Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GdP zu Zolljahrespressekonferenz --- Kopelke: Deutschland braucht einen starken Zoll
Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert, den Zoll künftig mit zusätzlichen polizeilichen Kompetenzen und Strukturen zu stärken. Die steigenden Anforderungen stellten die Bundesbehörde vor stetig wachsende Herausforderungen. „Die deutsche Sicherheitsarchitektur braucht einen starken Zoll. Das verlangt den Ausbau polizeilicher Strukturen, Einsatzmittel, ...
mehrNeue "Smart Cockpit Protection"-Lösungen von VicOne eröffnen Automobilherstellern zusätzliche Verdienstmöglichkeiten
mehrNervenkitzel an der Adria: Jasmin Gerat und Lenn Kudrjawizki drehen zwei neue "Kroatien-Krimis"
mehrWie lässt sich Demokratie verteidigen? / Opferschützer aus aller Welt diskutieren in Berlin / WEISSER RING lädt zur internationalen Tagung ein
mehrBezüge zur "QAnon"-Bewegung bei Beschuldigtem von Ratingen gefunden - 57-Jähriger schweigt nach Explosion
Köln (ots) - Nach der Explosion in Ratingen am 11. Mai mit 35 zum Teil schwer verletzten Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr schweigt der Verdächtige weiter zur Tat. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe) unter Verweis auf Ermittlerkreise berichtet, soll er sich geweigert haben, dem beauftragten ...
mehr
Berliner Morgenpost/Neustart beim Datenschutz/Kommentar von Reporter Julian Würzer
Berlin (ots) - Wer einen Blick in den Datenschutzbericht 2022 wagt, muss sich nicht wundern, dass Berliner Vertrauen in die Behörden verlieren. Auf 170 Seiten haben Berlins Datenschützer größtenteils zusammengetragen, was nicht wirklich gut läuft. Da ist zum Beispiel die Rede von Polizisten und Mitarbeitern von Jobcentern, die Datenbanken nutzen, um Nachbarn oder ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenleck: Gerichte verurteilen Facebook-Mutter Meta / EU verhängt gegen Meta Milliardenstrafe
Lahr (ots) - Der Facebook-Mutter-Konzern Meta kommt nicht mehr aus den Schlagzeilen heraus. Die EU hat am 22. Mai 2023 eine Rekordstrafe gegen Meta wegen der Weiterleitung von Nutzerdaten in die USA verhängt. Meta ist nach Medienberichten zudem aufgefordert, den Datentransfer zu stoppen. Hintergrund ist der seit ...
mehrPressemitteilung: Rubrik kündigt die branchenweit erste Advanced User Intelligence an
mehrBrandanschlag in Solingen für Ex-Innenminister "bedrückendstes Ereignis" seiner Laufbahn
Osnabrück (ots) - Brandanschlag in Solingen für Ex-Innenminister "bedrückendstes Ereignis" seiner Laufbahn Rudolf Seiters: Politik und Asylstreit nicht mitverantwortlich - "Hasserfüllte Täter brauchten keine Rechtfertigung" Osnabrück. Ex-Innenminister Rudolf Seiters (85) verwahrt sich gegen eine Mitverantwortung der Bundespolitik am Brandanschlag von Solingen und ...
mehrZweiteilige ZDFinfo-Doku über die Geschichte der Sittenpolizei in Deutschland
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenschutz-Verstoß: EU will gegen Facebook-Mutter-Konzern Meta mit Rekordstrafe durchgreifen
Lahr (ots) - Der kalifornische Internetriese Meta wird offensichtlich von der EU wegen Datenschutzverletzungen mit einer Rekordstrafe belegt. Laut Medienberichten gehen informierte Kreise davon aus, dass die Strafe höher ausfallen wird als die bisherige Höchststrafe von 746 Millionen Euro, die gegen Amazon verhängt wurde. Der Hintergrund dieses Vorfalls liegt im ...
mehr
Schertz Bergmann Rechtsanwälte
Marteria: Berichterstattung der BILD-Zeitung rechtswidrig / Angebliche Vorwürfe in den USA haltlos
Berlin (ots) - Für unseren Mandanten Marteria haben wir gegen die BILD-Zeitung eine einstweilige Verfügung erwirkt. Das Landgericht Berlin hat der BILD-Zeitung mit Beschluss vom 16.05.2023 untersagt, über angebliche Vorwürfe einer konkreten Tätlichkeit seitens unseres Mandanten zu berichten. Anders als ...
