Storys zum Thema Krieg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
unter den linden: Das Virus ist unter uns - Wie verhindern wir die zweite Welle? - Montag, 29. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es ist erst wenige Wochen her, da war Europa der weltweite Hotspot der Corona-Pandemie und die Regierungen der Staaten des Kontinents reagierten mit drastischen Maßnahmen, die massiv in die Freiheitsrechte der Menschen eingriffen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Und - die Maßnahmen zeigten ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
curasan AG einigt sich mit der DONAU INVEST Wien auf Sanierungskonzept über einen Insolvenzplan
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Weg nicht einfach sperren / Grundstückseigentümer musste Gerichtsentscheidung abwarten
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Ende eines Denkmals / Der Eigentümer muss die Unzumutbarkeit der Erhaltung darlegen
mehrGlasfaser-Ranking: Warum Köln 80 Prozent hat und Berlin nur fünf
Heidelberg (ots) - Schnelles Internet über Glasfaserleitungen ist selbst in Großstädten oft nur punktuell ausgebaut: Mit Wuppertal ist eine der 20 größten deutschen Städte überhaupt nicht versorgt, in 11 Städten liegt die Quote unterhalb von 5 Prozent. Gute Ausbauzahlen mit bis zu 80 Prozent verzeichnen lediglich Köln, Hamburg und München. Lokale Netzbetreiber treiben den Ausbau "Die vergleichsweise hohe ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
25 Jahre nach dem Völkermord von Srebrenica (11.7.): GfbV-Dokumentation über Traumata der Genozid-Überlebenden
GfbV-Dokumentation zum 25. Jahrestag des Völkermordes von Srebrenica: - Dokumentation „Srebrenica: 25 Jahre nach dem Genozid sind Kinder und Frauen marginalisiert und noch einmal traumatisiert“ - Zeichnet ein ...
mehr- 4
Neu gegründete FRANKFURTER BRAUUNION will, dass in der Mainmetropole wieder mehr Feierabend gemacht wird
mehr Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
2Sascha Kullig rückt in vdp-Geschäftsleitung auf
mehrEine Blamage fürs Parlament Kommentar Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Es ist keinem Bürger mehr zu erklären, warum es dem Bundestag nach Jahren der Diskussion nicht gelingt, das Wahlrecht so zu reformieren, dass das Parlament wieder auf die vorgesehene Zahl von rund 600 Abgeordneten schrumpft. Zumal die Diskussion schon von der vergangenen in diese Wahlperiode verschoben worden war. Keine Frage: Eine Demokratie, die etwas auf sich hält, braucht ein gut ausgestattetes ...
mehrEx-Fortuna-Coach Funkel: "Ich würde wieder Verantwortung übernehmen"
Düsseldorf (ots) - Fortuna Düsseldorfs Ex-Trainer Friedhelm Funkel könnte sich eine Rückkehr in den Verein vorstellen. "Sehen Sie, ich bin in meinem Leben nie vor Verantwortung weggelaufen. Unter gewissen Umständen wäre ich bereit, mich bei Fortuna wieder einzubringen", sagt er der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Dazu müssten sich aber gewisse Dinge ...
mehrWie eine Niederlage
Frankfurt (ots) - Zu Jahresbeginn wirkte die Macht der rechtsnationalen PiS in Polen unerschütterlich. Die Partei mit ihrem autoritären Vorsitzenden Jaroslaw Kaczynski profitierte von der guten Wirtschaftslage. Dass der PiS-Mann Andrzej Duda bei der Präsidentenwahl Probleme haben könnte, war ausgeschlossen. Am Sonntag deutete alles darauf hin, dass Duda sich in einer Stichwahl mit dem liberalen Warschauer Oberbürgermeister Trzaskowski messen muss. Was ist da passiert? ...
mehr
MZ zu Merkel/Macron/Europa
Halle (ots) - Merkel mutet ihren Deutschen viel zu. Man kann nur hoffen, dass Land und Leute nicht noch die Nerven verlieren, wenn im Herbst die Arbeitslosenzahlen steigen. Auch für Macron ist es nicht einfach, er muss damit leben, dass in den jetzt anstehenden Schicksalsmonaten für die EU viele wichtige Entscheidungen in Berlin fallen. Schon immer aber mussten große Europäer über ihren eigenen Schatten springen. Entscheidend war und bleibt, dass die Interessen am Ende ...
