Storys zum Thema Kriminalität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DRV Deutscher Reiseverband e.V.
Studie: Hohes Risiko durch Cyberangriffe während Geschäftsreisen / Neun von zehn Unternehmen schreiben regelmäßige IT-Sicherheitstrainings vor
Berlin (ots) - Die Digitalisierung in deutschen Unternehmen schreitet schnell voran. Immer mehr Prozesse laufen online ab. Doch unzureichend geschützte Systeme bieten Cyberkriminellen viele Möglichkeiten, an sensible Daten und Informationen zu gelangen und Geräte zu sabotieren. Besonders bei Dienstreisen sind ...
mehrPressemitteilung-Korrektur: Deceuninck auf der Fensterbau Frontale 2024
Ein DokumentmehrPhishing-Kits nutzen multiple Kanäle
Tampa Bay, USA (ots) - Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Die stetige Weiterentwicklung von Phishing Kits, die allgemein unter dem Alias "Scama" bekannt ist, offenbart eine besorgniserregende Dynamik, bei der selbst Anfänger die Möglichkeit haben, sich zu hochqualifizierten Betrügern zu entwickeln. Diese faszinierende Entwicklung zeigt sich nicht nur in den zunehmend ausgefeilten Funktionen ...
mehr123456789: das beliebteste Passwort 2023 in Deutschland / HPI wertet die Top Ten der geleakten Passwörter aus
mehrWELT TALK Spezial mit Israels Ex-Premier Yair Lapid / Am Dienstag, 19. Dezember 2023, um 17.00 Uhr auf WELT TV
Berlin (ots) - Es ist die größte Herausforderung in Israels jüngerer Geschichte: Seit dem Angriff der Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober steht Israel enorm unter Druck. Während das Militär im Gazastreifen versucht, die verbliebenen Geiseln schnellstmöglich aus den Fängen der Terroristen zu befreien und die ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRW erlässt Abschiebestopp für Jesiden
Essen (ots) - Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen sofortigen Abschiebestopp für Angehörige der jesidischen Minderheit im Irak erlassen. Auslöser sei die schwierige menschenrechtliche Situation für Angehörige dieser Gruppe in dem Land, berichtet die "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Dienstagsausgabe). Grundlage ist ein Erlass des zuständigen Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, ...
mehrLieferketten, Whistleblowing, CSR-Berichtspflicht, Green Claims Directive: Das ändert sich für Unternehmen ab 2024
mehrPwC Deutschland investiert in ONEKEY, die führende europäische Product Cybersecurity & Compliance Plattform
Düsseldorf (ots) - - PwC Deutschland investiert in ONEKEY GmbH mit Hauptsitz in Düsseldorf. - Die ONEKEY-Plattform identifiziert automatisch Compliance- und Sicherheitslücken bei intelligenten Produkten, wie z.B. IoT-Geräten aller Art. - Kunden erfüllen mit ONEKEY nationale und internationale ...
mehrMagentaTV: Kulinarische Highlights, Kult-Stars und gleich mehrere Comebacks
mehrNeue Forschungsergebnisse zeigen: Mehrheit der Deutschen kennt die Gefahren von illegalem Streaming nicht
mehrWir müssen wachsam sein / Die jüngsten Attentatspläne zeigen, wie groß der Handlungsbedarf ist / Leitartikel von Jörg Quoos
Berlin (ots) - Es war fünf Tage vor Weihnachten 2016, kurz vor 20 Uhr, als der mehrfach vorbestrafte Tunesier Anis Amri den schweren Scania-Sattelschlepper, beladen mit 25 Tonnen Baustahl, mit voller Absicht von der Hardenbergstraße in den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche steuerte. Der Mann war ...
