Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 3
Süddeutsche Zeitung und SWR gewinnen Verbraucherjournalistenpreis
Ein Dokumentmehr FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Einfluss türkischer AKP-Abgeordneter in Deutschland begrenzen
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Feindbild Journalist - Angriffe auf Lokalredakteurinnen und -redakteure nehmen zu / BDZV und ECPMF vereinbaren Langzeitmonitoring
Berlin (ots) - In den vergangenen Jahren haben Bedrohungen, Beleidigungen und tätliche Angriffe gegen Medienschaffende in Deutschland stark zugenommen. Von dieser Entwicklung waren zuletzt in zunehmendem Maß auch Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten betroffen. Um ein fundiertes Bild ihrer Sicherheitslage zu ...
mehrFotos aus dem KZ: 3sat zeigt Dokumentarfilm "Blinden Schrittes" zum Holocaust-Gedenktag
mehr5-Top-Trends: Cyber-Security 2023 - DXC Technology berichtet
Böblingen (ots) - DXC Technology (NYSE: DXC), ein führendes, weltweit tätiges Fortune-500-Technologieunternehmen, berichtet über fünf Trends, die in den kommenden fünf Jahren die digitale Sicherheitslandschaft und damit das tägliche Leben und die Geschäftswelt verändern werden. 1. Das Cyber-Security-Wettrüsten wird Fahrt aufnehmen Sowohl Cyber-Kriminelle als auch Cyber-Security-Experten werden künstliche ...
mehr
Gemeldete Gewalt in NRW-Kitas stark angestiegen
Bielefeld (ots) - In den vergangenen Jahren ist es zu einem starken Anstieg von Meldungen über Gewalt in NRW-Kitas gekommen. Wie die in Bielefeld erscheinende Neue Westfälische (Dienstagausgabe) berichtet, haben sich die Zahlen zu körperlicher Gewalt, pädagogischem Fehlverhalten und sexueller Gewalt verdoppelt oder sogar verdreifacht. Experten sehen darin allerdings nur die Spitze des Eisbergs und sprechen von einer ...
mehrSachsen-Anhalt/Polizei/Extremismus/Sicherheit / LKA-Beamte unter Extremismusverdacht: Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab
Halle/MZ (ots) - Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hat im Fall der vier rechtsextremen Verdachtsfälle gegen Top-Polizisten aus Sachsen-Anhalt Ermittlungen abgelehnt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung. Oberstaatsanwalt Frank Baumgarten sagte dem Blatt am Montag, dass die Behörde "keine ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV kritisiert BNetzA wegen mangelnder Transparenz beim Thema Beschwerdeaufkommen bei unerlaubten Werbeanrufen
Frankfurt am Main (ots) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat Zahlen zum Beschwerdeaufkommen im Zusammenhang mit unerlaubten Werbeanrufen für das Jahr 2022 veröffentlicht. So stellt die BNetzA fest, dass das Beschwerdeaufkommen zu unerlaubten Werbeanrufen im Jahr 2022 mit 64.704 schriftlichen Beschwerden einen ...
mehrTechnische Universität München
Russische Twitter-Kampagne ohne Einfluss auf Stimmen bei US-Wahl 2016
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Desinformation auf überzeugte Republikaner konzentriert Russische Twitter-Kampagne ohne Einfluss auf Stimmen bei US-Wahl 2016 • Keine Polarisierung durch russische Tweets feststellbar • Bürger:innen bekamen weit mehr Tweets von heimischen Medien • Andere Teile von Russlands Kampagne können Wirkung auf die Wahl ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (18.1.): Erdogans Verbrechen in Afrin endlich stoppen!
Anlässlich des fünften Jahrestages der völkerrechtswidrigen Invasion der Türkei in die nordsyrische kurdische Region Afrin am 20. Januar organisiert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine Mahnwache unter dem Motto „Bomben auf Kurden - Nato-Partner Erdogan endlich stoppen, Herr Scholz!“ in ...
mehrNRW-Innenminister Reul lobt Einfluss der Grünen auf Klimaaktivisten in Lützerath -"Macht Polizeieinsatz leichter"
Köln (ots) - Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat ausdrücklich den "positiven Einfluss" der Grünen auf die Klimaschützer in Lützerath gelobt. Das "macht den Einsatz sicherlich leichter", sagte Reul in einem Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Dass viele ...
mehr
ARTE-Schwerpunkt zu Aufstieg und Terror der Nationalsozialisten vor 90 Jahren
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Europäischer Gerichtshof bekräftigt Verbraucherrecht auf Datenauskunft
mehrinternationaler frühschoppen: Sturm auf die Parlamente - Wie gefährdet ist die Demokratie? / phoenix, Sonntag, 15. Januar 2023, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Dramatische Szenen in Brasilien: Vor wenigen Tagen stürmen tausende radikale Anhänger des Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro mehrere Regierungsgebäude. Die Parallelen zum Angriff auf das US-Kapitol vor etwa zwei Jahren sind nicht zu übersehen. Erneut will ein gewaltbereiter Mob das Ergebnis ...
mehrGdP-Chef zu IMK-Staffelstabübergabe von Bayern nach Berlin -- Kopelke: Gewalt ist täglicher Begleiter unserer Kolleginnen und Kollegen
Berlin. Themen der Inneren Sicherheit besäßen eine zunehmende Brisanz, erklärte der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke am Freitagmorgen anlässlich der Übergabe des Vorsitzes der Innenministerkonferenz (IMK) von Bayern an Berlin. „Es ist wichtig, dass die Innenressorts die ...
