Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bartsch: Bund und Länder haben die Polizei totreduziert
Düsseldorf (ots) - Der Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Dietmar Bartsch, hat eine bessere Ausstattung der Polizei in Bund und Ländern gefordert. "Wir brauchen mehr Polizisten auf der Straße und eine bessere Ausrüstung", sagte Bartsch der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Schuld an den derzeitigen Mängeln sei der jahrelange Kurs der Bundesregierung sowie von Landesregierungen gewesen, keine neuen ...
mehrWeißer Ring warnt vor verstecktem Anstieg häuslicher Gewalt durch Corona
Düsseldorf (ots) - Der Bundesvorsitzende der Hilfsorganisation "Weißer Ring", Jörg Ziercke, hat trotz erster Lockerungsmaßnahmen vor einem versteckten Anstieg häuslicher Gewalt als Folge der Corona-Pandemie gewarnt. "Häusliche Gewalt findet an jeden einzelnen Tag in Deutschland statt, nicht nur während der Corona-Krise", sagte Ziercke der Düsseldorfer ...
mehrKölner Oberbürgermeisterin warnt vor Entfremdung zwischen Bürgern und Staat
Köln (ots) - Henriette Reker: Ausschreitungen von Stuttgart "Spitze eines Eisbergs Für Durchgreifen gegen Kriminalität und Stärkung der Mitverantwortung insbesondere auf kommunaler Ebene Köln. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker warnt nach den gewalttätigen Ausschreitungen von Stuttgart vor einigen Wochen vor einer bedrohlichen Entfremdung zwischen ...
mehrZiemiak: Kindesmissbrauch gehört lebenslang ins Führungszeugnis
Osnabrück (ots) - Ziemiak: Kindesmissbrauch gehört lebenslang ins Führungszeugnis CDU-Generalsekretär macht Druck auf Bundesjustizministerin Lambrecht - Vorschläge gehen Union nicht weit genug - "Sie muss nach der Sommerpause endlich liefern" Osnabrück. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak hat die Forderung von Unionspolitikern bekräftigt, rechtskräftig verurteilte Straftäter im Bereich Kindesmissbrauch mit einem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Covid-19 in Xinjiang: Umerziehungslager dürfen nicht zur Todesfalle werden
Menschenrechtsorganisation fordert mehr Transparenz Lagersystem bietet keinen Schutz gegen Virus Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat nach dem Ausbruch von Covid-19 in Xinjiang in China davor gewarnt, dass die Umerziehungslager in der Region zu Todeslagern werden. "Ein Übergreifen der Pandemie in der Provinzhauptstadt Urumtschi auf benachbarte Lager ...
mehr
MZ zu Karlsruhe und Datenschutz
Halle (ots) - Es ist beschämend für die Bundesregierung, dass ein verfassungskonformer Umgang mit personenbezogenen Daten erst von Netzaktivisten vor Gericht erstritten werden muss. Zwar dürften sich mit den eher dünnen Bestandsdaten kaum Verbrecher überführen lassen. Aber auch die unterliegen dem Persönlichkeitsschutz. Oder, wie Karlsruhe betont: Solche Daten dürfen "nicht ins Blaue hinein" angefordert werden. Zu groß ist die Gefahr, dass sie zu falschen ...
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 30/20 Samstag, 18.07. Bitte neue Beginnzeiten beachten: 10.30 Escaping the Rock - Alcatraz Flucht aus dem Hochsicherheitsgefängnis USA 2017 11.15 Dead Man Talking - Die Hinrichtung des Gary Gilmore Großbritannien 2017 ( weiterer Ablauf ab 12.45 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 17.20 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Jahre 1900 bis 1950 Deutschland 2011 18.05 200 Jahre Kriminalgeschichte Die Fünfziger und Sechziger Jahre ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Falun Gong-Praktizierende nun auch in Hongkong gefährdet: China verfolgt Meditationsbewegung seit 21 Jahren
Nationales Sicherheitsgesetz in Hongkong: - Falun Gong-Praktizierende in China seit 21 Jahren kriminalisiert - Nach Ende des ‚Ein Land – Zwei Systeme-Prinzips‘ Verfolgung in Hongkong befürchtet - Kanadische Falun Gong-Anhängerin in Peking gezwungen, ihre Staatsbürgerschaft aufzugeben Am 20. Juli 1999 ...
