Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Berichterstattungsstelle Menschenhandel gestartet
Berlin (ots) - Anlässlich des Starts der Berichterstattungsstelle zu Menschenhandel erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Menschenhandel zu bekämpfen sowie Ausbeutung zu verhindern: Dazu verpflichten die Menschenhandelskonvention des Europarates und die EU-Menschenhandelsrichtlinie. Wir sind nach zwei Jahren Konzeptentwicklung und Vorbereitung gut gerüstet, um mit der ...
mehrRechte Drohungen greifen die Würde der Menschen an. Das Urteil im "NSU 2.0"-Komplex mahnt zu weiterer Aufklärung.
Frankfurt (ots) - Der Hass tobt sich aus in Deutschland. Menschen werden übelst beschimpft, verächtlich gemacht, bedroht. (...) Dieses Klima bedroht die Demokratie. Der Rechtsstaat muss energisch vorangehen und diejenigen schützen, die von Beleidigungen, Bedrohungen und Gewalt betroffen sind. Tut er das? ...
mehrMH17-Urteil: Auch Putin ist schuldig
Straubing (ots) - Der Prozess hatte zu Beginn eine enorme politische Brisanz. Denn es war klar: Würde das Gericht feststellen, dass Moskau eine Mitschuld trägt, würde das politische Konsequenzen haben müssen. Seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist das Verhältnis zwischen Russland und der EU ohnehin auf einem Tiefpunkt, täglich wird die Liste russischer Kriegsverbrechen länger. Dennoch ist der ...
mehr- 11
"Sie mussten sterben" ist eine Produktion von Lona - media im Auftrag von SWR und NDR
mehr Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
"Schieb den Gedanken nicht weg!" - Aufklärungs- und Aktivierungskampagne gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Berlin (ots) - Anmoderation (1:05 min.) Über 15.000 Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik im letzten Jahr angezeigt. Allerdings ist das Dunkelfeld um ein Vielfaches größer. Studien gehen davon aus, dass pro ...
3 Audios4 Dokumentemehr
Dunkelheit zieht Diebe an: Gut abgesichert gegen Einbrüche im Winter
mehrDer Prozess wegen der tödlichen Brandstiftung in Saarlouis ist ein wichtiges Zeichen
Frankfurt (ots) - Die 90er Jahre waren finstere Jahre für Asylsuchende und generell für Menschen, die von rechten Hassgruppen als Ausländerinnen und Ausländer angesehen wurden. Das galt nicht nur in Ostdeutschland. Auch anderswo brannten Asylheime, wurden Imbisse angezündet, hetzten rechte Gewalttäter Menschen. Vieles davon wurden nie bestraft, weil Behörden ...
mehrVon Nozomi Networks gesponserte SANS-Studie zeigt: Die Sicherheitsmaßnahmen werden stärker, doch die Cyberrisiken für OT-Umgebungen bleiben hoch
München (ots) - Nozomi Networks Inc., der Marktführer für OT- und IoT-Sicherheit, hat wichtige Ergebnisse aus dem SANS 2022 OT/ICS Cybersecurity Report bekannt gegeben, die zeigen, dass industrielle Steuerungssysteme (ICS) weiter hohen Risiken durch Cyberbedrohungen ausgesetzt sind und die Angreifer die ...
mehrCyberspionage: ESET veröffentlicht APT Activity Report
mehrSechs neue ZDF-Kriminalfälle für "Die Chefin"
mehrHistoriker kritisieren Neufassung des Paragrafen 130 StGB zur Volksverhetzung
Osnabrück (ots) - Historiker kritisieren Neufassung des Paragrafen 130 StGB zur Volksverhetzung Osnabrück. Historiker kritisieren die Neufassung des Paragrafen 130 StGB zum Thema Volksverhetzung. "Ich sehe eine Gefahr darin, dass Erinnerungskultur die Geschichtswissenschaft überschreibt, die sich der Wahrheitssuche verpflichtet sieht. Es kann nicht sein, dass Tabus ...
