ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice
Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 13mehr
Umfrage: Veganer lehnen tierische Medikamente häufig ab
Berlin (ots) - Für vegane Patienten spielt die Zusammensetzung von Medikamenten eine wichtige Rolle, das zeigt eine aktuelle Umfrage. Von den rund 700 Befragten gaben 59 Prozent an, bei der Auswahl ihrer Medikamente auf eine vegane Zusammensetzung zu achten. 27 Prozent haben schon einmal eine medikamentöse Therapie abgelehnt, weil sie nicht vegan war. 30 Prozent würden dies in Zukunft tun. Die Umfrage wurde gemeinsam ...
mehrKonstantin von Notz fordert in Stuttgart wehrhaftes Auftreten des Rechtsstaats
Bonn/ Berlin (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen Bundestagfraktion und ausgewiesene Innenpolitiker, Konstantin von Notz, fordert nach den Krawallen von Stuttgart ein hartes Durchgreifen gegen extremistische Strömungen und eine differenzierte Analyse der Hintergründe. "Wir müssen jetzt genau analysieren, wer das in Stuttgart war, welchen Hintergrund ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Erfolgreiche Bilanz der VCI-Plattform "Notfalldesinfektion" / Über 10 Millionen Extra-Liter Desinfektionsmittel gegen Corona mobilisiert
Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) zieht eine erfolgreiche Bilanz seiner Plattform "Notfalldesinfektion": Deutlich über 10 Millionen Liter Desinfektionsmittel hat die Branche medizinischen und sozialen Einrichtungen in Deutschland über diesen Online-Marktplatz während der ...
mehrCoronakrise: Unternehmen senden 30 Prozent mehr E-Mails an Kunden
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Stuttgarter Gewaltexzess ist nicht vom Himmel gefallen
Frankfurt (ots) - Der dbb Hessen ist empörtüber das, was in Stuttgart in der Nacht zum Sonntag geschehen ist. Aber erstaunt sind wir nicht über die Geschehnisse und den Gewaltexzess an sich, sondern überdie überraschten Reaktionen im Anschluss. "Das war kein einzelner Gewaltausbruch, so etwas erleben wir immer öfter", sagt der Landesvorsitzende Heini Schmitt. "Erst jüngst wurden in Dietzenbach Polizisten und ...
mehr
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Volksbund lädt zu zwölf internationalen Workcamps nach Deutschland / Reduziertes Programm im Sommer 2020
Kassel (ots) - Die Workcamps des Volksbundes sind eine Erfolgsgeschichte mit langer Tradition. Seit knapp siebzig Jahren treffen sich Jugendliche aus ganz Europa auf den Kriegsgräberstätten. Neben dem Lernen aus der Geschichte steht auch die internationale Begegnung im Mittelpunkt. Für das Jahr 2020, 75 Jahre ...
mehrÜber Schwächen und Infarkte - Neu an der UDE/am UK Essen: Matthias Totzeck
mehr- 3
a&o ist "Deutschlands Liebling 2020": Berliner Budgetgruppe freut sich über "sehr hohe Gesamtzufriedenheit"
Ein Dokumentmehr Die meisten weißen Mordopfer in den USA werden von Weißen getötet
Berlin (ots) - Auf Facebook wird in einem Post der Eindruck erweckt, Schwarze hätten in den USA angeblich 81 Prozent der weißen Opfer von Mord und Totschlag auf dem Gewissen. 97 Prozent der Afroamerikaner seien von anderen Schwarzen umgebracht worden. Nur 1 Prozent der getöteten Schwarzen sei von der Polizei getötet worden, weitere zwei Prozent von Weißen. ...
mehrBild von Donald Trumps Eltern mit KKK-Symbolen ist eine Fälschung
Berlin (ots) - Ein Foto soll angeblich Mary und Fred Trump im Jahr 1999 mit einem Aufnäher des rassistischen Ku-Klux-Klan (KKK) auf der Kleidung zeigen. Das auf Facebook geteilte Bild zeigt ihren Sohn, den heutigen US-Präsidenten Donald Trump, mit Anzug und Krawatte in der Mitte. Seine Eltern rechts und links von ihm tragen weiße Kleidung mit dem weiß-rotem Kreuzsymbol des KKK auf der Brust (https://archive.vn/grN4s). ...
