Storys zum Thema Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 29.11.2022 – 19:15

    Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

    Facebook-Datenleck: Deutsche Gerichte sprechen Betroffenen bereits Schadensersatz zu / Meta-Konzern muss EU-Strafe in Höhe von 265 Millionen Euro zahlen

    Lahr (ots) - Die irische Datenschutzbehörde DPC hat am 28. November 2022 eine Strafzahlung gegen den Facebook-Mutterkonzern Meta in Höhe von 265 Euro verhängt. Auslöser von Ermittlungen der Datenschützer war ein Datenleck bei Facebook aus dem Frühjahr 2021. Knapp eine halbe Milliarde Nutzerdaten waren in einem ...

  • 29.11.2022 – 18:25

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zur Ukraine

    Halle/MZ (ots) - Zehntausende Kriegsverbrechen der russischen Invasoren haben die ukrainischen Behörden registriert, die Zahl steigt mit jedem Tag. Jeder russische Soldat, der in der Ukraine gefoltert, vergewaltigt oder gemordet hat, muss zur Rechenschaft gezogen werden. Das gilt aber ebenso für die Führungsebene, die für den Krieg verantwortlich ist. Buschmann sagte nach dem Treffen mit seinen G7-Kollegen, in diesem Punkt habe große Einigkeit geherrscht. In letzter ...

  • 29.11.2022 – 17:20

    Frankfurter Rundschau

    Was nötig ist

    Frankfurt (ots) - Es ist richtig und wichtig, dass die westlichen Verbündeten der Ukraine das überfallene Land weiter mit allem unterstützen, was nötig ist, damit Kiew den Kampf gegen die russischen Invasoren fortführen und die Menschen möglichst gut durch den Winter kommen. Oder anders gesagt: Wenn die USA, Deutschland und die anderen EU-Staaten Worten Taten folgen lassen. Insofern ist es hilfreich, wenn die G7-Staaten zu Recht die russischen Kriegsverbrechen besser ...

  • 29.11.2022 – 10:41

    EURO Kartensysteme GmbH

    Nur Kriminelle fragen nach der PIN

    Frankfurt/Main (ots) - "Zugangsdaten aktualisieren", "Konto wurde gesperrt", "Gewinn steht zur Auszahlung bereit" - was so daherkommt, ist eine Betrugsmasche. Mit immer raffinierteren Tricks versuchen Kriminelle, Verbraucher:innen dazu zu bringen, vertrauliche Daten preiszugeben, um dadurch die hohen technischen Sicherheitssysteme der Kreditinstitute zu umgehen. Das Abfischen von persönlichen Informationen läuft per E-Mail, SMS oder Telefon. Das Bundesamt für Sicherheit ...