Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hackerangriffe und Cyberkriminalität - Wie Sie sich als Unternehmen schützen können
mehrCaritas international stockt die Nothilfe für das Erdbeben in Afghanistan auf 100.000 Euro auf
Freiburg/Kabul (ots) - Caritas Mitarbeitende leisten im Erdbebengebiet bereits Nothilfe - Großer Bedarf an Unterbringung und medizinischer Ersthilfe - Hohe Zahl Toter und Verletzter - Kabuler Büro von Caritas international unterstützt die Hilfen im Erdbebengebiet Caritas international erhöht seine Nothilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens im Nordosten des ...
mehrKPMG Bericht 2022 / Keine Entwarnung: Anteil illegaler Zigaretten in Europa wächst weiter
Gräfelfing (ots) - - Der Konsum illegaler Zigaretten wuchs im Jahr 2021 in der EU auf insgesamt 35,5 Milliarden Stück, was vor allem auf einen Anstieg in Frankreich (+3,4 Milliarden Zigaretten) zurückzuführen ist. - Jede dritte illegal gehandelte Zigarette in der EU war gefälscht. - Die Gesamtmenge der ...
mehr"SommerKino im Ersten": Starbesetzter Auftakt mit der Free-TV-Premiere von "Knives Out - Mord ist Familiensache" am Montag, 27. Juni 2022, um 20:15 Uhr
mehrFälle in Ermittlung gegen Kinderpsychiater Michael Winterhoff aus Bonn häufen sich
Bonn (ots) - Im Ermittlungsverfahren gegen den Kinderpsychiater Michael Winterhoff häufen sich die Fälle. Das berichtet der Bonner General-Anzeiger am Donnerstag auf seiner Homepage. Nach Informationen der Zeitung liegt bei der Staatsanwaltschaft Bonn eine hohe dreistellige Zahl an Fällen. Dabei geht es hauptsächlich um den Vorwurf der schweren Körperverletzung ...
mehr
"Verhängnisvolle Versprechen" am 27.7. um 22:50 Uhr im Ersten
mehrGdP zu Brandanschlag auf Polizeifahrzeuge vor G7 Gipfel - Malchow: Wer unsere Gesellschaft schützt, braucht ihren Rückhalt
Kiel/Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) verurteilte die mutmaßliche Brandstiftung auf acht Mannschaftsbusse der Bundesbereitschaftspolizei in München auf das Schärfste. „Jeder Angriff auf die Polizei ist ein Angriff auf unseren Rechtsstaat“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Oliver Malchow am Mittwoch ...
mehrBetrügerische Anrufe im Namen von hkk-Mitarbeitenden
Bremen (ots) - - hkk Krankenkasse warnt vor Fake-Anrufen bei ihren Versicherten - Betrüger versuchen mit der Anrufmasche an persönliche Daten für eine vermeintliche Prämienauszahlung zu gelangen - hkk ruft ihre Versicherten nicht an, um nach persönlichen Daten zu fragen Die Handelskrankenkasse (hkk) warnt ihre Versicherten vor betrügerischen Anrufen von vermeintlichen hkk-Mitarbeitenden. Die Anrufer stellen eine ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv / Sanktionsdurchsetzung: Bayerische Finanzbehörden gleichen Sanktionslisten mit Steuerdaten ab
Berlin (ots) - Die bayerische Finanzverwaltung gleicht die im Bundesland vorhandenen Steuerdaten mit den wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine verhängten Sanktionslisten ab. Das bestätigte das Finanzministerium der Redaktion rbb24 Recherche auf Nachfrage. Nach Auskunft des Ministeriums erfolgt dieser ...
mehr"ZDFzoom: Digital Empire"-Doku über "Digitale Rebellen"
mehrGdP zu Prozessbeginn zu den Polizistenmorden von Kusel - Tiefgehende Debatte über den Zustand des Rechtsstaates ist unumgänglich
Berlin. Anlässlich des Prozessbeginns gegen einen 39-Jährigen, der wegen des Mordes an zwei Polizeibeamten Ende Januar 2022 im rheinland-pfälzischen Landkreis Kusel angeklagt ist, bekräftigt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ihre kurz nach der erschütternden Tat vom Bundesvorstand verabschiedete Resolution. ...
mehr
Studie von Entrust: Multi-Cloud-Modelle kurbeln unternehmensweite Verschlüsselungsstrategien an
Minneapolis und Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Unternehmen, die über eine konsistente, unternehmensweite Verschlüsselungsstrategie verfügen, ist im vergangenen Jahr von 50 auf 62 Prozent gestiegen. Als Treiber hierfür wurde der Wunsch nach einer stärkeren Kontrolle von Daten genannt, die über mehrere ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erfolg für Petition im Menschenrechtsausschuss: Anerkennung des Genozids an der yezidischen Bevölkerung
Anerkennung des Genozids an der yezidischen Bevölkerung: - Wichtiges Signal an die Überlebenden und Angehörigen der Opfer - Fraktionsübergreifender Konsens über die Anerkennung - Weitere Aufklärung und Strafverfolgung notwendig Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt die Entscheidung des ...