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Sechs Gewohnheiten, die Internet-Nutzer angreifbar machen
San Carlos, Kalifornien (ots) - Zum Welt-Internet-Tag weist Check Point auf grundlegende Fehler bei der Internet-Nutzung hin. Privat und geschäftlich ist das Internet zum täglich genutzten Multitool geworden. Früher suchte man in einer Enzyklopädie nach Informationen und ging ins Reisebüro, um ein Flugticket zu kaufen oder ein Hotel zu buchen. Das Netz hat die Art und Weise, wie wir viele Aufgaben erledigen, ...
mehr"Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 21. Mai, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten
mehrSo kocht man einen Frosch / Raimund Neuß zur Kampfflugzeug-Koaltion
Köln (ots) - Das Drehbuch hat sich bei Kampfpanzern bewährt: Monatelang dämpfen westliche Regierung Debatten über eine Lieferung von Waffen an die Ukraine, von denen sie genau wissen, dass sie unvermeidlich sein wird. Die Reserven alter Sowjet-Jets bei Nato-Staaten sind erschöpft. Wenn wir uns zum Recht der Ukraine bekennen, sich gegen die russische Aggression zu ...
mehrHohe Bußgelder für Raser und Falschparker: Gerechtfertigte Strafe oder überzogene Maßnahme?
mehrEinladung zur Presse-Preview am 1. Juni zur Ausstellung „Betroffene zeigen Gesicht“ im Forum am Dom
Seit September 2021 forschen Historikerinnen und Historiker sowie Rechtwissenschaftlerinnen und Rechtwissenschaftler der Universität Osnabrück zum Thema sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück. Um das Erleben von Betroffenen für eine große ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Staatsanwaltschaft zu "Letzte Generation": Kein Anfangsverdacht einer kriminellen Vereinigung
Berlin (ots) - Die Berliner Staatsanwaltschaft sieht bei der Klimagruppierung "Letzte Generation" im Moment keinen Anfangsverdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. Der Oberstaatsanwalt und Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaften, Sebastian Büchner, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Das, was die ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 23. Mai 2023, 22.15 Uhr
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: Dienstag, 23. Mai 2023, 22.15 Uhr Die Anstalt Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner Wortgewandt, unkonventionell und mit viel satirischer Schärfe: Max Uthoff und Claus von Wagner klären aus der Anstalt über die Themen auf, die die Nation bewegen. Gemeinsam mit ihren Gästen Sarah Bosetti, Maike Kühl und Moritz Neumeier ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gipfeltreffen der Arabischen Liga (19.5.): Wiederaufnahme Syriens ohne jegliche Zugeständnisse
Gipfeltreffen der Arabischen Liga (19.5.): - Assad-Regime musste für Wiederaufnahme keinerlei Zugeständnisse machen - Keine Alternativen zu Assad nach Zerschlagung der Demokratiebewegung - Mehrheit lehnt islamistische Angebote Erdogans und der Muslimbruderschaft ab Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) bedauert die Wiederaufnahme Syriens in die Liga der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Herrmann (CDU): Klima-Demonstranten gefährden sozialen Frieden
Berlin (ots) - Die Berliner CDU will härter gegen Klima-Demonstranten vorgehen. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat angekündigt, den sogenannten Präventivgewahrsam von 48 Stunden auf bis zu fünf Tage erweitern zu wollen. Der rechtspolitische Sprecher der Berliner CDU, Alexander Herrmann, sagte am Mittwoch im rbb24 Inforadio: "Wir erhoffen uns einmal, ...
mehrBerliner Morgenpost: Ein schlechter Handel / Kommentar von Dennis Meischen zum Urteil im Dresdner Juwelendiebstahl
Berlin (ots) - Einen Besuch im Residenzschloss Dresden vergisst man nicht. Und wer schon einmal das Glück hatte, dort die schimmernde Pracht des Grünen Gewölbes zu bewundern, der kann der Argumentation der Dresdner Staatsanwaltschaft im Fall der verurteilten Juwelenräuber aus dem Berliner Clanmilieu bestimmt ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Stadler-Geständnis im Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer sieht Auswirkungen auf Winterkorn-Prozess / Wie tief ist Porsche im Dieselskandal verwickelt?
