Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Ihrer Region veröffentlicht sein Roman - SCREENING 9/11 - Die dreizehnte Sekunde
9/11 – Wie beim Kennedy-Mord: Viele wissen noch genau, was sie taten, als es geschah. Ich darf Ihnen heute das Buch „SCREENING 9/11 - Die dreizehnte Sekunde“ von Carl H. Torrson vorstellen, der aus Ihrer Region kommt. Am 11. September 2021 jähren sich die Anschläge auf das World Trade Center und das ...
mehrBundesverband der Geldwäschebeauftragten e.V. (BVGB)
BVGB: "Enthüllung der "FinCEN-Files" ist Warnschuss für die Bundesregierung
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Geldwäschebeauftragten (BVGB) sieht in den neuesten Enthüllungen zum Thema Geldwäsche in den USA, den sogenannten "FinCEN Files" einen Warnschuss für die Bundesregierung und macht auf dingenden Handlungsbedarf hierzulande aufmerksam. BVGB-Präsident Christian Tsambikakis sagt: "Deutschland darf nicht länger Rückzugsort der ...
mehrDas Erste / Drehstart für den 13. "Bozen-Krimi": Mord bei der "Bergisel-Schlacht" und ein mysteriöser alter Fall / mit Chiara Schoras, Stefano Bernardin, Fritz Egger, Pico von Groote u. a.
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
OLG Köln stellt im Abgasskandal von Daimler indirekt Verurteilung in Aussicht / Dr. Stoll & Sauer sieht verbraucherfreundliche Trendwende
Ein DokumentmehrEin strenger Lehrmeister, Kommentar zu Grenke von Thomas Spengler
Frankfurt (ots) - Kaum hatte der Shortseller Fraser Perring mit seinem Analysehaus Viceroy Research am vergangenen Freitag den Rücktritt von Wolfgang Grenke aus dem Aufsichtsrat gefordert, folgte nun die Nachricht, dass der Firmengründer sein Mandat in dem Gremium vorerst ruhen lässt. Die Personalie ist aber nicht die einzige Maßnahme, mit der das 1978 gegründete ...
mehr
Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Volkswagen-Abgasskandal: Nächstes Urteil zu EA288 - Gesamtlaufleistung mit 350.000 Kilometern angesetzt
mehrPolizeiskandal in NRW: Ein Beamter verschickte 50 von 160 Posts
Köln (ots) - In der Affäre um rechtsextremistische Chatzirkel bei der Polizei in NRW kommen neue Details zutage: Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" aus Justizkreisen erfuhr, soll allein ein Beamter aus der Polizeiinspektion 4 in Mülheim Ruhr zwischen Ende Juli 2015 und Mai 2020 50 der 160 hetzerischen Posts in einer Chatgruppe namens "Alphateam" eingestellt haben. Bisherigen Angaben der Ermittler zufolge handelte es sich ...
mehrWeltkindertag am 20. September / Flüchtlingskinder: rechtlos, ausgegrenzt und ohne Zukunft
Bonn (ots) - Millionen Flüchtlingskinder müssen unter unbeschreiblichen Bedingungen leben, rechtlos, ausgegrenzt und oft inmitten von Krieg und Gewalt. Anlässlich des Weltkindertages am 20. September macht die UNO-Flüchtlingshilfe auf diesen Notstand aufmerksam. Die aktuellen Zahlen sind erschreckend: Ungefähr 40 Prozent der 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht ...
mehrDreharbeiten zum "Tatort - Was wir erben"
mehrDas Erste / "Großstadtrevier": Abschied von den Darstellern Marc Zwinz und Peter Fieseler
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Zweifel an BGH-Entscheid im Abgasskandal wachsen / Ist EuGH übergangen worden? / Kläger reicht Verfassungsbeschwerde ein
mehr
Polizeiwissenschaftler fordert unabhängige Ermittlungsinstanz zu Polizeiskandal
Düsseldorf (ots) - Nach dem Auffliegen eines rechtsextremen Netzwerkes bei der NRW-Polizei fordert der renommierte Polizeiwissenschaftler Rafael Behr von der Akademie der Polizei in Hamburg die Einrichtung einer unabhängigen Ermittlungsinstanz. Der Kreislauf, dass Polizisten gegen Polizisten ermitteln, müsse durchbrochen werden, sagte Behr der Düsseldorfer ...
mehrrbb24 Recherche exklusiv: Unions-Bundestagsfraktion und BdK kritisieren Entwurf der Bundesregierung zur Geldwäschebekämpfung
Berlin (ots) - Die Unionsfraktion im Bundestag und der Bund deutscher Kriminalbeamter kritisieren den vom Bundesjustizministerium und Bundesfinanzministerium am 11. August 2020 vorgelegten Referentenentwurf für ein Gesetz zur "Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche". Die Unionsfraktion ...
mehrRichterbund fordert Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung im Kampf gegen Kindesmissbrauch
Osnabrück (ots) - Richterbund fordert Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung im Kampf gegen Kindesmissbrauch Unterstützung für Antrag aus Mecklenburg-Vorpommern vor Abstimmung im Bundesrat - Geschäftsführer: Daten helfen, Täter zu finden Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert die ...