mehr"Fertilise the Future": Ecover fördert nachhaltige Ideen mit Zukunft
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Neues Format, alt bewährter Inhalt / Verleihung des Deutschen Schulsportpreises lief am Abend des 19.06.2020 digital
mehrAurora aktuell / Medizinal-Cannabis - wenn Schmerzen in Rauch aufgehen
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauverbände begrüßen Übernahme coronabdingter Mehrkosten am Bau
Berlin (ots) - Die Verbände der Bauwirtschaft (HDB, ZDB und BVMB) begrüßen die Bereitschaft der Bundesregierung, Teile der coronabedingten Mehrkosten am Bau zu übernehmen. BMI und BMVI haben heute in gleichlautenden Erlassen die Rahmenbedingungen für die Übernahme der durch die Pandemie bedingten Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen veröffentlicht, die unmittelbaren Baustellenbezug haben. Diese beziehen sich ...
mehradmedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
Krebspatientin: Meine Entscheidung für eine klinische Studie
mehrNach Stuttgart: Jelpke sieht Inszenierung der Polizei als Opfer
Osnabrück (ots) - Nach Stuttgart: Jelpke sieht Inszenierung der Polizei als Opfer Innenpolitische Sprecherin der Linken hält Debatte über strukturellen Rassismus bei Polizeibeamten für notwendig - "Pauschale Verdächtigungen mit rassistischem Unterton zurückweisen" Osnabrück. Die innenpolitische Sprecherin der Linkfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, hat nach den Ausschreitungen in Stuttgart in der "Neuen ...
mehrKommentar / Die neue Unübersichtlichkeit = Von Gianni Costa
Düsseldorf (ots) - Fußball-Nostalgiker geraten an den letzten beiden Spieltagen immer ins Schwärmen. Neun Partien, alle zur gleichen Anstoßzeit. Man erinnert sich gerne mit Wehmut daran, was für ein herrliches Wort-Durcheinander immer wieder samstags die Radio-Konferenz hervorbrachte. Der moderne Fußball braucht indes verschiedene Ausspielzeiten, um sich besser ...
mehr
Kommentar / Höchste Zeit für weniger Fleisch = Von Christian Albustin
Düsseldorf (ots) - Wem die Massentierhaltung bisher noch nicht Grund genug war, seinen Fleischkonsum zu zügeln, dem hilft jetzt vielleicht das Argument der auch nicht neuen, aber neu in den Fokus gerückten Massenmenschhaltung. Ob Spargelbauer oder Schweineschlachter - billige Arbeitskräfte aus Osteuropa haben das Nachsehen. Denn dass die Arbeitsbedingungen für die ...
mehrHeikles Kräftemessen, Kommentar zur Lufthansa von Heidi Rohde
Frankfurt (ots) - Ein heikles Kräftemessen gefährdet in letzter Minute den laut Bundesfinanzminister Scholz so "wohldurchdachten" Rettungsplan für die Deutsche Lufthansa. Mögen der Minister und sein in Finanzmarkttransaktionen erfahrener Staatssekretär auch gute Gründe für die gewählte Struktur der Staatshilfe für den von der Pleite bedrohten Luftfahrtkonzern haben, so haben es die Beteiligten versäumt, die ...
mehrBüffelfoto wurde in Indien, nicht Italien aufgenommen
Berlin (ots) - Wegwerfkälber? Seit einigen Jahren schon sorgt in den sozialen Netzwerken ein Foto mit toten Büffelkälbern für Aufregung. Das Bild soll, wie aus einem aktuellen Facebook-Beitrag hervorgeht, in der Heimat des "berühmten" Büffelmozzarellas aufgenommen worden sein, der süditalienischen Region Kampanien. Und es zeigt angeblich Kälber, die für die Milch- und Fleischproduktion nutzlos und darum einfach ...
