.05 Saubere Autos, schmutzige ...
mehrEinbruch ins Ferienhaus: Ist das versichert?
Wiesbaden (ots) - Urlaub in Ferienhaus, Ferienwohnung oder Wohnmobil ist in Corona-Zeiten beliebt. Oft haben die Urlauber Wertgegenstände dabei - das wissen auch Einbrecher. Die gute Nachricht: In vielen Fällen springt dann die Hausratversicherung ein. Darauf macht das R+V-Infocenter aufmerksam. Versicherungsschutz ist zeitlich begrenzt Fahrrad, Kamera, elektronische Geräte oder Schmuck: Gerade bei Urlaubsaufenthalten ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
25 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica (11.7.) - Einladung: Gedenkveranstaltung und Kranzniederlegung in der Neuen Wache
Anlässlich des 25. Jahrestages des Genozids in Srebrenica am 11. Juli 1995 lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zu einer Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung: Am Freitag, den 10. Juli 2020, von 11 Uhr bis etwa 12:30 Uhr an der Neuen Wache, Unter den Linden 4, Berlin Die Gedenkveranstaltung ...
mehrDas Erste / Ein starkes Team gegen den "Quizduell-Olymp": Florian Martens und Leonard Lansink zu Gast bei Jörg Pilawa
mehr