FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
NRW nimmt jede Woche "etwa 20 bis 70" Afghanen auf
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Nordrhein-Westfalen nimmt jede Woche "etwa 20 bis 70" schutzbedürftige Afghaninnen und Afghanen auf. Das teilte das NRW-Flüchtlingsministerium der Neuen Westfälischen (Freitagausgabe) mit. Nach aktuellem Stand habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) dem Land seit Beginn des beschleunigten Aufnahmeverfahrens im Mai 2021 "bisher insgesamt rund 4.900 afghanische Ortskräfte ...
mehrBSI: Verbraucher immer öfter Leidtragende von Cyber-Angriffen auf Firmen und Krankenhäuser
Osnabrück (ots) - BSI: Verbraucher immer öfter Leidtragende von Cyber-Angriffen auf Firmen und Krankenhäuser Osnabrück. Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) leiden Verbraucher immer öfter unter Cyber-Angriffen, die in erster Linie Firmen, Krankenhäusern, Kommunalverwaltungen und Infrastrukturen gelten. Im Interview mit der "Neuen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tödliche Fahrt: Mutmaßlicher Täter mit psychologischer Akte
Berlin (ots) - Der Fahrer des Kleinwagens, der am Mittwochvormittag am Breitscheidplatz in eine Menschenmenge gefahren ist, ist nach rbb-Recherchen noch vor zwei Jahren psychologisch auffällig geworden. Der letzte Vorfall habe sich Anfang des Jahres 2020 ereignet, sagte der Bezirksstadtrat von Charlottenburg-Wilmersdorf für Jugend und Gesundheit, Detlef Wagner, dem rbb. Der psychiatrische Dienst des Bezirks sei ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
EU-Abgeordneter Engin Eroglu setzt sich im EU-Parlament für die Rechte der Uiguren ein
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung / Woche 27/22
Mainz (ots) - Woche 27/22 Samstag, 02.07. Bitte Programmänderung beachten: 7.30 ZDFzoom Waffenschmugglern auf der Spur Wie Gewehre und Granaten nach Deutschland kommen Deutschland 2021 „Die Geheimnisse der Russenmafia - Gewalt, Geschäft, Gefängnis“ entfällt (weiterer Ablauf ab 8.15 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 03.07. Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten: 5.30 ZDF.reportage B96 - Roadtrip auf der ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Giffey nach Vorfall in Berlin: "Amoktat eines psychisch schwer beeinträchtigten Menschen"
Berlin (ots) - Die tödliche Autofahrt am Mittwochvormittag in Berlin-Charlottenburg wird inzwischen als Amoktat eingestuft. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, die Hinweise darauf hätten sich verdichtet: "Wir haben gestern Abend dann anhand der Ermittlungen, die erfolgt sind, Klarheit darüber, dass es ...
mehrBerlin trauert - Leitartikel von Christine Richter
Berlin (ots) - Es ist einer dieser schrecklichen Tage: Am Mittwochvormittag um 10.26 Uhr hat ein Mann mit seinem Auto eine Todesfahrt in der City West, am Kurfürstendamm und Tauentzien begangen, fuhr erst auf den Bürgersteig und raste dann in ein Douglas-Geschäft. Die tragische Bilanz dieser Fahrt: eine getötete Lehrerin und viele verletzte Schülerinnen und Schüler, einige von ihnen schweben noch in Lebensgefahr. Es ...
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
IT-Sicherheit für Unternehmen zentraler Erfolgsfaktor / Brossardt: "Cyber-Angriffe verursachen Schaden von 220 Milliarden Euro jährlich"
München (ots) - IT-Sicherheit wird für Unternehmen immer wichtiger. Insbesondere vernetzte Anwendungen wie Home-Office, Remote-Steuerung und Wartung oder autonomes Fahren benötigen besonderen Schutz vor unbefugtem Zugriff für eine störungsfreie Anwendung. Laut einer IW Studie belegt Cyber-Kriminalität ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Faeser: Deutsche Netze werden auf Schwachstellen abgescannt
Berlin (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geht wegen des Ukraine-Kriegs von einer erhöhten Gefährdungslage im Netz aus. Es habe seit Kriegsbeginn zwar noch keine russischen Cyberangriffe gegen Deutschland gegeben, sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Aber ja, wir werden abgescannt nach Schwachstellen. Und wir sind natürlich schon betroffen gewesen durch "Spillover-Effekte" - das ...
