Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Programmänderung aus aktuellem Anlass: SAT.1 zieht Ausstrahlung der Doku "Mordfall Peggy - Der Täter ist noch unter uns" auf 26. Oktober 2020 vor - mit aktuellen Exklusiv-Interviews
Unterföhring (ots) - Spektakuläre Wende im Fall Peggy: Am heutigen Donnerstag hat die zuständige Staatsanwaltschaft Bayreuth das Verfahren eingestellt. Aus diesem aktuellen Anlass zieht SAT.1 seine für den 9. November geplante Dokumentation "Mordfall Peggy - Der Täter ist noch unter uns" vor und zeigt sie ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Im Diesel-Abgasskandal von VW ist noch nichts verjährt / Landgericht Trier stellt Verurteilung nach § 852 BGB in Aussicht / Dr. Stoll & Sauer: Klagen weiter möglich
Lahr (ots) - Nach Gerichten in Kiel, Magdeburg und Marburg hat auch das Landgericht Trier im Diesel-Abgasskandal eine Verurteilung von VW in Aussicht gestellt, obwohl die Ansprüche auf Schadensersatz verjährt sein dürften. Das Trierer Gericht stellte in einer Verfügung vom 8. Oktober 2020 fest, dass nach § 852 ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW-Dieselskandal: OLG Celle will Dieselgate 2.0 aufklären
mehrSondersitzung im Landtag zur Geiselnahme in der JVA Münster
Köln (ots) - Köln. Die Geiselnahme in der JVA Münster, bei der der inhaftierte Täter Thomas R. am 16. Oktober durch ein Sondereinsatzkommando der Polizei erschossen wurde, wird Thema einer Sondersitzung des Rechtsausschusses im Düsseldorfer Landtag. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) erfuhr, hat das Landtagspräsidium einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion am Donnerstag angenommen und die ...
mehrHohe Sicherheit ist der Schlüssel zum Schutz intelligenter Gebäude vor Cyber-Angriffen - 2N veröffentlicht einen Ratgeber zur effektiven Abwehr von Cyberattacken
München (ots) - Die Bedeutung robuster Sicherheitsvorkehrungen und hoher Sicherheitsstandards zum Schutz von Smarten Gebäuden und deren kritischen Daten vor Cyberattacken sollte laut 2N, dem weltweit führenden Anbieter von IP-Zugangskontrollsystemen, nicht unterschätzt werden. 2N hat mit dem ...
mehr
"Jussi Adler-Olsen: Verachtung" als Free-TV-Premiere im ZDF
mehrBayernpartei: Geplante Abhörmaßnahmen sind Nordkorea, nicht Mitteleuropa
München (ots) - Am gestrigen Mittwoch hat das Bundeskabinett auf den Weg gebracht, dass die bundesdeutschen Geheimdienste künftig bei verschlüsselten Messengerdiensten, wie etwa WhatsApp, mitlesen dürfen. Wie beruhigend eingeschränkt wurde aber "nur auf Anordnung". Auf diese Weise kommen die lange umstritten gewesenen Staatstrojaner zu neuen Ehren. Die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Sonntag, 15. November 2020
Mainz (ots) - Bitte nochmals den aktualisierten Pressetext beachten: Sonntag, 15. November 2020, 00.40 Uhr Böse Bauten Hitlers Architektur - Ein Rückblick Film von Kathrin Beck Die "Bösen Bauten" 2020 bieten einen Rückblick auf die ZDF-Reihe, die seit 2013 unbequeme, oftmals verstörende Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgesucht hat. Die Folge von 2020 fasst noch einmal die erstaunlichsten und ...
mehrDas Versagen der Stiftung / Kommentar zu Beschädigungen an Kunstwerken auf der Museumsinsel
Berlin (ots) - Kurzform: Das Erschreckende ist, dass es jemandem möglich war, in mehreren angeblich gut gesicherten Häusern auf der Museumsinsel ungehindert ein Kunstwerk nach dem anderen zu besprühen. Es bleibt ein Versagen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Im Nachhinein ist es unlauter, mit dem Finger auf andere Museen der Welt zu zeigen, denen bereits ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Gewalt gegen Kinder
Halle (ots) - Nur wenn es ausreichend Ermittler in Polizei und Justiz gibt, kann der Staat das Gesetz und die höheren Strafen durchsetzen. Immer nur höhere Strafen zu fordern, aber dann wenig bis nichts zu tun, ist politisches Maulheldentum. Auch die Debatte, was Ermittler dürfen, um etwa Täter in Bereich Kinderpornografie zu jagen, und was nicht, muss fortwährend und auf der Höhe der technischen Entwicklung ...
mehrPrävention statt härtere Strafen
Frankfurt (ots) - Härtere Strafen sind der falsche Ansatzpunkt. Der Fall Lügde hat gezeigt, dass es sie schon gibt. Der Handlungsdruck besteht darin, an allen Stellschrauben zu drehen - nicht nur an den einfachen. Es geht um Prävention. Menschen mit pädophilen Neigungen werden nicht automatisch. Hier gilt es anzusetzen: Die meisten vorbeugenden Initiativen sprechen potenzielle Opfer und deren Eltern an. Das ist wichtig, parallel dazu müssen allerdings viel mehr ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Sonntag, 15. November 2020, 00.40 Uhr Böse Bauten Hitlers Architektur - Ein Rückblick Film von Kathrin Beck Die "Bösen Bauten" 2020 bieten einen Rückblick auf die ZDF-Reihe, die seit 2013 unbequeme, oftmals verstörende Bauten aus der Zeit des Nationalsozialismus aufgesucht hat. Die diesjährige Folge fasst noch einmal die erstaunlichsten und erschütterndsten Bauten, die die Zeit des Nationalsozialismus fast alle ...
