Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zum Online-Pressegespräch: Erste bundesweite Erfassung von antimuslimischen Diskriminierungen und Übergriffen startet
Sehr geehrte Pressevertreter*innen, Vorurteile bei der Job- und Wohnungssuche, Beleidigungen auf der Straße, Angriffe auf Moscheen, Drohbriefe und immer wieder Gewaltdelikte: Seit Jahren werden in Deutschland Muslim*innen und muslimisch ...
Ein DokumentmehrDeutscher Hörfilmpreis für ZDF-Koproduktion "Arctic Circle – Der unsichtbare Tod"
mehrFür Aufklärung disqualifiziert
Wiesbaden/Hessen (ots) - Es ist nicht einmal eine Woche her, dass Peter Beuth (CDU) geknickt vor die Presse trat. Hessens Innenminister verkündete letzten Donnerstag die Auflösung des Frankfurter Spezialeinsatzkommandos (SEK). 19 aktive Elitepolizisten sollen rechtsextreme Inhalte in einer Chatgruppe geteilt haben. Beuth versprach das große Aufräumen, einen "Neuanfang". Dieser Neuanfang wird nicht stattfinden, so viel ist knapp eine Woche später sicher. Bereits am ...
mehrMitglied einer rechtsextremen Chatgruppe bei der Polizei Mülheim/Ruhr wegen Prügelattacke auf gefesselten Mann verurteilt
Mülheim/Ruhr (ots) - Ein Mitglied der rechtsextremen Chatgruppe "Alphateam" der Polizeiwache Mülheim/Ruhr ist wegen mehrfacher Faustschläge gegen einen gebürtigen Kosovo-Albaner mit deutscher Staatsangehörigkeit zu neun Monaten auf Bewährung verurteilt worden. Der Sprecher des Amtsgerichts Mülheim, Andreas ...
mehrRogert & Ulbrich Rechtsanwälte
Mercedes-Abgasskandal: LG Konstanz verurteilt Daimler zur Rücknahme eines Mercedes GLK 250 4Matik
Köln (ots) - Das Landgericht Konstanz gab der Klage des Mercedes-Fahrers mit Urteil vom 14.06.2021, Az. E 2 O 410/20 statt und verurteilte die Daimler AG zur Rücknahme des Autos. Der durch die Rechtsanwaltskanzlei Rogert & Ulbrich vertretene Kläger hatte den damals 3 Jahre alten GLK 250 4Matik mit, der mit dem Motor OM651 und EURO 6-Abgasnorm ausgestattet ist, im ...
mehr
Innenminister wollen Straftaten gegen Kommunalpolitiker gezielter erfassen und verfolgen
Osnabrück (ots) - Innenminister wollen Straftaten gegen Kommunalpolitiker gezielter erfassen und verfolgen IMK berät - Thüringer Minister Georg Maier: Es ist ganz wichtig, ein Zeichen zu setzen Osnabrück. Drohungen und Straftaten gegen Kommunalpolitiker sollen künftig bundesweit gezielter erfasst und konsequenter verfolgt werden. Dafür will sich Thüringen auf ...
mehrBRR Baumeister Rosing Rechtsanwälte
BGH-Urteil im Dieselskandal: Wechselprämie darf nicht anspruchsmindernd angerechnet werden
Berlin (ots) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Dieselskandal entschieden, dass eine sogenannte "Wechselprämie" nicht anspruchsmindernd angerechnet werden darf. In dem von der BRR Verbraucherkanzlei Baumeister geführten Verfahren (Az. VI ZR 533/20) ging es um den Besitzer eines VW-Dieselfahrzeugs mit dem ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
BGH sieht im VW-Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz nach Fahrzeug-Verkauf / VW-Dieselgate nicht zu Ende / Dr. Stoll & Sauer hält Klagen weiter für aussichtsreich
Lahr (ots) - Im Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG steht ein weiteres Kapitel zur Entscheidung an. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 15. Juni 2021 in einer vorläufigen Einschätzung klar gemacht, dass Verbraucher auch nach dem Verkauf eines manipulierten Fahrzeugs gegenüber VW Anspruch auf Schadensersatz ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Der Libanese - Knallharter Clash of CLANS IN BERLIN - ein Hörbuch von Clemens Murath
»Eines der vielversprechendsten Krimidebuts seit Jahren.« Marcus Müntefering, spiegel online Der Libanese ist Muraths Krimi-Debüt und der Auftakt einer Reihe um den korrupten Ermittler Frank Bosman. Clankriminalität ist in Berlin alles andere als eine reine Erfindung, was ...
mehrLange Nacht des "Polizeiruf 110": Zum 50. Jubiläum zeigt 3sat zwölf Folgen der Krimireihe
mehrTeamDrive: Sicherer Datenaustausch im Wahlkampf / Schutz vor Datenlecks, Computerhackern und unberechtigten Datenzugriffen auf höchster Stufe
Hamburg (ots) - Neben Personen und Parteiprogrammen spielen erfahrungsgemäß Pannen eine maßgebliche Rolle im Wahlkampf. Um unliebsame Datenpannen zu vermeiden, empfiehlt die Hamburger TeamDrive GmbH (www.teamdrive.de) ihren gleichnamigen Datenspeicher- und Austauschdienst. Über den Hochsicherheitsservice lassen ...
