Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Frische Zutat für den perfekten Geschmack: Alexander Kumptner mischt die Herrenrunde bei "The Taste" auf / Drehstart für die 8. Staffel in SAT.1
mehr- 2
Besiegelt Corona das Aus für Klassenfahrten?
mehr Jetzt erst recht! - Hagemeyer Mode launcht Online-Shop in Krisenzeiten / Antizyklisches Handeln und Investitionen in die Digitalisierung zahlen sich aus
Velen (ots) - Innerhalb von nur 18 Arbeitstagen ging am 8. Mai der Online-Shop des Fashionhauses Hagemeyer online. Mit mehr als 100.000 Artikeln möchte Hagemeyer seinen Kunden vor allem auf regionaler Ebene ein digitales Einkaufserlebnis bieten. Dabei stand zu Beginn die Idee, eine Kundenplattform für die 90.000 ...
mehrDer Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Robert Jütte, geht in den Ruhestand
Der Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung, Robert Jütte, geht in den Ruhestand - Prof. Dr. Dr. h. c. Robert Jütte verabschiedet sich nach 30 Jahren an der Spitze des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung in den Ruhestand. - Das umfangreiche Archiv des ...
mehrKirchliche Sendungen zu Pfingsten 2020 im Ersten
mehr
Liebe, Sex und Berührungen seit #stayhome
mehrWirtschaftliche Erholung nach dem Lockdown
mehrAnwalt kommentiert heutiges lang erwartetes BGH-Urteil: "Cookie-Entscheidung sorgt für einheitliche Regeln"
Berlin (ots) - BGH entscheidet im Cookie-Verfahren über Anforderungen an die Einwilligung zum Setzen von Cookies. Bundesverband der Verbraucherzentralen hatte gegen Online-Gewinnspielveranstalter geklagt. Der Streit über voreingestellte Häkchen und aktives Ankreuzen von Einwilligungsfeldern zog sich bis zum EuGH. ...
mehrPressemitteilung Festo: Festo im Kampf gegen Covid-19
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken: Stabiler Start in ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2020
Hamburg (ots) - - Konzernumsatz beträgt EUR 915,5 Mio. - Konzernergebnis EAT liegt bei EUR 9,7 Mio. - Patientenzahl geht Corona-bedingt um 4,1% auf 583.107 Personen zurück - Investitionen konstant hoch, rund 80% aus Eigenmitteln Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA ist im ersten Quartal 2020 mit stabilen Ergebnissen in ein anspruchsvolles Geschäftsjahr gestartet. ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3Moorschutz im DBU-Naturerbe Gelbensander Forst
2 Dokumentemehr
Ricola entwickelt sich im Jahr 2019 positiv
Laufen (ots) - Ricola blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 mit erfreulichem Wachstum in verschiedenen Auslandmärkten und erfolgreichen Lancierungen neuer Produkte zurück. Für das traditionelle Schweizer Familienunternehmen war 2019 auch ein Jahr des Wandels: Thomas P. Meier übernahm im Mai 2019 die Position als CEO von Felix Richterich, der sich seither auf seine strategische Rolle als Verwaltungsratspräsident ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
WIdO-Studien belegen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln
Berlin (ots) - Je häufiger der Wechsel einer Hüft- oder Knieprothese in einer Klinik durchgeführt wird, desto seltener kommt es zu Komplikationen oder Todesfällen. Diesen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln belegen nun zwei Studien des Wissenschaftlichen Instituts ...
mehr"Verlagerung der Corona-Bekämpfung nach unten" / Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hält Eigenverantwortung für "mindestens so wichtig wie gesetzliche Vorgaben".
Berlin (ots) - Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hat dafür geworben, in der Corona-Krise die Demokratie zu stärken; Wulff warnte vor zu viel staatlichem Paternalismus. Demokratie, so meinte Wulff, "kann und darf nicht heißen, das machen die da oben schon". Bei der Corona-Bekämpfung sei die Demokratie ...
mehrEin Enfant Terrible des deutschen Films wäre jetzt 75 Jahre alt / TELE 5 ehrt ein Regie-Genie / Mit einem D-Movies-Spezial: Rainer Werner Fassbinder
mehr- 2
Nähen gegen Corona - Mikrokreditempfängerin stellt ihr Geschäft von Kräcker auf Schutzmasken um.
mehr Corona-Nothilfe weltweit: Deutsche Unternehmen zeigen sich in Krise solidarisch / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" erhält bei Bewältigung der Pandemie Unterstützung aus der Wirtschaft
mehr
- 12
Happy Birthday Autostadt! Freier Eintritt zum 20-jährigen Jubiläum am 1. Juni 2020 / Interview mit Gunnar Kilian und Roland Clement / Video: Drohnenflug durch die Autostadt
Ein Dokumentmehr COVID-19-bedingter Mehrbedarf stärkt Quartalsergebnis / Gegenläufige Effekte im Jahresverlauf erwartet
Heidenheim (ots) - - Organisches Umsatzwachstum von 11,9 Prozent im ersten Quartal 2020 u.a. durch Mehrbedarf und Bevorratung bei Desinfektionsmitteln und Schutzprodukten - Ausblick 2020: neben positiven Effekten auch gegenläufige Entwicklungen u.a. durch die Verschiebung planbarer Operationen und ...