mehr- 4
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrt Nachwuchs-Journalist:innen
mehr "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) / am Sonntag, 15. Januar 2023, um 23:05 Uhr
mehr
Verbrecherjagd in Entenhausen - LTB Crime startet die dritte Staffel
mehrSilvesterkrawalle - Delikte schnell ahnden
Straubing (ots) - Natürlich ist es immer richtig, jungen Menschen die Hand zu reichen, ihnen zuzuhören, sich um ihre Probleme zu kümmern und "Orte" für sie zu schaffen. Das reicht aber nicht, um dem (Rechts-)Staat Respekt zu verschaffen. Eine schnelle Ahndung selbst kleiner Delikte, enge Kooperation von Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht, eine intensive Einbeziehung der Eltern: Das war das Konzept der ...
mehrZwei neue Ermittler in der ZDF-Krimireihe "Der Staatsanwalt"
mehrZDF zeigt "Friesland – Artenvielfalt"
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 05/23 Montag, 30.01. Bitte Programmänderungen beachten: 7.30 ZDF-History Roms Rache - Die Schlacht im Harz Deutschland 2011 „Tatort Mittelalter: Folgenschwere Verbrechen“ entfällt (weiterer Ablauf ab 8.13 Uhr wie vorgesehen) Dienstag, 31.01. Bitte Programmänderungen beachten: 7.00 Ermittler! Am helllichten Tag Deutschland 2021 „Ermittler! – Ungesühnt“ entfällt 7.30 Ermittler! Das letzte Puzzleteil Deutschland ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mastercard bietet Kunden nach Datenleck bis zu 300 Euro Entschädigung an
Lahr (ots) - Das Kreditkartenunternehmen Mastercard bietet betroffenen Kunden des Datenlecks aus dem Jahr 2019 als Kompensation bis zu 300 Euro an. Derzeit unterbreitet Mastercard per Mail Vergleichsangebote. Die angeschriebenen Kunden hatten über juristische Dienstleister Ansprüche gegen Mastercard geltend gemacht. Im Herbst 2019 waren 90.000 Daten von ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 15. Februar 2023, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY... Ungelöst
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Mittwoch, 15. Februar 2023, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... Ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Gezielter Messerstich Ein Mann wird in seiner Wohnung ermordet. Als Todesursache wird später massive, stumpfe Gewalt sowie ein einzelner, gezielt ausgeführter Messerstich festgestellt. ...
mehrFinanzminister auf Abwegen / Kommentar von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Bundesfinanzminister Christian Lindner ist erst 44 Jahre alt, aber im Politikbetrieb schon ein alter Hase. Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist er Abgeordneter, seit fast zehn Jahren ist er FDP-Chef, er war Generalsekretär und Fraktionsvorsitzender. Einer wie er müsste eigentlich wissen, was sich gehört und was öffentlich vermittelbar ist. Doch nun das: Die Berliner Justiz prüft die Aufhebung von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Can Dündar, ehem. Chefredakteur "Cumhuriyet": "Wir kämpfen weiter gegen ihn. [...] Jeder, der sich gegen Erdogan stellt, gilt als Terrorist."
Potsdam (ots) - Der ehemalige Chefredakteur der türkischen Zeitung "Cumhuriyet", Can Dündar, hat auf Berichte reagiert, wonach die türkische Regierung ein Kopfgeld von 25.000 Euro auf ihn ausgesetzt haben soll. Er sagte am 9. Januar 2023, um 18:40 Uhr, auf radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg: "Ich glaube, ...
mehrLulas schwere Aufgabe
Frankfurt (ots) - Die kommenden Tage werden die Hintergründe ans Licht bringen. Wie sehr orchestrierte der ehemalige Präsident Jair Bolsonaro aus dem Exil in Florida den Aufstand, wie sehr sind die Sicherheitskräfte und lokale oder regionale Politik beteiligt? Wie stark haben möglicherweise ultrarechte Großgrundbesitzer und die mafiösen Strukturen, etwa die Holzmafia, geholfen? Sie alle werden mit einem Präsidenten Lula da Silva Freiheiten und Geschäfte verlieren. ...
mehrTerror-Verdächtiger aus Castrop Rauxel wegen versuchten Mordes vorbestraft
Castrop Rauxel (ots) - Der jüngere der beiden Brüder, die am Wochenende unter Terror-Verdacht in Castrop-Rauxel festgenommen worden waren, ist im Januar 2019 vom Landgericht Dortmund wegen versuchten Mordes zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das bestätigte Staatsanwalt Henner Kruse von der Staatsanwaltschaft Dortmund dem WESTFALEN-BLATT. "Der Mann hatte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Silvesternacht: CDU-Fraktionsvize untermauert Frage nach Vornamen
Berlin (ots) - In der Debatte über die Aufklärung der Krawalle in der Silvesternacht in Berlin hat der Vize-Fraktionsvorsitzende der Berliner CDU, Frank Balzer, die Forderung seiner Partei untermauert. Sie will, dass eine Liste von Vornamen der Tatverdächtigen mit deutscher Staatsangehörigkeit erstellt wird. Balzer sagte am Montag im rbb24 Inforadio, im Grunde ...
mehr