Lahr (ots) - Im Betrugsprozess um manipulierte Abgaswerte bei Dieselautos hat der ehemalige Audi-Boss Rupert Stadler am Landgericht München II sein angekündigtes Geständnis abgelegt. Vor Gericht bestätigte er am 16. Mai 2023 mit einem "Ja" eine von seiner Verteidigerin verlesene Erklärung, in der er sein ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Audi und Stadler
Halle/MZ (ots) - In einigen Wochen wird Ex-Audi-Chef Rupert Stadler aller Voraussicht nach als verurteilter Straftäter gelten. Aber ins Gefängnis muss er nicht. Die Volksseele, speziell in Form der betrogenen Dieselautokäufer, dürfte das als ungerecht empfinden. Aber wahr ist auch, dass es ohne den Deal "Geständnis oder Gefängnis" Ersteres nicht gegeben hätte. Das milde Urteil war der Preis für das historische ...
mehrAktuelle Pressemitteilung Deceuninck: 10 Jahre Partnerschaft mit Atrio Sander
Deceuninck und Atrio Sander blicken 2023 auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zurück, die von Offenheit für neue Produkte geprägt ist. Partner, die Seite an Seite das gleiche Ziel verfolgen: Beste Qualität ...
Ein DokumentmehrMdEP Sergey Lagodinsky (Grüne): Türkei profitiert wohl von Sanktionen gegen Russland
Oberuckersee/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Europa-Türkei-Delegation im Europa Parlament, Sergey Lagodinsky (Grüne), hält es für wahrscheinlich, dass die Türkei wegen der Sanktionen gegen Russland Gewinne macht. Im phoenix-Interview geht er auf das doppelte Spiel ein, das die Türkei im Hinblick auf den Ukrainekrieg spiele: "Die Indizien zeigen sehr stark, dass ...
mehrSicher unterwegs an Pfingsten
Frankfurt/Main (ots) - Ob Kurztrip, Fernreise oder Besuch bei Verwandten - egal wo es über die Pfingst-Feiertage hingeht, mit den Tipps von kartensicherheit.de bleibt die Auszeit vom Alltag sicher und entspannt: Diebstahl-Risiken vermeiden Am besten nur eine Tagesration Kleingeld und die Zahlungskarte mitnehmen, mit der man am günstigsten Geld abheben kann - idealerweise in verschlossenen Innentaschen der Kleidung tragen. Leicht zugängliche Außentaschen oder ...
mehrBesitz von kinderpornografischen Fotos: Nach dem Fall Dillinger wirbt Vizepräsidentin des Anwaltvereins für Rechtsänderung
Köln (ots) - Vor dem Hintergrund des schweren Missbrauchsfalls um den saarländischen Priester Edmund Dillinger hat die Vizepräsidentin des Deutschen Anwaltvereins, Sonka Mehner, für eine Änderung des Strafgesetzbuch-Paragrafen 184b über den Besitz von kinderpornografischem Material geworben. Die Bestimmungen ...
mehrDOK.fest München 2023: Drei ARTE-Koproduktionen ausgezeichnet
Strasbourg (ots) - Beim diesjährigen Internationalen Dokumentarfilmfestival München wurde die ZDF/ARTE-Koproduktion THEATRE OF VIOLENCE mit dem Hauptpreis VIKTOR Main Competition DOK.international ausgezeichnet. Der DOK.edit Award ging an die ZDF/ARTE/RTS-Koproduktion NON-ALIGNED: SCENES FROM THE LABUDOVIC REELS und die ARTE France-Koproduktion CHRISTOS THE LAST CHILD durfte sich über den DOK.fest Preis der ...
mehr