Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Deutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
5. Norddeutscher Qualitätstag: Fachlicher Austausch von Praktikern aus der Region auch online ein Erfolg
Frankfurt am Main (ots) - Es ist die Veranstaltung für alle Qualitätsbegeisterte der Region, und sie funktioniert auch als virtuelles Format - bereits zum fünften Mal fand am 10. Juni 2020 der Norddeutsche Qualitätstag statt. Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) führte das Praxisforum für ...
mehrNABU: Die Blaue Holzbiene brummt nach Norden / Großes Interesse an Insekten: Bei der Insektenzählung vom NABU haben deutlich mehr Menschen mitgemacht / Steinhummel auf Platz eins
Berlin (ots) - Die Steinhummel ist das am häufigsten gesichtete Insekt in deutschen Gärten. Das zeigen die Halbzeitergebnisse des Insektensommers. Der NABU hatte dazu aufgerufen, vom 29. Mai bis zum 7. Juni Insekten zu zählen und online zu melden. Mehr als 8.300 Naturfreundinnen und -freunde haben in diesem ...
mehrKeltisches Superfood: ältester Nachweis von Grünkern gelingt in Keltensiedlung von Hochdorf
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Historisches Superfood: Grünkern wussten schon die Kelten zu schätzen Bislang ältester Grünkernfund: Forschung der Uni Hohenheim weist erstmals nach, dass es sich bei Funden aus Keltensiedlung von Hochdorf um bis heute beliebte Speise handelt Verkohlte Getreidekörner liefern den entscheidenden Hinweis: Bei ...
mehr"Es wäre schön, als Jake Gyllenhaal aufzuwachen" / Benedict Cumberbatch im TELE 5-Interview und in der Free TV-Premiere "The Child in Time" am Mittwoch, 17. Juni 2020, 20:15 Uhr
mehrVersichert im Homeoffice: Was passiert, wenn der Firmenlaptop vom Küchentisch fällt?
Köln (ots) - Mit dem Corona-Lockdown gab es eine massive Verschiebung klassischer Bürojobs ins Homeoffice. Was ursprünglich nur als zeitlich begrenztes Provisorium gedacht war, entpuppt sich für viele Angestellte - gewollt oder ungewollt - nun als Dauerlösung. Spätestens jetzt sollten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit dem Versicherungsschutz beim Arbeiten in ...
mehr
Hörbuch-Tipp: "Bretonische Spezialitäten" von Luc Bannalec - Georges Dupin ermittelt in seinem neunten Fall in Saint-Malo
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Steak Frites, petit café und Rillettes: Jeder, der schon mal ein Buch von Luc Bannalec gelesen hat, weiß, dass diese drei Dinge nur eins bedeuten können: Man hat es mit Kommissar Georges Dupin zu tun - dem ...
Ein AudiomehrDeutsche Hypo Immobilienklima auf Erholungskurs
Ein DokumentmehrNach der Rechnung von Ex-Trainer Friedhelm Funkel braucht Fortuna Düsseldorf vier Punkte für die Relegation
Düsseldorf (ots) - Ex-Trainer Friedhelm Funkel hat für sich durchgerechnet, wie Fortuna Düsseldorf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga an den verbleibenden drei Spieltagen gelingen kann: über den Umweg Relegation. "Natürlich hat Fortuna noch eine Chance, die Klasse zu halten. Fortuna braucht noch vier ...
mehrTobias Hans (CDU) offen für Vorstoß gegen "Rasse" im Grundgesetz
Saarbrücken (ots) - Der saarländische Ministerpräsident und CDU-Landeschef Tobias Hans hat sich offen für einen Verzicht auf den Begriff "Rasse" in Artikel 3 des Grundgesetzes gezeigt. "Ich verschließe mich nicht einer Debatte, das Grundgesetz zu ändern um den Begriff behutsamer zu wählen und der Zeit anzupassen", sagte er der Saarbrücker Zeitung ...
