Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Helen Dorn – Die letzte Rettung": ZDF-Samstagskrimi mit Anna Loos
mehrThomas Ruttig: "Weiterhin terroristische Gefahr in Afghanistan"
Bonn/Berlin (ots) - Der Afghanistan-Experte und Co-Direktor des unabhängigen Thinktanks "Afghanistan Analysts Network" Thomas Ruttig erklärt im phoenix-Interview, dass die Lage in Afghanistan nach dem Terroranschlag am Kabuler Flughafen durch den Islamischen Staat weiterhin schwierig bleibe. "Für die Bevölkerung bedeutet das, dass es weiterhin eine terroristische ...
mehr"20 Jahre 9/11": Programmschwerpunkt auf ARTE
mehrGdP zu Afghanistan-Rückholaktion -- Radek: Polizei braucht Sicherheitsgarantie in Auslandsmissionen
Berlin/Hannover. Vor dem Hintergrund der Ereignisse im afghanischen Kabul spricht sich die Gewerkschaft der Polizei (GdP) für ein Nationales Polizeiliches Führungs- und Einsatzzentrum aus. „In Auslandsmissionen brauchen wir einen klar benannten Ansprechpartner, der verbindlich, schnell und unbürokratisch ...
mehrTrend Sharenting: So teilen Eltern Kinderfotos ohne Risiko
mehr
Schatten der Vergangenheit, Kommentar zu Cum-ex-Steuernachforderungen von Antje Kullrich
Düsseldorf (ots) - Hochmut kommt vor dem Fall, sagt ein bekanntes Sprichwort. Monatelang hat Lang & Schwarz-Chef André Bütow die in die Höhe schießenden Handelsumsätze und Ergebnisse seines Konzerns öffentlich sehr selbstbewusst gefeiert. "Läuft wirklich bei uns", ließ sich der seit 2002 im Vorstand ...
mehr- 11
Neuer offizieller Trailer zur fünften Staffel des Sky Original "Gomorrha - Die Serie"
mehr Özlem Demirel (Die Linke): EU muss Lehren aus falschem Krieg ziehen
Bonn/ Düsseldorf (ots) - Die Europapolitikerin der Linken und stellvertretende Vorsitzende im EU-Ausschuss für Sicherheit und Verteidigung, Özlem Alev Demirel, mahnt die EU, die richtigen Lehren aus dem 20 Jahre dauernden Afghanistan-Einsatz zu ziehen und nicht allein auf einen Flüchtlingsdeal mit der Türkei zu setzen. Bei phoenix sagte Demirel: "Was die ...
mehr3sat zeigt "Kinder des Krieges" anlässlich des Antikriegstags am 1. September
mehr- 2
Selbstverteidigungstraining für Internet-Nutzer
Ein Dokumentmehr TÜV-Verband: Auf Sicherheit beim Gaming achten
Berlin (ots) - +++ Gamer:innen sind beliebtes Angriffsziel krimineller Hacker +++ Mit Phishing-Methoden werden Zugangs- und Zahlungsdaten abgegriffen +++ TÜV-Verband gibt Tipps für sicheres Gaming +++ Spiele-Messe Gamescom startet +++ Ganz egal, ob auf dem Smartphone oder dem Tablet, am Computer oder mit der Spielekonsole: Computer- oder Videospiele werden immer beliebter. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage spielt die ...
mehr
Geflüchtete Frauenrechtlerin Ghafari: "Die Taliban müssen unter Druck gesetzt werden"
Köln (ots) - Die afghanische Kommunalpolitikerin und Frauenrechtlerin Zarifa Ghafari, die nach einer dramatischen Flucht aus Kabul am Montagabend am Flughafen Köln/Bonn gelandet war, fordert die internationale Gemeinschaft auf, den Einsatz für Frauen in Afghanistan aufrechtzuerhalten. "Die Taliban müssen unter Druck gesetzt werden, um die Menschenrechte und ...
mehrJede Stunde zählt
Frankfurter Rundschau (ots) - Je deutlicher es wird, dass den westlichen Staaten die Zeit davonläuft, um Staatsangehörige und afghanische Hilfskräfte aus Kabul ausfliegen zu können, desto wichtiger wird es für die G7-Staaten, sich nicht nur auf die Rettungsaktion am Flughafen der afghanischen Hauptstadt zu konzentrieren. Denn selbst wenn es ihnen gelingt, die Taliban mit Argumenten, Druck oder Geld dazu zu bewegen, das Ende der Evakuierungsmission um Stunden oder gar ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Außenexperte Nils Schmid: Westen hängt in Afghanistan an militärischer Fähigkeit der Amerikaner
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat die Hoffnung geäußert, dass die Evakuierungsflüge aus Afghanistan im September fortgesetzt werden können. Ein Ende der Aktion sei höchst problematisch, sagte Schmid am Dienstag im Inforadio vom rbb: "Die Amerikaner selbst ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Jahrestag des Genozids an den Rohingya (25.8.): Unglaubliche Not in den Lagern, keine Hoffnung auf Besserung
Jahrestag des Genozids an den Rohingya (25.8.): - Große Not in den Lagern durch schlechte Hygiene und Mangelernährung - Zahlreiche Selbstmorde wegen unbehandelter Traumata und Stigmatisierung - Keine Hoffnung auf Besserung nach Militärputsch Am 25. August jährt sich der Genozid an den Rohingya in Myanmar zum ...