mehrCyberkriminelle machen keinen Urlaub: Tipps für online-sichere Ferien / ESET verrät, wie Anwender online sicher durch den Urlaub kommen
mehrTÜV-Verband: Deutliche Mehrheit für absolutes Alkoholverbot am Steuer
Berlin (ots) - +++ TÜV-Verband fordert Senkung der Promillegrenze für Medizinisch Psychologische Untersuchung +++ Großes Bewusstsein um Gefahrenpotenzial von Alkohol am Steuer +++ Tag der Verkehrssicherheit am 18. Juni 2022 +++ Eine klare Mehrheit der Bundesbürger:innen befürwortet ein absolutes Alkoholverbot am Steuer: In einer repräsentativen Umfrage für die ...
mehrDERMALOG Identification Systems GmbH
Prämierte Kameralösung von DERMALOG sorgt für intelligenten Grenzschutz
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
Aktionswoche für NS-Überlebende aus der Ukraine vom 18. - 29. Juni
Berlin (ots) - Die Hilfe für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine in den Fokus rücken: Das möchte das gleichnamige Hilfsnetzwerk mit einer bundesweiten Aktionswoche. Viele der 48 im Netzwerk engagierten Gedenkstätten, Museen, Vereine und Initiativen bieten vom 18. Juni bis zum 29. Juni Führungen, Filme, Fortbildungen sowie eine Fachtagung an. Mit der Aktionswoche sollen Spenden für die erneut vom Krieg ...
mehr
- 2
Kind seit 33 Jahren vermisst-keine Leiche, keine Spur!
mehr Neue Aktenzeichen "XY"-Formate im ZDF
mehrDeutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ)
DZVhÄ-Statement zum Aus der Homöopathie / Deutscher Ärztetag
Ein DokumentmehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Gewalt gegen ältere Frauen verstärkt in den Blick nehmen / Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen 15. Juni
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Bundesregierung anlässlich des Welttages gegen die Misshandlung älterer Menschen auf, alle Formen des Missbrauchs und der Gewalt gegen ältere Frauen zu verhindern, ihre Menschenrechte zu fördern und wirksam gegen allgegenwärtige sexistische ...
mehrZDFneo: neue Folgen "Deadly Tropics" und "Art of Crime
mehrZDFneo: neue Folgen "Deadly Tropics" und "Art of Crime
mehr
- 2
So schützen Sie Ihre Passwörter
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Wahllose Gewalt in Burkina Faso: Bewaffnete Gruppen greifen Zivilpersonen an
Gewalt in Burkina Faso: - Bewaffnete Gruppen greifen Zivilpersonen an - Islamistischer Hintergrund wahrscheinlich - Perspektivlosigkeit erleichtert Milizen die Rekrutierung und befeuert Gewalt In Seytenga in Burkina Faso an der Grenze zu Niger sind Medienberichten zufolge mehrere Zivilpersonen Opfer von Anschlägen geworden. Bewaffnete Männer hätten wahllos um sich ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neuköllner Anschlagsserie: Prozess gegen Neonazis startet Ende August
Berlin (ots) - Die rechtsextreme Serie von Brandanschlägen im Berliner Bezirk Neukölln wird ab dem 29. August juristisch aufgearbeitet. Das Amtsgericht Tiergarten ließ die Anklage der Generalstaatsanwaltschaft gegen die mutmaßlichen Täter, die Neonazis Sebastian T. und Tilo P., zu. Das erfuhren die Redaktion rbb24 Recherche und die Berliner Morgenpost aus ...
mehr- 10
Finger drauf, das Schloss geht auf – das digitale Vorhangschloss ABUS Touch
mehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (13.6.): Chinesische Verbrechen erfordern UN-Sonderberichterstatterin
50. Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (13.6.): - Bundesregierung soll sich für UN-Sonderberichterstatterin für China einsetzen - Wegweisende Resolution des EU-Parlaments stellt Verbrechen gegen die Menschlichkeit durch chinesische Regierung fest - Debatte über den Verbleib des vor 27 Jahren verschleppten ...
mehrBremer Innensenator Mäurer (SPD) tritt 2023 erneut zur Wahl an
Bremen (ots) - Bremens Innensenator Ulrich Mäurer wird sich im nächsten Jahr erneut für die SPD der Bürgerschaftswahl stellen. Das hat er in einem Interview mit dem Weser-Kurier (Sonnabend) angekündigt. Mäurer wird im nächsten Monat 71 Jahre alt und ist seit 15 Jahren Innensenator. Bundesweit bekannt wurde der Sozialdemokrat durch die Auseinandersetzung mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) über die Erstattung von ...
mehr