Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Im Rahmen der Initiative "The Mission" schaffen junge Entrepreneure und Kaufland nachhaltige Innovationen
mehrCaritas international: Weltweit lokal angepasste Strategien im Kampf gegen Corona notwendig - Medizinische Restriktionen lebensbedrohend für verarmte Bevölkerung - Malaria und Masern auf dem Vormarsch
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Unternehmensverantwortung in Brasilien: Deutsche Firmen sollen indigene Gebiete meiden
Unternehmensverantwortung in Brasilien: - Immer mehr Unternehmen ziehen sich aus indigenen Gebieten zurück - Auch deutsche Konzerne wie TÜV Süd oder die Deutsche Bank sollten diesen Schritt gehen - Geschäftsaktivitäten in Schutzgebieten seien nicht mehr zu rechtfertigen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert deutsche Unternehmen auf, ihre ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
#WGZusammenZuhause: WG-Leben in Zeiten von Corona / Neue Staffel der beliebten "WG"-Reihe (ZDF) ab 11. Mai bei KiKA
Erfurt (ots) - Die seit über zehn Jahren erfolgreiche Doku-Reihe "Die Jungs-/Die Mädchen-WG" (ZDF) wird in der aktuellen Situation mit "Die WG - Zusammen mit Abstand" fortgesetzt. Die neuen Episoden tragen der Corona-Krise Rechnung und werden ab dem 11. Mai um 20:10 Uhr montags bis donnerstags bei KiKA und im ...
mehrFRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen mbH
Erfahrungen von Unternehmern bei der Beantragung von KfW-Mitteln in der Praxis
In welchen Fällen funktioniert die Ausreichung von KfW- Mitteln zügig? In der Praxis hat sich gezeigt, dass die von der Politik angekündigten schnellen und unbürokratischen Hilfen durch Kreditmittel der KfW in der Praxis in dem gewünschten Tempo zumeist nicht tatsächlich ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
BER-Chef wehrt sich gegen Vorwurf der Insolvenzgefahr
Berlin (ots) - Der Berliner Flughafen-Chef Engelbert Lütke Daldrup hat am Mittwoch Meldungen zurückgewiesen, wonach der BER ein Sanierungsfall sei. Eine Studie dreier Wirtschaftsexperten war jüngst zu diesem Ergebnis gekommen. Laut Studie betrage der Mehrbedarf der Flughafengesellschaft Berlins, Brandenburgs und des Bundes (FBB) mindestens 1,5 Milliarden Euro bis 2023. Ansonsten drohe eine Insolvenz. Lütke Daldrup ...
mehrStiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ)
3Neue Studie zur Erinnerungskultur in Deutschland / Verzerrte Perspektiven auf die NS-Zeit trotz Sorgen um Geschichtsrevisionismus
mehrJosef Schuster: Bin nicht überzeugt, dass die Deutschen es verstanden haben
Osnabrück (ots) - Josef Schuster: Bin nicht überzeugt, dass die Deutschen es verstanden haben Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg - Präsident des Zentralrats der Juden besorgt Osnabrück. 75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs hat der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, Zweifel daran geäußert, dass die Deutschen ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): FDP-Chef Lindner gehen Lockerungen nicht schnell und weit genug - Kritik an Kanzlerin Merkel - Länder haben sich "emanzipiert"
Bielefeld (ots) - FDP-Parteichef Christian Lindner gehen die angekündigten Lockerungen in der Corona-Krise nicht schnell und nicht weit genug. "Es wäre jetzt richtig, ohne falsche Zögerlichkeit alle Beschränkungen zu ersetzen durch klare Vorgaben für Hygienekonzepte, Abstandsregeln und den Gesundheitsschutz", ...
mehrSchule im Krisenbetrieb Das bayerische Kabinett holt weitere Klassen in den Unterricht zurück. Eine Routine wird aber auf lange Sicht nicht mehr einkehren. Von Isolde Stöcker-Gietl
Regensburg (ots) - Wochenlang manövrierte das Kultusministerium wie ein Fahranfänger durch die Krise - stets bemüht, kein Tempolimit zu überschreiten und keine rote Ampel zu überfahren. Das war sicherlich für Bayern, wo es besonders viele Corona-Infektionen gab, eine kluge Taktik. Nun hat das bayerische ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Grenzwert für neue Corona-Infektionen
Bielefeld (ots) - Die von vielen ersehnten neuen, alten Freiheiten sind an eine Zahl geknüpft: Gibt es in einem Landkreis in sieben Tagen mehr als 50 neue Corona-Infektionen pro 100.000 Menschen, muss die Notbremse gezogen werden. Dann soll das örtliche Gesundheitsamt wieder die strengen Regeln verhängen, die vor dem 20. April galten. Gut ist, dass jetzt jedes ...
mehr
Kommentar zu den weiteren Lockerungen
Stuttgart (ots) - Kanzlerin Angela Merkel musste ihre Strategie der generellen Vorsicht verlassen. Die Heftigkeit der Debatte mit den Ministerpräsidenten zeigt, dass der Druck größer war als die Überzeugung, den eingeschlagenen Weg zu gehen. Allerdings ist genau das der Haken: Anders als bisher haben Bund und Länder jetzt Entscheidungen zur Lockerung getroffen, ohne genau sagen zu können, wohin das führt. Zu viele ...
