Storys zum Thema Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 08.02.2021 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Polizeipräsident: Kriminelle Clans wollen Behördenmitarbeiter einschüchtern

    Osnabrück (ots) - Polizeipräsident: Kriminelle Clans wollen Behördenmitarbeiter einschüchtern 700 Clan-Einsätze in Westniedersachsen im Jahr 2020 - "Über Aussteigerprogramme nachdenken" Osnabrück. Nach Angaben von Osnabrücks Polizeipräsident Michael Maßmann setzen kriminelle Clans nicht nur Polizisten, sondern auch Mitarbeiter anderer Behörden unter Druck. ...

  • 05.02.2021 – 16:00

    ZDFinfo

    ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 5. Februar 2021

    Mainz (ots) - Mainz, 5. Februar 2021 Woche 06/21 Samstag, 06.02. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.05 Schindlers Liste - Eine wahre Geschichte Deutschland 2006 5.50 Die Wahrheit über den Holocaust Das Jahrhundertverbrechen Deutschland 2019 6.35 1944 - Bomben auf Auschwitz? USA 2020 8.05 ZDF-History Die Frauen des 20. Juli 1944 8.50 ZDF-History Mata Hari - Die ...

  • 04.02.2021 – 17:34

    Frankfurter Rundschau

    Urteil als Meilenstein

    Frankfurter Rundschau (ots) - Ja, das Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs gegen den ugandischen Rebellenführer Dominic Ongwen ist ein Meilenstein. Denn erstmals muss nun ein Anführer der berüchtigten Rebellenarmee von Joseph Kony ins Gefängnis. Das zeigt zum einen, dass Verbrecher wie Ongwen durchaus auch Jahre nach ihren Missetaten noch belangt werden können und werden. Zum anderen verdeutlicht das Urteil von Den Haag den Tausenden von Opfern im weit ...

  • 04.02.2021 – 15:40

    Der Tagesspiegel

    Rechte Straftaten erreichen offenbar neuen Höchststand

    Berlin (ots) - Rechte Kriminalität hat nach Informationen des Tagesspiegels im vergangenen Jahr die schon harten Zahlen von 2019 übertroffen und den zweithöchsten Stand seit 2001 erreicht. Die Polizei stellte 2020 nach vorläufigen Erkenntnissen insgesamt 23 080 Straftaten von Neonazis und anderen Rechten fest. Das sind über 700 mehr, als das Bundesinnenministerium für 2019 in der endgültigen Bilanz gemeldet hatte. ...