mehrMZ zur Wahlrechtsreform
Halle (ots) - Der Streit mit CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt war derart heftig, dass Brinkhaus die Flucht nach vorne antrat. Nach vorne heißt: in die Öffentlichkeit. Mit seinem Kompromissvorschlag erhöht er den Druck auf die Schwesterpartei. Brinkhaus ist ein Risiko eingegangen. Er hat öffentlich dokumentiert, dass es keine gemeinsame Linie der Union gibt. Und er muss fürchten, dass selbst die eigenen Leute ihm nicht alle folgen. Auch unter ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer lehnt OLG Dresden wegen Besorgnis der Befangenheit ab / Brief von Präsident Häfner inakzeptabel
Lahr (ots) - Der Präsident des Oberlandesgerichts Dresden Gilbert Häfner hat in einem Schreiben seinen Behördenkollegen der zweiten Instanz empfohlen, VW-Verfahren "zurückzustellen" und Kanzleien, die versuchen, Verbrauchern zu ihrem Recht zu verhelfen, indirekt kritisiert. Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer ...
mehrOberbürgermeister von Münster: "Die Art und Weise, wie wir heute Fleisch produzieren, verstößt in erheblichem Maße gegen die Menschenwürde" / Gesundheitspolitische Diskussion der OB-Kandidaten Münster
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke warnt vor einem neuen Lockdown in der Corona-Krise
Berlin (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor der Gefahr einer neuen Phase des Lockdowns in der Corona-Krise gewarnt. "Das wäre für Brandenburg, für die Brandenburger Wirtschaft das Schlimmste was passieren kann", so Woidke. Er rief dazu auf, die Maskenpflicht weiter ernst zu nehmen. ...
mehrLindner will um enttäuschte SPD-Wähler werben
Osnabrück (ots) - Lindner will um enttäuschte SPD-Wähler werben FDP-Vorsitzender zeigt sich offen für Koalitionen - Thema Arbeitsplätze soll im Bundestagswahlkampf Priorität haben Osnabrück. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner zeigt sich im Bund offen für einen neuen Anlauf für eine Jamaika-Koalition und will um enttäuschte SPD-Wähler werben. "Wir haben immer gesagt: Wir schließen nichts aus, außer eine ...
mehr
Brinkhaus: Corona-Ausbruch bei Tönnies "beschämend" für die deutsche Politik
Düsseldorf (ots) - Der Corona-Ausbruch beim Schlachtbetrieb Tönnies in Nordrhein-Westfalen ist nach den Worten des Chefs der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), ein beschämendes Beispiel für das Versagen der deutschen Politik beim Schutz von ausländischen Arbeitnehmern. "Es gibt Arbeitsverhältnisse, die wir in Deutschland nicht haben dürften. ...
mehrKommentar / Das Moralin im Fleisch = Von Moritz Döbler
Düsseldorf (ots) - Eine ordentliche Krise dürfe man nicht verschwenden, soll Winston Churchill gesagt haben, als es daran ging, nach dem Zweiten Weltkrieg die Vereinten Nationen zu formieren.Die Wortwahl mag zynisch klingen. Aber auch aus der Corona-Pandemie, die als größte Krise seit jener Zeit gilt, ergeben sich Chancen. Manches, was schon problematisch war, ist es jetzt erst recht. Oder umgekehrt, was geboten war, ...
mehrKreativität und Innovation / Kommentar von Jens Anker zum Hilfspaket
Berlin (ots) - Kurzform: Nach monatelangem Hin und Her zwischen Berlin und dem Bund hat der Senat ein neues Hilfspaket beschlossen. Das alles ist notwendig und gut so, aber allen Beteiligten muss auch klar sein, dass das so nicht endlos weitergehen kann. Schon jetzt ist das Land bei einer Rekordverschuldung angelangt. Zudem droht die Zeit der Null-Zins-Politik zu ...