mehr
Historiker kritisieren Neufassung des Paragrafen 130 StGB zur Volksverhetzung
Osnabrück (ots) - Historiker kritisieren Neufassung des Paragrafen 130 StGB zur Volksverhetzung Osnabrück. Historiker kritisieren die Neufassung des Paragrafen 130 StGB zum Thema Volksverhetzung. "Ich sehe eine Gefahr darin, dass Erinnerungskultur die Geschichtswissenschaft überschreibt, die sich der Wahrheitssuche verpflichtet sieht. Es kann nicht sein, dass Tabus ...
mehrPressemitteilung: Rubrik beschleunigt die sichere Wiederherstellung nach einem Ransomware-Vorfall
Rubrik bietet mit Rubrik Cyber Recovery mehr Sicherheit bei der Wiederherstellung nach einem Ransomware-Angriff Rubrik Security Cloud verbessert mit simulierten Live-Recovery-Funktionen die Möglichkeiten für die Cyberabwehr Palo Alto / München, 16. November 2022 – Rubrik, das Unternehmen für Zero Trust Data ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Sieben von zehn Deutschen vertrauen der Polizei
Düsseldorf (ots) - Bevölkerungsumfrage von PwC: 74 Prozent der Deutschen vertrauen der Polizei / Vertrauen auch in der Pandemie relativ stabil / Große Mehrheit dafür, dass der Staat mehr Geld für innere Sicherheit ausgibt / Bevölkerung sieht in zunehmender Cyberkriminalität die größte Bedrohung - und weiß um Potenzial und ...
mehrUmgangsverweigerung trotz gerichtlicher Vereinbarung
Berlin (ots) - Weigert sich der betreuende Elternteil, eine Umgangsvereinbarung mit dem anderen Elternteil einzuhalten, kann das Gericht ein Ordnungsgeld oder ersatzweise auch Ordnungshaft anordnen. Wegen des Umgangs mit der Tochter hatten die Eltern bereits mehrere gerichtliche Verfahren geführt. Seit November 2019 fanden schließlich keine Umgangskontakte mehr statt. Laut Stellungnahme eines Kinderpsychiaters vom ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: rbb-Bürgertalk: Kapek gegen Strafverschärfung bei Klimaprotesten
Berlin (ots) - Trotz anhaltender Kritik an den Aktionen der Klima-Demonstranten der Gruppe "Letzte Generation" lehnt die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, schärfere Strafen ab. Im rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden" sagte sie am Dienstagabend: "Wenn ich den Weg von zivilem Ungehorsam gehe, dann weiß ich im ...
mehrFall Woelki im Düsseldorfer Landtag - SPD erwartet Bericht von Justizminister zum Ermittlungsverfahren gegen Kardinal - Fraktion will Kirchen die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals entziehen
Köln (ots) - Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen den Kölner Kardinal Rainer Woelki wegen des Verdachts einer uneidlichen Falschaussage werden Thema im Landtag von Nordrhein-Westfalen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) berichtet, befasst sich der Rechtsausschuss am Mittwoch auf Antrag ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe deckt Betrugskartell im Automobilbereich auf
Berlin (ots) - Am Donnerstag, den 17. November 2022, informiert die Deutsche Umwelthilfe auf ihrer Pressekonferenz über ein Betrugskartell im Automobilbereich. Die Pressekonferenz findet hybrid in Berlin vor Ort oder digital über Zoom statt. Eine Anmeldung ist unter presse@duh.de erforderlich. Vertreterinnen und Vertreter der Automobilindustrie und ihrer Verbände ...
mehrMehr als 1000 Datenschutztexte! AdSimple verdoppelt in diesem Jahr das Angebot an anwaltlich geprüften Datenschutztexten
Gänserndorf (ots) - Der AdSimple Datenschutz Generator bietet ab sofort mehr als 1000 anwaltlich geprüfte Datenschutztexte und gehört damit zu den größten Datenschutz Generatoren am deutschsprachigen Markt. Wenn es um die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Richterbund: Härtere Strafen gegen Klima-Demonstranten schwierig
Berlin (ots) - Der Deutsche Richterbund wehrt sich gegen den Vorwurf, dass die Justiz in Berlin nicht hart genug gegen Klima-Demonstranten vorgeht. Der Vorsitzende des Landesverbands, Stefan Schifferdecker, sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, viele der Klima-Demonstranten seien noch nie mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Auch wenn Nötigung oder Hausfriedensbruch ...