mehr
Landeskriminalamt NRW verzeichnet mehr politisch-motivierte Straftaten in sozialen Netzwerken
Köln (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) in Nordrhein-Westfalen registriert mehr politisch-motivierte Straftaten in sozialen Netzwerken. Wie die Behörde dem "Kölner Stadt-Anzeiger" mitteilte, wurden 2023 bereits 268 politisch motivierte Straftaten der Hasskriminalität bekannt. Im gesamten Vorjahr lag die Zahl der Delikte noch bei 192. Der größte Teil der ...
mehrVölkerrechtsexperte hält Israels Vorgehen in Gaza für verhältnismäßig
Osnabrück (ots) - Völkerrechtsexperte hält Israels Vorgehen in Gaza für verhältnismäßig Matthias Herdegen: Vorwürfe gezielter Vertreibung oder eines Genozids völlig aus der Luft gegriffen Osnabrück. Der Bonner Rechtsexperte Matthias Herdegen hält das Vorgehen der israelischen Armee im Gazastreifen für verhältnismäßig und völkerrechtlich gedeckt. ...
mehr"Berliner Morgenpost": Orban spielt ein böses Spiel - Leitartikel von Christian Kerl zu Ungarns Vetomacht in der EU und dem Einluss auf die Unterstützung der Ukraine während Russlands Angriffskrieges
Berlin (ots) - Das ist noch halbwegs gut gegangen beim EU-Gipfel: Die Europäische Union hält Wort und eröffnet für die Ukraine die entscheidende Etappe zur ersehnten EU-Mitgliedschaft. Nicht einmal zwei Jahre nach dem eilig verliehenen Kandidatenstatus sollen die Beitrittsverhandlungen beginnen. Die erneute ...
mehrWoelki zu Asylpolitik/Drittstaaten: "Darf nicht zu einer Verschiebung unserer Mittmenschlichkeit kommen"
Köln (ots) - Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat in die Diskussion um die Führung und Entscheidung von Asylverfahren in sicheren Drittstaaten eingegriffen. Bei derartigen Überlegungen dürfe es "nicht auch zu einer Verschiebung unserer Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe kommen", erklärte ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gegen Gewalt: CSU-Fraktion will Prostituierte besser schützen
München (ots) - Zum Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt an Sexarbeiterinnen am Sonntag bekräftigt die CSU-Fraktion ihre Forderung nach einer Ausweitung der Schutzmaßnahmen für Prostituierte. Insbesondere Heranwachsende unter 21 Jahren sollen besser geschützt werden. Ebenso soll ein Prostitutionsverbot von Schwangeren nach dem Willen der Fraktion geprüft werden. Dazu Dr. Ute Eiling-Hütig, Vorsitzende der ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Eskalation in Gaza: 76 Kinder im SOS-Kinderdorf in Rafah in Lebensgefahr
Rafah/München (ots) - Angesichts der eskalierenden Kämpfe in Rafah im Süden Gazas wächst die Sorge der SOS-Kinderdörfer um das Leben von 76 Kindern sowie Mitarbeitern im dortigen SOS-Kinderdorf. Die Kinder sind zwischen 1 und 14 Jahren alt. Neben ihnen befinden sich 16 ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH erleichtert Schadensersatz bei Datenlecks und Hackerangriffen / Bereits Furcht vor Datenmissbrauch genügt / Behörden und Unternehmen tragen Beweislast
Lahr (ots) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist seinem Ruf als verbraucherfreundliche oberste Instanz erneut gerecht geworden. Die Rechte von Millionen Verbrauchern hat der EuGH mit seiner Entscheidung vom 14. Dezember 2023 massiv gestärkt. Wer Opfer eines Datenlecks oder eines Verstoßes gegen die ...
mehr- 2
„Melody of Crime“: Zehn neue Folgen des True-Crime-Podcasts von ARD Kultur beleuchten Schattenseiten der Unterhaltungsbranche
mehr Bahnbrechendes EuGH-Urteil: DSGVO-Schadensersatz bei Hackerangriffen und Datenlecks wird leichter
Köln (ots) - Der EuGH hat heute die Rechte von Millionen Verbrauchern enorm gestärkt (Rs. C-340/21). Wurden eigene Daten infolge eines Hackerangriffs missbraucht, stehen die Chancen, dafür immateriellen DSGVO-Schadensersatz zu erhalten, besser denn je. Zum einen kann bereits die Befürchtung eines ...