mehrGdP zu härteren Strafen für sexuelle Gewalt gegen Kinder -- GdP-Vize Schilff: Ein klares Zeichen der Politik für den Opferschutz
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder zu beschließen. Der Entwurf von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht zielt neben schärferen Strafen auch auf eine effektivere Strafverfolgung. „Dieser ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
2Gemeinsame Pressemitteilung Initiative "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass". / Ein Jahr gemeinsames Online-Meldeverfahren von Justizministerium und BLM gegen Hate-Speech
mehr"...vergleichbar mit dem Fall Madeleine McCann": SAT.1 zeigt die Doku "Mordfall Peggy - Der Täter ist noch unter uns" am 9. November 2020 um 20:15 Uhr
mehr- 2
Das wird Ihnen nicht aus dem Kopf gehen: EUROPA veröffentlicht erstmals Kopfhörer-Hörspiele
mehr Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Camper in großer Sorge über die Folgen des Dieselskandals bei Fiat / Dr. Stoll & Sauer bietet kostenfreie Erstberatung für Reise- und Wohnmobilbesitzer an
mehr
ZDFneo, Programmänderung / Mainz, 20. Oktober 2020
Mainz (ots) - Woche 45/20 Donnerstag, 05.11. Bitte Programmänderung beachten: 5.20 Father Brown -6.05 Der himmlische Chor Deutsche Erstausstrahlung Father Brown Mark Williams Mrs McCarthy Sorcha Cusack Penelope Windermere (Bunty) Emer Kenny Lady Felicia Nancy Carroll Inspector Mallory Jack Deam Sergeant Goodfellow John Burton Kamera: Chris Preston Buch: Rachel Flowerday Regie: Paul Gibson Großbritannien 2020 (Bitte ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 20. Oktober 2020
Mainz (ots) - Woche 43/20 Donnerstag, 22.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.35 Geheimes Rom - Der Petersdom Frankreich/Deutschland 2018 6.20 Rätsel der Geschichte Das Kolosseum in Rom USA 2012 7.05 "New York Times"-Reportage Mit dem Taxi in den Ruin USA 2018 7.25 "New York Times"-Reportage Tod in Tadschikistan USA 2018 7.50 "New York Times"-Reportage Das Ende der Auto-City USA 2018 8.13 Regelmäßig aktuelle ...
mehrZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 20. Oktober 2020
Mainz (ots) - Woche 43/20 Mittwoch, 21.10. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 6.55 Die Geheimnisse der Tudor-Dynastie Trugbild und Verfall Großbritannien 2016 7.40 Erbarmungslos Guy Georges - Die dunklen Gassen von Paris Deutschland 2018 8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.25 Erbarmungslos Jack Unterweger - Der Gefängnis-Poet Deutschland 2018 9.10 Erbarmungslos Joanne Dennehy - Frau ohne Gewissen ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!! Mittwoch, 18. November 2020, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Wer bekommt den XY-Preis? In dieser Sendung wird das Geheimnis um die diesjährigen Preisträger gelüftet. Gesucht wurden Alltagshelden, die bei Verbrechen eingeschritten sind und Schlimmeres verhindert haben. Wer bekommt den XY-Preis und darf sich über 10 000 Euro freuen? Schirmherr ist wieder Bundesinnenminister Horst Seehofer. Mysteriöse ...
mehr"Escobars Erben": ZDFinfo-Dokus über unsichtbare Drogenbosse
mehrBRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte
OLG-Urteil im Dieselskandal: VW muss Kläger zusätzlich 11.000 Euro an Unterhaltskosten zahlen
Berlin (ots) - VW muss einem geschädigten Dieselkunden zusätzlich die Unterhaltskosten für sein Fahrzeug zahlen. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main in einem Urteil (Aktenzeichen 3 U 183/19) festgelegt. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister Rosing gegen VW geführten Verfahren konnten die Anwälte zusätzlich zu dem Betrag von knapp ...
mehr
"Helen Dorn" in Hamburg: ZDF-Samstagskrimi mit Anna Loos
mehr"plan b" im ZDF: Mit Freundlichkeit gegen Hass im Alltag
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Minister Scheuer und Ex-Minister Dobrindt müssen im Fiat-Skandal mit Klage rechnen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Yezidische Region Sinjar im Irak: Bundesregierung soll sich für Sonderstatus einsetzen
Yezidische Region Sinjar im Irak: - Bagdad und Arbil streiten um Status der Region - Bundesregierung soll sich für Sonderstatus einsetzen - Konkurrierende Verwaltungen sorgen für Chaos Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die deutsche Bundesregierung auf, die Bemühungen um eine Einigung über den politischen und administrativen Status von Sinjar ...
mehrStudie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen
Berlin (ots) - INKOTA und das Forum Fairer Handel fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz Eine neue Studie im Auftrag des US-Arbeitsministeriums belegt: Die Schokoladenindustrie hat ihr Versprechen, die Kinderarbeit auf Kakaoplantagen bis 2020 um 70 Prozent zu reduzieren, klar ...
mehrAuch Unions-Innenminister wollen eine Polizei-Studie
Düsseldorf (ots) - Im Streit um eine Studie über Rassismus bei der Polizei zeichnet sich eine Lösung in Form einer Polizeialltags-Untersuchung ab. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Dienstag) unter Berufung auf NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). Nach seiner Einschätzung läuft die Diskussion innerhalb der Union auf eine aus drei unterschiedlichen Studien bestehende Lösung hinaus. "Es wäre total ...
mehr