Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Railway Murders – Geheimnisvolle Verbrechen" in ZDFinfo
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Donnerstag, 16. September 2021, 0.45 Uhr Filmgorillas Das Film- und Serienmagazin mit Steven Gätjen, Anne Wernicke, Silke u. Daniel Schröckert Anne Wernicke und Daniel Schröckert sprechen über "Dune", die Neuverfilmung des Roman-Klassikers von Frank Herbert. Ein Science-Fiction-Epos des Regiestars Denis Villeneuve im XXL-Format. Danach stellen Silke Schröckert und Anne Wernicke Christian ...
mehr- 3
Deutscher Gründerpreis: SoSafe schützt mit Hilfe der „menschlichen Firewall“ gegen Cyberkriminelle
Ein Dokumentmehr Ischinger warnt Westen vor falschen Schlussfolgerungen aus dem Scheitern in Afghanistan
Bonn (ots) - Berlin, 10.09.2021 Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat nach dem Scheitern des Westens in Afghanistan vor der Schlussfolgerung gewarnt, jedes militärische Engagement sei von vornherein zum Scheitern verurteilt. Künftig sei eine "gewisse Bescheidenheit" angebracht und die Ziele solcher Einsätze müssten kompatibel ...
mehrFDP-Außenpolitiker Lambsdorff über den 11. September 2001: Erinnerung an einen Tag von Schock, Entsetzen und Trauer
Berlin (ots) - Der außenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion Alexander Graf Lambsdorff, hat sich in einem Interview zu den Lehren aus dem Terrorangriff auf die USA am 11. September 2001 geäußert. Lambsdorff sagte der "Heilbronner Stimme": "Wir hatten zwischen den großen Wendejahren 89/90/91 und dem 11. September ...
mehr
Ischinger warnt Westen vor falschen Schlussfolgerungen aus dem Scheitern in Afghanistan
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, hat nach dem Scheitern des Westens in Afghanistan vor der Schlussfolgerung gewarnt, jedes militärische Engagement sei von vornherein zum Scheitern verurteilt. Künftig sei eine "gewisse Bescheidenheit" angebracht und die Ziele solcher Einsätze müssten kompatibel sein mit den ...
mehrKölner Oberbürgermeisterin Reker wirbt für hauptamtliche Kommunalpolitiker und fordert mehr Befugnisse vom Land
Köln (ots) - Köln. Die parteilose Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker möchte mehr Befugnisse vom Land für die Millionenstadt Köln und plädiert für eine Reform der Kommunalverfassung. "Eine Millionenstadt ist halt etwas anderes als eine Kleinstadt oder eine mittelgroße Stadt", sagte sie dem "Kölner ...
mehrAmerika bleibt verwundbar/20 Jahre nach den Anschlägen vom 11. September ist die einstige Supermacht tief gespalten im Inneren und geschwächt nach außen. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Zwanzig Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 besteht genügend Abstand, klarer zu sehen, wie dieser Tag die Welt verändert hat. Doch die Bestandsaufnahme fällt ernüchternd aus.Statt die beispiellose Einheit in den Tagen nach dem Angriff auf die Symbole der Supermacht zu ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 9/11
New York (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 9/11 Deutschland beteiligt sich aus gutem Grund seit 2001 am Kampf gegen Terroristen. Die vielen Anschläge in Europa nach 2001 haben gezeigt: Der Hass und die Gewalt richten sich gegen alle freien demokratischen Gesellschaften, deren Werte und Lebensstil. Ein Glück, dass es die Deutschen im Kampf gegen diese Form von Kriminalität nicht so schwer erwischt hat wie ...
mehrKölnische Rundschau Kommentar zum 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September
Köln (ots) - Eine Zeitenwende Sandro Schmidt zum 20. Jahrestag der Terroranschläge in den USA Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind ein welthistorisches Ereignis vergleichbar mit dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914, das in den Ersten Weltkrieg mündete, und dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Polen am 1. September 1939. Bereits vor 20 Jahren ...