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
2Kampf gegen Hate Speech / "Justiz und Medien - konsequent gegen Hass"
mehrSave the Children Deutschland e.V.
Bericht von Save the Children: 468 Millionen Kinder leben in Konfliktgebieten / Verbrechen an Kindern nehmen zu
Berlin/London (ots) - Kinder in Konfliktgebieten sind immer mehr Gefahren ausgesetzt. Im letzten Jahr wuchsen 468 Millionen Kinder weltweit in einer Konfliktregion auf und es wurden insgesamt 27.638 Verbrechen an Kindern dokumentiert - die höchste Zahl seit Beginn der Erfassung im Jahr 2005. Laut dem neuen Bericht ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24-Recherche exklusiv: Polizei Berlin: Auch rechtsextreme Gewaltdelikte sind liegen geblieben
Berlin (ots) - Unter den im Landeskriminalamt (LKA) Berlin liegen gebliebenen Fällen mutmaßlich rechtsextremer Straftaten sind auch Gewaltdelikte. Dies bestätigten auf Anfrage von rbb24-Recherche sowohl die Berliner Polizei als auch die Staatsanwaltschaft. Ende November war bekannt geworden, dass beim Berliner ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu UN und Gaza
Halle/MZ (ots) - Mit zunehmender Dauer des Krieges sinkt weltweit das Verständnis für das Vorgehen Israels. Zur Einseitigkeit mancher Staaten, die Israel wenig wohlgesonnen sind, kommen andere mit ihrem Erschrecken über das Leid im Gaza, über die scheinbare Endlosigkeit des Konflikts hinzu. Deutschland entschied sich erneut für einen Zwischenweg und enthielt sich. Das lässt sich begründen: Die humanitäre Lage in ...
mehrRansomware-Gruppe BlackCat nutzt Vorschriften, um Opfer unter Druck zu setzen
Tampa Bay, USA (ots) - Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4 Jüngste Ereignisse aus der Cybercrime-Welt zeigen, dass die Übeltäter nicht nur über technisches Know-how verfügen, sondern auch über ein grundlegendes Verständnis für die Regulierung von Cyberverbrechen. Sie wissen, an welche Unternehmen sie sich halten müssen und nutzen ...
mehrZDFinfo-Programmhinweis KW 04/24
Mainz (ots) - Woche 04/24 Montag, 22.01. Bitte neue Beginnzeit beachten: 18.45 Der 11. September - Verschwörung auf dem Prüfstand Deutschland 2015 (weiterer Ablauf ab 19.30 Uhr wie vorgesehen) Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeit beachten: 20.15 Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen Reichsbürger, Neue Rechte und Radikalisierung Deutschland 2023 21.00 Verschwörungen – Die Wahrheit der Anderen Klimalüge, Plandemie und 5G Deutschland 2023 „ZDFzoom: 9/11 ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Fußball-Europameisterschaft 2024: Soll türkische Polizei in Deutschland patrouillieren?
Fußball-Europameisterschaft 2024: - Innenministerium will Polizisten aus Gastländern einsetzen - Kann dazu führen, dass türkische Polizei auf deutschen Straßen patrouilliert - Diese ist aktiv an der gewaltsamen Unterdrückung von Minderheiten in der Türkei beteiligt Bundesinnenministerin Nancy Faeser plant, zur Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland ...
mehr"Der Bremerhaven-Krimi. Tödliche Fracht" in der ARD Mediathek und am 14.12. im Ersten
mehrMDR-Reportage „Exakt – Die Story“ zum Thema: / „Gangsterjagd – Polizei im Kampf gegen die Mafia“
mehr