mehrKommunen verzichten auf 166 Millionen Euro Fördergeld für Breitbandausbau
Düsseldorf (ots) - Mehr als 70 Kommunen in Deutschland haben auf insgesamt rund 166 Millionen Euro Fördergeld des Bundes für den Breitbandausbau verzichtet, das ihnen bereits zugesagt war. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine schriftliche Frage des Grünen-Abgeordneten Oliver Krischer hervor. Sie liegt der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrGrünen-Zwischentief hat Gründe / n Corona-Zeiten schlägt die Stunde der Exekutive und Klimaschutz hat nicht Top-Priorität. Doch die Ökopartei drücken auch eigene Schwächen. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Wer würde in Corona-Zeiten lieber von Robert Habeck als von Angela Merkel regiert? Wer die Kanzlerin bevorzugt, kennt einen wichtigen Grund, warum die Grünen derzeit in Umfragen deutlich nach unten gesunken sind. Merkel steht für Krisenerfahrung und enge internationale Vernetzung. Habeck, vor ...
mehrzu den politisch motivierten Straftaten
Stuttgart (ots) - Die Zahlen der Bundesregierung überraschen nicht. Gefühlt war es den meisten klar, dass die Gesellschaft in Deutschland immer weiter auseinanderdriftet. Nicht nur wirtschaftlich, auch ideologisch. Dennoch erschreckt die Statistik: Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist 2019 um 14 Prozent auf mehr als 41 000 gestiegen. Delikte mit antisemitischem Hintergrund erreichen Höchstwerte. Auf ...
mehr"Bedrohliche Entwicklung": WEISSER RING warnt vor Verrohung der Gesellschaft / Kriminalitätsstatistik: Opferhelfer spüren schlimmste Auswirkungen - "Bei allen extremistischen Gewalttaten im Einsatz"
mehr
Wiederaufbau-Plan der EU-Kommission - Nicht zerfleddern
Straubing (ots) - Die Gemeinschaft geht mit einem großen Plan gegen die Folgen der Krise in ihre Zukunft. In Brüssel war am Mittwoch von einem "Ruck" die Rede, der jetzt durch Europa gehe. Der war tatsächlich spürbar. Nun kommt es auf die Staats- und Regierungschefs an. Sie mögen an dem Vorschlag feilen, um ihn besser zu machen. Aber wenn sie ihm die Wucht nehmen, zerfleddern sie mehr als nur ein Papier. ...
mehrWitt-Gruppe steigert Umsatz um rund fünf Prozent
Mit einem Umsatz von 856 Mio. Euro (IFRS) und einem Wachstum von rund fünf Prozent hat die Witt-Gruppe das letzte Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Damit liegt das Fokusunternehmen der Otto Group im Bereich seiner Erwartungen und findet nach der Beinahe-Stagnation des letzten Jahres zurück zu seinem traditionellen Wachstumskurs. Auch der ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kalbitz ruft Bundesschiedsgericht der AfD an
Potsdam (ots) - Brandenburgs ehemaliger AfD-Landesvorsitzender Andreas Kalbitz geht jetzt juristisch gegen den Widerruf seiner Parteimitgliedschaft vor. Auf rbb-Anfrage sagte Kalbitz, er habe gestern das Bundesschiedsgericht der AfD angerufen. Heute wolle er eine Eilentscheidung des Schiedsgerichts beantragen. Weiterhin offen ist, ob Kalbitz auch vor einem zivilen Gericht gegen die Beendigung seiner AfD-Mitgliedschaft ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
"Corona-Krise ist für digitale journalistische Nachrichtenangebote eine riesige Chance" / BDZV-Präsident Mathias Döpfner bei der Konferenz beBETA - journalism in progress
Berlin (ots) - Die Folgen der Corona-Pandemie sind für digitale journalistische Nachrichtenangebote "vielleicht der historisch goldene Moment überhaupt", glaubt Dr. Mathias Döpfner, Präsident Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) sowie Vorstandsvorsitzender Axel Springer. Die Notwendigkeit, ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Die Corona-Pandemie ist der Lackmustest für erfolgreiche digitale Transformation / BDZV-Konferenz beBETA - journalism in progress heute virtuell und kostenlos für alle
Berlin (ots) - Die Folgen der Corona-Pandemie und ihre ganz erheblichen Auswirkungen auf das Geschäft der Zeitungen spielen naturgemäß eine zentrale Rolle beim Digital-Kongress beBETA - journalism in progress, den der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) in Berlin heute Virus-bedingt ...
mehr- 2
Postbank Wohnatlas 2020 / Hier fahren Wohnungskäufer günstiger als Mieter / Experten analysieren bundesweit Kauf- und Mietpreise / Finanzielle Belastung durch Wohnkosten nimmt zu
mehr