Storys zum Thema Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 07.10.2020 – 18:43

    Mitteldeutsche Zeitung

    MZ zum DFB

    Halle (ots) - Der Eindruck, den der größte Sportverband der Welt damit hinterlässt, ist erschütternd: Über Jahre soll offenbar getrickst und betrogen worden sein, wie es den Offiziellen gerade in den Kram gepasst hat. Der sportliche Erfolg mit dem Weltmeistertitel 2014 verdeckte mögliche Zweifel. Sollten sich die aktuellen Vorwürfe bestätigen, geht es endgültig nicht mehr um Kavaliersdelikte wie eine geschenkte Uhr. Steuerhinterziehung ist eine Straftat, die Geld- ...

  • 07.10.2020 – 15:07

    KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF

    Beratung, Aufklärung und Hilfestellung in der Corona-Phase / KiKA bietet Lösungen bei physischer und psychischer Gewalt in der Familie

    Erfurt (ots) - Wer ist Kalinka08? In einer Chat-Nachricht berichtet eine anonyme Nutzerin über Gewalterfahrungen in der eigenen Familie. Nur vorgetäuscht? Oder braucht sie dringend Hilfe? Sofia und ihre Freundinnen sind beunruhigt und gehen dem im Spielfilm "@Kalinka08 - Melde dich bitte" (ZDF) am 11. Oktober um ...

  • 07.10.2020 – 10:30

    Deutsche Aidshilfe

    Schützen statt strafen: Die Drogenpolitik von morgen muss heute beginnen

    Berlin (ots) - Der 7. Alternative Drogen- und Suchtbericht fordert und zeigt neue Wege. Denn die heutige Drogenpolitik erfüllt ihren Zweck nicht. Erforderlich sind konsequente Maßnahmen zur Verminderung gesundheitlicher Schäden sowie staatliche Regulierung. ACHTUNG: Pressekonferenz LIVE (Beta) um 11 Uhr auf Facebook und Youtube sowie Twitter (Kanäle der Deutschen ...

  • 06.10.2020 – 18:00

    Kölnische Rundschau

    zu Bergisch Gladbach/Missbrauch

    Köln (ots) - Die Frage nach dem Danach Raimund Neuß zum Urteil im Fall Bergisch Gladbach Das Urteil ist verkündet, aber der Fall ist nicht abgeschlossen. Bei so schweren Delikten wie der jahrelangen sexuellen Misshandlung von Kindern, darunter vor allem der kleinen Tochter des Täters von Bergisch Gladbach, kann ein noch so hartes Urteil nicht die ordnende, die heilende Wirkung entfalten, die man sich normalerweise vom Abschluss eines Strafverfahrens erhofft. Ganz ...