mehrTransatlantische Störungen / Kommentar zum EU-Datenschutz von Andreas Heitker
Frankfurt (ots) - Das ist ein Paukenschlag aus Luxemburg: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat dem personenbezogenen Datenverkehr zwischen der EU und den USA erneut die Rechtsgrundlage entzogen. Viele Datentransfers sind so mit einem Schlag illegal. Unternehmen, die sich auf den zwischen Brüssel und Washington 2016 vereinbarten "Privacy Shield" verlassen und sich ...
mehrTeamDrive startet Migrationsprogramm für Betroffene des EU-US Privacy Shield
Hamburg (ots) - - Europäischer Gerichtshof erklärt transatlantisches Datenschutzabkommen für ungültig. - TeamDrive unterstützt Firmen, die von US-Anbietern in eine deutsche Cloud wechseln wollen. - Geschäftsführer Detlef Schmuck: "Wer weiterhin Firmendaten bei einem US-Anbieter speichert, muss sich unter Umständen grob fahrlässiges Verhalten vorwerfen lassen." ...
mehrAutodiebstahl im Urlaub: Diese Schritte müssen Betroffene berücksichtigen
Berlin (ots) - Wenn das Auto nicht mehr an Ort und Stelle steht, ist der Schock zunächst groß. Ein Diebstahl ist oft nicht auszuschließen: Laut Bundeskriminalamt wurden 2019 über 20.000 Fahrzeuge in Deutschland gestohlen. Besonders im Urlaub, wenn das Fahrzeug länger unbeachtet stehenbleibt, wird ein Diebstahl oft erst spät erkannt und der Ärger ist groß. Denn ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die KZ-Oberaufseherin von Ravensbrück und Auschwitz, die mit Hilfe ehemaliger Gefangener in Polen untertauchte: Dokumentarfilm im Ersten "Die Aufseherin - Der Fall Johanna Langefeld"
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH überprüft am 21. Juli VW-Urteile des OLG Braunschweig / Hohe Erfolgsaussichten für Klagen gegen Autobauer
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 21. Juli zwei VW-Verfahren / OLG Braunschweig vor schweren Niederlagen
mehrHabeck fordert Polizeibeauftragte in Bund und Ländern
Düsseldorf (ots) - Der Grünen-Co-Vorsitzende Robert Habeck hat als Reaktion auf die jüngsten Verdachtsfälle von Rechtsextremismus in der Polizei unabhängige Ermittler sowie Polizeibeauftragte in Bund und Ländern gefordert. Zu Todesdrohungen wie gegen die hessische Linke-Politikerin Janine Wissler und des vorausgegangenen Abrufs ihrer persönlicher Daten von einem Polizeicomputer sagte Habeck der Düsseldorfer ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Clemens Binninger (CDU) neuer Gutachter zur Spurenlage am Breitscheidplatz
Berlin (ots) - Die Abgeordneten des Bundestagsuntersuchungsausschusses zum Terror-Anschlag am Breitscheidplatz haben am Mittwoch beschlossen, den ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Innen- und Sicherheitsexperten Clemens Binninger (CDU) federführend für ein Gutachten zur "Spurenlage Breitscheidplatz-Attentat" einzusetzen. Als langjähriges Mitglied des Bundestages ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Katalanische Politiker ausspioniert: Menschenrechsorganisation fordert internationale Untersuchung
Spyware-Einsatz gegen katalanische Politiker: - Mobiltelefone von Ernest Maragall, Roger Torrent und weiteren infiziert - GfbV fordert unabhängige Untersuchung vonseiten der EU - Ausspionieren von kritischen Stimmen darf in liberalen Demokratien nicht zum Alltag werden Die Mobiltelefone zweier katalanischer ...