mehrBayernpartei: Bargeld endlich Verfassungsrang einräumen
München (ots) - Geht es nach den Plänen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), soll es in Kürze eine Obergrenze für Bargeldzahlungen geben. Maximal 10.000 Euro sollen dann möglich sein. Als vorgebliches Ziel wird der Kampf gegen Kriminalität genannt, etwa Geldwäsche. Die Bayernpartei lehnt solche Pläne strikt ab. Es dürften hier ganz andere Motive als der angeblich heroische Kampf gegen die Kriminalität ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nürnberger Konfuzius-Institut: Stadtrat muss Finanzierung beenden
Finanzierung des Nürnberger Konfuzius-Instituts: - Nürnberger Steuergelder unterstützen Leugnung chinesischer Verbrechen - Finanzierung macht Würdigung der Opfer durch Menschenrechtspreis unglaubwürdig - Stadtrat muss Bezuschussung des Propaganda-Instituts beenden Die Stadt Nürnberg bezuschusst das Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen mit zehntausenden Euro im Jahr. Ohne, dass die meisten Menschen in der Stadt ...
mehrDatenschutz? Von wegen! 90 % aller Apps verstoßen gegen die DSGVO
München (ots) - +++ 90 % der 250 von Usercentrics analysierten Apps sind nicht DSGVO-konform: Sie tracken Nutzer ohne deren Einwilligung +++ 100 % der untersuchten Glücksspiel-Apps halten die Vorgaben nicht ein +++ 84 % der Lebensmittel-Apps arbeiten nicht DSGVO-konform Neun von zehn Apps erheben personenbezogene Daten von Nutzern, ohne dass diese eingewilligt haben - ein klarer Verstoß gegen die ...
mehr
ZDFinfo-Doku-Reihe über die Verbrechen von Lügde: "Die Kinder von Lügde – Alle haben weggesehen"
mehrAlarmsignal für Wähler/die Wahlentscheidung des Bundestages kann zum Bumerang werden
Berlin (ots) - Jetzt ist das Desaster amtlich: In Berlin muss die Bundestagswahl in 431 von insgesamt 2257 Wahlbezirken wiederholt werden. So will es die Bundestagsmehrheit der Ampelparteien und zieht damit Konsequenzen aus einem schwarzen Tag der deutschen Demokratie. Fast vierzig Millionen Euro wird den Steuerzahler eine historische Schlamperei kosten - und die ...
mehrAlarmsignal für die Demokratie/Eine Wahlwiederholung ist das Mindeste, was die Bürger nach der Berliner Chaoswahl erwarten dürfen
Berlin (ots) - Die jetzt beschlossene Wahlwiederholung ist nicht einfach eine Lappalie, die man als den üblichen Berliner Schlendrian abtun kann. Wenn der Staat unfähig ist, Bundestagswahlen korrekt durchzuführen, muss uns das alarmieren. Denn es gibt nichts Kostbareres in unserer Gesellschaft als das Urvertrauen ...
mehrAnklage im Vertuschungsskandal gegen Dienstgruppenleiter der Polizei in Mülheim/Ruhr
Müheim/Ruhr. (ots) - Im Vertuschungsskandal rund um die Misshandlung eines kosovarischen Migranten durch einen Polizeikommissar der Wache Mülheim/Ruhr hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen zwei Vorgesetzte erhoben. Ein Sprecher des Amtsgerichts der Ruhrmetropole bestätigte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" auf Anfrage, dass die beiden Dienstgruppenleiter sich wegen ...
mehrZDFzoom-Doku "Extrem verwundbar" über kritische Infrastruktur
mehrReimann: "Wir wollen Menschen ermutigen, das Schweigen zu brechen und sich Hilfe zu holen" / AOK startet Aktion "Gewaltfrei Pflegen"
Berlin (ots) - Die AOK hat gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Pflegebranche und den Pflegeverbänden die Aktion "Gewaltfrei Pflegen" ins Leben gerufen. "Im Rahmen unserer Initiative Pflege. Kräfte. Stärken. setzen wir uns dafür ein, das Thema Gewalt in der Pflege aus der Tabuzone zu holen", erklärt ...
mehr