mehrTicketbetrug: Eintrittskarten niemals mit Barcode posten
Wiesbaden (ots) - Konzerte, Theater, Sport: Durch die Corona-Pandemie wurden viele Veranstaltungen verschoben - und nicht immer passt der neue Termin. Doch wer seine Tickets verkaufen möchte, sollten auf keinen Fall ein Bild mit Barcode im Internet veröffentlichen. Denn das lädt zum Betrug ein, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Viele Fans warten monatelang auf das Konzert ihrer Lieblingsband, den Theaterbesuch ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sexueller Missbrauch - Innenministerin Faeser: Schutz der Kinder wichtiger als Schutz der Daten
Berlin (ots) - Um den sexuellen Missbrauch von Kindern im Internet besser verfolgen zu können, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser im ARD-Mittagsmagazin ihre Forderung bekräftigt, zukünftig IP-Adressen von Computern zu speichern. Man müsse bei Ermittlungen auf diese Daten zugreifen können, sagte die ...
mehr
"ZDFzoom: Digital Empire"-Doku über eine Cybercrime-Story / "Der Krypto-Visionär und der Millionen-Raub"
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Medienpädagogische Aufklärung über (Kriegs-)Propaganda / Neue Kursmaterialien der Grimme-Akademie im Auftrag des vhs-Dachverbands
Bonn (ots) - "Desinformation in Kriegszeiten" ist für Medienpädagog*innen in der Kinder- und Jugendbildung derzeit ein Top-Thema. Das gilt für die Arbeit mit jungen Zielgruppen allgemein, aber auch für Geflüchtete aus der Ukraine und junge Menschen mit ukrainischen oder russischen Wurzeln. Sie verfolgen das ...
mehrHass, Hetze und Morddrohungen bei Facebook: Deutsche Umwelthilfe wehrt sich mit 79 Strafanzeigen und einer Klage gegen den Meta-Konzern
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch verklagt Facebook-Konzern Meta, weil dieser sich weigert zwei Facebook-Gruppen mit 60.000 Mitgliedern zu schließen, in denen Hass geschürt und zu Gewalt und Mord gegen ihn aufgerufen wird - Meta reagiert nicht, trotz Vorlage von Dutzenden Belegen auch für ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schwedische und finnische Botschafter in Deutschland werben für NATO-Beitritt
Berlin (ots) - Die Botschafter Schwedens und Finnlands in Deutschland haben den geplanten NATO-Beitritt ihrer Länder gegen die türkischen Vorbehalte verteidigt. Finnlands Botschafterin in Berlin, Anne Sipiläinen, sagte dem rbb24 Inforadio, ihr Land sei jetzt im Kandidatenstatus. Und jedes andere NATO-Mitglied habe das Recht, Fragen an Beitrittswillige zu stellen. ...
mehr- 2
WEISSER RING kritisiert: Gewaltopfer haben schlechte Chancen auf staatliche Entschädigung
mehr Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ausgang des Depp-Heard-Prozesses
Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Ausgang des Depp-Heard-Prozesses Es wäre fatal, die Heard-Depp-Schlammschlacht als relevant oder richtungsweisend für das Thema Partnergewalt generell zu sehen. Denn was nun sechs Wochen lang mit Videoschnipseln, Zeugenaussagen, Tonaufnahmen und Fotos ans Licht geholt und über die sozialen Medien in Echtzeit ...