mehr
"Mayans M.C."- die zweite Staffel des "Sons of Anarchy"-Spin-off im August bei Sky
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Schadensersatz trotz Kauf nach Kenntnis
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Noel Martin gestorben
Birmingham/Potsdam (ots) - Noel Martin, der am 16. Juni 1996 Opfer eines rassistischen Anschlags im brandenburgischen Mahlow wurde, ist am heutigen Dienstag in seiner Heimatstadt Birmingham gestorben. Das hat die rbb-Fernsehsendung Brandenburg aktuell von seiner Pflegerin erfahren. Noel Martin wurde 60 Jahre alt. Der britische Bauunternehmer war seit dem Anschlag von Rechtsextremisten vom Kopf abwärts querschnittsgelähmt. Pressekontakt: Rundfunk Berlin-Brandenburg ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kabarettistin Baydar: "Mein Leben ist nicht mehr wie es vorher einmal war. Ich bin bedroht"
Berlin (ots) - Im Zusammenhang mit den Ermittlungen um sogenannte "Todeslisten" und "Drohmails" aus der rechten Szene kritisiert die Kabarettistin Idil Baydar die Polizeiarbeit. "Mein Leben ist nicht so wie es vorher mal war. Ich bin bedroht", sagte Baydar heute im ARD-Mittagsmagazin. Selbst wenn ihr etwas passieren würde, "wüsste ich nicht mal, ob die Polizei das ...
mehrVerbot von Genitalverstümmelungen im Sudan: Mogelpackung und Papiertiger?!
mehrZDFinfo - Programmänderung
Mainz (ots) - Woche 29/20 Mittwoch, 15.07. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.35 Countdown zum Untergang Das lange Ende des Zweiten Weltkrieges - Juli 1945 Deutschland 2014 7.20 Die Eiserne Zeit - Europa im Dreißigjährigen Krieg Chaos (1618-1621) Deutschland 2018 8.05 Die Eiserne Zeit - Europa im Dreißigjährigen Krieg Gott (1626-1630) Deutschland 2018 8.50 Die Eiserne Zeit - Europa im Dreißigjährigen Krieg Macht (1630-1632) Deutschland 2018 9.35 Die Eiserne Zeit - ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Auto erst 2016 gekauft? LG Paderborn verurteilt VW trotzdem! / Dr. Stoll & Sauer sieht beste Chancen vor Gericht
Ein DokumentmehrMaria Luisa und Lady Monika Bacardi leiten rechtliche Schritte gegen mutmaßlich kriminelles Netzwerk ein
Fürstentum Monaco (ots) - Tochter und Witwe von Don Luis Bacardi wenden sich an die Öffentlichkeit, um auf untragbare Umstände im Zusammenhang mit Familienstiftungen in Liechtenstein hinzuweisen Maria Luisa Bacardi hat als einzige Tochter und Erbin von Don Luis Bacardi Anspruch als Begünstigte des Bastille ...
mehrDas Erste: Dreharbeiten zur "Tatort"-Doppelfolge "In der Familie" (BR/WDR) abgeschlossen / Programmliches Highlight zum 50-jährigen Jubiläum der Krimireihe im Spätherbst gesichert
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Zimmermann: Berlin duldet keine linksautonome Gewalt
Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, Frank Zimmermann, sieht keine rechtsfreien Räume in Berlin. Er äußerte sich am Dienstag im Inforadio vom rbb nach einem umstrittenen Polizeieinsatz in der Rigaer Straße in Berlin-Friedrichshain. Das Haus wird zum Teil von linken Aktivisten besetzt. Die Polizei hatte mutmaßliche Täter nicht in das Gebäude hinein verfolgt, nachdem diese ...
mehr"Fatale Zusammentreffen": sechsteilige True-Crime-Reihe in ZDFinfo
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
CDU-Innenpolitiker Armin Schuster verteidigt Polizeiermittlungen zur Herkunft der Eltern von Tatverdächtigen: "Das ist vollkommen seriöse Arbeit."
Berlin (ots) - Armin Schuster, CDU-Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg, hat die Vorgehensweise der Polizei bei den Ermittlungen zur Krawallnacht vom 20. auf den 21. Juni in Stuttgart verteidigt. "Es sind alle be- und entlastenden Umstände zu ermitteln durch die Polizei. Und da können die Familien- und ...
mehr