mehrNeu! Mehr als 200 antisemitische Straftaten in NRW im ersten Halbjahr 2021
Köln (ots) - Im ersten Halbjahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen 206 antisemitische Straftaten begangen. Dies geht aus einem Bericht der Landesregierung hervor, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) vorliegt. Dabei ging es vor allem um Volksverhetzungs-, Beleidigungs- und Propagandadelikte, aber auch um Sachbeschädigung, Bedrohung und in drei Fällen ...
mehrMehr als 200 antisemitische Straftaten in NRW im ersten Halbjahr 2021
Köln (ots) - Im ersten Halbjahr 2021 wurden in Nordrhein-Westfalen 206 antisemitische Straftaten begangen. Dies geht aus einem Bericht der Landesregierung hervorgeht, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) vorliegt. Dabei ging es vor allem um Volksverhetzungs-, Beleidigungs- und Propagandadelikte, aber auch um Sachbeschädigung, Bedrohung und in drei ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kiesewetter fordert Verhandlungen mit den Taliban
Berlin (ots) - Jetzt sei "Diplomatie gefragt und nicht Militär", so Roderich Kiesewetter (CDU), Obmann im Auswärtigen Ausschuss, im ARD-Mittagsmagazin. Es müsse darum gehen, die Ortskräfte und deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus Afghanistan zu retten. "Über das, was danach kommt, muss man erst einmal, und das sage ich ganz offen, auch mit den Taliban verhandeln, ihnen eine Chance geben." Dabei würde ...
mehrBundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen BDIU
Falsche Inkasso-Schreiben: Neues Verbraucherportal des Inkassoverbands bietet Hilfe
Berlin (ots) - Über solche Post freut sich niemand: Falsche Inkasso-Schreiben, auf denen Geld für Dinge verlangt wird, die man nie bestellt hat. Was tun, wenn so etwas im Briefkasten landet? Wie unterscheidet man eine Fälschung von einem echten Mahnschreiben, auf das man unbedingt reagieren muss? Und was dürfen echte Inkassodienstleister eigentlich? Um Ratsuchenden ...
mehrNDR/rbb und SWR decken Wahlmanipulation im Netz auf
mehr"Als George Floyd durch Polizeigewalt zu Tode kam, hat es vielen gereicht. Mir auch." - Neue HISTORY-Channel-Doku mit Kareem Abdul-Jabbar zur Geschichte der Protestbewegung in den USA
mehrKindersoldaten, Zwangsehen & Unterdrückung durch Polisario: Neue Doku über das vergessenste Volk der Welt
mehrZDFinfo-Doku "Abgezockt! – Der Krebsmittel-Skandal"
mehr
"Stralsund"-Zweiteiler im ZDF: "Das Manifest" und "Medusas Tod"
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Erste Gruppe afghanischer Ortskräfte in Brandenburg angekommen
Berlin (ots) - Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan sind die ersten Ortskräfte in Brandenburg angekommen. Es handele sich um eine Gruppe von 59 Menschen, darunter 29 Kinder und Jugendliche, sagte der Leiter der zentralen Ausländerbehörde von Brandenburg, Olaf Jansen, am Freitag im Inforadio vom rbb. Sie seien nach einer langen Reise erst am frühen ...
mehrUnicef befürchtet Verschärfung der humanitären Krise in Afghanistan
Osnabrück (ots) - Unicef befürchtet Verschärfung der humanitären Krise in Afghanistan Geschäftsführer Schneider: Fast zehn Millionen Kinder auf überlebenswichtige Hilfe angewiesen - Dürre verschärft Nahrungsmittelkrise Osnabrück. Nach der Machtübernahme der Taliban befürchtet das Kinderhilfswerk Unicef eine Verschlechterung der ohnehin prekären Lage von ...
mehrNSU - Das Unbehagen bleibt
Straubing (ots) - Lebenslänglich für Beate Zschäpe, besondere Schwere der Schuld. (...) Der Strafprozess konnte auch nicht leisten, woran schon Parlamente gescheitert sind: Er hat nicht geklärt, warum der Verfassungsschutz die Mordserie nicht frühzeitig gestoppt hat. Wer sonst gehörte noch zum NSU-Netzwerk? "Wir tun alles, um die Morde aufzuklären", hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel den Angehörigen der Opfer versprochen. Sie hat nicht Wort gehalten. Das Urteil ist ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum NSU
Halle/MZ (ots) - Der NSU-Prozess ermöglichte eine juristische Aufklärung der Taten des NSU-Kerntrios und einiger ihrer engsten Unterstützer. Zur Ausleuchtung des breiteren Netzwerks der Rechtsterroristen in der Neonazi-Szene trugen Staatsanwalt und Gericht jedoch nur wenig bei. Völlig klar ist nämlich, dass dieses Netzwerk aus mehr Menschen bestand, als auf der Anklagebank saßen. Dass vieles weiterhin der Öffentlichkeit verborgen bleibt, hat auch mit dem ...
mehrBGH-Entscheidung zum NSU-Urteil: Kein Schlussstrich
Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - Zahlreiche Fragen im Zusammenhang mit den Schreckenstaten des NSU sind in dem Prozess nicht geklärt worden. Daher bedeutet auch der Beschluss des Bundesgerichtshof keineswegs, dass ein Schlussstrich unter dieses Kapitel gezogen werden könnte. Zumal nicht klar ist, inwieweit Unterstützerinnen und Unterstützer des NSU weiterhin ihr gefährliches rechtsextremes Unwesen treiben. Man ...
mehr