mehrEsken fordert "Lagebild zu Rassismus und Menschenfeindlichkeit" bei der Polizei
Düsseldorf (ots) - SPD-Chefin Saskia Esken hat eine umfassende Aufklärung über "Rassismus und Menschenfeindlichkeit" bei der Polizei auf Bundes- und Landesebene gefordert. "Es ist inzwischen allen klar, dass wir hierfür ein Lagebild zu Rassismus und Menschenfeindlichkeit brauchen", sagte Esken der Düsseldorfer ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Abgasskandal: Landgericht Darmstadt verurteilt Volkswagen zur Rücknahme eines Skodas mit EA288-Motor
Köln (ots) - Das Landgericht Darmstadt folgte in seinem Urteil komplett dem klägerischen Vortrag und gab der Klage statt (LG Darmstadt vom 31.08.2020, AZ13 O 88/20). Volkswagen muss nun den im Januar 2017 gekauften Skoda Octavia 2.0l gegen Zahlung von 20.770 Euro zurücknehmen. Der Kläger hat für den Wagen ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. September 2020
Mainz (ots) - Woche 38/20 Freitag, 18.09. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 9.20 Die Geheimnisse der Russenmafia Gewalt, Geschäft, Gefängnis Deutschland 2019 10.05 Die Paten von der Ruhr - Mafia-Paradies Deutschland Deutschland 2018 10.50 Die Welt der Clans - Verbrechen, Macht und Ehre Deutschland 2020 12.20 ZDF.reportage Justiz im Ausnahmezustand Strafgerichte ...
mehr
Neue Krimireihe im ZDF: "Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle"
mehrZDF-"SOKOS" starten in die Herbstsaison / Auftakt macht "SOKO München"
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Sommerbilanz: Mindestens 329 Menschen ertrunken / Im August so viele Opfer wie seit 17 Jahren nicht
Bad Nenndorf (ots) - In den ersten acht Monaten des Jahres 2020 ertranken in deutschen Gewässern mindestens 329 Menschen, immerhin 20 weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (17.9.20) bekannt. Allerdings lag die Zahl der ...
mehrErmittlungen gegen ehemalige Bayer-Mitarbeiter wegen Iberogast - Vorwürfe: Fahrlässige Tötung und fahrlässige Körperverletzung
Köln (ots) - Zwei Jahre nach einem Todesfall in Verbindung mit dem Magen-Darm-Arzneimittel Iberogast ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln gegen zwei ehemalige Bayer-Mitarbeiter. Die Behörde prüfe einen Anfangsverdacht der fahrlässigen Tötung in einem Fall sowie der fahrlässigen Körperverletzung in zehn ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Diesel-Abgasskandal: EA189 hat noch lange nicht ausgedient!
mehrBayernpartei: Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria völlig falsches Signal
München (ots) - Nach dem - offensichtlich durch Brandstiftung der Bewohner ausgelösten - Brand des Flüchtlingslagers Moria auf der griechischen Insel Lesbos möchte die Bundesregierung knapp 1600 Flüchtlinge aufnehmen. Für die Bayernpartei ist dies aus mehreren Gründen ein völlig falsches Signal. Dieses Problem kann und muss gesamteuropäisch und human gelöst ...
mehr
Matthias Katsch: Politik muss Opfer sexuellen Missbrauchs in der Kirche unterstützen
Hamburg (ots) - Matthias Katsch, Sprecher der Betroffenenvertretung "Eckiger Tisch", fordert von der Politik mehr Unterstützung bei der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Dauerhaft brauche es das "Engagement der staatlichen Ebene, insbesondere des Parlaments, um den Betroffenen den Rücken zu stärken", schreibt Katsch in einem Gastbeitrag ...
mehrBundesweite Kampagne gegen Alkohol am Steuer / DONT DRINK AND DRIVE warnt junge Menschen vor Risiken
mehrHomeoffice - neue Herausforderungen und alte Zöpfe!
Ein DokumentmehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW akzeptiert im Abgasskandal bei Verjährung Frist von 10 Jahren / Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zu schneller Klage / Dieselskandal noch lange nicht zu Ende
Lahr (ots) - Jetzt ist es auch für VW amtlich: Im Diesel-Abgasskandal ist nichts verjährt. Am Landgericht Kiel haben VW-Anwälte selbst bei einer 2020 eingereichten Klage den üblichen Einwand der Verjährung zurückgezogen. Die 17. Zivilkammer wies am 2. Juli 2020 darauf hin, dass dem Kläger ein ...
mehrSchwäbischer Turnerbund e.V. (STB)
Sexualisierte Gewalt: Schwäbischer Turnerbund verabschiedet Schutzkonzept
Kultur des Hinsehens und Handelns: Schwäbischer Turnerbund verabschiedet Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt Der Schwäbische Turnerbund (STB) hat sich verpflichtet, das Thema „Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport“ als essenzielle Aufgabe im Verband zu verankern und umzusetzen. Passend dazu verabschiedete nun das STB-Präsidium ein ...
mehrDaimler wegen Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung zu Schadensersatz verurteilt
Hamburg (ots) - Mit Urteil vom 27.08.2020 - 10 O 126/20 - hat die 10. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart die Daimler AG zu Schadensersatz im Abgasskandal verurteilt. Ausschlaggebend war dabei die sogenannte Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung, die laut Landgericht eine ...
mehr