mehr"Report Mainz" am Di., 14.9.2021, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 14. September 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Corona-Unsicherheit im Zug und im Job - kein 3G, keine Impfstatus-Abfrage - Viele junge Täter beim Cybergrooming - sexueller Missbrauch im Internet - Häufiger Gewalt gegen Pflegekräfte in Krankenhäusern - Corona verschärft die Lage ...
mehr
Nach Durchsuchungen: Grünen-Finanzexperte übt massive Kritik an Finanzminister Scholz
Osnabrück (ots) - Nach Durchsuchungen: Grünen-Finanzexperte übt massive Kritik an Finanzminister Scholz Europaabgeordneter Giegold: "Jede Opferhaltung ist fehl am Platz" - Deutschland Europas Sorgenkind im Kampf gegen Geldwäsche Osnabrück. Anlässlich der jüngsten Durchsuchungen im Bundesfinanzministerium im Zuge von Geldwäsche-Ermittlungen übt der ...
mehrphoenix Doku-Schwerpunkt zu 20 Jahre "9/11 - Tag des Terrors"
Bonn (ots) - Samstag, 11. September 2021, ab 22.30 Uhr und Sonntag, 12. September 2021, ab 14.00 Uhr Es war eines der einschneidendsten und folgenreichsten Ereignisse der jüngsten Neuzeit: Der Anschlag des 11. September 2001 in den USA. Vor genau 20 Jahren verübte eine Gruppe islamistischer Terroristen innerhalb weniger Stunden mehrere koordinierte Selbstmordattentate mit mehr als 3000 Todesopfern - und traf die bis ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Vor dem neuen Semester: Cyber-Attacken im Studium umgehen / Check Points Sicherheitsforscher geben fünf Ratschläge, um digital sicher durch das Semester zu gelangen
San Carlos, Kalifornien (ots) - Check Point Research, die Sicherheitsforscher von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), einem weltweit führenden Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, erinnert Studenten daran, dass sie während des kommenden Semesters Angriffen ausgesetzt sein können. ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abkommen mit Namibia: Innenpolitischen Spannungen und mögliche Eskalation
Abkommen mit Namibia: - Ratifizierung von namibischer Seite verschoben - Verteidigungsministerium scheint Demonstrationen zu verhindern - Erneute Verhandlungen und weitere Eskalation nicht ausgeschlossen Das Abkommen, das die deutsche Bundesregierung mit der Regierung Namibias nach der deutschen Anerkennung des Genozids an den Herero und Nama verhandelt hat, ist noch ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Razzien in Berlin
Halle/MZ (ots) - Von den Vorwürfen der Strafvereitelung im Fall von Geldwäsche führt kein direkter Weg zu Finanzminister Olaf Scholz. Dennoch sind der Zeitpunkt und auch die Razzia selbst heikel für den SPD-Kanzlerkandidaten. Auch beim Steuerskandal um Cum-Ex-Geschäfte sowie im Fall Wirecard waren Scholz keine konkreten Verfehlungen nachzuweisen. Hängen blieben aber in beiden Fällen die Fragen: Hat er seine eigenen ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Phishing bleibt größte Bedrohung für deutsche Industrie
München (ots) - Stetig arbeiten Cyber-Kriminelle daran, Unternehmen digital zu unterwandern, Fließbänder lahmzulegen und Lösegeld zu erpressen. Während Unternehmen daher in ihre virtuellen Grenzkontrollen investieren und versuchen, den Bedrohungen entgegenzutreten, versäumen sie es oftmals, die größte Variable im Kampf gegen Malware ausreichend zu sichern: den Menschen. Wie der aktuelle Threat Intelligence Report ...