mehr
GdP zu Verfassungsschutzbericht 2020 -- Radek: Wehrhaftigkeit der Demokratie gefragt
Berlin. Zunehmende extremistische Tendenzen hierzulande fordern nach Auffassung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Wehrhaftigkeit der Demokratie immer stärker heraus. „Unser demokratisches System hat mehr und mehr Brandflecken. Das Zündeln von rechts, links oder aus religiöser Motivation muss konsequent unterbunden werden.“, betonte der stellvertretende ...
mehr"Muttertag": ZDF dreht neunten Taunuskrimi
mehrStrafrechtler Waßmer: Bischöfe können sich bei Nachlässigkeit in Missbrauchsfällen prinzipiell strafbar machen - Gercke-Report "kein Gefälligkeitsgutachten"
Köln (ots) - Köln. Bischöfe können sich prinzipiell strafbar machen, wenn sie gegen Missbrauchstäter im Raum der Kirche nicht konsequent vorgehen und dann neue Delikte geschehen. Das erläuterte der Kölner Rechtsprofessor Martin Waßmer der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe). Waßmer, Lehrstuhlinhaber ...
mehrGeldbote bei beiden mutmaßlichen Drach-Überfällen auf Geldtransporter als Opfer dabei - Staatsanwalt: Kein Hinweis auf Beteiligung
Köln (ots) - Bei beiden Überfällen auf Geldtransporter in Köln 2018 und 2019, die dem Reemtsma-Entführer Thomas Drach zur Last gelegt werden, soll derselbe Geldbote als Opfer beteiligt gewesen sein. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe und Online). Demnach soll der Mann bei der Tat im ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselskandal der Daimler AG: Erfolgreiche Berufung vor dem Oberlandesgericht Frankfurt
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Innenministerkonferenz - Menschenrechtsinstitut fordert erneuten Abschiebungsstopp nach Syrien
Berlin (ots) - Anlässlich der vom 16. bis 18. Juni tagenden Innenministerkonferenz der Länder erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Auf der letzten Innenministerkonferenz im Dezember 2020 wurde der seit 2012 geltende Abschiebungsstopp nach Syrien nicht mehr verlängert. Damit sind Abschiebungen nach ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Weitere Ermittlungspanne beim Bundeskriminalamt nach Breitscheidplatz-Attentat aufgedeckt
Berlin (ots) - Bei den Ermittlungen zum Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz hat es nach rbb-Recherchen eine weitere Panne gegeben. Dabei geht es um zwei Mobilfunknummern, die im Zusammenhang mit einer Massendatenabfrage nach dem islamistischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt im Jahr 2016 aufgefallen sind. ...
mehrSoziale Netzwerke: Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius fordert Pflicht zu Identifikation
Osnabrück (ots) - Soziale Netzwerke: Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius fordert Pflicht zu Identifikation Neuer Vorstoß bei Innenministerkonferenz in dieser Woche Osnabrück. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) verlangt, dass soziale Netzwerke die wahre Identität ihrer Nutzer künftig speichern - um Hass, Hetze und Gewaltaufrufe im Internet ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Weinsberg mit Wohnmobil Carahome 700 DG im Abgasskandal von Fiat-Chrysler verwickelt / Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein und erstreitet positive Urteile
mehrWelttag gegen Kinderarbeit am 12. Juni / Auf dem Rennrad für Kinderrechte fahren
mehrNeues Ford-Sicherheitssystem SecuriAltert informiert Pkw-Fahrzeughalter im Falle eines Einbruchs per Smartphone
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER verurteilen die Nutzung von Staatstrojaner durch Geheimdienste
mehr
Bundesverband der Geldwäschebeauftragten e.V. (BVGB)
Pressemitteilung des Bundesverbandes der Geldwäschebeauftragten (BVGB) zur Verabschiedung des Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz Geldwäsche (TraFinG Gw)
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Geldwäschebeauftragten begrüßt die Verabschiedung des Transparenz- Finanzinformationsgesetz Geldwäsche im Bundestag. Es fehle jedoch ein Registerzugang über eine digitale Schnittstelle für Geldwäschebeauftragte aus zahlreichen Branchen Der Bundestag wird in seiner heutigen ...
mehrDas Erste: Drehstart für "Mord mit Aussicht"
mehrDreharbeiten für ZDF-Kino-Koproduktion "Räuber Hotzenplotz"
mehrTrojanische Pferde in der Klinik-IT: Hacker zielen auf das Gesundheitswesen / "Smarte" Geräte in Kliniknetzen bieten enorme Angriffsfläche für Cyberkriminelle
Bad Homburg (ots) - Cyberangriffe auf die heimische Gesundheits-Infrastruktur haben in den letzten Monaten massiv zugenommen - die Einfallstore für Hacker sind dabei vielfältig. Während sich viele Unternehmen und Institutionen immer besser gegen Phishing und Malware schützen, werden IoT Geräte - sogenannte ...
mehrWeltweite Kinderarbeit steigt auf 160 Millionen | ILO & UNICEF
mehrZDF-Free-TV-Premiere: "The Courier – Tödlicher Auftrag"
mehr