mehrzum Wirecard-Skandal
Stuttgart (ots) - Der Aufstieg war atemberaubend. In nicht mal zwei Jahrzehnten wurde aus einem kleinen, nicht sehr erfolgreichen Informationsdienstleister ein weltweit agierendes Zahlungsdienstleistungsunternehmen, dessen Aktien im Deutschen Aktienindex (Dax) notiert sind, der Spitzenliga der deutschen Börsenelite. Sogar eine Fusion oder zumindest enge Kooperation mit der Deutschen Bank war offenbar angedacht. Wirecard, so schien es, war eine Erfolgsstory, wie man sie nur ...
mehrBundestag zu Israel - Kritik, die nicht wehtut
Straubing (ots) - Union und SPD sind peinlichst bemüht, Israel nicht zu brüskieren. Die Grenzen von 1967 vor dem Sechs-Tage-Krieg werden in dem Antrag gar nicht erst erwähnt. Von Sanktionen wird sogar ausdrücklich abgeraten. Man will also seine Pflicht tun, die sich nicht zuletzt ableitet aus der bevorstehenden EU-Ratspräsidentschaft sowie dem Vorsitz des Weltsicherheitsrats, mehr aber auch nicht. (...) Natürlich ...
mehrDie Polizei verdient unsere Solidarität
Straubing (ots) - So daneben die Kolumne auch war, so unbegreiflich die "Bullen sind doof"-Attitüde selbst aufgeklärter Zeitgenossen ist, den Grund für die Krawalle in Stuttgart findet man dort nicht. Dass junge Männer im Gewaltrausch zu Hunderten auf Polizisten losgehen, hat damit nur wenig zu tun. Mit mangelndem Respekt vor staatlicher Ordnung schon viel eher. Mitunter auch mit eigener Perspektivlosigkeit. Ganz ...
mehr
AOT AG absolviert erfolgreich alle Operationen für die klinische First-in-Man-Studie des CARLO®-Gerätes zum lasergestützten Schneiden von menschlichen Knochen
Basel, Schweiz (ots) - - CE-Kennzeichnung wird für dieses Jahr erwartet - FDA-Einreichung soll Anfang 2021 erfolgen Basel, am 22. Juni 2020 Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Advanced Osteotomy Tools (AOT) hat am 19. Juni 2020 die letzte Operation im Rahmen der First-In-Man-Studie des eigenentwickelten ...
mehrBegriff "Jägermond" beschreibt keine Doppelsonnen
Hamburg (ots) - Fotos rätselhafter Doppelsonnen kursieren in den sozialen Medien. In einem Beitrag bei Facebook heißt es, das Phänomen sei unter dem Namen "Jägermond" bekannt und entstehe, wenn die Erde ihre Achse ändere: "Der Mond und die Sonne werden gleichzeitig geboren und die Mondin reflektiert das Licht der Sonne mit solch einer Intensität dass sie an eine zweite Sonne erinnert." (https://perma.cc/7UPR-DR2J) ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. Juni 2020
Mainz (ots) - Woche 27/20 Samstag, 27.06. Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.40 Mythen-Jäger Die Suche nach Sodom Großbritannien 2014 6.25 Faszinierende Erde Küstenlandschaften Deutschland 2019 7.10 Faszinierende Erde Gletscher Deutschland 2019 7.50 Faszinierende Erde Wüsten Deutschland 2019 8.35 Faszinierende Erde Gebirge 9.20 Leschs ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. Juni 2020
Mainz (ots) - Samstag, 27. Juni 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Erfahrung macht Schule Maximilian Pollux war Täter. Christoph Rickels wurde Opfer einer Straftat. Zwei Männer, deren Leben mit Anfang 20 zerstört schien. "Menschen - das Magazin" begleitet ihr Leben "danach". Pollux war Dealer. Er wurde verhaftet und musste lange Jahre ins Gefängnis. Rickels fiel nach einem Faustschlag in ...
mehrDas georgische Parlament unternimmt einen weiteren Schritt hin zu historischen demokratischen Veränderungen
mehrGöring integrierte Kampforganisationen der NSDAP in die Polizei
Berlin (ots) - Die Forderungen der Black-Lives-Matter-Bewegung seien "identisch mit jenen, die auch Hitler verwendet hat", heißt es, ohne diese zu benennen, in einem Facebook-Post. Darunter wird im englischen Text eines Sharepics behauptet, Hermann Görings erste Amtshandlung als Reichsminister im Jahr 1933 sei es gewesen, Polizeidienststellen die Finanzierung zu ...
mehr