mehrDie Macht der Länderchefs - Leitartikel von Gilbert Schomaker
Berlin (ots) - Es war eine Machtdemonstration des Föderalismus in Deutschland: Getrieben sicherlich von der Sehnsucht der Menschen nach mehr Freiheit, aber auch ganz klar von den Forderungen der regionalen Wirtschaft, preschen die Länderchefs voran. Merkel bleibt nur die Notbremse: Die Länder müssen nun sicherstellen, dass bei einem Hochschnellen der Infektionszahlen, die Beschränkungen gleich wieder eingeführt ...
mehrLeerstehende Reha-Klinik soll Reserve-Krankenhaus für zweite Corona-Welle werden
Köln (ots) - Euskirchen. Der Corona-Krisenstab des Kreises Euskirchen will die leerstehende Eifelhöhenklinik in Marmagen (Kreis Euskirchen) zu einer Reserveklink für den Fall einer zweiten Welle von Covid-19-Erkrankungen machen. Das berichten "Kölner Stadt-Anzeiger" und "Kölnische Rundschau" (Donnerstag-Ausgaben). Landrat Günter Rosenke und der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Lohngefälle
Halle (ots) - Die Zahlen sind frappierend. So verdienen neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes zufolge Frauen immer noch deutlich weniger als Männer und Ostdeutsche immer noch deutlich weniger als Westdeutsche. In der Corona-Krise wirken sich diese Klüfte nun erneut nachteilig aus. In Ostdeutschland ist der Anteil der tarifgebundenen Unternehmen kleiner und der Anteil des Niedriglohnsektors größer als in ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Gedenken und Gedanken in schwierigen Zeiten / 75 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg: Zahlreiche Veranstaltungen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin anlässlich des 8. Mai
Kassel (ots) - Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der Kapitulation Deutschlands - 75 Jahre später veranstaltet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Berlin trotz Corona-Krise stille Gedenkveranstaltungen sowie eine europäische Jugendkonferenz. Dabei spannt sich der Bogen vom ...
mehrGenannte Zahl der Infizierten deutlich weniger fehlerhaft als behauptet
Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn ist ein Fehler unterlaufen, als er am Mittwoch, dem 29. April, die Zahl der akut mit Sars-CoV-2 Infizierten nannte. Ein Autor von "anonymousnews.ru" behauptet daraufhin, Spahn habe die Zahl "dreist manipuliert" und "um 48 Prozent gefälscht". (http://dpaq.de/mTbfC) BEWERTUNG: Der Gesundheitsminister gab tatsächlich ...
mehr
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
800-Quadratmeter-Regelung gefallen: Jetzt Schaden beheben
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. 800-Quadratmeter-Regelung gefallen: Jetzt Schaden beheben - Entstandene Schäden durch Hilfsprogramme auffangen - Hotellerie ist auf Wiedereröffnung angewiesen Berlin, 06.05.2020 – Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der ...
Ein Dokumentmehr"planet e. pandemie" im ZDF: "Der Handel mit exotischen Wildtieren"
mehr"Wir suchen das Positive!" - Muttertag und Vatertag unter ganz besonderen Bedingungen: Häusliche Pflege von Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen verlangt Familien einiges ab
mehr8. Mai: Zentralrat der Juden wirft Gauland "geschichtsverzerrende Relativierung der NS-Verbrechen" vor
Osnabrück (ots) - 8. Mai: Zentralrat der Juden wirft Gauland "geschichtsverzerrende Relativierung der NS-Verbrechen" vor Präsident Schuster: Betrachtung wie bei Neonazis Osnabrück. Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat scharf auf eine Äußerung des AfD-Fraktions- und Ehrenvorsitzenden Alexander Gauland ...
mehrZDF-"aspekte" mit Schwerpunkt zum Kriegsende vor 75 Jahren
mehr'shopdaheim' ist größte Plattform des deutschen Einzelhandels für lokale Händler
mehr
Deutsche Postcode Lotterie fördert UNO-Flüchtlingshilfe mit 300.000 Euro
mehrEurojackpot-Knacker aus Oberfranken: cool trotz 90 Millionen Euro auf dem Konto
München (ots) - "Teure Sportwagen werde ich mir sicher nicht kaufen, ich habe bis jetzt immer bescheiden gelebt." Spricht so ein junger Mann von 25 Jahren, der seit ein paar Tagen 90 Millionen Euro auf dem Konto hat? Am letzten Freitag hatte der aus Oberfranken stammende Kaufmann bei der internationalen Lotterie Eurojackpot den prall gefüllten Jackpot geknackt, ...
mehrDas Erste: "Großstadtrevier": Emotionales Finale der 33. Staffel
mehr- 2
myWorld.com unterstützt steirisches Kinderdorf
mehr Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Aktuelle Umfrage zeigt: Dachdeckerhandwerk meistert die Coronakrise
Köln (ots) - Die Auswirkungen der Coronakrise auf das Dachdeckerhandwerk war Thema einer Umfrage, die der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) vor zwei Wochen gestartet hatte. Befragt wurden die rund 7.000 Mitgliedsbetriebe, über 1.300 Betriebe haben geantwortet. Dachdeckerhandwerk kommt gut durch die Krise Erfreuliches Ergebnis: Die meisten ...
mehr- 10
Mit "Machete"-Star Danny Trejo: Schmiede-Show "Man at Arms" neu auf HISTORY; Staffel 2 als deutsche TV-Premiere
Ein Dokumentmehr