mehr
IT-Studie deckt eklatante Schwachstellen auf: Industrie muss IoT-Steuerungen schützen / Industrieanlagen rücken weltweit in den Hacker-Fokus und bergen enorme Risiken
Düsseldorf (ots) - Mit der steigenden Nutzung intelligenter und in ein gesamtes Fertigungsnetzwerk eingebundenen Maschinen steigt das Risiko von Hackerangriffen enorm. Eine IT-Studie deckt auf, dass viele industrielle Unternehmen dieses Risiko kaum wahrnehmen und daher auch keine Compliance-Regeln für die ...
mehrDer Kinohit "James Bond 007: Keine Zeit zu sterben" ab morgen als TV- und Streamingpremiere bei Sky
mehrÜberfällige Aufklärung
Frankfurt a.M. (ots) - Bis heute leben viele Tausend Ortskräfte der Bundeswehr und Menschenrechtsaktivist:innen, die die Rache der Taliban fürchten müssen, in Verstecken. Werden bedroht, Opfer von Schikanen, gar tödlicher Gewalt. Eine Schande. Deutschland hat diese Menschen und ihre Familien im Stich gelassen - nicht erst während des chaotischen Truppenabzugs. Schon lange vorher hätte die alte Bundesregierung Schutzbedürftige in Sicherheit bringen können - und ...
mehrAuch NRW für Bestrafung untätiger Aufsichtspersonen bei sexuellem Missbrauch -"Leiter in Kirchen und Schulen haben besondere Verantwortung"
Düsseldorf (ots) - Die NRW-Landesregierung unterstützt das Vorhaben Bayerns und Baden-Württembergs, die Untätigkeit von Aufsichtspersonen in Fällen sexuellen Missbrauchs unter Strafe zu stellen. "Es dürfen nicht nur die bestraft werden, die die Taten begehen, sondern auch die, die dort wegschauen, wo sie ...
mehr- 4
Trailer und Starttermin des Sky Originals "22. Juli - Die Schüsse von München" veröffentlicht
mehr IFAW - International Fund for Animal Welfare
Neue Studie: Das Leiden der Tiere im Krieg
mehr
Gewaltopfer kennen Recht auf Entschädigung nicht / Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des WEISSEN RINGS
mehrPistorius will Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen verschärfen
Osnabrück (ots) - Pistorius will Kampf gegen Geldautomaten-Sprengungen verschärfen Neue Initiative vor Frühjahrs-Innenministerkonferenz angekündigt - "Länder müssen enger zusammenarbeiten" Osnabrück. Zur diesjährigen Frühjahrs-Innenministerkonferenz (IMK) hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) eine Initiative im Kampf gegen die stetig ...
mehrRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zum U-Ausschuss gegen Innenminister Strobl
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Untersuchungsausschuss gegen Innenminister Thomas Strobl: "Thomas Strobl gilt als "Stehaufmännchen" der Landes-CDU - und am Dienstag hat er wieder bewiesen, wie geschickt er die politische Klaviatur zu bedienen versteht. Was wäre die Schlagzeile des Tages gewesen? Richtig: die Einsetzung des ...
mehrNach Missbrauchs-Fall: Polizeigewerkschaften fordern Vorratsdatenspeicherung gegen Kinderpornografie
Osnabrück (ots) - Nach Missbrauchs-Fall: Polizeigewerkschaften fordern Vorratsdatenspeicherung gegen Kinderpornografie GdP und DPolG: Täterschutz darf nicht vor Opferschutz gehen Osnabrück. Als Konsequenz aus dem Missbrauchsskandal im nordrhein-westfälischen Wermelskirchen fordern die Polizeigewerkschaften die ...
mehrOpfer von Kindesmissbrauch brauchen unsere Hilfe
Straubing (ots) - Bei aller Entrüstung über die Täter ist eines klar: Wenn man schon nicht jede Tat verhindern kann, so muss doch zuallererst den Opfern geholfen werden. Sie leiden oft jahrelang unter dem Missbrauch, manchmal entdecken sie erst Jahre später, was man ihnen angetan hat. Sie brauchen nicht nur professionelle Hilfe, sondern auch die Sensibilität von uns allen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...
mehrÄthiopien: Internationale Gemeinschaft verschließt Augen vor Menschenrechtsverbrechen
mehr