mehrLobbyismus: LobbyControl fordert schärfere Regeln für Politiker
Osnabrück (ots) - "Abgeordnete und Minister sollten nicht nur Nebeneinkünfte offenlegen, sondern auch relevante Vermögenswerte" - Konsequenzen aus dem Fall Amthor Osnabrück. Nach den Enthüllungen über die Aktivitäten des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor fordert LobbyControl verschärfte Regeln für Abgeordnete. "Wir brauchen offensichtlich schärfere Offenlegungspflichten für Abgeordnete, zum Beispiel ...
mehrMehr war nicht drin / Kommentar von Jens Anker zum Allgemeinen Sicherheits- und Ordungsgesetz
Berlin (ots) - Kurzform: SPD, Grüne und Linke haben sich nach jahrelangem Streit auf die Reform des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (Asog) geeinigt. Der nun vorgelegte Kompromiss stellt den kleinsten gemeinsamen Nenner dar. So fehlen dann auch im vorgelegten Gesetzestext Regelungen zum sogenannten finalen Rettungsschuss, der Fußfessel für ...
mehr
Fehlinvestment, Kommentar zur Beteiligung des Bundes am Biotechunternehmen Curevac von Sabine Wadewitz
Frankfurt (ots) - Wenn ein Staat innovative Unternehmen unterstützen will, kann er die Fördertöpfe vergrößern, er kann steuerlich entlasten und regulatorisch ein Umfeld schaffen, das guten neuen Ideen keine Grenzen setzt. Beteiligen muss er sich nicht an solchen Hoffnungsträgern - auch nicht, wenn es helfen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Lübcke-Mord
Halle (ots) - Die gravierendste Differenz zwischen NSU-Komplex und Lübcke-Mord besteht fraglos bei den politischen Folgen. Die NSU-Mordserie war journalistisch und parlamentarisch ein großes Thema. Es gab Recherchen von großer Tiefe und diverse Untersuchungsausschüsse. Gleichwohl hatte man selten den Eindruck, dass die Geschehnisse über ein linksliberales Publikum hinaus eine breite Öffentlichkeit bewegten. Derlei ...
mehrTrump genehmigt Finanz- und Reisesanktionen, keine Verhaftungen
Berlin (ots) - Die US-Regierung wehrt sich gegen Ermittlungen des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) in Den Haag, der CIA-Mitarbeitern Kriegsverbrechen vorwirft. Präsident Donald Trump billigte Sanktionen gegen beteiligte Richter und Ermittler des IStGH. In einem Beitrag bei Facebook heißt es, Trumps Erlass ermögliche "internationale Verhaftungen". ...
mehrCaritas: Corona-Krise bedroht kolumbianischen Friedensprozess
mehr"Sportschau Thema": Der Profifußball nach Corona: Bleibt alles anders? am Dienstag, 16. Juni 2020 um 23:45 Uhr im Ersten
München (ots) - Der Ball rollt in Deutschland wieder, die Fußball-Bundesliga hat am 16. Mai als eine der ersten Profi-Ligen ihre Saison wiederaufgenommen. Vielfältige Diskussionen waren diesem Re-Start vorausgegangen, ein umfassendes Hygiene- und Umsetzungskonzept war seitens DFL für alle betroffenen Bereiche ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung Mainz, 15. Juni 2020 ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. Juni 2020
Mainz (ots) - Woche 25/20 Dienstag, 16.06. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 7.40 Terra X Die Welt der Ritter Für Ruhm und Ehre Deutschland 2014 8.23 Regelmäßig aktuelle Nachrichten heute Xpress 8.25 Terra X Die Welt der Ritter Die Letzten ihrer Art Deutschland 2014 9.10 Die Superburg des Richard Löwenherz ...
mehr
Coaching-Offensive 2020: Mit Damian Richter Blockaden lösen und Erfüllung finden
mehrDigitalisierung in Corona-Zeiten: Chance für Apotheken - wenn sie genutzt wird / Thomas Bellartz veröffentlicht Whitepaper
Berlin (ots) - Kontaktbeschränkungen, Schulschließungen, Reisewarnungen: Mit der Corona-Pandemie hat sich das gesellschaftliche Leben weltweit verändert. Doch welche Folgen werden die aktuellen Entwicklungen auf die Apotheken ...