mehrRiskanter Corona-Leichtsinn Die Zahl der Neuinfizierten in Bayern sinkt, die Sehnsucht nach einem normalen Leben wächst. Söder und Aiwanger verkörpern zwei gegensätzliche Pole. Von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Die Corona-Lage im Freistaat beflügelt Leichtsinn: Die Zahl der Neuinfizierten bleibt trotz diverser Lockerungen niedrig. Gerichte kippten zentrale Verbote - vom anfänglichem 800-Quadratmeter-Limit im Handel über Wellness-Tabus in Hotels bis zur Sperrzeit-Vorgabe für die Gastronomie. Beim ...
mehrDie Neufassung der Webseite www.klima-diegrossetransformation.de wendet sich gezielt der Frage zu: Ist es tabu, den CO2-verursachten Klimawandel zu diskutieren?
Wittnau (ots) - In den Jahren nach 2015 sind mehr als 500 wissenschaftliche Veröffentlichungen erschienen, die die Sonne als hauptverantwortliche Ursache für den Klimawandel sehen. In dem Maße wie diese Sicht der globalen Erwärmung bei Wissenschaftlern an Raum gewinnt, wächst bei Politikern, einem Teil der ...
mehrEs gibt keinen Beweis dafür, dass Trumps Mutter ihn einen Idioten nannte
Berlin (ots) - Seit Monaten schon kursiert in den sozialen Medien ein vermeintliches Zitat von Mary Anne Trump, der Mutter des US-Präsidenten. Sie soll diesen einen "Idioten" genannt haben, unvernünftig und unsozial, der hoffentlich "niemals in die Politik gehen wird". Das Zitat, das meist neben einem Foto des jungen Trump und seiner Mutter erscheint, wurde auch in ...
mehr
- 5
110 Jahre Alpenfahrt: Laurin & Klement dominierte Anfang des 20. Jahrhunderts die anspruchsvollste Rallye der damaligen Zeit
mehr - 2
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beweist sich auch in Corona-Zeiten
Ein Dokumentmehr Technische Universität München
Microsoft-CEO spricht mit Studierenden über Robotik und KI
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36074/ PRESSEMITTEILUNG Microsoft-CEO im Gespräch mit TUM-Studierenden Satya Nadella besucht die Munich School of Robotics and Machine Intelligence virtuell Der Chief Executive Officer (CEO) von Microsoft, ...
mehrbest it zum Innovations-Champion gekürt
Best it zum Innovations-Champion gekürt Die Digitalisierung bietet Chancen in allen Branchen: Der innovative Mittelständler best it sieht im Wandel eine Chance durch die Digitalisierung. Mit dieser Strategie überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. best it gehört seit dem 19. Juni offiziell zu diesen TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte das ...
mehrTennis-Bundestrainerin Rittner kritisiert Djokovic wegen Adria Tour
Köln (ots) - Nach dem Bekanntwerden zweier Corona-Fälle bei der von Novak Djokovic organisierten Adria Tour hat die deutsche Tennis-Bundestrainerin Barbara Rittner scharfe Kritik am Weltranglisten-Ersten geübt. "Das ist für die gesamte Tennis-Familie eine absolute Katastrophe", sagte Rittner dem "Kölner Stadt-Anzeiger", nachdem der Bulgare Grigor Dimitrow und der ...
mehrTennis-Bundestrainerin Rittner kritisiert Djokovic wegen Adria Tour
Köln (ots) - Nach dem Bekanntwerden zweier Corona-Fälle bei der von Novak Djokovic organisierten Adria Tour hat die deutsche Tennis-Bundestrainerin Barbara Rittner scharfe Kritik am Weltranglisten-Ersten geübt. "Das ist für die gesamte Tennis-Familie eine absolute Katastrophe", sagte Rittner dem "Kölner Stadt-Anzeiger", nachdem der Bulgare Grigor Dimitrow und der ...
mehr