mehr
Umfrage von G DATA, brand eins und Statista zeigt: Phishing-Mails verursachen im Homeoffice die höchsten Schäden
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
White Hacker Marc Ruberg veröffentlicht "Cyber War" / Verantwortlicher für das Hochschulnetz des Landes Baden-Württemberg und stimmberechtigtes Mitglied im Chaos Computer Club
Frankfurt (ots) - "Cyber War - Die digitale Bedrohung", Marc Ruberg, 244 Seiten, ISBN 978-3947818-45-7 Veranstaltung dazu am 12. Oktober in Frankfurt: www.diplomatic-council.org/de/cyberwar Marc Ruberg, einer der bekanntesten White Hacker, gibt in seinem neuen Buch "Cyber War - Die digitale Bedrohung" Einblick in ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zur Terrorgefahr
Halle/MZ (ots) - Nun geht von Afghanistan eine neue Faszination der Macht aus - und zwar eine, die viel nachhaltiger wirken könnte. Immerhin haben es die Taliban vermocht, den westlichen Truppen 20 Jahre lang die Stirn zu bieten und sie am Ende sogar aus dem Land zu treiben. Das ist eine Botschaft an alle Dschihadisten: Ihr müsst nur durchhalten. Gerade eben erst hat ein islamistischer Gefährder aus Sri Lanka in ...
mehrDer zweite Roman von Barbara Collet: Bella Calabria - Mord inklusive
mehrDaten können nicht alles lösen/Kommentar von Svenja Bergt
Deutschland (ots) - Open Data, also das Bereitstellen öffentlicher, nicht persönlicher Daten, ist erst einmal etwas Gutes. Daten - etwa über die Pegelstände von Flüssen, den Stand des Breitbandausbaus oder Echtzeitdaten des öffentlichen Nahverkehrs - schaffen, in nutzerfreundliche Anwendungen gegossen, einen Mehrwert für Bürger:innen. Dass in Berlin nun ein Pilotprojekt der Polizei startet und Daten zu ...
mehr- 3
Die Dokumentation zur fiktionalen Serie "Die Ibiza Affäre": "Das Ibiza-Video: Ein journalistischer Krimi"
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Das IOC und der Völkermord in Xinjiang: Olympische Werte brauchen offene Worte
Das IOC und der Völkermord in Xinjiang: - Thomas Bach muss auf der heutigen Pressekonferenz endlich den Völkermord in Xinjiang verurteilen - Sponsoren und Athleten würden erst dann mitziehen - Bisher stehen lukrative Fernsehverträge über olympischen Werten Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees ...
mehrPolitik/Extremismus / Prozessbeginn: Verteidiger von Lina E. kritisiert Bundesanwaltschaft
Halle/MZ (ots) - Der Verteidiger der mutmaßlichen linksextremen Gewalttäterin Lina E. aus Leipzig, Ulrich von Klinggräff, hat der Bundesanwaltschaft vorgeworfen, mit zweierlei Maß zu messen. Im Falle von Lina E. habe Karlsruhe das Verfahren an sich gezogen, in einer Reihe vergleichbarer Fälle zu rechtsextremer ...
mehrMehr ausgewiesene Ausländer bleiben in Deutschland
Osnabrück (ots) - Mehr ausgewiesene Ausländer bleiben in Deutschland Linksfraktion fordert, "ungerechte Doppelbestrafung" abzuschaffen Osnabrück. In Deutschland haben sich zuletzt wieder mehr Ausländer aufgehalten, die eigentlich wegen einer Ausweisung das Land verlassen sollten, der Aufforderung aber nicht nachgekommen sind. Insgesamt waren zum Stichtag 30. Juni 2021 im Ausländerzentralregister 317.636 Personen mit ...
mehr"maischberger. die woche" / am Mittwoch, 8. September 2021, um 22:50 Uhr
mehrStudie: Einschränkungen von Freiheitsrechten nach "Nine Eleven" in G20-Staaten dauern bis heute an
Berlin (ots) - Berlin - Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 haben die 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) ihr Versprechen gebrochen, Freiheitsrechte nur zeitlich begrenzt und nur gezielt zur Bekämpfung der terroristischen Bedrohung einzuschränken. Dies ist das Ergebnis einer ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bewusst inszenierte Brutalität: Indigene in Nicaragua ermordet
Brutales Massaker an Indigenen in Nicaragua: - GfbV verurteilt Mord an mindestens 13 indigenen Mayangna und Miskito - Grausamkeit bewusst inszeniert, jüngstes Opfer ein sechsjähriges Kind - Eindringlinge wollen indigene Bewohner vertreiben um Gold zu schürfen, Holz zu fällen oder Land zu rauben Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt das brutale Massaker an mindestens 13 indigenen Mayangna und ...
mehr