mehrBayernpartei: Linkes Irrlicht in der Kulturpolitik
München (ots) - Die Linke im Bundestag will die Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. So soll das bisherige Kooperationsverbot durch ein "Kooperationsgebot" ersetzt werden. Betroffen wäre hier auch die Schul- und Bildungspolitik. Nach Ansicht der Bayernpartei rüttelt dieser Vorstoß an den Grundfesten des ohnehin nur rudimentär vorhandenen deutschen Föderalismus und würde dem Bund auf breiter Ebene die ...
mehrDrohendes EU-Kunststoff-Granulat-Verbot im Kunstrasen: Sport Group und Polytan gut gerüstet
mehrREKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND
4Memorieren mit Jonglage - Weltrekordversuch bei Stefan Mross im Ersten: Hirnforscher und Gedächtnisexperte verpasst offiziellen RID-Weltrekord in Live-TV-Sendung
Ein DokumentmehrHomeday: Neue Finanzierungsrunde nach Rekordwachstum
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Kempf schlägt Siegfried Russwurm als neuen BDI-Präsidenten vor
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf hat Siegfried Russwurm, den Aufsichtsratsvorsitzenden der Industrieunternehmen Thyssenkrupp und Voith, als seinen Nachfolger vorgeschlagen. "Gemeinsam mit allen Vizepräsidenten werde ich der BDI-Mitgliederversammlung am 30. November empfehlen, Siegfried Russwurm zum Präsidenten des BDI 2021/22 zu wählen", sagte Kempf am Montag in Berlin. "Die Vizepräsidenten haben den ...
mehrDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
Digitale Mitgliederversammlung des DDV wählt neues Präsidium
Frankfurt am Main (ots) - Soeben ging die diesjährige Mitgliederversammlung des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV) zu Ende. Das Präsidium des DDV hatte aufgrund der Corona-Pandemie Mitte Mai beschlossen, die diesjährige Mitgliederversammlung am 15. Juni als rein digitale Veranstaltung durchzuführen. Um die virtuelle Versammlungszeit möglichst kurz zu halten, wurden die relevanten Inhalte zu allen Punkten der ...
mehrAutorin Siri Hustvedt: Frauen werden bestraft, wenn sie Macht ausüben
Hamburg (ots) - Die amerikanische Schriftstellerin Siri Hustvedt, 65, kritisiert im Gespräch mit dem Magazin ZEIT WISSEN das gegenwärtige Machtgefälle zwischen den Geschlechtern: "Teil meines Weges war es, in eine Position zu kommen, in der ich bequem eigene Macht ausüben kann. Das ist für viele Frauen ein großes Thema, denn sie werden bestraft, wenn sie Macht ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Digitaler Abschluss einer individuellen Zukunftsvorbereitung / Studienkompass verabschiedet mehr als 300 Absolventen aus der Förderung
Berlin (ots) - In einer zweitägigen Online-Veranstaltung wurden am Wochenende die diesjährigen Absolventen des Studienkompass verabschiedet. Seit 2017 hat sie das gemeinnützige Programm auf ihrem Weg ins Studium begleitet, das sie alle als Erste in der Familie aufgenommen haben. Mit dabei waren auch die ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar, The smarter E Europe, EuPD Research: Bald Stromlücke - trotz Corona-Krise
Gemeinsame Pressemitteilung von BSW-Solar, The smarter E Europe und EuPD Research vom 15.06.2020 Bald Stromlücke – trotz Corona-Krise Zur Vermeidung Beschleunigung der Solarisierung um das Dreifache nötig Marktforscher warnen vor einer Strom-Erzeugungslücke aufgrund zu langsamen EE-Ausbaus bei gleichzeitigem Atom- und Kohleausstieg – 2023 fehlen bereits 46 ...
mehrZDF-Programmhinweis / Freitag, 17. Juli 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Freitag, 17. Juli 2020, 23.15 Uhr aspekte - on tour Kunst und Klima Moderation: Jo Schück Green Art - kann Kunst klimafreundlich sein? Kunst für das Klima boomt. Die Rettung des Planeten war das Thema der Biennalen und Kunstevents, bevor Corona den Kulturbetrieb lahmlegte. Doch ist klimakritische Kunst nicht manchmal auch bigott? "aspekte"-Moderator Jo Schück ...
mehr